Leistung und Effizienz: Ein Blick auf die Motoren
Der Dacia Sandero bietet eine Auswahl an Motorisierungen mit einer Leistungsspanne von 67 bis 110 PS, die sowohl mit einem manuellem Getriebe als auch mit einem CVT-Getriebe kombiniert werden können. Die Motoren sind sowohl als Benziner als auch in einer LPG-Variante erhältlich, was vielseitige Kraftstoffoptionen bietet. Mit einem Verbrauch von 5,2 bis 7,0 Litern pro 100 km positioniert sich der Sandero im mittleren Bereich der Effizienz.
Der MG MG3 dagegen setzt auf Benzin- und Vollhybridmotoren, wobei die Leistungsspitze bei 194 PS liegt. Ein weiterer Motor bietet 116 PS, die Effizienz der Hybridvariante liegt bei lediglich 4,4 Litern pro 100 km. Dies unterstreicht MGs Fokus auf moderne Antriebstechnologien und geringere Umweltbelastung. Die CO2-Emissionen von nur 100 g/km machen diesen Wagen besonders umweltfreundlich.