VS

VW Touran vs Ford Transit Custom Transporter - Unterschiede & Preise im Vergleich

Vergleiche Leistung, Kofferraum, Verbrauch und Preis auf einen Blick.
Finde jetzt heraus, welches Auto für dich die bessere Wahl ist, VW Touran oder Ford Transit Custom Transporter?

Der VW Touran (MPV) kommt mit einem Benzin oder Diesel-Motor und Manuel oder Automatik Getriebe. Im Vergleich dazu ist der Ford Transit Custom Transporter (Transporter) mit einem Elektro, Diesel oder Plugin Hybrid-Motor und Automatik oder Manuel Getriebe ausgestattet.

Beim Kofferraumvolumen bietet der VW Touran 834 L und der Ford Transit Custom Transporter – je nachdem, wie viel Platz du brauchst. Wer mehr Leistung sucht, muss wählen ob die 150 PS des VW Touran oder die 286 PS des Ford Transit Custom Transporter für die eigenen Bedürfnisse genügen.

Beim Verbrauch liegen die Werte bei 5.20 L pro 100 km für den VW Touran und 22.40 kWh1.60 L für den Ford Transit Custom Transporter.

Preislich startet der VW Touran ab 41300 €, während der Ford Transit Custom Transporter ab 42300 € erhältlich ist. Vergleiche alle Details und finde heraus, welches Modell besser zu deinem Leben passt!

Weiter zur Vergleichstabelle

Der Ford Transit Custom Transporter beeindruckt mit seiner robusten Bauweise und großzügigen Ladefläche, ideal für gewerbliche Zwecke. Im Vergleich dazu bietet der VW Touran mehr Komfort und innovative Assistenzsysteme, die besonders bei langen Familienfahrten geschätzt werden. Beide Modelle überzeugen in ihren jeweiligen Kategorien durch spezielle Stärken und bieten unterschiedliche Vorzüge je nach Einsatzzweck.

VW Touran

Der VW Touran präsentiert sich als geräumiger Familienvan, der besonders durch seine Flexibilität und den großzügigen Innenraum punktet. Im Alltag beeindruckt das Fahrzeug mit seiner hohen Sitzposition, die eine hervorragende Übersicht bietet, sowie durch die vielseitigen Konfigurationsmöglichkeiten der Rücksitze. Mit seiner soliden Verarbeitung und den durchdachten Stauraumlösungen ist der Touran ein verlässlicher Begleiter für Familien und Abenteuerlustige gleichermaßen.

Details

Ford Transit Custom Transporter

Der Ford Transit Custom Transporter beeindruckt mit seiner robusten Bauweise und seinem vielseitigen Einsatzspektrum, das sowohl für den gewerblichen als auch für den privaten Gebrauch geeignet ist. Im Innenraum bietet er ein hohes Maß an Komfort und Funktionalität, das den Fahrer mit durchdachter Ergonomie und praktischen Ablagemöglichkeiten unterstützt. Außerdem punktet der Transit Custom mit innovativen Sicherheitsfeatures, die für ein beruhigendes Fahrgefühl sorgen.

Details

Fahrzeuge im Vergleich: Ford Transit Custom Transporter und VW Touran

Im neuesten Duell stehen sich zwei Fahrzeuge gegenüber, die auf den ersten Blick unterschiedlichen Kategorien angehören: der Ford Transit Custom Transporter und der VW Touran. Doch bei genauerem Hinsehen bieten beide Modelle interessante Aspekte sowohl für den professionellen als auch den privaten Gebrauch. Wir werfen einen detaillierten Blick auf die technischen Spezifikationen und Innovationen beider Modelle.

Design und Funktionalität

Der Ford Transit Custom ist als Cargo Van konzipiert und bietet Ladelösungen für Unternehmer und Handwerker. Mit Abmessungen von 5.050 mm bis 5.450 mm in der Länge und einer Höhe von etwa 1.958 mm ist der Transit eine imposante Erscheinung. Der VW Touran hingegen präsentiert sich als kompakter MPV mit einer Länge von 4.527 mm und einer Höhe von 1.668 mm, was ihn ideal für Familien macht.

Motorisierungen und Antrieb

Der Ford Transit Custom bietet eine beeindruckende Bandbreite an Antriebsmöglichkeiten. Käufer haben die Wahl zwischen Elektro-, Diesel- oder Plug-in-Hybridmotoren mit einer Leistung von bis zu 286 PS (210 kW). Dank der Möglichkeit von Front-, Heck- und Allradantrieb kann der Transit Custom flexibel an verschiedene Einsatzbedürfnisse angepasst werden.

Im Gegensatz dazu bietet der VW Touran ausschließlich Frontantrieb mit einem Fokus auf Effizienz und Fahrkomfort. Die verfügbaren Benzin- und Dieselmotoren leisten bis zu 150 PS (110 kW), was für den urbanen sowie Überlandverkehr ausreichend Power bietet.

Effizienz und Reichweite

Der Ford Transit Custom überzeugt in seiner Elektrovariante mit einer Reichweite von bis zu 327 Kilometern und einem Verbrauch zwischen 22,4 und 24,5 kWh/100 km. Die Plug-in-Hybrid-Option bietet zudem eine attraktive CO2-Effizienzklasse von A.

Der VW Touran punktet mit einem Benzin- und Dieselkonsum, der zwischen 5,1 und 6,4 Litern pro 100 Kilometer liegt. Obwohl seine CO2-Effizienzklasse mit D bis E schlechter abschneidet, ist er für seinen niedrigen Verbrauch im Vergleich zu seiner Leistung bekannt.

Innenraum und Komfort

Der Cargo-Van Ford Transit Custom bietet bis zu sechs Sitzplätze und eine maximale Nutzlast von beeindruckenden 1.332 kg, was ihn zu einem der vielseitigsten Transporter auf dem Markt macht. Der VW Touran hingegen, mit Platz für fünf Passagiere und einem Kofferraumvolumen von 834 Litern, ist auf maximalen Komfort und Flexibilität ausgerichtet.

Fazit

Beide Fahrzeuge erfüllen unterschiedliche Bedürfnisse auf höchstem Niveau. Der Ford Transit Custom ist die erste Wahl für Gewerbekunden, die Flexibilität und Kraftstoffeffizienz in einem robusten Paket suchen. Der VW Touran hingegen liefert einen ausgewogenen Mix aus Komfort, Platz und Effizienz für Familien und Individualisten, die Wert auf einen kompakten, vielseitigen Wagen legen.

Ihre Entscheidung hängt letztlich von den individuellen Anforderungen ab, jedoch bleibt eines klar: Sowohl der Ford Transit Custom Transporter als auch der VW Touran stehen für moderne Mobilitätslösungen auf hohem Niveau.

VW Touran
Ford Transit Custom Transporter
Touran
Transit Custom Transporter

Kosten und Verbrauch

Preis
41300 - 51200 €
Preis
42300 - 83000 €
Verbrauch L/100km
5.2 - 6.5 L
Verbrauch L/100km
1.60 L
Verbrauch kWh/100km
-
Verbrauch kWh/100km
22.4 - 24.5 kWh
Elektrische Reichweite
-
Elektrische Reichweite
56 - 327 km
Batteriekapazität
-
Batteriekapazität
11.8 - 64 kWh
co2
136 - 149 g/km
co2
0 - 36 g/km
Tankgröße
58 L
Tankgröße
55 - 63 L

Maße und Karosserie

Karosserie
MPV
Karosserie
Transporter
Sitze
5
Sitze
3 - 6
Türen
5
Türen
4
Leergewicht
1520 - 1631 kg
Leergewicht
1893 - 2122 kg
Kofferraum
834 L
Kofferraum
-
Länge
4527 mm
Länge
5050 - 5450 mm
Breite
1829 mm
Breite
2032 mm
Höhe
1668 mm
Höhe
1958 - 1959 mm
Zuladung
590 - 601 kg
Zuladung
802 - 1332 kg

Motor und Leistung

Motorart
Benzin, Diesel
Motorart
Elektro, Diesel, Plugin Hybrid
Getriebe
Manuel, Automatik
Getriebe
Automatik, Manuel
Getriebe Detail
Schaltgetriebe, Automat. Schaltgetriebe (Doppelkupplung)
Getriebe Detail
Schaltgetriebe, Automatikgetriebe, Reduktionsgetriebe
Antriebsart
Frontantrieb
Antriebsart
Heckantrieb, Frontantrieb, Allrad
Leistung PS
122 - 150 PS
Leistung PS
110 - 286 PS
Beschleunigung 0-100km/h
8.9 - 10.8 s
Beschleunigung 0-100km/h
11 - 16.9 s
max. Geschwindigkeit
195 - 209 km/h
max. Geschwindigkeit
110 - 150 km/h
Drehmoment
250 - 360 Nm
Drehmoment
310 - 415 Nm
Anzahl Zylinder
4
Anzahl Zylinder
4
Leistung kW
90 - 110 kW
Leistung kW
81 - 210 kW
Hubraum
1498 - 1968 cm3
Hubraum
1996 - 2488 cm3

Allgemein

Modelljahr
2024 - 2025
Modelljahr
2023 - 2024
CO2-Effizienzklasse
E
CO2-Effizienzklasse
A, B
Marke
VW
Marke
Ford

VW Touran

Der VW Touran: Vielseitigkeit in Perfektion

Seit seiner Einführung erweist sich der VW Touran als perfekter Begleiter für Familien und all jene, die Wert auf Vielseitigkeit legen. Im Modelljahr 2024 präsentiert Volkswagen den Touran mit beeindruckenden technischen Neuerungen und einem modernen Design, das nicht nur praktisch, sondern auch stilvoll ist.

Design und Abmessungen

Der VW Touran überzeugt mit einem eleganten und funktionalen Design. Mit einer Länge von 4527 mm, einer Breite von 1829 mm und einer Höhe von 1668 mm bietet der Van genügend Platz für die ganze Familie und ihre Habseligkeiten. Der großzügige Kofferraum von 834 Litern stellt sicher, dass auch bei voller Besetzung keine Platzprobleme entstehen.

Antrieb und Leistung

Die Antriebstechnologie des VW Touran ist speziell auf Effizienz und Leistung ausgelegt. Zur Auswahl stehen sowohl Benzin- als auch Dieselmotoren, die in verschiedenen Leistungsstufen zwischen 122 und 150 PS angeboten werden. Trotz der hohen Leistung überzeugt der Touran durch niedrigen Kraftstoffverbrauch: Die Benziner verbrauchen zwischen 6.3 und 6.4 Litern pro 100 km, während die Dieselmodelle sich mit nur 5.1 bis 5.3 Litern begnügen.

Technische Raffinessen und Innovationen

Volkswagen hat im Touran modernste Technologien integriert, die nicht nur den Fahrkomfort erhöhen, sondern auch die Sicherheit maßgeblich verbessern. Automatische Schaltgetriebe, optional mit Doppelkupplung, gewährleisten ein sanftes und effizientes Fahrerlebnis. Die CO2-Effizienzklassen D und E sind Zeugnis für die umweltfreundlichen Motoroptionen des Touran.

Innenraum und Komfort

Der Innenraum des VW Touran ist durch Ergonomie und Luxus geprägt. Hochwertige Materialien und eine durchdachte Innenraumgestaltung sorgen für ein angenehmes Ambiente. Die verschiedenen Ausstattungslinien, von Comfortline bis Highline, bieten eine breite Palette an individuellen Anpassungsmöglichkeiten und Extras, darunter fortschrittliche Infotainment-Systeme und umfassende Sicherheitsausstattungen.

Preise und Verfügbarkeit

Der VW Touran des Modelljahres 2024 ist in verschiedenen Varianten verfügbar, mit Preisen zwischen 40.445 und 51.175 Euro. Die monatlichen Kosten belaufen sich auf etwa 1080 bis 1186 Euro, was den Touran zu einer attraktiven Wahl für Familien und Geschäftsreisende macht.

Zusammenfassend ist der VW Touran ein Fahrzeug, das durch seine Vielseitigkeit, technische Raffinesse und Effizienz besticht. Er bleibt auch in seiner neuesten Version ein Maßstab im Segment der Familienvans.

Ford Transit Custom Transporter

Der Ford Transit Custom: Vielseitiger Transporter für moderne Herausforderungen

Der Ford Transit Custom hat sich als einer der vielseitigsten Transporter auf dem Markt etabliert und wird regelmäßig aktualisiert, um den Anforderungen der modernen Mobilität gerecht zu werden. Er überzeugt durch eine Kombination aus innovativer Technik, wirtschaftlicher Effizienz und vielseitigen Antriebsoptionen.

Innovative Antriebstechnologien

Einer der herausragenden Aspekte des Ford Transit Custom ist seine Vielzahl an Antriebsoptionen. Neben den bewährten EcoBlue-Dieselmotoren bietet Ford auch Plug-in-Hybrid- und vollelektrische Varianten an. Die PHEV-Version punktet mit einem kraftvollen 2.5 Duratec-Motor und einer elektrischen Reichweite von 56 km, was ihn ideal für den innerstädtischen Einsatz macht.

Der E-Transit Custom setzt auf einen vollelektrischen Antrieb, der mit einer beeindruckenden Reichweite von bis zu 327 km aufwartet. Mit verschiedenen Leistungsstufen von 136 PS bis zu 218 PS bietet er eine passende Option für diverse Einsatzbereiche.

Technische Details und Leistungsdaten

Der Ford Transit Custom bietet eine breite Palette an Konfigurationen im Bereich der Leistung: Die Dieselversionen reichen von 110 PS bis 170 PS, während die Plug-in-Hybride und vollelektrischen Modelle noch höhere Leistungsspitzen erreichen können. Dank eines Drehmoments von bis zu 415 Nm bietet der Transporter ausreichende Zugkraft für verschiedenste Transportbedarfe.

Auch die Effizienz steht im Fokus: Die Plug-in-Hybrid-Modelle erreichen einen bemerkenswert niedrigen Kraftstoffverbrauch von 1.6 L/100 km, während die rein elektrischen Varianten einen Verbrauch von 22.4 bis 24.5 kWh/100 km aufweisen.

Raumangebot und praktische Funktionen

Mit einer Länge zwischen 5050 mm und 5450 mm sowie einer Breite von 2032 mm bietet der Transit Custom großzügigen Stauraum und Komforthöhe im Innenraum. Die Zuladungskapazität reicht bis zu beeindruckenden 1332 kg, was diesen Transporter auch für anspruchsvolle Aufgaben im Gewerbe nutzbar macht.

Besonderen Komfort ermöglicht die Vielzahl an Ausstattungsvarianten, die von der soliden Basisversion bis hin zur luxuriösen Limited AWD Automatik reichen und diverse praktische Ausstattungen bieten.

Sicherheits- und Assistenzsysteme

Ford hat große Anstrengungen unternommen, um den Transit Custom mit den neuesten Technologien auszustatten. Vom fortschrittlichen Infotainmentsystem bis hin zu umfassenden Fahrerassistenzsystemen – dieser Transporter bietet alles, was für Sicherheit und Komfort auf der Straße notwendig ist.

Moderne Features wie adaptive Geschwindigkeitsregelung, Spurhalteassistent und Einparkhilfen sorgen für ein angenehmes und sicheres Fahrerlebnis.

Fazit: Der Ford Transit Custom als perfekter Allrounder

Der Ford Transit Custom ist mehr als nur ein einfacher Transporter. Dank seiner vielseitigen Antriebsoptionen, fortschrittlichen Technologien und zahlreichen Ausstattungsmöglichkeiten bietet er für jeden Bedarf die passende Lösung. Ob im städtischen Lieferverkehr oder im anspruchsvollen Logistikbetrieb – dieser Transporter überzeugt auf ganzer Linie.

Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen, die auf deutschen Listenpreisen basieren, und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.