Toyota RAV4 SUV - Voll Hybrid oder Plugin Hybrid, Preis ab 41000 €

Der Toyota RAV4 SUV überzeugt mit einem Voll Hybrid oder Plugin Hybrid Motor, 306 PS 75 km und einem attraktiven Preis ab 41000 €. Hier findest du alle Details auf einen Blick.

ab ca. 41.000 €
RAV4 @ Toyota Motor Corporation

Toyota RAV4

  • Motorart : Voll Hybrid, Plugin Hybrid
  • Getriebe : Automatik
  • Antriebsart : Frontantrieb, Allrad
  • Leistung PS : 218 - 306 PS
  • Verbrauch L/100km : 1 - 5.6 L
  • Elektrische Reichweite : 75 km
@ Toyota Motor Corporation

Außenauftritt: robust mit Stil

Der RAV4 zeigt sich als vertrauter Kompromiss aus starker Präsenz und Alltagstauglichkeit: kantige Flanken, markante Radkästen und eine hochgezogene C-Säule geben dem 4,60 Meter langen SUV einen eigenständigen Auftritt ohne Modetrends hinterherzulaufen. Sichtbare Kunststoffbeplankungen und eine erhöhte Sitzposition unterstreichen den Geländewagen-Charakter, während moderne LED-Scheinwerfer und kräftige Linien die Optik frisch halten. In der Stadt wirkt der RAV4 souverän, auf der Landstraße vermittelt er Verlässlichkeit statt Effekthascherei.

@ Toyota Motor Corporation

Innenraum: zweckmäßig mit Anspruch

Die Kabine kombiniert praktische Bedienung mit langlebigen Materialien: weitgehend gut verarbeitete Oberflächen treffen auf robuste Kunststoffe an den Stellen, die im Alltag am meisten beansprucht werden. Das Armaturenlayout ist auf Übersicht getrimmt, physische Knöpfe für Klima und Fahrmodi erleichtern die Bedienung während der Fahrt und das Infotainment lässt sich intuitiv erreichen. Sitze bieten langstreckentauglichen Komfort, ergonomisch ist der RAV4 also auf der sicheren Seite.

@ Toyota Motor Corporation

Platz & Alltagstauglichkeit: Familienfreundlich ohne Kompromisse

Fünf Personen reisen im RAV4 bequem, mit ausreichender Beinfreiheit hinten und ordentlicher Kopfhöhe; Kinder- und Isofix-Plätze sind gut zugänglich. Der Kofferraum fasst je nach Ausstattung rund 520 bis 580 Liter und lässt sich bei umgelegter Rückbank auf bis zu etwa 1.690 Liter erweitern, was Einkauf, Kinderwagen oder Wochenendgepäck problemlos schluckt. Ein 55-Liter-Tank und eine Nutzlast von 390 bis 600 kg runden die praktische Alltagstauglichkeit ab.

@ Toyota Motor Corporation

Fahrverhalten: souverän, komfortorientiert und berechenbar

Die Fahrwerksabstimmung bevorzugt Komfort: Unebenheiten werden zuverlässig gedämpft, während die Lenkung neutral und direkt genug bleibt, um Pendelstrecken sicher zu absolvieren. Unter der Haube gibt es die 2.5‑Hybrid-Varianten mit rund 218 bis 222 PS und ein Plug‑in‑Hybrid‑Topmodell mit circa 306 PS, das 0–100 km/h in knapp 6,0 Sekunden schafft; die Vollhybriden bewegen sich eher bei etwa 8,1–8,4 Sekunden. Das CVT‑Getriebe glättet Beschleunigungsvorgänge, bei zügiger Fahrt zeigt sich das Aggregat eher laufruhig als sportlich dynamisch.

Spritverbrauch & Reichweite: clever mit Batterie rechnen

Der Vollhybrid erreicht kombinierte Werte um 5,6 l/100 km nach WLTP, was im Alltag für sparsame Langstrecken und gemischte Nutzung steht; der Plug‑in‑Hybrid kommt auf nominell 1,0 l/100 km, setzt diesen Wert aber nur mit regelmäßiger Ladevorgang voraus und bietet eine elektrische Reichweite von rund 75 km. In der Praxis heißt das: Pendler mit Ladeoption können viele Alltagstrecken rein elektrisch zurücklegen, bei längeren Trips bleibt der Hybridmodus effizient und zuverlässig. Die CO2‑Emissionen liegen je nach Variante deutlich auseinander (etwa 126 g/km bei Hybriden versus rund 22 g/km beim PHEV‑Zyklus), was steuerliche und städtische Vorteile bringen kann.

Assistenz & Multimedia: sicher und pragmatisch

Der RAV4 bringt Toyotas bekannte Assistenzpalette mit: adaptive Geschwindigkeitsregelung, Spurführungshelfer, Notbremsassistent und weitere Fahrhilfen arbeiten unaufgeregt und sinnvoll zusammen, sodass die Langstrecke entspannt bleibt. Das Infotainment unterstützt Apple CarPlay und Android Auto, die Bildschirmgröße variiert je nach Ausstattung und die Praxistauglichkeit profitiert von klaren Menüs und physischen Bedienelementen. Insgesamt ist das System auf Zuverlässigkeit und Alltagstauglichkeit ausgelegt, bei Anspruch auf Highend‑Multimedia fehlen allerdings einige Premium‑Feinschliffe.

Für wen ist der RAV4 die richtige Wahl?

Der RAV4 eignet sich für Käufer, die einen zuverlässigen, geräumigen Kompakt‑SUV mit bewährter Hybridtechnik suchen und Wert auf Alltagstauglichkeit legen. Familien, Vielfahrer und Pendler mit Lademöglichkeit werden besonders vom PHEV‑Modell profitieren, während der klassische Hybrid für Kunden attraktiv ist, die maximalen Komfort ohne Ladezwang wünschen. Wer ein markantes, solides SUV ohne Allüren bevorzugt, findet im RAV4 eine ausgewogene Mischung aus Nutzwert, Effizienz und Zuverlässigkeit.

Kosten und Verbrauch

Preis
41000 - 65000 €
Verbrauch L/100km
1 - 5.6 L
Verbrauch kWh/100km
-
Elektrische Reichweite
75 km
Batteriekapazität
-
co2
22 - 128 g/km
Tankgröße
55 L

Maße und Karosserie

Karosserie
SUV
Sitze
5
Türen
5
Leergewicht
1745 - 1910 kg
Kofferraum
520 - 580 L
Länge
4600 mm
Breite
1855 mm
Höhe
1685 mm
Kofferraum maximal
1604 - 1690 L
Zuladung
390 - 600 kg

Motor und Leistung

Motorart
Voll Hybrid, Plugin Hybrid
Getriebe
Automatik
Getriebe Detail
CVT-Getriebe
Antriebsart
Frontantrieb, Allrad
Leistung PS
218 - 306 PS
Beschleunigung 0-100km/h
6 - 8.4 s
max. Geschwindigkeit
180 km/h
Drehmoment
-
Anzahl Zylinder
4
Leistung kW
160 - 225 kW
Hubraum
2487 cm3

Allgemein

Modelljahr
2024 - 2025
CO2-Effizienzklasse
D, B
Marke
Toyota
Welche Antriebsarten sind für den Toyota RAV4 erhältlich?

Verfügbar ist der Toyota RAV4 als Frontantrieb oder Allrad.

Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen, die auf deutschen Listenpreisen basieren, und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.