Beide Modelle haben ihre Stärken – aber welches passt besser zu dir?
Vergleiche Leistung, Verbrauch, Preis und Platzangebot direkt: Volvo EX40 oder ZEEKR 001?
Beim Thema Wirtschaftlichkeit zeigen sich spannende Unterschiede zwischen beiden Modellen.
Volvo EX40 ist beim Preis merklich im Vorteil – er startet bereits ab 50000 €, während der ZEEKR 001 mit 60000 € etwas teurer ist. Das entspricht einem Preisunterschied von rund 10000 €.
Beim Stromverbrauch liegt der Vorteil beim Volvo EX40: Mit 16.60 kWh pro 100 km ist er minimal effizienter als der ZEEKR 001 mit 18.20 kWh. Das sind rund 1.60 kWh Unterschied.
In Sachen Reichweite kann der ZEEKR 001 minimal mehr überzeugen: Er schafft bis zu 620 km, also etwa 44 km mehr als der Volvo EX40.
Leistung, Drehmoment und Beschleunigung sind die klassischen Werte, an denen sich Autofans messen – und hier offenbaren sich interessante Unterschiede.
Bei der Motorleistung hat der ZEEKR 001 leicht einen Vorteil – mit 544 PS statt 442 PS. Das entspricht einem Leistungsplus von rund 102 PS.
In der Beschleunigung von 0 auf 100 km/h hat der ZEEKR 001 deutlich wahrnehmbar die Nase vorn – er schafft den Sprint in 3.80 s, während der Volvo EX40 4.60 s benötigt. Damit ist er rund 0.80 s schneller.
Bei der Höchstgeschwindigkeit liegt der ZEEKR 001 minimal vorn – er erreicht 200 km/h, während der Volvo EX40 bei 180 km/h endet. Der Unterschied beträgt etwa 20 km/h.
Auch beim Drehmoment zeigt sich ein Unterschied: ZEEKR 001 zieht nur leicht kräftiger durch und bietet 686 Nm statt 670 Nm. Das macht rund 16 Nm Unterschied.
Neben reiner Leistung zählt im Alltag vor allem der Raumkomfort. Hier entscheidet sich, welches Fahrzeug praktischer und vielseitiger ist.
Beide Fahrzeuge bieten ausreichend Platz für 5 Personen.
Beim Leergewicht zeigt sich Volvo EX40 nur leicht leichter – 2040 kg im Vergleich zu 2200 kg. Der Gewichtsunterschied liegt bei rund 160 kg.
Beim Kofferraumvolumen hat der ZEEKR 001 spürbar mehr Platz – 539 L gegenüber 410 L. Das sind rund 129 L Unterschied.
Auch bei der Zuladung hat ZEEKR 001 kaum spürbar das Rennen gewonnen – 520 kg gegenüber 480 kg. Das ergibt einen Unterschied von rund 40 kg.
Insgesamt zeigt sich der ZEEKR 001 ist weitestgehend überlegen und sichert sich damit den Titel als DriveDuel Champion.
Er überzeugt mit dem ausgewogeneren Gesamtpaket und ist der vielseitigere Begleiter im Alltag.
Der Volvo EX40 zeigt skandinavische Zurückhaltung mit einem klaren Design und einem Innenraum, der eher an ein komfortables Wohnzimmer als an ein hektisches Cockpit erinnert. Er ist die entspannte Wahl für Käufer, die auf Sicherheit, Alltagstauglichkeit und modernes Vernetzungskomfort setzen — ohne dabei auf Stil verzichten zu wollen.
DetailsDer ZEEKR 001 beeindruckt durch sein futuristisches Design und setzt neue Maßstäbe in der Elektromobilität. Mit einer Reichweite, die sich sehen lassen kann, eignet sich dieser Wagen sowohl für lange Fahrten als auch für den Stadtverkehr. Das luxuriöse Interieur bietet höchsten Komfort und innovative Technologien, die das Fahrerlebnis optimieren.
Details|
|
|
|
|
|
Kosten und Verbrauch |
|
|---|---|
|
Preis
50000 - 67900 €
|
Preis
60000 - 68000 €
|
|
Verbrauch L/100km
-
|
Verbrauch L/100km
-
|
|
Verbrauch kWh/100km
16.6 - 17.6 kWh
|
Verbrauch kWh/100km
18.2 - 18.5 kWh
|
|
Elektrische Reichweite
480 - 576 km
|
Elektrische Reichweite
580 - 620 km
|
|
Batteriekapazität
67 - 79 kWh
|
Batteriekapazität
-
|
|
co2
0 g/km
|
co2
0 g/km
|
|
Tankgröße
-
|
Tankgröße
-
|
Maße und Karosserie |
|
|---|---|
|
Karosserie
SUV
|
Karosserie
Schrägheck
|
|
Sitze
5
|
Sitze
5
|
|
Türen
5
|
Türen
5
|
|
Leergewicht
2040 - 2170 kg
|
Leergewicht
2200 - 2350 kg
|
|
Kofferraum
410 L
|
Kofferraum
539 L
|
|
Länge
4440 mm
|
Länge
4955 mm
|
|
Breite
1863 mm
|
Breite
2005 mm
|
|
Höhe
1647 mm
|
Höhe
1548 - 1560 mm
|
|
Kofferraum maximal
1286 - 1400 L
|
Kofferraum maximal
-
|
|
Zuladung
430 - 480 kg
|
Zuladung
505 - 520 kg
|
Motor und Leistung |
|
|---|---|
|
Motorart
Elektro
|
Motorart
Elektro
|
|
Getriebe
Automatik
|
Getriebe
Automatik
|
|
Getriebe Detail
Reduktionsgetriebe
|
Getriebe Detail
Reduktionsgetriebe
|
|
Antriebsart
Heckantrieb, Allrad
|
Antriebsart
Heckantrieb, Allrad
|
|
Leistung PS
238 - 442 PS
|
Leistung PS
272 - 544 PS
|
|
Beschleunigung 0-100km/h
4.6 - 7.3 s
|
Beschleunigung 0-100km/h
3.8 - 7.2 s
|
|
max. Geschwindigkeit
180 km/h
|
max. Geschwindigkeit
200 km/h
|
|
Drehmoment
420 - 670 Nm
|
Drehmoment
343 - 686 Nm
|
|
Anzahl Zylinder
-
|
Anzahl Zylinder
-
|
|
Leistung kW
175 - 325 kW
|
Leistung kW
200 - 400 kW
|
|
Hubraum
-
|
Hubraum
-
|
Allgemein |
|
|---|---|
|
Modelljahr
2024
|
Modelljahr
2024
|
|
CO2-Effizienzklasse
A
|
CO2-Effizienzklasse
A
|
|
Marke
Volvo
|
Marke
ZEEKR
|
Der Volvo EX40 ist verfügbar als Heckantrieb oder Allrad.
Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen, die auf deutschen Listenpreisen basieren, und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.