Zwei Autos, ein Duell: Mercedes GLS trifft auf Land Rover Descubrimiento.
Wer überzeugt bei Leistung, Verbrauch und Preis-Leistung? Finde es jetzt heraus!
Preis und Effizienz gehören zu den wichtigsten Kriterien beim Autokauf – und genau hier trennt sich häufig die Spreu vom Weizen.
Land Rover Descubrimiento ist beim Preis signifikant im Vorteil – er startet bereits ab 78600 €, während der Mercedes GLS mit 112100 € etwas teurer ist. Das entspricht einem Preisunterschied von rund 33540 €.
Auch beim Kraftstoffverbrauch zeigt sich ein Unterschied: Mercedes GLS kommt mit 7.80 L aus und ist damit minimal sparsamer als der Land Rover Descubrimiento mit 8.40 L. Der Unterschied liegt bei etwa 0.60 L pro 100 km.
Unter der Haube zeigt sich, welches Modell sportlicher ausgelegt ist und wer beim Duell die Nase vorn hat.
Bei der Motorleistung hat der Mercedes GLS überzeugend einen Vorteil – mit 634 PS statt 350 PS. Das entspricht einem Leistungsplus von rund 284 PS.
In der Beschleunigung von 0 auf 100 km/h hat der Mercedes GLS deutlich die Nase vorn – er schafft den Sprint in 4.20 s, während der Land Rover Descubrimiento 6.30 s benötigt. Damit ist er rund 2.10 s schneller.
Bei der Höchstgeschwindigkeit liegt der Mercedes GLS deutlich wahrnehmbar vorn – er erreicht 280 km/h, während der Land Rover Descubrimiento bei 209 km/h endet. Der Unterschied beträgt etwa 71 km/h.
Auch beim Drehmoment zeigt sich ein Unterschied: Mercedes GLS zieht ein Stück weit kräftiger durch und bietet 850 Nm statt 700 Nm. Das macht rund 150 Nm Unterschied.
Ob Familienauto oder Alltagsbegleiter – wer bietet mehr Platz, mehr Flexibilität und mehr Komfort?
Beide Fahrzeuge bieten ausreichend Platz für 7 Personen.
Beim Leergewicht zeigt sich Land Rover Descubrimiento kaum spürbar leichter – 2391 kg im Vergleich zu 2550 kg. Der Gewichtsunterschied liegt bei rund 159 kg.
Beim Kofferraumvolumen hat der Land Rover Descubrimiento klar mehr Platz – 986 L gegenüber 355 L. Das sind rund 631 L Unterschied.
Beim maximalen Ladevolumen punktet Mercedes GLS leicht – bis zu 2400 L, also rund 339 L mehr als der Land Rover Descubrimiento.
Auch bei der Zuladung hat Land Rover Descubrimiento ein Stück weit das Rennen gewonnen – 803 kg gegenüber 695 kg. Das ergibt einen Unterschied von rund 108 kg.
Insgesamt zeigt sich der Mercedes GLS ist weitestgehend überlegen und sichert sich damit den Titel als DriveDuel Champion.
Er überzeugt mit dem ausgewogeneren Gesamtpaket und ist der vielseitigere Begleiter im Alltag.
Der Mercedes-Benz GLS beeindruckt mit seiner imposanten Präsenz und der luxuriösen Ausstattung, die höchsten Komfort bieten. Im Innenraum erwartet den Fahrer eine erstklassige Verarbeitung mit modernster Technologie, die keine Wünsche offen lässt. Dank seiner kraftvollen Motorisierung und des dynamischen Fahrwerks meistert er mühelos sowohl lange Autobahnfahrten als auch anspruchsvolle Terrainbedingungen.
DetailsDer Land Rover Discovery beeindruckt mit seinem eleganten Design und bietet gleichzeitig robuste Geländetauglichkeit. Der Innenraum ist großzügig gestaltet und überzeugt mit hochwertigen Materialien sowie modernster Technologie. Dieses Modell bleibt eine beliebte Wahl für alle, die Abenteuerlust mit Komfort und Stil verbinden möchten.
Details|
|
|
|
|
|
Kosten und Verbrauch |
|
|---|---|
|
Preis
112100 - 243300 €
|
Preis
78600 - 113100 €
|
|
Verbrauch L/100km
7.8 - 13.7 L
|
Verbrauch L/100km
8.4 - 8.6 L
|
|
Verbrauch kWh/100km
-
|
Verbrauch kWh/100km
-
|
|
Elektrische Reichweite
-
|
Elektrische Reichweite
-
|
|
Batteriekapazität
-
|
Batteriekapazität
-
|
|
co2
204 - 310 g/km
|
co2
221 - 224 g/km
|
|
Tankgröße
90 L
|
Tankgröße
89 L
|
Maße und Karosserie |
|
|---|---|
|
Karosserie
SUV
|
Karosserie
Geländewagen
|
|
Sitze
7
|
Sitze
5 - 7
|
|
Türen
5
|
Türen
5
|
|
Leergewicht
2550 - 2825 kg
|
Leergewicht
2391 - 2442 kg
|
|
Kofferraum
355 L
|
Kofferraum
172 - 986 L
|
|
Länge
5208 - 5233 mm
|
Länge
4956 mm
|
|
Breite
1956 mm
|
Breite
2073 mm
|
|
Höhe
1782 - 1838 mm
|
Höhe
1846 mm
|
|
Kofferraum maximal
2400 L
|
Kofferraum maximal
1997 - 2061 L
|
|
Zuladung
445 - 695 kg
|
Zuladung
689 - 803 kg
|
Motor und Leistung |
|
|---|---|
|
Motorart
Benzin MHEV, Diesel MHEV
|
Motorart
Diesel MHEV
|
|
Getriebe
Automatik
|
Getriebe
Automatik
|
|
Getriebe Detail
Automatikgetriebe
|
Getriebe Detail
Automatikgetriebe
|
|
Antriebsart
Allrad
|
Antriebsart
Allrad
|
|
Leistung PS
333 - 634 PS
|
Leistung PS
249 - 350 PS
|
|
Beschleunigung 0-100km/h
4.2 - 6.7 s
|
Beschleunigung 0-100km/h
6.3 - 8.1 s
|
|
max. Geschwindigkeit
238 - 280 km/h
|
max. Geschwindigkeit
194 - 209 km/h
|
|
Drehmoment
500 - 850 Nm
|
Drehmoment
570 - 700 Nm
|
|
Anzahl Zylinder
6 - 8
|
Anzahl Zylinder
6
|
|
Leistung kW
245 - 466 kW
|
Leistung kW
183 - 257 kW
|
|
Hubraum
2989 - 3982 cm3
|
Hubraum
2997 cm3
|
Allgemein |
|
|---|---|
|
Modelljahr
2024 - 2025
|
Modelljahr
2024 - 2025
|
|
CO2-Effizienzklasse
G
|
CO2-Effizienzklasse
G
|
|
Marke
Mercedes-Benz
|
Marke
Land Rover
|
Verfügbar ist der Mercedes GLS als Allrad.
Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen, die auf deutschen Listenpreisen basieren, und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.