VS

Volvo V90 vs Polestar 5 – Leistung, Reichweite & Verbrauch im Vergleich

Ob Alltag, Familie oder Langstrecke – hier zeigen sich die Unterschiede.
Finde heraus, ob Volvo V90 oder Polestar 5 besser zu deinem Lebensstil passt.

Hier wird’s konkret: Die technischen Unterschiede im Detail

V90 @ media.volvocars.com

Kosten und Verbrauch:

Beim Blick auf Preis und Effizienz zeigen sich meist die deutlichsten Unterschiede. Hier entscheidet sich oft, welches Modell langfristig besser ins Budget passt.

Volvo V90 ist beim Preis klar im Vorteil – er startet bereits ab 72700 €, während der Polestar 5 mit 118600 € etwas teurer ist. Das entspricht einem Preisunterschied von rund 45910 €.

In Sachen Reichweite kann der Polestar 5 klar mehr überzeugen: Er schafft bis zu 670 km, also etwa 582 km mehr als der Volvo V90.

Motor und Leistung:

Leistung, Drehmoment und Beschleunigung sagen viel darüber aus, wie sich ein Auto im Alltag fährt. Hier zeigt sich, wer mehr Dynamik bietet.

Bei der Motorleistung hat der Polestar 5 klar einen Vorteil – mit 884 PS statt 455 PS. Das entspricht einem Leistungsplus von rund 429 PS.

In der Beschleunigung von 0 auf 100 km/h hat der Polestar 5 klar die Nase vorn – er schafft den Sprint in 3.20 s, während der Volvo V90 4.80 s benötigt. Damit ist er rund 1.60 s schneller.

Bei der Höchstgeschwindigkeit liegt der Polestar 5 merklich vorn – er erreicht 250 km/h, während der Volvo V90 bei 180 km/h endet. Der Unterschied beträgt etwa 70 km/h.

Auch beim Drehmoment zeigt sich ein Unterschied: Polestar 5 zieht spürbar kräftiger durch und bietet 1015 Nm statt 709 Nm. Das macht rund 306 Nm Unterschied.

Platz und Alltagstauglichkeit:

Ob Familienauto oder Alltagsbegleiter – wer bietet mehr Platz, mehr Flexibilität und mehr Komfort?

Sitzplätze: Volvo V90 bietet leicht mehr Sitzmöglichkeiten – 5 vs 4.

Beim Leergewicht zeigt sich Volvo V90 ein Stück weit leichter – 2075 kg im Vergleich zu 2462 kg. Der Gewichtsunterschied liegt bei rund 387 kg.

Beim Kofferraumvolumen hat der Volvo V90 merklich mehr Platz – 488 L gegenüber 365 L. Das sind rund 123 L Unterschied.

Wer gewinnt das Rennen?

Der Polestar 5 dominiert diesen Vergleich klar und ist somit unser DriveDuel Champion!
Polestar 5 ist der bessere Allrounder in diesem Vergleich.

ab ca. 118.600 €

Polestar 5

  • Motorart : Elektro
  • Getriebe : Automatik
  • Antriebsart : Allrad
  • Leistung PS : 748 - 884 PS
  • Verbrauch kWh/100km : 17.6 - 20.9 kWh
  • Elektrische Reichweite : 565 - 670 km

Volvo V90

Der Volvo V90 wirkt wie ein schwedischer Gentleman auf Rädern: dezent, elegant und praktisch zugleich, mit viel Platz für Alltag und Reisen und einem Innenraum, der skandinavische Ruhe ausstrahlt. Wer solide Sicherheit, komfortables Reisen und ein Hauch Understatement sucht, bekommt hier einen Kombi, der eher mit Seriosität punktet als mit lauten Effekten.

Details

Polestar 5

The Polestar 5 represents the Swedish automaker's bold vision for the future of electric vehicles, marrying cutting-edge design with sustainable automotive innovation. With its sleek silhouette and minimalist aesthetics, the vehicle stands out in a crowd, delivering a nod to Scandinavian design principles. Beyond its striking appearance, the Polestar 5 is engineered to offer exceptional performance and efficiency, making it a compelling choice for environmentally conscious drivers seeking luxury and innovation.

Details
Volvo V90
Polestar 5
V90

Kosten und Verbrauch

Preis
72700 - 83700 €
Preis
118600 - 141600 €
Verbrauch L/100km
0.80 L
Verbrauch L/100km
-
Verbrauch kWh/100km
-
Verbrauch kWh/100km
17.6 - 20.9 kWh
Elektrische Reichweite
88 km
Elektrische Reichweite
565 - 670 km
Batteriekapazität
14.70 kWh
Batteriekapazität
106 kWh
co2
18 g/km
co2
0 g/km
Tankgröße
60 L
Tankgröße
-

Maße und Karosserie

Karosserie
Kombi
Karosserie
Coupe
Sitze
5
Sitze
4
Türen
5
Türen
5
Leergewicht
2075 kg
Leergewicht
2462 - 2465 kg
Kofferraum
488 L
Kofferraum
365 L
Länge
4945 mm
Länge
5087 mm
Breite
1879 mm
Breite
2015 mm
Höhe
1472 mm
Höhe
1419 - 1425 mm
Kofferraum maximal
1454 L
Kofferraum maximal
-
Zuladung
515 kg
Zuladung
-

Motor und Leistung

Motorart
Plugin Hybrid
Motorart
Elektro
Getriebe
Automatik
Getriebe
Automatik
Getriebe Detail
Automatikgetriebe
Getriebe Detail
Reduktionsgetriebe
Antriebsart
Allrad
Antriebsart
Allrad
Leistung PS
398 - 455 PS
Leistung PS
748 - 884 PS
Beschleunigung 0-100km/h
4.8 - 5.5 s
Beschleunigung 0-100km/h
3.2 - 3.9 s
max. Geschwindigkeit
180 km/h
max. Geschwindigkeit
250 km/h
Drehmoment
659 - 709 Nm
Drehmoment
812 - 1015 Nm
Anzahl Zylinder
4
Anzahl Zylinder
-
Leistung kW
293 - 335 kW
Leistung kW
550 - 650 kW
Hubraum
1969 cm3
Hubraum
-

Allgemein

Modelljahr
2024
Modelljahr
2025
CO2-Effizienzklasse
B
CO2-Effizienzklasse
A
Marke
Volvo
Marke
Polestar
Welche Antriebsarten sind für den Volvo V90 erhältlich?

Angeboten wird der Volvo V90 mit Allrad.

Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen, die auf deutschen Listenpreisen basieren, und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.