VS

Porsche Panamera vs Skoda Scala – Technische Daten, Verbrauch & Preise im Vergleich

Welches Modell überzeugt mehr – der Porsche Panamera oder der Skoda Scala?
Wir vergleichen für dich Leistung (782 PS vs 150 PS), Kofferraumvolumen (494 L vs 467 L), Verbrauch (3 L vs 5.10 L) und natürlich den Preis (116400 € vs 24400 €).
Finde jetzt heraus, welches Auto besser zu dir passt!

Der Porsche Panamera (Schrägheck) wird mit einem Benzin oder Plugin Hybrid-Motor angetrieben und ist mit einem Automatik Getriebe ausgestattet. Im Vergleich dazu hat der Skoda Scala (Schrägheck) einen Benzin-Motor und ein Manuel oder Automatik Getriebe.

In Sachen Kofferraumvolumen bietet dir der 494 L beim Porsche Panamera bzw. 467 L beim Skoda Scala ausreichend Platz – je nachdem, worauf du Wert legst. Wer mehr Leistung sucht, muss wählen ob die 782 PS des Porsche Panamera oder die 150 PS des Skoda Scala für die eigenen Bedürfnisse genügen.

Auch beim Verbrauch unterscheiden sich die beiden Modelle: 3 L vs 5.10 L. Preislich liegt der Porsche Panamera bei 116400 €, während der Skoda Scala bei 24400 € zu haben ist.

Vergleiche alle Daten direkt und finde heraus, welches Modell zu deinem Lifestyle passt!

Porsche Panamera

Der Porsche Panamera vereint die Eleganz einer Limousine mit der Kraft und Dynamik eines Sportwagens. Mit seinem sportlichen, aber dennoch luxuriösen Interieur bietet er höchsten Fahrkomfort und modernste Technologien. Sein unverkennbares Design und die herausragende Performance machen ihn zu einem wahrhaft beeindruckenden Fahrzeug auf jeder Straße.

Details

Skoda Scala

Der Škoda Scala beeindruckt durch sein modernes und dynamisches Design, das sich nahtlos in das Stadtbild einfügt. Im Inneren punktet das Fahrzeug mit einer hochwertigen Ausstattung und einem großzügigen Raumangebot, das Fahrkomfort für alle Insassen garantiert. Zudem bietet der Škoda eine Vielzahl innovativer Technologien, die sowohl die Sicherheit als auch das Fahrerlebnis auf ein neues Niveau heben.

Details
Porsche Panamera
Skoda Scala
Panamera
Scala

Kosten und Verbrauch

Preis
116400 - 247400 €
Preis
24400 - 35900 €
Verbrauch L/100km
3 - 12 L
Verbrauch L/100km
5.1 - 5.6 L
Verbrauch kWh/100km
-
Verbrauch kWh/100km
-
Elektrische Reichweite
83 - 97 km
Elektrische Reichweite
-
Batteriekapazität
21.80 kWh
Batteriekapazität
-
co2
69 - 274 g/km
co2
115 - 126 g/km
Tankgröße
75 - 90 L
Tankgröße
50 L

Maße und Karosserie

Karosserie
Schrägheck
Karosserie
Schrägheck
Sitze
4
Sitze
5
Türen
5
Türen
5
Leergewicht
1960 - 2535 kg
Leergewicht
1199 - 1271 kg
Kofferraum
421 - 494 L
Kofferraum
467 L
Länge
5052 - 5204 mm
Länge
4362 mm
Breite
1937 mm
Breite
1793 mm
Höhe
1415 - 1428 mm
Höhe
1514 mm
Zuladung
340 - 545 kg
Zuladung
403 - 431 kg

Motor und Leistung

Motorart
Benzin, Plugin Hybrid
Motorart
Benzin
Getriebe
Automatik
Getriebe
Manuel, Automatik
Getriebe Detail
Automat. Schaltgetriebe (Doppelkupplung)
Getriebe Detail
Schaltgetriebe, Automat. Schaltgetriebe (Doppelkupplung)
Antriebsart
Heckantrieb, Allrad
Antriebsart
Frontantrieb
Leistung PS
353 - 782 PS
Leistung PS
95 - 150 PS
Beschleunigung 0-100km/h
2.9 - 5.3 s
Beschleunigung 0-100km/h
8.2 - 10.8 s
max. Geschwindigkeit
270 - 325 km/h
max. Geschwindigkeit
192 - 221 km/h
Drehmoment
500 - 1000 Nm
Drehmoment
175 - 250 Nm
Anzahl Zylinder
6 - 8
Anzahl Zylinder
3 - 4
Leistung kW
260 - 575 kW
Leistung kW
70 - 110 kW
Hubraum
2894 - 3996 cm3
Hubraum
999 - 1498 cm3

Allgemein

Modelljahr
2025
Modelljahr
2024
CO2-Effizienzklasse
G, B, C
CO2-Effizienzklasse
C, D
Marke
Porsche
Marke
Skoda

Porsche Panamera

Einführung in die Eleganz: Der Porsche Panamera

Der Porsche Panamera ist das Synonym für Luxus, Leistung und modernste Technologie verpackt in ein elegantes Schrägheck-Design. Diese Modelle sind seit ihrer Einführung ein fester Bestandteil des prestigeträchtigen Portfolios von Porsche, und das Modelljahr 2024 setzt neue Maßstäbe in Sachen Leistung und Effizienz.

Kraftvolle Antriebsoptionen

Der Panamera bietet eine Vielzahl von Motorisierungen, sowohl als Benziner als auch als Plug-in-Hybrid-Varianten. Diese reichen von 353 PS im Basismodell bis zu beeindruckenden 544 PS bei den leistungsstärkeren Hybridvarianten. Die Motoren sind, je nach Version, mit einem hocheffizienten Doppelkupplungsgetriebe gekoppelt, das für nahtlose Gangwechsel sorgt.

Hybridtechnologie für die Zukunft

Die Plug-in-Hybridmodelle des Panamera setzen auf eine hochmoderne Batteriekapazität von 21,8 kWh, die elektrische Reichweiten zwischen 90 und 92 km ermöglicht. Diese Hybride bieten nicht nur eine beeindruckende Beschleunigung, sondern auch einen sparsamen Kraftstoffverbrauch von nur 1-1,1 L/100 km, was sie zu einem der effizientesten Fahrzeuge ihrer Klasse macht.

Luxus und Komfort vereint

Im Innenraum des Panamera erwartet die Insassen ein luxuriöses Ambiente gepaart mit innovativen Technologien. Die Ausstattungslinien "Executive PDK" und "PDK" bieten exklusive Komfortmerkmale und ein hochwertiges Finish, wobei fortschrittliche Infotainmentsysteme und Fahrassistenzsysteme zur Serienausstattung gehören.

Beeindruckende Performance

Die Beschleunigung von 0 auf 100 km/h variiert zwischen 3,7 und 5,3 Sekunden, abhängig von der gewählten Motorisierung. Mit einer Höchstgeschwindigkeit von bis zu 302 km/h ist der Panamera in seiner Klasse kaum zu übertreffen, während das Drehmoment von 500 bis 750 Nm für eine beeindruckende Traktion sorgt.

Umfangreiche Dimensionen und Praktikabilität

Mit einer Länge von 5052 bis 5202 mm und einer Breite von 1937 mm bietet der Panamera einen großzügigen Innenraum mit Platz für vier Passagiere. Der Kofferraum bietet ein Volumen von 430 bis 494 Litern, was ihn als praktisches Fahrzeug für den täglichen Gebrauch, aber auch für längere Fahrten prädestiniert.

Umweltbewusstsein und Effizienz

Der Panamera verbindet Luxus mit ökologischer Verantwortung. Die Modelle beeindrucken mit einer CO2-Emission von nur 23-273 g/km. Diese Effizienz spiegelt sich in der CO2-Effizienzklasse wider, die je nach Modell zwischen B und G rangiert.

Fazit

Der Porsche Panamera ist ein Meisterwerk der Ingenieurskunst, das exklusive Leistungseigenschaften und technologischen Fortschritt mit klassischem Luxus vereint. Egal, ob Sie sich für eine der kraftvollen Benzin- oder effizienten Hybridvarianten entscheiden, der Panamera bleibt eine Ikone in der Welt der Luxusfahrzeuge.

Skoda Scala

Einleitung: Der Škoda Scala im Überblick

Der Škoda Scala ist ein bemerkenswertes Beispiel für modernes Autodesign und Technologie im Kompaktwagen-Segment. Seit seiner Markteinführung hat sich der Scala einen festen Platz in der Škoda-Familie gesichert und überzeugt mit einer harmonischen Kombination aus Technik, Komfort und einer ansprechenden Sicherheitsausstattung.

Motorisierung und Leistung

Der Škoda Scala bietet eine Bandbreite an Motorisierungen, die sowohl für Stadtfahrten als auch für längere Reisen optimal geeignet sind. Die Motorvarianten erstrecken sich von einem 1.0 TSI Benzinmotor mit einer Leistung von 95 PS bis hin zu einem kraftvollen 1.5 TSI ACT Benzinmotor mit 150 PS. Durch die benzinbetriebene Technologie und das Variable ACT-Zylindermanagement im 1.5 TSI Motor sind optimale Leistungsentfaltung und ein effizienter Kraftstoffverbrauch garantiert.

Fahrverhalten und Verbrauch

Ein besonderes Highlight des Škoda Scala ist sein moderner Frontantrieb, der in Kombination mit einem fein abgestimmten Fahrwerk ein souveränes Fahrverhalten sicherstellt. Die Verbrauchswerte liegen, je nach Motorisierung und Getriebe, zwischen 5.1 und 5.6 Litern pro 100 Kilometer, was in der Klasse des Scala sehr wettbewerbsfähig ist.

Design und Raumkonzept

Das charakteristische Schrägheck-Design verleiht dem Scala nicht nur eine sportliche Optik, sondern sorgt auch für großzügige Platzverhältnisse im Innenraum. Mit einer Länge von 4362 mm, einer Breite von 1793 mm und einer Höhe von 1514 mm bietet der Scala komfortablen Platz für bis zu fünf Passagiere. Der Kofferraum überzeugt mit einem Fassungsvermögen von 467 Litern, was den Scala zum idealen Begleiter für alltägliche Fahrten und Wochenendausflüge macht.

Technische Innovationen und Sicherheitsausstattung

Škoda hat den Scala mit zahlreichen technologischen Innovationen und modernen Assistenzsystemen ausgestattet. Dazu gehören unter anderem ein hochmodernes Infotainment-System, fortschrittliche Fahrerassistenzsysteme wie Spurhalteassistent und Notbremsassistent sowie eine umfassende Sicherheitsausstattung mit mehreren Airbags.

Preise und Ausstattungslinien

Der Škoda Scala ist in verschiedenen Ausstattungslinien erhältlich, darunter die Varianten Drive, Monte Carlo und Selection. Mit einem Einstiegspreis von 23.790 Euro hat der Scala ein starkes Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Auswahl an Ausstattungspaketen ermöglicht eine Vielzahl von Konfigurationen, die individuell auf die Bedürfnisse und Vorlieben der Käufer abgestimmt sind.

Fazit: Der Škoda Scala als Allrounder

Der Škoda Scala kombiniert modernes Design, technische Innovationen und hohe Alltagstauglichkeit in einer beeindruckenden Weise. Für jene, die auf der Suche nach einem vielseitigen Kompaktwagen sind, bietet der Scala eine zuverlässige und stilvolle Option, die weit über bloße Funktionalität hinausgeht und Fahrfreude pur verspricht.

Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen, die auf deutschen Listenpreisen basieren, und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.