@ MG Motor / SAIC Motor Corporation
@ MG Motor / SAIC Motor Corporation
VS

MG MG3 vs MG ZS – Welches Auto ist der bessere Deal?

Beide Modelle haben ihre Stärken – aber welches passt besser zu dir?
Vergleiche Leistung, Verbrauch, Preis und Platzangebot direkt: MG MG3 oder MG ZS?

MG3 @ MG Motor / SAIC Motor Corporation

MG MG3 vs. MG ZS: Ein umfassender Vergleich

Im dynamischen Automobilmarkt von heute sind die Wahlmöglichkeiten für Verbraucher so vielfältig wie nie zuvor. Der MG MG3 und der MG ZS repräsentieren zwei unterschiedliche Ansätze der Marke MG und bieten sowohl in der Technik als auch in der Innovation faszinierende Merkmale. In diesem Artikel werden wir die beiden Modelle im Detail vergleichen, von der Leistung über den Kraftstoffverbrauch bis hin zu den technologischen Neuheiten.

ZS @ MG Motor / SAIC Motor Corporation

Karosserie und Design

Der MG MG3 ist ein kompakter Hatchback, der ideal für Stadtfahrten und enge Parklücken ist. Mit einer Gesamtlänge von 4113 mm, einer Breite von 1797 mm und einer Höhe von 1502 mm bietet er ausreichend Platz für bis zu fünf Passagiere und ein Kofferraumvolumen von 293 Litern.

Im Gegensatz dazu ist der MG ZS ein SUV-Modell, das mit einer größeren Gesamtlänge von 4323 mm oder 4430 mm, einer Breite von bis zu 1818 mm und einer Höhe von 1649 mm oder 1635 mm (je nach Variante) aufwartet. Der ZS bietet ebenfalls Platz für fünf Personen, überzeugt jedoch mit einem größeren Kofferraum von 443 bis 448 Litern, was sich besonders für Familienausflüge oder längere Reisen als vorteilhaft erweist.

MG3 @ MG Motor / SAIC Motor Corporation

Antrieb und Leistung

Der MG MG3 ist mit einem 1,5-Liter-Vierzylinder-Motor ausgestattet, der eine Leistung von 194 PS (143 kW) entwickelt. Dies ermöglicht eine Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in nur 8 Sekunden und eine Höchstgeschwindigkeit von 170 km/h. Der kombinierte Kraftstoffverbrauch beträgt lediglich 4,4 L/100 km, was ihn zu einem effizienten Fahrzeug für Pendler macht.

Der MG ZS bietet verschiedene Antriebsoptionen, inklusive einem vollelektrischen Antrieb und Hybridvarianten. Die Benzinvariante liefert zwischen 156 und 197 PS (115-145 kW), während die vollelektrischen Versionen eine Reichweite von bis zu 440 km erreichen können. Die Beschleunigung auf 100 km/h erfolgt in 8,6 bis 8,7 Sekunden, und die Höchstgeschwindigkeit variiert zwischen 168 und 175 km/h, abhängig von der Motorisierung. Der ZS ist ebenfalls effizient, mit einem Verbrauch von 5 bis 5,1 L/100 km in den Hybridversionen.

ZS @ MG Motor / SAIC Motor Corporation

Technologische Innovationen

Beide Modelle sind mit modernen Fahrassistenzsystemen ausgestattet, die das Fahren sicherer und komfortabler machen. Der MG MG3 bietet unter anderem eine Rückfahrkamera, Parkassistenten und ein intuitives Infotainment-System mit Smartphone-Integration.

Der MG ZS hebt sich durch zusätzliche intelligente Technologien ab, darunter ein umfassendes Fahrerassistenzsystem, das Adaptiven Tempomat, Spurhalteassistent und Notbremsassistent umfasst. Diese Features machen das Fahren sowohl in der Stadt als auch auf der Autobahn noch sicherer. Zudem sind die elektrischen Versionen mit einer hochmodernen Ladetechnologie ausgestattet, die eine schnelle Aufladung ermöglicht.

MG3 @ MG Motor / SAIC Motor Corporation

Fazit: Welches Modell passt zu Ihnen?

Die Wahl zwischen dem MG MG3 und dem MG ZS hängt stark von Ihren individuellen Bedürfnissen ab. Der MG3 ist der perfekte Stadtflitzer mit hoher Effizienz und einem kompakten Design, ideal für Pendler und Stadtbewohner. Auf der anderen Seite ist der MG ZS ein vielseitiges SUV, das mehr Platz und eine umweltfreundliche Antriebsoption bietet und sich hervorragend für Familien und Abenteuer eignet.

Letztendlich bieten beide Modelle von MG ausgezeichnete Qualität, innovative Techniken und ein ansprechendes Design. Die Entscheidung für das eine oder andere hängt von Ihrem Lebensstil und Ihren Fahrgewohnheiten ab.

Hier wird’s konkret: Die technischen Unterschiede im Detail

ZS @ MG Motor / SAIC Motor Corporation

Kosten und Verbrauch:

Preis und Effizienz gehören zu den wichtigsten Kriterien beim Autokauf – und genau hier trennt sich häufig die Spreu vom Weizen.

MG MG3 ist beim Preis ein Stück weit im Vorteil – er startet bereits ab 18000 €, während der MG ZS mit 21000 € etwas teurer ist. Das entspricht einem Preisunterschied von rund 3000 €.

Auch beim Kraftstoffverbrauch zeigt sich ein Unterschied: MG MG3 kommt mit 4.40 L aus und ist damit leicht sparsamer als der MG ZS mit 5 L. Der Unterschied liegt bei etwa 0.60 L pro 100 km.

MG3 @ MG Motor / SAIC Motor Corporation

Motor und Leistung:

Unter der Haube zeigt sich, welches Modell sportlicher ausgelegt ist und wer beim Duell die Nase vorn hat.

Bei der Motorleistung hat der MG ZS minimal einen Vorteil – mit 197 PS statt 194 PS. Das entspricht einem Leistungsplus von rund 3 PS.

In der Beschleunigung von 0 auf 100 km/h hat der MG MG3 nur leicht die Nase vorn – er schafft den Sprint in 8 s, während der MG ZS 8.70 s benötigt. Damit ist er rund 0.70 s schneller.

Bei der Höchstgeschwindigkeit liegt der MG MG3 geringfügig vorn – er erreicht 185 km/h, während der MG ZS bei 179 km/h endet. Der Unterschied beträgt etwa 6 km/h.

Beim Drehmoment liegen beide Modelle gleichauf – jeweils 148 Nm.

ZS @ MG Motor / SAIC Motor Corporation

Platz und Alltagstauglichkeit:

Ob Familienauto oder Alltagsbegleiter – wer bietet mehr Platz, mehr Flexibilität und mehr Komfort?

Beide Fahrzeuge bieten ausreichend Platz für 5 Personen.

Beim Leergewicht zeigt sich MG MG3 minimal leichter – 1237 kg im Vergleich zu 1330 kg. Der Gewichtsunterschied liegt bei rund 93 kg.

Beim Kofferraumvolumen hat der MG ZS spürbar mehr Platz – 443 L gegenüber 293 L. Das sind rund 150 L Unterschied.

Beim maximalen Ladevolumen punktet MG ZS deutlich wahrnehmbar – bis zu 1457 L, also rund 474 L mehr als der MG MG3.

Auch bei der Zuladung hat MG ZS minimal das Rennen gewonnen – 470 kg gegenüber 448 kg. Das ergibt einen Unterschied von rund 22 kg.

Wer ist Sieger im Duell?

Insgesamt zeigt sich der MG ZS punktet knapp mehr und sichert sich damit den Titel als DriveDuel Champion.
Er überzeugt mit dem ausgewogeneren Gesamtpaket und ist der vielseitigere Begleiter im Alltag.

ab ca. 21.000 €
ZS @ MG Motor / SAIC Motor Corporation

MG ZS

  • Motorart : Voll Hybrid, Benzin
  • Getriebe : Automatik, Manuel
  • Antriebsart : Frontantrieb
  • Leistung PS : 116 - 197 PS
  • Verbrauch L/100km : 5 - 6.5 L

MG MG3

Das MG3 ist ein frecher Kleinwagen mit jugendlichem Design und überraschend viel Alltagstauglichkeit. Er liefert ordentlich Ausstattung fürs Geld und macht in der Stadt Laune — ideal für Käufer, die Charakter statt auf ein Premium-Logo setzen.

Details

MG ZS

Der MG ZS wirkt auf den ersten Blick wie ein großzügig geschnittener Kompakt-SUV, der mit cleveren Ideen und ordentlich Platzangebot vor allem Preisbewusste anspricht. Moderne Ausstattung und zugängliche Technik verleihen ihm Alltagstauglichkeit und Charakter, ohne so zu tun, als wäre er ein Luxusliner — ideal für Käufer, die praktischen Nutzen über Prestige stellen.

Details
MG MG3
MG ZS
MG3 @ MG Motor / SAIC Motor Corporation
ZS @ MG Motor / SAIC Motor Corporation

Kosten und Verbrauch

Preis
18000 - 25000 €
Preis
21000 - 27000 €
Verbrauch L/100km
4.4 - 6.1 L
Verbrauch L/100km
5 - 6.5 L
Verbrauch kWh/100km
-
Verbrauch kWh/100km
-
Elektrische Reichweite
-
Elektrische Reichweite
-
Batteriekapazität
-
Batteriekapazität
-
co2
100 - 137 g/km
co2
113 - 145 g/km
Tankgröße
36 - 45 L
Tankgröße
41 - 55 L

Maße und Karosserie

Karosserie
Schrägheck
Karosserie
SUV
Sitze
5
Sitze
5
Türen
5
Türen
5
Leergewicht
1237 - 1285 kg
Leergewicht
1330 - 1420 kg
Kofferraum
293 L
Kofferraum
443 L
Länge
4113 mm
Länge
4430 mm
Breite
1797 mm
Breite
1818 mm
Höhe
1502 mm
Höhe
1635 mm
Kofferraum maximal
983 L
Kofferraum maximal
1457 L
Zuladung
373 - 448 kg
Zuladung
375 - 470 kg

Motor und Leistung

Motorart
Voll Hybrid, Benzin
Motorart
Voll Hybrid, Benzin
Getriebe
Automatik, Manuel
Getriebe
Automatik, Manuel
Getriebe Detail
Automatikgetriebe, Schaltgetriebe
Getriebe Detail
Automatikgetriebe, Schaltgetriebe
Antriebsart
Frontantrieb
Antriebsart
Frontantrieb
Leistung PS
116 - 194 PS
Leistung PS
116 - 197 PS
Beschleunigung 0-100km/h
8 - 10.8 s
Beschleunigung 0-100km/h
8.7 - 12.5 s
max. Geschwindigkeit
170 - 185 km/h
max. Geschwindigkeit
168 - 179 km/h
Drehmoment
148 Nm
Drehmoment
148 Nm
Anzahl Zylinder
4
Anzahl Zylinder
4
Leistung kW
85 - 143 kW
Leistung kW
85 - 145 kW
Hubraum
1490 - 1495 cm3
Hubraum
1495 - 1498 cm3

Allgemein

Modelljahr
2024 - 2025
Modelljahr
2024 - 2025
CO2-Effizienzklasse
C, E
CO2-Effizienzklasse
C, E
Marke
MG
Marke
MG
Welche Antriebsmöglichkeiten bietet der MG MG3?

Angeboten wird der MG MG3 mit Frontantrieb.

Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen, die auf deutschen Listenpreisen basieren, und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.