Vergleiche Leistung, Kofferraum, Verbrauch und Preis auf einen Blick.
Finde jetzt heraus, welches Auto für dich die bessere Wahl ist, Mitsubishi Space Star oder Nissan Primastar Transporter?
Der Mitsubishi Space Star (Schrägheck) kommt mit einem Benzin-Motor und Manuel oder Automatik Getriebe. Im Vergleich dazu ist der Nissan Primastar Transporter (Transporter) mit einem Diesel-Motor und Manuel oder Automatik Getriebe ausgestattet.
Beim Kofferraumvolumen bietet der Mitsubishi Space Star 235 L und der Nissan Primastar Transporter – je nachdem, wie viel Platz du brauchst. Wer mehr Leistung sucht, muss wählen ob die 71 PS des Mitsubishi Space Star oder die 170 PS des Nissan Primastar Transporter für die eigenen Bedürfnisse genügen.
Beim Verbrauch liegen die Werte bei 4.90 L pro 100 km für den Mitsubishi Space Star und 6.70 L für den Nissan Primastar Transporter.
Preislich startet der Mitsubishi Space Star ab 13600 €, während der Nissan Primastar Transporter ab 40900 € erhältlich ist. Vergleiche alle Details und finde heraus, welches Modell besser zu deinem Leben passt!
Der Mitsubishi Space Star präsentiert sich als kompakter und praktischer Alltagsbegleiter, der vor allem durch seine Wendigkeit in der Stadt überzeugt. Sein modernes Design und die effiziente Motorisierung machen ihn zu einer attraktiven Wahl für umweltbewusste Autofahrer. Innen bietet er überraschend viel Platz und Komfort, was längere Fahrten angenehm gestaltet.
DetailsDer Nissan Primastar Transporter überzeugt als vielseitiges Arbeitsfahrzeug, das sowohl für den städtischen als auch für den ländlichen Einsatz bestens geeignet ist. Mit einem geräumigen Innenraum bietet er ausreichend Platz für Ladung aller Art, während sein modernes Design und die komfortable Ausstattung den Fahrkomfort erhöhen. Dank seiner soliden Bauweise und zuverlässigen Motorisierung ist er ein verlässlicher Partner im täglichen Transportgeschäft.
Details
|
|
|
|
Kosten und Verbrauch |
|
---|---|
Preis
13600 - 21800 €
|
Preis
40900 - 58200 €
|
Verbrauch L/100km
4.9 - 5.5 L
|
Verbrauch L/100km
6.7 - 7.9 L
|
Verbrauch kWh/100km
-
|
Verbrauch kWh/100km
-
|
Elektrische Reichweite
-
|
Elektrische Reichweite
-
|
Batteriekapazität
-
|
Batteriekapazität
-
|
co2
112 - 125 g/km
|
co2
176 - 208 g/km
|
Tankgröße
35 L
|
Tankgröße
80 L
|
Maße und Karosserie |
|
---|---|
Karosserie
Schrägheck
|
Karosserie
Transporter
|
Sitze
5
|
Sitze
3 - 6
|
Türen
5
|
Türen
4
|
Leergewicht
940 - 1009 kg
|
Leergewicht
1860 - 2049 kg
|
Kofferraum
209 - 235 L
|
Kofferraum
-
|
Länge
3845 mm
|
Länge
5080 - 5480 mm
|
Breite
1665 mm
|
Breite
1956 mm
|
Höhe
1505 mm
|
Höhe
1971 - 2486 mm
|
Zuladung
360 - 400 kg
|
Zuladung
891 - 1173 kg
|
Motor und Leistung |
|
---|---|
Motorart
Benzin
|
Motorart
Diesel
|
Getriebe
Manuel, Automatik
|
Getriebe
Manuel, Automatik
|
Getriebe Detail
Schaltgetriebe
|
Getriebe Detail
Schaltgetriebe, Automat. Schaltgetriebe (Doppelkupplung)
|
Antriebsart
Frontantrieb
|
Antriebsart
Frontantrieb
|
Leistung PS
71 PS
|
Leistung PS
110 - 170 PS
|
Beschleunigung 0-100km/h
14.1 - 15.8 s
|
Beschleunigung 0-100km/h
-
|
max. Geschwindigkeit
163 - 167 km/h
|
max. Geschwindigkeit
160 - 185 km/h
|
Drehmoment
102 Nm
|
Drehmoment
300 - 380 Nm
|
Anzahl Zylinder
3
|
Anzahl Zylinder
4
|
Leistung kW
52 kW
|
Leistung kW
81 - 125 kW
|
Hubraum
1193 cm3
|
Hubraum
1997 cm3
|
Allgemein |
|
---|---|
Modelljahr
2020 - 2023
|
Modelljahr
2021
|
CO2-Effizienzklasse
C, D
|
CO2-Effizienzklasse
G
|
Marke
Mitsubishi
|
Marke
Nissan
|
Der Mitsubishi Space Star ist nicht nur ein praktischer City-Flitzer, sondern auch ein Modell, das Komfort, Effizienz und modernes Design in einem attraktiven Paket vereint. Mit einer Auswahl an unterschiedlichen Motor- und Getriebevarianten bleibt der Space Star ein beliebtes Modell in der Mitsubishi-Palette.
Der Mitsubishi Space Star präsentiert sich als vielseitiges Schrägheck-Fahrzeug mit einem 1,2-Liter-Dreizylindermotor. Der Motor leistet 71 PS (52 kW) und liefert ein maximales Drehmoment von 102 Nm. Mit einem Verbrauch von 4,9 bis 5,5 Litern pro 100 km zeigt sich der Space Star besonders effizient.
Das Modell ist sowohl mit einem manuellen Schaltgetriebe als auch mit einem stufenlosen CVT-Getriebe erhältlich. Diese Antriebsoptionen sorgen in Kombination mit dem Frontantrieb für ein leicht zu fahrendes und wendiges Fahrverhalten.
Mit einer Gesamtlänge von 3845 mm und einer Breite von 1665 mm ist der Space Star ideal für den Stadtverkehr geeignet. Dennoch bietet er mit einem Kofferraumvolumen von 209 bis 235 Litern ausreichend Platz für den Alltag.
Der Space Star bietet Platz für fünf Insassen und bringt dabei ein Leergewicht von lediglich 940 bis 1009 kg auf die Waage. Durch seine kompakten Abmessungen ist er bestens geeignet, um sich in engen Parklücken und auf vollen Straßen mühelos zurechtzufinden.
Mitsubishi bietet den Space Star in mehreren Ausstattungslinien an, darunter „Basis“, „Plus“, „Select“ und „Top“. Jede Ausstattungsvariante bietet eine Reihe von Features, die den Fahrkomfort verbessern und die Sicherheit erhöhen.
Besonders hervorzuheben ist die CO2-Effizienz, die zwischen den Klassen C und D variiert und somit umweltfreundlichen Fahrspaß verspricht. Mit einem CO2-Ausstoß von 112 bis 125 g/km beweist der Space Star, dass Effizienz und Fahrvergnügen Hand in Hand gehen können.
Der Mitsubishi Space Star ist die ideale Wahl für Fahrer, die ein zuverlässiges und sparsames Auto für den urbanen Raum suchen. Mit seinem attraktiven Preis von 13.590 bis 21.790 Euro, geringen Unterhaltskosten und einer Auswahl an modernen Features ist er ein starker Konkurrent in der Kategorie der Kleinwagen.
Sein ansprechendes Design, kombiniert mit einer umfassenden Sicherheitsausstattung, macht den Space Star nicht nur zu einem Auto, sondern zu einem zuverlässigen Begleiter im Alltag.
Der Nissan Primastar Transporter besticht durch seine Vielseitigkeit und Effizienz. Besonders auf dem europäischen Markt hat dieses Modell aufgrund seiner zuverlässigen Technik und innovativen Features große Anerkennung gefunden. Die Kombination aus robuster Bauweise und modernem Design macht den Primastar zu einem der Top-Modelle in seinem Segment.
Der Nissan Primastar ist in verschiedenen Leistungsstufen erhältlich, von 110 bis 170 PS, was ihn insbesondere für unterschiedliche Transportanforderungen ideal macht. Das Modell ist mit einem 1,997 cm³ Diesel-Motor ausgestattet, der einen kraftvollen Drehmomentbereich von 300 bis 380 Nm bietet. Zudem ist er mit einem 80-Liter-Tank ausgestattet, der in Kombination mit einem beeindruckenden Kraftstoffverbrauch von 6.7 bis 7.9 L/100km für lange Strecken prädestiniert ist.
Der Primastar ist in mehreren Ausstattungslinien verfügbar, darunter Acenta, N-CONNECTA und Tekna. Jede Variante bietet eine unterschiedliche Balance aus Komfort und technischen Features, um unterschiedlichen Ansprüchen gerecht zu werden. Zu den Highlights gehören ein modernes Infotainmentsystem, Komfortsitze und eine optimierte Fahrerassistenz-Technologie, die den Alltag für den Fahrer erleichtert und sicherer macht.
Nissan hat beim Primastar großen Wert auf Sicherheit gelegt. Die Modelle sind mit einer Reihe von Fahrerassistenzsystemen ausgestattet, darunter Notbremsassistent, Spurhalteassistent und ein umfassendes Airbag-Package. Diese Features bieten zusätzlich zum robusten Karosseriedesign umfassenden Schutz für Fahrer und Passagiere.
Mit einer maximalen Zuladung von 891 bis 1173 kg ist der Nissan Primastar sowohl für den Transport von schweren als auch von sperrigen Gütern bestens gerüstet. Der großzügige Laderaum wird durch die variable Innenraumanordnung noch funktionaler, wodurch die Nutzung des Raumangebots optimal gewährleistet wird.
Obwohl der Primastar in der CO2-Effizienzklasse G eingeordnet ist, hat Nissan zielgerichtete Bemühungen unternommen, um den Umweltfußabdruck zu minimieren. Der CO2-Ausstoß liegt je nach Modell zwischen 176 und 208 g/km. Diese Werte unterstreichen Nissans Engagement für umweltfreundlichere Transportsysteme, ohne dabei die Leistung des Fahrzeugs zu beeinträchtigen.
Der Nissan Primastar Transporter überzeugt mit einer seltenen Kombination aus Leistung, Zuverlässigkeit und modernster Ausstattung. Er ist ein perfekter Begleiter für Unternehmen, die einen robusten und vielseitigen Transporter benötigen, und zeigt damit einmal mehr, warum Nissan zu den führenden Automobilherstellern im Bereich der Nutzfahrzeuge zählt.
Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen, die auf deutschen Listenpreisen basieren, und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.