@ Opel / Stellantis Media
@ Toyota Motor Corporation
VS

Opel Mokka vs Toyota Yaris Cross – Welches Modell überzeugt im Alltag?

Beide Modelle haben ihre Stärken – aber welches passt besser zu dir?
Vergleiche Leistung, Verbrauch, Preis und Platzangebot direkt: Opel Mokka oder Toyota Yaris Cross?

Mokka @ Opel / Stellantis Media

Einführung: Opel Mokka vs. Toyota Yaris Cross

Der Automarkt ist in ständigem Wandel und die Nachfrage nach kompakten SUVs nimmt weiter zu. In diesem Vergleich stellen wir den Opel Mokka und den Toyota Yaris Cross gegenüber. Beide bieten innovative Technologien, ansprechendes Design und moderne Antriebsoptionen. Doch welches Modell hat mehr zu bieten?

Yaris Cross @ Toyota Motor Corporation

Design und Abmessungen

Der Opel Mokka überzeugt mit einem markanten und modernen SUV-Design. Mit einer Länge von 4150 mm, einer Breite von 1787 mm und einer Höhe von 1535 mm ist der Mokka geräumig und bietet Komfort für fünf Passagiere. Der Toyota Yaris Cross hingegen ist mit 4180 mm in der Länge, 1765 mm in der Breite und 1595 mm in der Höhe etwas größer und bietet ebenfalls Platz für fünf Personen. Beide Fahrzeuge präsentieren sich mit einer robusten Silhouette, die ihnen ein sportliches Auftreten verleiht.

Mokka @ Opel / Stellantis Media

Antriebstechnologien

Der Opel Mokka ist sowohl mit Benzin- als auch mit elektrischen Antrieben erhältlich, einschließlich einer Mild-Hybrid-Variante. Die Leistungsspanne reicht von 130 bis 156 PS, wobei die Benzinversionen ausgezeichnete Verbrauchswerte zwischen 4.8 und 6.2 L/100km aufweisen. Zudem bietet der Mokka eine elektrische Reichweite von bis zu 403 km, unterstützt durch eine 51 kWh Batterie.

Im Gegensatz dazu setzt der Toyota Yaris Cross auf einen Full-Hybrid-Antrieb mit einer Leistung von 116 bis 130 PS. Der Yaris bietet einen beeindruckend niedrigen Kraftstoffverbrauch von nur 4.5 bis 4.8 L/100 km und hat CO2-Emissionen von 101 bis 108 g/km, was ihn zu einer umweltfreundlichen Wahl macht.

Yaris Cross @ Toyota Motor Corporation

Fahrleistungen und Beschleunigung

Die Fahrleistungen beider Modelle zeigen deutliche Unterschiede. Der Opel Mokka beschleunigt in 9 bis 9.2 Sekunden von 0 auf 100 km/h und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von bis zu 207 km/h. Im Vergleich dazu benötigt der Yaris Cross 10.7 bis 11.3 Sekunden für die gleiche Distanz, mit einer maximalen Geschwindigkeit von 170 km/h. Hierbei zeigt sich der Mokka als sportlicher und dynamischer.

Mokka @ Opel / Stellantis Media

Innenraum und Technologie

Der Innenraum des Opel Mokka ist modern gestaltet und bietet eine Vielzahl von technologischen Highlights, darunter ein digitales Cockpit und ein Infotainment-System, das sich nahtlos integrieren lässt. Der Yaris Cross bietet ebenfalls ein funktionales und komfortables Interieur, fokussiert sich jedoch auf Benutzerfreundlichkeit und einfache Bedienung. Beide Modelle verfügen über ausreichen Platz für Passagiere und Gepäck, mit einem Kofferraumvolumen von 310 bis 350 Litern beim Mokka und 320 bis 397 Litern beim Yaris Cross.

Yaris Cross @ Toyota Motor Corporation

Sicherheitsmerkmale

In puncto Sicherheit haben beide Modelle eine Vielzahl von Funktionen zu bieten. Der Opel Mokka ist mit den neuesten Assistenzsystemen ausgestattet, die das Fahren erleichtern und die Sicherheit erhöhen. Der Yaris Cross bietet ebenfalls fortschrittliche Sicherheitsfunktionen, die dazu beitragen, Risiken im Straßenverkehr zu minimieren. Beide Marken setzen auf höchste Sicherheitsstandards.

Mokka @ Opel / Stellantis Media

Fazit: Welches SUV ist die bessere Wahl?

Die Wahl zwischen dem Opel Mokka und dem Toyota Yaris Cross hängt stark von den individuellen Bedürfnissen der Fahrer ab. Der Mokka beeindruckt durch sportliche Fahrleistungen, eine Vielzahl an Antriebsoptionen und ein dynamisches Design. Der Yaris Cross hingegen punktet mit einem umweltfreundlichen Hybrid-Antrieb, einem hohen Kofferraumvolumen und einem benutzerfreundlichen Interieur.

Beide Fahrzeuge sind hervorragende Optionen im kompakten SUV-Segment und bieten eine gelungene Kombination aus Technologie, Komfort und innovativen Lösungen. Letztlich entscheidet der persönliche Geschmack über das geeignete Modell.

Hier wird’s konkret: Die technischen Unterschiede im Detail

Yaris Cross @ Toyota Motor Corporation

Kosten und Verbrauch:

Preis und Effizienz sind oft die ersten Kriterien beim Autokauf. Hier zeigt sich, welches Modell auf Dauer die das Rennen gewinnt – beim Tanken, Laden oder in der Anschaffung.

Opel Mokka ist beim Preis nur leicht im Vorteil – er startet bereits ab 26700 €, während der Toyota Yaris Cross mit 27600 € etwas teurer ist. Das entspricht einem Preisunterschied von rund 900 €.

Auch beim Kraftstoffverbrauch zeigt sich ein Unterschied: Toyota Yaris Cross kommt mit 4.50 L aus und ist damit nur leicht sparsamer als der Opel Mokka mit 4.90 L. Der Unterschied liegt bei etwa 0.40 L pro 100 km.

Mokka @ Opel / Stellantis Media

Motor und Leistung:

Leistung, Drehmoment und Beschleunigung sagen viel darüber aus, wie sich ein Auto im Alltag fährt. Hier zeigt sich, wer mehr Dynamik bietet.

Bei der Motorleistung hat der Opel Mokka deutlich einen Vorteil – mit 281 PS statt 130 PS. Das entspricht einem Leistungsplus von rund 151 PS.

In der Beschleunigung von 0 auf 100 km/h hat der Opel Mokka signifikant die Nase vorn – er schafft den Sprint in 5.90 s, während der Toyota Yaris Cross 10.70 s benötigt. Damit ist er rund 4.80 s schneller.

Bei der Höchstgeschwindigkeit liegt der Opel Mokka ein Stück weit vorn – er erreicht 209 km/h, während der Toyota Yaris Cross bei 170 km/h endet. Der Unterschied beträgt etwa 39 km/h.

Yaris Cross @ Toyota Motor Corporation

Platz und Alltagstauglichkeit:

Neben reiner Leistung zählt im Alltag vor allem der Raumkomfort. Hier entscheidet sich, welches Fahrzeug praktischer und vielseitiger ist.

Beide Fahrzeuge bieten ausreichend Platz für 5 Personen.

Beim Leergewicht zeigt sich Toyota Yaris Cross kaum spürbar leichter – 1180 kg im Vergleich zu 1294 kg. Der Gewichtsunterschied liegt bei rund 114 kg.

Beim Kofferraumvolumen hat der Toyota Yaris Cross ein Stück weit mehr Platz – 397 L gegenüber 350 L. Das sind rund 47 L Unterschied.

Beim maximalen Ladevolumen punktet Opel Mokka nur leicht – bis zu 1105 L, also rund 8 L mehr als der Toyota Yaris Cross.

Auch bei der Zuladung hat Toyota Yaris Cross merklich das Rennen gewonnen – 510 kg gegenüber 400 kg. Das ergibt einen Unterschied von rund 110 kg.

Wer ist Sieger im Duell?

Insgesamt zeigt sich der Opel Mokka gewinnt das Duell deutlich und sichert sich damit den Titel als DriveDuel Champion.
Er überzeugt mit dem ausgewogeneren Gesamtpaket und ist der vielseitigere Begleiter im Alltag.

ab ca. 26.700 €
Mokka @ Opel / Stellantis Media

Opel Mokka

  • Motorart : Benzin, Elektro, Benzin MHEV
  • Getriebe : Automatik, Manuel
  • Antriebsart : Frontantrieb
  • Leistung PS : 130 - 281 PS
  • Verbrauch L/100km : 4.9 - 6.1 L
  • Verbrauch kWh/100km : 15.4 - 18.5 kWh
  • Elektrische Reichweite : 336 - 403 km

Opel Mokka

Der Opel Mokka präsentiert sich als frisch gestylter City-SUV mit markanter Optik und frecher Front, der in der Stadt genauso souverän wirkt wie beim Wochenendausflug. Innen erwartete mich eine aufgeräumte, gut verarbeitete Kabine mit modernen Helfern und praktischem Nutzwert — ideal für Käufer, die Alltagstauglichkeit und ein bisschen Charakter wollen, ohne auf Fahrspaß zu verzichten.

Details

Toyota Yaris Cross

Der Toyota Yaris Cross wirkt wie ein aufgeweckter Stadt-SUV: kompakt, hochbeinig und mit überraschend viel Platz für Alltag und Einkäufe. Er verbindet die Zuverlässigkeit und Sparsamkeit, die man von Toyota kennt, mit einem freundlichen Design und einer Sitzposition, die den Verkehr souveräner erscheinen lässt — ideal für Pendler, die Alltagstauglichkeit mit ein bisschen Abenteuerlust suchen.

Details
Opel Mokka
Toyota Yaris Cross
Mokka @ Opel / Stellantis Media
Yaris Cross @ Toyota Motor Corporation

Kosten und Verbrauch

Preis
26700 - 47300 €
Preis
27600 - 40000 €
Verbrauch L/100km
4.9 - 6.1 L
Verbrauch L/100km
4.5 - 4.8 L
Verbrauch kWh/100km
15.4 - 18.5 kWh
Verbrauch kWh/100km
-
Elektrische Reichweite
336 - 403 km
Elektrische Reichweite
-
Batteriekapazität
51 kWh
Batteriekapazität
-
co2
0 - 138 g/km
co2
101 - 108 g/km
Tankgröße
44 L
Tankgröße
36 L

Maße und Karosserie

Karosserie
SUV
Karosserie
SUV
Sitze
5
Sitze
5
Türen
5
Türen
5
Leergewicht
1294 - 1672 kg
Leergewicht
1180 - 1290 kg
Kofferraum
310 - 350 L
Kofferraum
320 - 397 L
Länge
4150 mm
Länge
4180 mm
Breite
1787 mm
Breite
1765 mm
Höhe
1506 - 1535 mm
Höhe
1595 mm
Kofferraum maximal
1060 - 1105 L
Kofferraum maximal
1097 L
Zuladung
388 - 400 kg
Zuladung
485 - 510 kg

Motor und Leistung

Motorart
Benzin, Elektro, Benzin MHEV
Motorart
Voll Hybrid
Getriebe
Automatik, Manuel
Getriebe
Automatik
Getriebe Detail
Automatikgetriebe, Automat. Schaltgetriebe (Doppelkupplung), Schaltgetriebe, Reduktionsgetriebe
Getriebe Detail
CVT-Getriebe
Antriebsart
Frontantrieb
Antriebsart
Frontantrieb, Allrad
Leistung PS
130 - 281 PS
Leistung PS
116 - 130 PS
Beschleunigung 0-100km/h
5.9 - 9 s
Beschleunigung 0-100km/h
10.7 - 11.3 s
max. Geschwindigkeit
150 - 209 km/h
max. Geschwindigkeit
170 km/h
Drehmoment
230 - 345 Nm
Drehmoment
-
Anzahl Zylinder
3
Anzahl Zylinder
3
Leistung kW
96 - 207 kW
Leistung kW
85 - 96 kW
Hubraum
1199 cm3
Hubraum
1490 cm3

Allgemein

Modelljahr
2024 - 2025
Modelljahr
2024 - 2025
CO2-Effizienzklasse
E, A, C, D
CO2-Effizienzklasse
C
Marke
Opel
Marke
Toyota
Welche Antriebsarten sind für den Opel Mokka erhältlich?

Angeboten wird der Opel Mokka mit Frontantrieb.

Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen, die auf deutschen Listenpreisen basieren, und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.