VS

Mercedes Vito Bus vs VW Transporter Camper – Welches Auto ist der bessere Deal?

Vergleiche Leistung, Kofferraum, Verbrauch und Preis auf einen Blick.
Finde jetzt heraus, welches Auto für dich die bessere Wahl ist – Mercedes Vito Bus oder VW Transporter Camper?

Hier wird’s konkret: Die technischen Unterschiede im Detail

Wer gewinnt das Rennen?

Der VW Transporter Camper liegt hauchdünn vorne und ist somit unser DriveDuel Champion!
VW Transporter Camper ist der bessere Allrounder in diesem Vergleich.

VW Transporter Camper

Mercedes Vito Bus

Der Mercedes-Benz Vito Bus verbindet großzügigen Raumkomfort mit elegantem Design und eignet sich hervorragend für den Personentransport. Mit seiner zuverlässigen Technik und der bewährten Mercedes-Qualität bietet er sowohl Fahrern als auch Passagieren ein angenehmes Reiseerlebnis. Der Vito überzeugt durch Flexibilität und Vielseitigkeit, die ihn sowohl für den gewerblichen Einsatz als auch für private Ausflüge attraktiv machen.

Details

VW Transporter Camper

Der VW Transporter als Wohnmobil erfreut sich großer Beliebtheit bei Reisefreunden und Abenteuerlustigen. Dank seiner durchdachten Innenraumgestaltung bietet er einen komfortablen und funktionalen Platz für längere Reisen. Mit seiner bewährten Zuverlässigkeit und Flexibilität ist der VW Transporter die ideale Wahl für Individualisten, die Freiheit auf vier Rädern suchen.

Details
Mercedes Vito Bus
VW Transporter Camper
Vito Bus

Kosten und Verbrauch

Preis
42400 - 65200 €
Preis
-
Verbrauch L/100km
6.7 - 10 L
Verbrauch L/100km
-
Verbrauch kWh/100km
26.7 - 26.9 kWh
Verbrauch kWh/100km
-
Elektrische Reichweite
248 - 370 km
Elektrische Reichweite
-
Batteriekapazität
60 - 90 kWh
Batteriekapazität
-
co2
0 - 228 g/km
co2
-
Tankgröße
57 - 70 L
Tankgröße
-

Maße und Karosserie

Karosserie
Bus
Karosserie
-
Sitze
8
Sitze
-
Türen
4
Türen
-
Leergewicht
2023 - 2739 kg
Leergewicht
-
Kofferraum
580 - 1390 L
Kofferraum
-
Länge
4895 - 5370 mm
Länge
-
Breite
1928 mm
Breite
-
Höhe
1890 mm
Höhe
-
Kofferraum maximal
4190 - 4990 L
Kofferraum maximal
-
Zuladung
726 - 1077 kg
Zuladung
-

Motor und Leistung

Motorart
Diesel, Elektro, Benzin
Motorart
-
Getriebe
Automatik
Getriebe
-
Getriebe Detail
Automatikgetriebe, Reduktionsgetriebe
Getriebe Detail
-
Antriebsart
Heckantrieb, Allrad, Frontantrieb
Antriebsart
-
Leistung PS
136 - 237 PS
Leistung PS
-
Beschleunigung 0-100km/h
-
Beschleunigung 0-100km/h
-
max. Geschwindigkeit
140 km/h
max. Geschwindigkeit
-
Drehmoment
330 - 500 Nm
Drehmoment
-
Anzahl Zylinder
4
Anzahl Zylinder
-
Leistung kW
100 - 174 kW
Leistung kW
-
Hubraum
1950 - 1999 cm3
Hubraum
-

Allgemein

Modelljahr
2024
Modelljahr
-
CO2-Effizienzklasse
G, A
CO2-Effizienzklasse
-
Marke
Mercedes-Benz
Marke
-
Welche Antriebsarten sind für den Mercedes Vito Bus erhältlich?

Angeboten wird der Mercedes Vito Bus mit Heckantrieb, Allrad oder Frontantrieb.

Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen, die auf deutschen Listenpreisen basieren, und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.