VS

Mercedes GLC vs DS Automobiles N°4 – Welches Modell überzeugt im Alltag?

Zwei Autos, ein Duell: Mercedes GLC trifft auf DS Automobiles N°4.
Wer überzeugt bei Leistung, Verbrauch und Preis-Leistung? Finde es jetzt heraus!

Hier wird’s konkret: Die technischen Unterschiede im Detail

GLC @ group-media.mercedes-benz.com

Kosten und Verbrauch:

Preis und Effizienz gehören zu den wichtigsten Kriterien beim Autokauf – und genau hier trennt sich häufig die Spreu vom Weizen.

DS Automobiles N°4 ist beim Preis signifikant im Vorteil – er startet bereits ab 38600 €, während der Mercedes GLC mit 58700 € etwas teurer ist. Das entspricht einem Preisunterschied von rund 20075 €.

Auch beim Kraftstoffverbrauch zeigt sich ein Unterschied: Mercedes GLC kommt mit 1.60 L aus und ist damit deutlich sparsamer als der DS Automobiles N°4 mit 3 L. Der Unterschied liegt bei etwa 1.40 L pro 100 km.

In Sachen Reichweite kann der DS Automobiles N°4 deutlich mehr überzeugen: Er schafft bis zu 449 km, also etwa 321 km mehr als der Mercedes GLC.

Motor und Leistung:

Leistung, Drehmoment und Beschleunigung sind die klassischen Werte, an denen sich Autofans messen – und hier offenbaren sich interessante Unterschiede.

Bei der Motorleistung hat der Mercedes GLC klar einen Vorteil – mit 680 PS statt 224 PS. Das entspricht einem Leistungsplus von rund 456 PS.

In der Beschleunigung von 0 auf 100 km/h hat der Mercedes GLC klar die Nase vorn – er schafft den Sprint in 3.50 s, während der DS Automobiles N°4 7.10 s benötigt. Damit ist er rund 3.60 s schneller.

Bei der Höchstgeschwindigkeit liegt der Mercedes GLC ein Stück weit vorn – er erreicht 275 km/h, während der DS Automobiles N°4 bei 233 km/h endet. Der Unterschied beträgt etwa 42 km/h.

Auch beim Drehmoment zeigt sich ein Unterschied: Mercedes GLC zieht deutlich kräftiger durch und bietet 1020 Nm statt 360 Nm. Das macht rund 660 Nm Unterschied.

Platz und Alltagstauglichkeit:

Raumangebot, Kofferraum und Zuladung sind entscheidend, wenn es um den praktischen Nutzen im Alltag geht. Hier zählt Komfort und Flexibilität.

Beide Fahrzeuge bieten ausreichend Platz für 5 Personen.

Beim Leergewicht zeigt sich DS Automobiles N°4 klar erkennbar leichter – 1463 kg im Vergleich zu 1910 kg. Der Gewichtsunterschied liegt bei rund 447 kg.

Beim Kofferraumvolumen hat der Mercedes GLC spürbar mehr Platz – 620 L gegenüber 430 L. Das sind rund 190 L Unterschied.

Beim maximalen Ladevolumen punktet Mercedes GLC merklich – bis zu 1680 L, also rund 440 L mehr als der DS Automobiles N°4.

Auch bei der Zuladung hat Mercedes GLC kaum spürbar das Rennen gewonnen – 600 kg gegenüber 542 kg. Das ergibt einen Unterschied von rund 58 kg.

Wer ist Sieger im Duell?

Insgesamt zeigt sich der Mercedes GLC ist weitestgehend überlegen und sichert sich damit den Titel als DriveDuel Champion.
Er überzeugt mit dem ausgewogeneren Gesamtpaket und ist der vielseitigere Begleiter im Alltag.

ab ca. 58.700 €
22C0270_060

Mercedes GLC

  • Motorart : Benzin MHEV, Plugin Hybrid, Diesel MHEV
  • Getriebe : Automatik
  • Antriebsart : Allrad
  • Leistung PS : 186 - 680 PS
  • Verbrauch L/100km : 1.6 - 9.9 L
  • Elektrische Reichweite : 12 - 128 km

Mercedes GLC

Der Mercedes GLC präsentiert sich als elegante Mischung aus SUV-Komfort und limousinenhafter Geschmeidigkeit, der Innenraum wirkt hochwertig und durchdacht, perfekt für Pendler mit Anspruch. Käufer, die Markenprestige, Alltagstauglichkeit und ein entspanntes Fahrerlebnis suchen, finden im GLC eine sichere Wahl — und genug Charme, um die Nachbarn ein bisschen neidisch zu machen.

Details

DS Automobiles N°4

The DS Automobiles N°4 showcases French elegance and innovation at its finest, blending luxury and cutting-edge technology seamlessly. This model is distinguished by its sophisticated design and attention to detail, offering a driving experience that resonates with both performance enthusiasts and lovers of style. As a hallmark of DS Automobiles' commitment to excellence, the N°4 continues to redefine what it means to drive a luxury vehicle, providing comfort and dynamic performance in equal measure.

Details
Mercedes GLC
DS Automobiles N°4
GLC

Kosten und Verbrauch

Preis
58700 - 147700 €
Preis
38600 - 54900 €
Verbrauch L/100km
1.6 - 9.9 L
Verbrauch L/100km
3 - 5.2 L
Verbrauch kWh/100km
-
Verbrauch kWh/100km
15 kWh
Elektrische Reichweite
12 - 128 km
Elektrische Reichweite
77 - 449 km
Batteriekapazität
-
Batteriekapazität
14.6 - 58.3 kWh
co2
41 - 225 g/km
co2
0 - 116 g/km
Tankgröße
49 - 65 L
Tankgröße
40 - 52 L

Maße und Karosserie

Karosserie
SUV
Karosserie
Schrägheck
Sitze
5
Sitze
5
Türen
5
Türen
5
Leergewicht
1910 - 2400 kg
Leergewicht
1463 - 1792 kg
Kofferraum
390 - 620 L
Kofferraum
360 - 430 L
Länge
4716 - 4792 mm
Länge
4400 mm
Breite
1890 mm
Breite
1830 mm
Höhe
1603 - 1647 mm
Höhe
1470 mm
Kofferraum maximal
1335 - 1680 L
Kofferraum maximal
1190 - 1240 L
Zuladung
475 - 600 kg
Zuladung
458 - 542 kg

Motor und Leistung

Motorart
Benzin MHEV, Plugin Hybrid, Diesel MHEV
Motorart
Benzin MHEV, Plugin Hybrid, Elektro
Getriebe
Automatik
Getriebe
Automatik
Getriebe Detail
Automatikgetriebe
Getriebe Detail
Automat. Schaltgetriebe (Doppelkupplung), Reduktionsgetriebe
Antriebsart
Allrad
Antriebsart
Frontantrieb
Leistung PS
186 - 680 PS
Leistung PS
136 - 224 PS
Beschleunigung 0-100km/h
3.5 - 9 s
Beschleunigung 0-100km/h
7.1 - 9.5 s
max. Geschwindigkeit
208 - 275 km/h
max. Geschwindigkeit
160 - 233 km/h
Drehmoment
320 - 1020 Nm
Drehmoment
230 - 360 Nm
Anzahl Zylinder
4 - 6
Anzahl Zylinder
3 - 4
Leistung kW
137 - 500 kW
Leistung kW
107 - 165 kW
Hubraum
1991 - 2989 cm3
Hubraum
1199 - 1598 cm3

Allgemein

Modelljahr
2025
Modelljahr
2025
CO2-Effizienzklasse
F, G, B
CO2-Effizienzklasse
D, B, A
Marke
Mercedes-Benz
Marke
DS Automobiles
Welche Antriebsarten sind für den Mercedes GLC erhältlich?

Angeboten wird der Mercedes GLC mit Allrad.

Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen, die auf deutschen Listenpreisen basieren, und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.