CUPRA Tavascan SUV - Elektro, Preis ab 53300 €

Der CUPRA Tavascan SUV überzeugt mit einem Elektro Motor, 340 PS 553 km und einem attraktiven Preis ab 53300 €. Hier findest du alle Details auf einen Blick.

ab ca. 53.300 €
Tavascan @ CUPRA / SEAT S.A.

CUPRA Tavascan

  • Motorart : Elektro
  • Getriebe : Automatik
  • Antriebsart : Heckantrieb, Allrad
  • Leistung PS : 286 - 340 PS
  • Verbrauch kWh/100km : 15.9 - 17.1 kWh
  • Elektrische Reichweite : 513 - 553 km
@ CUPRA / SEAT S.A.

Auftritt mit Coupé-Attitüde

Der CUPRA Tavascan setzt auf eine sportliche SUV-Coupé-Silhouette: flacher Aufbau, scharfe Kanten und markante LED-Leuchten sorgen für Präsenz ohne Showeffekt. Mit 4.644 mm Länge, 1.861 mm Breite und 1.597 mm Höhe wirkt er kompakt, trägt aber die Masse eines modernen Elektro-SUV (Leergewicht rund 2.178–2.273 kg). Die sichtbaren Designelemente und die dunklen Akzente signalisieren Leistung, während die elektronisch begrenzte Höchstgeschwindigkeit von 180 km/h den Fokus auf Alltagstauglichkeit legt. Optisch spricht der Tavascan Käufer an, die sportliche Linien wollen, ohne in ein reines Sportcoupé zu schlüpfen.

@ CUPRA / SEAT S.A.

Innenraum: gediegene Sportlichkeit

Der Innenraum kombiniert hochwertige Materialien mit einem klar aufs Fahrgefühl ausgerichteten Cockpit, die Sitze sind kräftig konturiert und bieten Seitenhalt für dynamische Kurvenfahrten. Das digitale Kombiinstrument und der zentrale Touchscreen integrieren die wichtigsten Informationen übersichtlich, wobei Bedienlogik und Sichtbarkeit im Alltag entscheidend sind. Verarbeitungsqualität und Haptik liegen auf gutem Niveau für das Segment, kleine Ablagen und praktische Details erleichtern den täglichen Gebrauch. Insgesamt fühlt sich der Innenraum deutlich erwachsener an als viele kompaktere E-SUV-Interpretationen.

@ CUPRA / SEAT S.A.

Platz für Alltag und Wochenende

Der Tavascan bietet fünf Sitzplätze und einen Kofferraum von 540 Litern, was für Wochenendkoffer oder Einkäufe ausreichend ist und in der Praxis Familien mit zwei Kindern gut bedient. Die Rückbank bietet ordentliche Kopfund Beinfreiheit für Erwachsene, bei sehr groß gewachsenen Passagieren wird es in der zweiten Reihe häufiger knapp. Mit einer Zuladung von rund 507–522 kg und fünf Türen bleibt der Wagen im Alltag solide nutzbar, auch wenn das Gewicht das Handling und den Verbrauch beeinflusst. Für längere Reisen empfiehlt sich eine kluge Packstrategie, dann passt aber alles Nötige hinein.

Fahrdynamik mit zwei Gesichtern

Die Fahrpalette reicht vom CUPRA Tavascan Endurance mit 286 PS und Hinterradantrieb bis zum kraftvolleren Tavascan VZ mit 340 PS und Allrad, die Beschleunigung liegt bei 0–100 km/h zwischen 6,8 und 5,5 Sekunden. Die Hinterradbetonung der Basismotorisierung sorgt für ein lebendiges Handling, das VZ-Modell mit Allrad liefert mehr Zug und Souveränität bei Nässe dank bis zu 679 Nm Drehmoment. Trotz des Gewichts ist das Fahrverhalten präzise abgestimmt: spürbare, aber nicht überharte Federung, direkte Lenkung und gute Bremskontrolle erlauben dynamische Kurvenfahrten ohne Nervosität. Bei zügiger Fahrt zeigt sich, dass sportliche Ambitionen und SUV-Praxis im Tavascan eine vernünftige Balance finden.

Reichweite, Verbrauch und Alltagspraxis

Die Basisversion erzielt einen kombinerten Verbrauch von etwa 15,9 kWh/100 km und damit eine WLTP-Reichweite von bis zu 553 km, das stärkere VZ-Modell liegt bei ca. 17,1 kWh/100 km und rund 513 km Reichweite bei gleicher Batteriekapazität von 77 kWh. In der Praxis heißt das: tägliche Pendelstrecken und Wochenendausflüge sind ohne häufiges Laden möglich, auf langen Autobahnetappen reduziert sich die Reichweite spürbar, vor allem bei hoher Geschwindigkeit oder kaltem Wetter. Der Unterschied zwischen Hinterrad- und Allradversion verdeutlicht, dass mehr Leistung und Traktion auf Kosten der Effizienz gehen. Für Käufer bedeutet das eine klare Abwägung zwischen Reichweitenanspruch und sportlicher Performance.

Assistenten und Vernetzung: modern, aber klar

Der Tavascan bringt moderne Fahrerassistenzsysteme und ein aktuelles Infotainment mit Smartphone-Integration, Navigation und Sprachsteuerung, die Menüs sind logisch aufgebaut und auf den Fahrer ausgerichtet. Unterstützende Systeme wie adaptiver Tempomat, Spurhaltung und Parkhilfen sorgen im Alltag für Entlastung, bei komplexen Assistenzszenarien arbeiten sie zuverlässig, ohne zu dominieren. Updates und Upgrades sind wichtig für langfristige Funktionalität, weshalb Softwarepflege und Vernetzungsoptionen bei der Kaufentscheidung mitbedacht werden sollten. Insgesamt bietet das Paket genug Technologie, um in der Mitte der Klassen Konkurrenzfähig zu bleiben, ohne mit überfrachteten Systemen zu verwirren.

Für wen passt der Tavascan?

Der CUPRA Tavascan richtet sich an Käufer, die ein emotionales Design, sportliche Fahrwerte und eine alltagstaugliche elektrische Reichweite kombinieren wollen, ohne in ein Kompakt-SUV zu schlüpfen. Wer Wert auf starke Beschleunigung und Allradtraktion legt, greift zum VZ mit 340 PS, wer Effizienz und lange Reichweite bevorzugt, findet im Endurance mit 286 PS einen sinnvollen Kompromiss. Paare oder kleine Familien, die Stil, Fahrdynamik und tägliche Praktikabilität suchen, liegen hier richtig; wer maximale Nutzlast oder Minimalgewicht braucht, sollte die Alternativen prüfen. Der Tavascan ist keine reine Vernunftlösung, aber ein praktischer, sportlicher Stromer für Käufer mit Fahrambitionen.

Kosten und Verbrauch

Preis
53300 - 57900 €
Verbrauch L/100km
-
Verbrauch kWh/100km
15.9 - 17.1 kWh
Elektrische Reichweite
513 - 553 km
Batteriekapazität
77 kWh
co2
0 g/km
Tankgröße
-

Maße und Karosserie

Karosserie
SUV
Sitze
5
Türen
5
Leergewicht
2178 - 2273 kg
Kofferraum
540 L
Länge
4644 mm
Breite
1861 mm
Höhe
1597 mm
Kofferraum maximal
-
Zuladung
507 - 522 kg

Motor und Leistung

Motorart
Elektro
Getriebe
Automatik
Getriebe Detail
Reduktionsgetriebe
Antriebsart
Heckantrieb, Allrad
Leistung PS
286 - 340 PS
Beschleunigung 0-100km/h
5.5 - 6.8 s
max. Geschwindigkeit
180 km/h
Drehmoment
545 - 679 Nm
Anzahl Zylinder
-
Leistung kW
210 - 250 kW
Hubraum
-

Allgemein

Modelljahr
2024
CO2-Effizienzklasse
A
Marke
CUPRA
Welche Antriebsmöglichkeiten bietet der CUPRA Tavascan?

Verfügbar ist der CUPRA Tavascan als Heckantrieb oder Allrad.

Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen, die auf deutschen Listenpreisen basieren, und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.