Hyundai IONIQ 5 SUV - Elektro, Preis ab 44900 €

Der Hyundai IONIQ 5 SUV überzeugt mit einem Elektro Motor, 650 PS 570 km und einem attraktiven Preis ab 44900 €. Hier findest du alle Details auf einen Blick.

ab ca. 44.900 €
IONIQ 5 @ Hyundai Motor Company

Hyundai IONIQ 5

  • Motorart : Elektro
  • Getriebe : Automatik
  • Antriebsart : Heckantrieb, Allrad
  • Leistung PS : 170 - 650 PS
  • Verbrauch kWh/100km : 15.6 - 21.2 kWh
  • Elektrische Reichweite : 440 - 570 km
@ Hyundai Motor Company

Design & Presence

Der IONIQ 5 wirkt wie ein Retro‑Futurist auf der Straße: klare Flächen, Pixel‑LEDs und eine breite Schulter geben ihm starke Präsenz trotz kompakter SUV‑Proportionen. Mit einer Länge von rund 4,65–4,72 m und einer Breite von knapp 1,89–1,94 m füllt er die Spur gut aus, ohne klobig zu wirken. Das kantige Profil und die flache Haube unterschreiben den elektrischen Charakter, sodass der IONIQ 5 im Stadtbild sofort erkennbar ist.

@ Hyundai Motor Company

Interior & Usability

Das Interieur setzt auf skandinavische Zurückhaltung: weitläufiges Armaturenbrett, zwei große Displays und eine niedrige Mittelkonsole vermitteln Lounge‑Gefühl. Materialien und Verarbeitungsqualität sind überwiegend hochwertig, vereinzelt sind jedoch noch harte Kunststoffe zu finden. Praktische Details wie ein verschiebbares Mittelfach und gut erreichbare Anschlüsse machen den Alltag angenehm.

@ Hyundai Motor Company

Space & Everyday Practicality

Mit einem Ladevolumen von etwa 520 Litern im Normalzustand und bis zu rund 1.580 Litern bei umgeklappter Rückbank ist der IONIQ 5 überraschend nutzwertig für Familien und Wochenendtrips. Die lange Radbasis schafft echte Platzverhältnisse auf den Rücksitzen, dazu kommen verschiebbare Sitze für variierenden Kniefreiheit oder Ladefläche. Die übersichtliche Hecköffnung und optionale Anhängevorrichtung runden die Alltagstauglichkeit ab.

@ Hyundai Motor Company

Driving & Handling

Der Fahrcharakter ist entspannt und souverän: die Heckantriebsvarianten mit etwa 170 oder 229 PS liefern ausreichende Beschleunigung (0–100 km/h in rund 8,5 respektive 7,5 Sekunden), während die 325‑PS‑Allradversion deutlich straffer und die N‑Variante mit bis zu 650 PS deutlich sportlicher unterwegs ist (0–100 km/h bis zu etwa 3,5 s). Federung und Komfort sind auf Langstrecke eher komfortorientiert, die Lenkung bleibt neutral und vorhersehbar, was viel Alltagsvertrauen schafft. Das hohe Gewicht zeigt sich in engagierten Kurven, auf nasser Fahrbahn hilft das elektrische Drehmoment für zügige Reaktionen.

@ Hyundai Motor Company

Efficiency/Consumption & Range

Bei Verbrauchswerten reicht die Bandbreite von etwa 15,6 kWh/100 km beim 63‑kWh‑Modell (nominal rund 440 km Reichweite) bis zu rund 16–17 kWh/100 km beim 84‑kWh‑Paket mit Reichweiten um 515–570 km; allradgetriebene und Leistungsvarianten liegen etwas darüber. In der Praxis bedeutet das: Alltagspendeln und Wochenendausflüge sind problemlos möglich, Langstrecken werden von der 800‑V‑Architektur mit schnellen DC‑Ladezeiten unterstützt — Hyundai nennt für kompatible Schnelllader Werte wie 10–80 % in etwa 18 Minuten. Sportliche N‑Versionen verbrauchen deutlich mehr (über 20 kWh/100 km), was die Kosten pro Kilometer sichtbar erhöht.

Assistance & Infotainment

Die Assistenten sind auf dem aktuellen Stand: adaptiver Tempomat mit Stau‑ und Spurfolgesystem, Totwinkelassistent und Einparkhilfen erleichtern lange Fahrten und enge Manöver. Das Infotainment setzt auf zwei große Touchdisplays mit Smartphone‑Integration, kabelloses Laden und regelmäßige Over‑the‑air‑Updates für Karten und Software. Bedienlogik und Menüführung sind größtenteils intuitiv, gelegentlich irritieren Touchflächen statt echter Tasten bei schnellen Bedienvorgängen.

Who is it for?

Der IONIQ 5 spricht Käufer an, die ein eigenständiges Design, viel Innenraum und moderne Technik wollen, ohne gleich in die Luxusklasse zu schwenken. Käufer mit Fokus auf Reichweite wählen die 84‑kWh‑Versionen, wer öfter sportlich unterwegs ist greift zur Allrad‑ oder N‑Variante; Pendler profitieren bereits von der 63‑kWh‑Basis. Insgesamt ist der IONIQ 5 eine praktische, technisch starke Wahl für Familien und Technikaffine, die Alltagstauglichkeit mit Elektro‑Charakter verbinden möchten.

Kosten und Verbrauch

Preis
44900 - 74900 €
Verbrauch L/100km
-
Verbrauch kWh/100km
15.6 - 21.2 kWh
Elektrische Reichweite
440 - 570 km
Batteriekapazität
63 - 84 kWh
co2
0 g/km
Tankgröße
-

Maße und Karosserie

Karosserie
SUV
Sitze
5
Türen
5
Leergewicht
1955 - 2275 kg
Kofferraum
480 - 520 L
Länge
4655 - 4715 mm
Breite
1890 - 1940 mm
Höhe
1585 - 1605 mm
Kofferraum maximal
1540 - 1580 L
Zuladung
385 - 530 kg

Motor und Leistung

Motorart
Elektro
Getriebe
Automatik
Getriebe Detail
Reduktionsgetriebe
Antriebsart
Heckantrieb, Allrad
Leistung PS
170 - 650 PS
Beschleunigung 0-100km/h
3.5 - 8.5 s
max. Geschwindigkeit
185 - 260 km/h
Drehmoment
350 - 770 Nm
Anzahl Zylinder
-
Leistung kW
125 - 478 kW
Hubraum
-

Allgemein

Modelljahr
2024
CO2-Effizienzklasse
A
Marke
Hyundai
Welche Antriebsarten sind für den Hyundai IONIQ 5 erhältlich?

Der Hyundai IONIQ 5 ist verfügbar als Heckantrieb oder Allrad.

Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen, die auf deutschen Listenpreisen basieren, und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.