VS

Opel Corsa vs Peugeot 308 – Welches Auto passt besser zu dir?

Beide Modelle haben ihre Stärken – aber welches passt besser zu dir?
Vergleiche Leistung, Verbrauch, Preis und Platzangebot direkt: Opel Corsa oder Peugeot 308?

Opel Corsa gegen Peugeot 308: Ein Duell der Kompaktklasse

In der Welt der Kompaktwagen zählen der Opel Corsa und der Peugeot 308 zu den Favoriten. Beide Modelle bieten modernste Technik, eine Vielfalt von Antriebsoptionen und attraktive Designs. Doch welcher dieser beiden Wagen passt am besten zu Ihrem Lebensstil? Lassen Sie uns die technischen Daten und Innovationen dieser beiden Fahrzeuge genauer unter die Lupe nehmen.

Design und Dimensionen

Der Opel Corsa bringt ein schlankes, sportliches Design auf die Straße. Mit einer Länge von 4061 mm ist er kompakt, aber dennoch geräumig genug für den städtischen Einsatz und spontane Wochenendausflüge. Dazu kommen eine Breite von 1765 mm und eine Höhe von 1435 mm.

Der Peugeot 308 ist etwas größer. Seine Länge von 4367 mm, Breite von 1852 mm und Höhe von 1441 mm bieten mehr Raumvolumen, das sich im Innenraum bemerkbar macht. Beide Fahrzeuge haben fünf Türen und bieten Platz für fünf Insassen, sodass sie sowohl für Familien als auch für Berufspendler geeignet sind.

Antriebsvarianten

Der Opel Corsa bietet eine bemerkenswerte Auswahl an Antriebsvarianten, darunter Benzinmotoren, Benzin-MHEV und eine vollelektrische Version. Mit einer Leistungsspanne von 100 bis 156 PS und einem elektrischen Aktionsradius von bis zu 405 km ist der Corsa flexibel und umweltfreundlich zugleich.

Der Peugeot 308 hält ebenfalls eine Vielzahl von Motorvarianten bereit: von Benzin-, Diesel- bis hin zu Plug-in-Hybrid- und vollelektrischen Versionen, mit einer Leistung von 130 bis 225 PS. Der Hybridantrieb überzeugt mit einem CO2-Ausstoß von nur 0 g/km, was ihm eine der besten Energieeffizienzklassen sichert.

Fahrleistungen und Effizienz

Beim Corsa erreichen Fahrer von der Benzinversion aus bis zu einer Höchstgeschwindigkeit von 208 km/h, während die elektrische Variante auf 150 km/h begrenzt ist. Der Peugeot 308 punktet mit einem Spitzenwert von 235 km/h, allerdings ist das Modell in der rein elektrischen Variante auf 170 km/h limitiert.

Die Kraftstoffeffizienz des Opel Corsa liegt zwischen 4.5 und 5.7 L/100 km, während die elektrische Variante 14.2 bis 15.7 kWh/100 km verbraucht. Der Peugeot 308 weist einen Verbrauch zwischen 5 und 5.9 L/100 km bzw. 15.6 kWh/100 km bei der elektrischen Ausführung auf.

Innenraum und Komfort

Der Opel Corsa bietet einen Kofferraum mit 309 Litern Volumen, während der Peugeot 308 mit 412 Litern mehr Transportkapazität bietet. Beide Fahrzeuge legen großen Wert auf Fahrkomfort und verfügen über eine hohe Verarbeitungsqualität der Innenraummaterialien sowie moderne Infotainmentsysteme.

Fazit

Beide Fahrzeuge bieten attraktive Optionen im Bereich der Kompaktklasse. Der Opel Corsa überzeugt mit seiner kompakten Form und einer großen Vielfalt an Antriebsvarianten, ideal für städtisches Fahren. Der Peugeot 308 bietet mehr Platz und eine widerstandsfähige Leistung mit einer breiteren Palette an leistungsstarken Motoren, was ihn zu einer hervorragenden Wahl für all jene macht, die auf der Suche nach einem vielseitigen Fahrzeug sind.

Hier wird’s konkret: Die technischen Unterschiede im Detail

Kosten und Verbrauch:

Beim Thema Wirtschaftlichkeit zeigen sich spannende Unterschiede zwischen beiden Modellen.

Opel Corsa ist beim Preis überzeugend im Vorteil – er startet bereits ab 22700 €, während der Peugeot 308 mit 34100 € etwas teurer ist. Das entspricht einem Preisunterschied von rund 11430 €.

Auch beim Kraftstoffverbrauch zeigt sich ein Unterschied: Peugeot 308 kommt mit 0.80 L aus und ist damit signifikant sparsamer als der Opel Corsa mit 4.60 L. Der Unterschied liegt bei etwa 3.80 L pro 100 km.

Beim Stromverbrauch liegt der Vorteil beim Opel Corsa: Mit 14.40 kWh pro 100 km ist er geringfügig effizienter als der Peugeot 308 mit 15.20 kWh. Das sind rund 0.80 kWh Unterschied.

In Sachen Reichweite kann der Opel Corsa kaum spürbar mehr überzeugen: Er schafft bis zu 424 km, also etwa 5 km mehr als der Peugeot 308.

Motor und Leistung:

Leistung, Drehmoment und Beschleunigung sind die klassischen Werte, an denen sich Autofans messen – und hier offenbaren sich interessante Unterschiede.

Bei der Motorleistung hat der Peugeot 308 leicht einen Vorteil – mit 195 PS statt 156 PS. Das entspricht einem Leistungsplus von rund 39 PS.

In der Beschleunigung von 0 auf 100 km/h hat der Peugeot 308 geringfügig die Nase vorn – er schafft den Sprint in 7.60 s, während der Opel Corsa 7.90 s benötigt. Damit ist er rund 0.30 s schneller.

Bei der Höchstgeschwindigkeit liegt der Peugeot 308 geringfügig vorn – er erreicht 225 km/h, während der Opel Corsa bei 210 km/h endet. Der Unterschied beträgt etwa 15 km/h.

Auch beim Drehmoment zeigt sich ein Unterschied: Peugeot 308 zieht etwas kräftiger durch und bietet 300 Nm statt 260 Nm. Das macht rund 40 Nm Unterschied.

Platz und Alltagstauglichkeit:

Raumangebot, Kofferraum und Zuladung sind entscheidend, wenn es um den praktischen Nutzen im Alltag geht. Hier zählt Komfort und Flexibilität.

Beide Fahrzeuge bieten ausreichend Platz für 5 Personen.

Beim Leergewicht zeigt sich Opel Corsa merklich leichter – 1175 kg im Vergleich zu 1436 kg. Der Gewichtsunterschied liegt bei rund 261 kg.

Beim Kofferraumvolumen hat der Peugeot 308 merklich mehr Platz – 412 L gegenüber 309 L. Das sind rund 103 L Unterschied.

Beim maximalen Ladevolumen punktet Peugeot 308 ein Stück weit – bis zu 1323 L, also rund 242 L mehr als der Opel Corsa.

Auch bei der Zuladung hat Peugeot 308 ein Stück weit das Rennen gewonnen – 510 kg gegenüber 445 kg. Das ergibt einen Unterschied von rund 65 kg.

Wer ist Sieger im Duell?

Insgesamt zeigt sich der Peugeot 308 gewinnt das Duell deutlich und sichert sich damit den Titel als DriveDuel Champion.
Er überzeugt mit dem ausgewogeneren Gesamtpaket und ist der vielseitigere Begleiter im Alltag.

ab ca. 34.100 €
PEUGEOT_308_TESTDRIVE_0921TC 285

Peugeot 308

  • Motorart : Diesel, Elektro, Benzin MHEV, Plugin Hybrid
  • Getriebe : Automatik
  • Antriebsart : Frontantrieb
  • Leistung PS : 130 - 195 PS
  • Verbrauch L/100km : 0.8 - 5.1 L
  • Verbrauch kWh/100km : 15.20 kWh
  • Elektrische Reichweite : 78 - 419 km

Opel Corsa

Der Opel Corsa besticht durch sein kompaktes Design und bietet gleichzeitig überraschend viel Innenraumkomfort. Mit seinem agilen Fahrverhalten eignet sich dieses Modell ideal für den Stadtverkehr und sorgt für ein angenehmes Fahrerlebnis. Zudem überzeugt der Corsa durch seine moderne Ausstattung, die sowohl Sicherheit als auch Unterhaltung gewährleistet.

Details

Peugeot 308

Der Peugeot 308 präsentiert sich als dynamischer Kompaktwagen mit einer eleganten Linienführung, die sowohl moderne als auch klassische Designelemente vereint. Im Innenraum bietet das Fahrzeug ein harmonisches Zusammenspiel aus hochwertigem Material und fortschrittlicher Technologie, was Fahrspaß und Komfort verspricht. Der Peugeot 308 überzeugt zudem durch seine Effizienz und sein agiles Fahrverhalten, womit er sowohl im städtischen Bereich als auch auf längeren Strecken glänzt.

Details
Opel Corsa
Peugeot 308
Corsa
308

Kosten und Verbrauch

Preis
22700 - 33400 €
Preis
34100 - 48800 €
Verbrauch L/100km
4.6 - 5.3 L
Verbrauch L/100km
0.8 - 5.1 L
Verbrauch kWh/100km
14.4 - 16.2 kWh
Verbrauch kWh/100km
15.20 kWh
Elektrische Reichweite
347 - 424 km
Elektrische Reichweite
78 - 419 km
Batteriekapazität
46 - 51 kWh
Batteriekapazität
51 kWh
co2
0 - 120 g/km
co2
0 - 133 g/km
Tankgröße
44 L
Tankgröße
42 - 53 L

Maße und Karosserie

Karosserie
Schrägheck
Karosserie
Schrägheck
Sitze
5
Sitze
5
Türen
5
Türen
5
Leergewicht
1175 - 1544 kg
Leergewicht
1436 - 1759 kg
Kofferraum
267 - 309 L
Kofferraum
314 - 412 L
Länge
4061 mm
Länge
4367 mm
Breite
1765 mm
Breite
1852 mm
Höhe
1435 mm
Höhe
1441 mm
Kofferraum maximal
1004 - 1081 L
Kofferraum maximal
1258 - 1323 L
Zuladung
376 - 445 kg
Zuladung
431 - 510 kg

Motor und Leistung

Motorart
Benzin, Elektro, Benzin MHEV
Motorart
Diesel, Elektro, Benzin MHEV, Plugin Hybrid
Getriebe
Manuel, Automatik
Getriebe
Automatik
Getriebe Detail
Schaltgetriebe, Automat. Schaltgetriebe (Doppelkupplung), Reduktionsgetriebe
Getriebe Detail
Automatikgetriebe, Reduktionsgetriebe, Automat. Schaltgetriebe (Doppelkupplung)
Antriebsart
Frontantrieb
Antriebsart
Frontantrieb
Leistung PS
100 - 156 PS
Leistung PS
130 - 195 PS
Beschleunigung 0-100km/h
7.9 - 9.9 s
Beschleunigung 0-100km/h
7.6 - 10.6 s
max. Geschwindigkeit
150 - 210 km/h
max. Geschwindigkeit
170 - 225 km/h
Drehmoment
205 - 260 Nm
Drehmoment
230 - 300 Nm
Anzahl Zylinder
3
Anzahl Zylinder
3 - 4
Leistung kW
74 - 115 kW
Leistung kW
96 - 144 kW
Hubraum
1199 cm3
Hubraum
1199 - 1598 cm3

Allgemein

Modelljahr
2023 - 2025
Modelljahr
2023 - 2025
CO2-Effizienzklasse
D, A, C
CO2-Effizienzklasse
D, A, C, B
Marke
Opel
Marke
Peugeot
Welche Antriebsarten sind für den Opel Corsa erhältlich?

Angeboten wird der Opel Corsa mit Frontantrieb.

Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen, die auf deutschen Listenpreisen basieren, und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.