Welches Modell überzeugt mehr – der MG ZS oder der Peugeot 2008?
Wir vergleichen für dich Leistung (197 PS vs 156 PS), Kofferraumvolumen (448 L vs 434 L), Verbrauch (17.30 kWh5 L vs 15.50 kWh5 L) und natürlich den Preis (21000 € vs 27100 €).
Finde jetzt heraus, welches Auto besser zu dir passt!
Der MG ZS (SUV) wird mit einem Elektro, Voll Hybrid oder Benzin-Motor angetrieben und ist mit einem Automatik oder Manuel Getriebe ausgestattet. Im Vergleich dazu hat der Peugeot 2008 (SUV) einen Benzin MHEV, Benzin oder Elektro-Motor und ein Automatik oder Manuel Getriebe.
In Sachen Kofferraumvolumen bietet dir der 448 L beim MG ZS bzw. 434 L beim Peugeot 2008 ausreichend Platz – je nachdem, worauf du Wert legst. Wer mehr Leistung sucht, muss wählen ob die 197 PS des MG ZS oder die 156 PS des Peugeot 2008 für die eigenen Bedürfnisse genügen.
Auch beim Verbrauch unterscheiden sich die beiden Modelle: 17.30 kWh5 L vs 15.50 kWh5 L. Preislich liegt der MG ZS bei 21000 €, während der Peugeot 2008 bei 27100 € zu haben ist.
Vergleiche alle Daten direkt und finde heraus, welches Modell zu deinem Lifestyle passt!
Im Vergleich zwischen dem MG ZS und dem Peugeot 2008 zeigt sich, dass beide Fahrzeuge ihre eigenen Stärken haben. Während der MG ZS mit einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis punktet, überzeugt der Peugeot 2008 durch eine modische Gestaltung und fortschrittliche Technologie. Beide Modelle bieten eine komfortable Fahrt, doch die Wahl hängt letztlich von den individuellen Vorlieben der Käufer ab.
Der MG ZS besticht durch sein markantes Design und kombiniert moderne Ästhetik mit praktischen Features, die den Alltag erleichtern. Im Innenraum erwartet die Passagiere ein großzügiger Platz sowie eine übersichtliche und bedienungsfreundliche Ausstattung, die für Komfort und Bequemlichkeit sorgt. Der MG ZS ist zudem mit fortschrittlichen Sicherheitstechnologien ausgestattet, die für ein beruhigendes Fahrerlebnis sorgen.
DetailsDer Peugeot 2008 beeindruckt mit seinem eleganten Design und seiner robusten Bauweise, die sowohl in der Stadt als auch auf dem Land für ein angenehmes Fahrerlebnis sorgt. Der Innenraum bietet Komfort und modernste Technologie, die Fahrer und Passagiere gleichermaßen verwöhnt. Die Kombination aus Effizienz und dynamischem Fahrverhalten macht ihn zu einem beliebten Modell für vielfältige Einsatzzwecke.
DetailsDie Crossover- und SUV-Segmente sind in den letzten Jahren stark gewachsen, und zwei Modelle, die in dieser Kategorie viel Aufmerksamkeit erregen, sind der MG ZS und der Peugeot 2008. Beide Fahrzeuge bieten eine Vielzahl von Funktionen und Technologien, die für moderne Fahrer attraktiv sind. In diesem Artikel vergleichen wir die beiden Modelle auf technischen Aspekten und Innovationen.
Der MG ZS ist als kompaktes SUV konzipiert und misst 4323 mm in der Länge, 1809 mm in der Breite und 1649 mm in der Höhe. Mit einem Kofferraumvolumen von 448 Litern bietet er ausreichend Platz für alltägliche Bedürfnisse. Die fünftürige Ausführung und das moderne Design verleihen dem ZS eine dynamische Präsenz auf der Straße.
Der Peugeot 2008 hingegen ist etwas länger mit 4304 mm, aber schmaler mit 1770 mm und niedriger mit 1523 mm. Er hat einen etwas kleineren Kofferraum von 434 Litern, bietet jedoch ebenfalls genügend Stauraum für die meisten Anwendungen. Das markante, elegante Design des 2008 und die charakteristischen LED-Scheinwerfer geben ihm eine sportliche und moderne Note.
Im Bereich der Antriebe bietet der MG ZS eine Auswahl zwischen Elektro- und Hybridmodellen sowie herkömmlichen Benzinantrieben. Der ZS hat eine Leistung von bis zu 197 PS, während die Dieselversionen maximale Geschwindigkeiten von 175 km/h erreichen. Mit einem Drehmoment von 280 Nm und einer Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in nur 8,6 Sekunden ist der ZS sowohl kraftvoll als auch effizient. Die elektrische Reichweite beträgt bis zu 440 km.
Der Peugeot 2008 dagegen wird ebenfalls in verschiedenen Varianten angeboten: von einem herkömmlichen Benzinmotor über einen Elektroantrieb bis hin zum MHEV (Mild Hybrid). Die leistungsstärkste Version bringt es auf 156 PS und kann eine Höchstgeschwindigkeit von 206 km/h erreichen. So liegt die Beschleunigung auf 100 km/h bei nur 8,3 Sekunden. Die elektrische Reichweite des 2008 beträgt maximal 406 km, was ihn ebenfalls zu einer soliden Wahl für umweltbewusste Fahrer macht.
Beide Fahrzeuge sind mit modernen Technologien ausgestattet, um den Komfort und die Sicherheit der Insassen zu gewährleisten. Der MG ZS bietet unter anderem ein Infotainmentsystem mit einem 10,1-Zoll-Touchscreen, Smartphone-Integration und eine Rückfahrkamera. Außerdem sind Fahrerassistenzsysteme wie der Spurhalteassistent und der Notbremsassistent serienmäßig verfügbar.
Der Peugeot 2008 setzt auf sein neuestes i-Cockpit, das eine erhöhte Instrumententafel und ein kompaktes Lenkrad umfasst, was zu einer besseren Ergonomie führen soll. Seine Technologien wie das 3D-Navigationssystem, adaptive Geschwindigkeitsregelung und ein umfangreiches Sicherheitspaket bieten auch dem 2008 eine moderne Erfahrung. Zusätzlich sind hochwertige Materialien im Innenraum verbaut, die für ein angenehmes Ambiente sorgen.
In Bezug auf die Kraftstoffeffizienz zeigt der MG ZS ein gutes Ergebnis mit einem Verbrauch von etwa 5 L/100 km für die Benzinvarianten und 17,8 kWh/100 km für die elektrischen Versionen. Die CO2-Emissionen liegen zwischen 0 g/km für die Elektroversion und 145 g/km für andere Varianten, was ihn in einige Klassen systematisch einordnet.
Der Peugeot 2008 hat ebenfalls ansprechende Werte zu bieten, mit einem Kraftstoffverbrauch von 5-5,7 L/100 km und einem Stromverbrauch von 15,9-15,5 kWh/100 km für die elektrischen Modelle. Die CO2-Emissionen variieren von 0 g/km für die Elektroversion bis zu 129 g/km für die Benzinmodelle, was ihn ebenfalls umweltfreundlich macht.
Beide Fahrzeuge, der MG ZS und der Peugeot 2008, bieten beeindruckende technische Eigenschaften, innovative Technologien und ansprechendes Design. Der endgültige Kaufentscheid hängt von den individuellen Vorlieben und Anforderungen der Fahrer ab. Ob man nach Leistung, Effizienz, Design oder technologischen Innovationen sucht – beide Modelle haben eine Menge zu bieten und verdienen ihre Aufmerksamkeit auf dem SUV-Markt.
|
|
|
|
Kosten und Verbrauch |
|
---|---|
Preis
21000 - 40000 €
|
Preis
27100 - 44600 €
|
Verbrauch L/100km
5 - 6.5 L
|
Verbrauch L/100km
5 - 5.7 L
|
Verbrauch kWh/100km
17.3 - 17.8 kWh
|
Verbrauch kWh/100km
15.5 - 15.9 kWh
|
Elektrische Reichweite
320 - 440 km
|
Elektrische Reichweite
343 - 406 km
|
Batteriekapazität
49.3 - 65.7 kWh
|
Batteriekapazität
46 - 51 kWh
|
co2
0 - 145 g/km
|
co2
0 - 129 g/km
|
Tankgröße
41 L
|
Tankgröße
44 L
|
Maße und Karosserie |
|
---|---|
Karosserie
SUV
|
Karosserie
SUV
|
Sitze
5
|
Sitze
5
|
Türen
5
|
Türen
5
|
Leergewicht
1380 - 1620 kg
|
Leergewicht
1263 - 1623 kg
|
Kofferraum
443 - 448 L
|
Kofferraum
434 L
|
Länge
4323 - 4430 mm
|
Länge
4304 mm
|
Breite
1809 - 1818 mm
|
Breite
1770 mm
|
Höhe
1635 - 1649 mm
|
Höhe
1523 mm
|
Zuladung
450 - 490 kg
|
Zuladung
407 - 447 kg
|
Motor und Leistung |
|
---|---|
Motorart
Elektro, Voll Hybrid, Benzin
|
Motorart
Benzin MHEV, Benzin, Elektro
|
Getriebe
Automatik, Manuel
|
Getriebe
Automatik, Manuel
|
Getriebe Detail
Reduktionsgetriebe, Automatikgetriebe, Schaltgetriebe
|
Getriebe Detail
Automat. Schaltgetriebe (Doppelkupplung), Schaltgetriebe, Reduktionsgetriebe
|
Antriebsart
Frontantrieb
|
Antriebsart
Frontantrieb
|
Leistung PS
116 - 197 PS
|
Leistung PS
101 - 156 PS
|
Beschleunigung 0-100km/h
8.6 - 8.7 s
|
Beschleunigung 0-100km/h
8.3 - 10.9 s
|
max. Geschwindigkeit
168 - 175 km/h
|
max. Geschwindigkeit
150 - 206 km/h
|
Drehmoment
280 Nm
|
Drehmoment
205 - 270 Nm
|
Anzahl Zylinder
4
|
Anzahl Zylinder
3
|
Leistung kW
85 - 145 kW
|
Leistung kW
74 - 115 kW
|
Hubraum
1498 cm3
|
Hubraum
1199 cm3
|
Allgemein |
|
---|---|
Modelljahr
2021 - 2025
|
Modelljahr
2023 - 2024
|
CO2-Effizienzklasse
A, C, E
|
CO2-Effizienzklasse
C, D, A
|
Marke
MG
|
Marke
Peugeot
|
Der MG ZS präsentiert sich als eine interessante Wahl im Segment der kompakten SUVs. Mit einer harmonischen Mischung aus technischen Raffinessen, innovativen Details und familientauglichem Komfort wendet sich dieses Modell an eine breite Zielgruppe. Innerhalb der Modellreihe stehen sowohl Benzin- als auch Elektrovarianten zur Verfügung, die jeweils spezifische Vorteile bieten.
Unter der Haube des MG ZS finden sich sowohl sparsame Benzinmotoren als auch hochmoderne Elektroantriebe. Die Benzinvarianten des ZS bieten eine Leistungsspanne von 106 bis 111 PS. Diese sind wahlweise mit einem manuellen Sechsganggetriebe oder einem Automatikgetriebe ausgestattet, die den Frontantrieb unterstützen. Der durchschnittliche Verbrauch liegt dabei zwischen 6,6 und 7,2 Litern pro 100 Kilometer.
Für Fans der Elektromobilität bietet der MG ZS zwei Elektrovarianten mit einer beeindruckenden elektrischen Reichweite von bis zu 440 Kilometern. Die Elektromotoren leisten dabei beeindruckende 156 bis 178 PS, wobei sie eine bemerkenswert effiziente Energienutzung von 17,3 bis 17,8 kWh auf 100 Kilometer aufweisen.
Der MG ZS sticht insbesondere durch seine innovativen Technologien hervor. Mit einer Vielzahl an Fahrerassistenzsystemen wie autonomem Notbremsassistenten, Spurhalteassistenten und adaptiver Geschwindigkeitsregelung sorgt dieses Modell für Sicherheit und erhöhten Fahrkomfort.
Im Inneren bietet der MG ZS eine komfortable Ausstattung und moderne Technologie. Das Infotainmentsystem mit einem großen Touchscreen ist benutzerfreundlich und unterstützt die nahtlose Integration von Smartphones. Die variablen Ausstattungslinien Luxury, Luxury Automatik und Comfort bieten unterschiedliche Features, die individuelle Bedürfnisse und Wünsche abdecken.
Preislich startet der MG ZS bei erschwinglichen 17.990 Euro, während die Top-Modelle der Elektroreihe bis zu 39.990 Euro kosten können. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist dabei durchaus attraktiv, insbesondere wenn man die innovativen Technologien und die Vielseitigkeit der Antriebsoptionen in Betracht zieht.
Der MG ZS überzeugt als vielseitiger und innovativer SUV, der sowohl für Stadtfahrten als auch für längere Strecken bestens gewappnet ist. Die verschiedenen Antriebsoptionen bieten Käufern die Möglichkeit, ihren persönlichen Vorlieben und Bedürfnissen gerecht zu werden, während die zahlreichen Sicherheits- und Komfortfeatures den MG ZS zu einem starken Mitbewerber im SUV-Segment machen.
Für Käufer, die großen Wert auf umweltfreundliche Mobilität legen, bieten die Elektrovarianten des MG ZS eine exzellente Wahl mit reichweitenstarker Batterie und effizientem Energieverbrauch. Insgesamt präsentiert sich der MG ZS als ein modernes Fahrzeug, das den Anforderungen heutiger Autofahrer gerecht wird und sich zugleich durch innovative Merkmale und ein attraktives Design auszeichnet.
Der Peugeot 2008 hat sich in den letzten Jahren zu einem beliebten SUV entwickelt, das mit einer Vielzahl an Modellen und technischen Innovationen aufwartet. Ob als Benziner, Mild-Hybrid oder vollelektrisches Fahrzeug – der 2008 bietet für jeden Mobilitätsanspruch die richtige Lösung. Wir werfen einen genaueren Blick auf die technischen Details und Innovationen dieses beeindruckenden Fahrzeugs.
Mit einer Länge von 4.304 mm, einer Breite von 1.770 mm und einer Höhe von 1.523 mm bietet der Peugeot 2008 ein ausgewogenes Verhältnis von sportlicher Eleganz und praktischem Raumangebot. Der großzügige Kofferraum mit einem Fassungsvermögen von 434 Liter stellt sicher, dass auch längere Reisen mit genügend Gepäck entspannt bewältigt werden können.
Der Peugeot 2008 ist mit verschiedenen Motorisierungen erhältlich, die eine Leistung von 101 bis 156 PS bieten. Besonders hervorzuheben ist die Option eines Benzin-Mild-Hybrids, der eine effiziente Kombination aus Verbrennungs- und Elektromotor darstellt, um den Verbrauch auf lediglich 5 L/100 km zu senken.
Für umweltbewusste Fahrer bietet der e-2008 ein vollelektrisches Fahrerlebnis. Mit einer Batteriekapazität zwischen 46 und 51 kWh erreicht er eine Reichweite von bis zu 406 km – perfekt für den urbanen Verkehr und darüber hinaus.
Der Peugeot 2008 integriert modernste Technologie, um Fahrern und Insassen ein Höchstmaß an Komfort und Sicherheit zu bieten. Von einem hochmodernen Infotainmentsystem bis hin zu fortschrittlichen Fahrerassistenzsystemen – der 2008 ist mit Features ausgestattet, die jede Fahrt zu einem Vergnügen machen. Die optionale Ausstattungslinie „GT e-DSC6“ hebt den technischen Standard auf ein neues Level und bietet zusätzlich sportliche Akzente.
Die niedrigen Betriebskosten des Peugeot 2008, mit Kosten pro Kilometer zwischen 38,3 und 42 Cent und monatlichen Gesamtkosten ab 956 €, machen diesen SUV auch in wirtschaftlicher Hinsicht attraktiv. Mit CO2-Emissionswerten zwischen 0 g/km bei der elektrischen Variante und bis zu 129 g/km bei Benzinversionen ist der Peugeot 2008 eine umweltfreundliche Wahl.
Der Peugeot 2008 punktet mit vielseitigen Motorisierungen, einem durchdachten, geräumigen Design und innovativen Technologien. Egal, ob man den klassischen Verbrennungsmotor bevorzugt oder die zukunftsweisenden elektrischen Optionen erforschen möchte, der Peugeot 2008 bietet eine Lösung, die Stil, Effizienz und Komfort miteinander vereint. Ein echter Allrounder für den modernen Fahrer.
Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen, die auf deutschen Listenpreisen basieren, und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.