Welches Modell überzeugt mehr – der Audi A4 Avant oder der Dacia Duster?
Wir vergleichen für dich Leistung (470 PS vs 140 PS), Kofferraumvolumen (495 L vs 517 L), Verbrauch (4.80 L vs 5 L) und natürlich den Preis (43500 € vs 19000 €).
Finde jetzt heraus, welches Auto besser zu dir passt!
Der Audi A4 Avant (Kombi) wird mit einem Diesel MHEV, Benzin MHEV oder Benzin-Motor angetrieben und ist mit einem Automatik Getriebe ausgestattet. Im Vergleich dazu hat der Dacia Duster (SUV) einen LPG, Voll Hybrid oder Benzin MHEV-Motor und ein Manuel oder Automatik Getriebe.
In Sachen Kofferraumvolumen bietet dir der 495 L beim Audi A4 Avant bzw. 517 L beim Dacia Duster ausreichend Platz – je nachdem, worauf du Wert legst. Wer mehr Leistung sucht, muss wählen ob die 470 PS des Audi A4 Avant oder die 140 PS des Dacia Duster für die eigenen Bedürfnisse genügen.
Auch beim Verbrauch unterscheiden sich die beiden Modelle: 4.80 L vs 5 L. Preislich liegt der Audi A4 Avant bei 43500 €, während der Dacia Duster bei 19000 € zu haben ist.
Vergleiche alle Daten direkt und finde heraus, welches Modell zu deinem Lifestyle passt!
Im direkten Vergleich zwischen dem Audi A4 Avant und dem Dacia Duster zeigt sich deutlich, dass der Audi in puncto Verarbeitung und Fahrdynamik klare Vorteile bietet. Der A4 Avant besticht durch seine luxuriöse Ausstattung und sportlichen Fahrverhalten, während der Duster mit einem unschlagbaren Preis-Leistungs-Verhältnis beeindruckt. Letztendlich hängt die Wahl zwischen diesen beiden Fahrzeugen von den individuellen Bedürfnissen und Prioritäten der Käufer ab.
Der Audi A4 Avant überzeugt durch seine perfekte Kombination aus sportlichem Design und praktischen Funktionen, die ihn zum idealen Begleiter für jede Lebenssituation machen. Mit einem großzügigen Innenraum und hochwertigen Materialien bietet er nicht nur Komfort, sondern auch ein erstklassiges Fahrgefühl. Die reaktionsschnelle Technologie und das ausgeklügelte Fahrwerk sorgen dafür, dass jede Fahrt zum Vergnügen wird.
DetailsDer Dacia Duster beeindruckt mit seinem robusten Design und seiner Vielseitigkeit, die ihn sowohl für städtische Fahrten als auch für Offroad-Abenteuer prädestinieren. Das Interieur ist funktional gestaltet und bietet ausreichend Komfort für Fahrer und Passagiere. Außerdem punktet der Duster mit einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis, das ihn zu einer beliebten Wahl für kostenbewusste Autokäufer macht.
DetailsIn der Welt der Automobile stehen vielfältige Optionen zur Verfügung, die unterschiedliche Bedürfnisse und Vorlieben befriedigen. Im heutigen Vergleich nehmen wir den Audi A4 Avant und den Dacia Duster unter die Lupe – zwei Fahrzeuge, die kaum unterschiedlicher sein könnten, sowohl in ihrer Bauweise als auch in ihrer Zielgruppe.
Der Audi A4 Avant präsentiert sich als eleganter Kombi mit einer Länge von bis zu 4782 mm, der eine sportliche und zugleich praktische Lösung bietet. Die scharfen Linien und der markante Kühlergrill vermitteln sofort den Eindruck von Luxus und Leistung.
Im Gegensatz dazu zeigt sich der Dacia Duster als robustes SUV mit einer Höhe von 1656 mm und einem breiteren Erscheinungsbild. Mit seinem funktionalen Design ist er ideal für alle, die etwas mehr Platz und eine erhöhte Sitzposition schätzen. Trotz seiner günstigeren Preisklasse kommt der Duster mit modernen Designelementen und einer ansprechenden Ästhetik daher.
Der Audi A4 Avant bietet eine breite Palette an Motorisierungen, darunter sowohl Diesel- als auch Benzin-Varianten, die zwischen 136 und 265 PS leisten. Sein Quattro-Allradantrieb sorgt dafür, dass das Fahrzeug auch unter schwierigen Bedingungen hervorragende Traktion bietet. Die Beschleunigung von 0 auf 100 km/h kann in beeindruckenden 5,7 Sekunden erfolgen, was den A4 Avant zu einem echten Performance-Fahrzeug macht.
Der Dacia Duster hingegen ist auf Effizienz und Praktikabilität ausgelegt. Mit maximum 140 PS in den leistungsstärkeren Modellen erreicht er eine Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in ca. 10,1 Sekunden. Der Duster punktet jedoch mit einem deutlich niedrigeren Kraftstoffverbrauch von bis zu 5,0 L/100 km und einer CO2-Emission, die ihn in die Effizienzklasse C bringt.
Im Innenraum des Audi A4 Avant erwartet die Fahrer und Passagiere höchste Qualität. Die Materialien sind edel und die Verarbeitung auf einem hohen Niveau. Das Infotainment-System ist modern und intuitiv bedienbar, mit zahlreichen Funktionen, die das Fahren noch angenehmer machen.
Der Dacia Duster bietet eine funktionale Inneneinrichtung, die zwar nicht ganz mit dem Luxus des Audi mithalten kann, jedoch für den Alltag mehr als ausreichend ist. Er überzeugt durch viel Platz und eine benutzerfreundliche Anordnung der Bedienelemente. Der Duster bietet zudem ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Der Audi A4 Avant ist mit fortschrittlichen Fahrerassistenzsystemen ausgestattet, die Sicherheit und Komfort verbessern. Dazu gehören unter anderem adaptive Geschwindigkeitsregelung, Spurhalteassistent und ein umfassendes Parksystem. Innovative Optionen wie Matrix-LED-Scheinwerfer heben zudem die Sichtbarkeit und das Erscheinungsbild des Fahrzeugs hervor.
Der Dacia Duster hat ebenfalls einige bemerkenswerte Innovationen. Das Modell ist mit einer neuen Hybrid-Version erhältlich, die den Kraftstoffverbrauch weiter optimiert und das Fahrerlebnis verbessert. Die Nutzung von LPG in ausgewählten Varianten zeigt, dass Dacia den Trend zur Umweltfreundlichkeit ernst nimmt, auch wenn die Technologiestandards nicht immer mit denen von Premium-Marken mithalten können.
Der Audi A4 Avant richtet sich an Käufer, die Wert auf Luxus, Leistung und modernste Technologie legen. Er ist ideal für Familien und Geschäftsreisende, die sowohl Fahrspaß als auch Komfort erwarten.
Der Dacia Duster hingegen ist die perfekte Wahl für diejenigen, die ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis suchen, ohne auf ein gewisses Maß an Komfort und Ausstattung verzichten zu wollen. Er ist ideal für den Alltag und für Menschen, die gerne die Natur erkunden. Letztendlich hängt die Wahl zwischen diesen beiden Fahrzeugen von den persönlichen Prioritäten und dem Budget ab.
|
|
|
|
Kosten und Verbrauch |
|
---|---|
Preis
43500 - 142900 €
|
Preis
19000 - 27400 €
|
Verbrauch L/100km
4.8 - 9.7 L
|
Verbrauch L/100km
5 - 8.1 L
|
Verbrauch kWh/100km
-
|
Verbrauch kWh/100km
-
|
Elektrische Reichweite
-
|
Elektrische Reichweite
-
|
Batteriekapazität
-
|
Batteriekapazität
0.60 kWh
|
co2
126 - 220 g/km
|
co2
114 - 147 g/km
|
Tankgröße
40 - 58 L
|
Tankgröße
50 - 55 L
|
Maße und Karosserie |
|
---|---|
Karosserie
Kombi
|
Karosserie
SUV
|
Sitze
5
|
Sitze
5
|
Türen
5
|
Türen
5
|
Leergewicht
1595 - 1820 kg
|
Leergewicht
1351 - 1465 kg
|
Kofferraum
495 L
|
Kofferraum
430 - 517 L
|
Länge
4750 - 4782 mm
|
Länge
4343 mm
|
Breite
1842 - 1866 mm
|
Breite
1813 mm
|
Höhe
1428 - 1493 mm
|
Höhe
1656 - 1661 mm
|
Zuladung
510 - 565 kg
|
Zuladung
414 - 430 kg
|
Motor und Leistung |
|
---|---|
Motorart
Diesel MHEV, Benzin MHEV, Benzin
|
Motorart
LPG, Voll Hybrid, Benzin MHEV
|
Getriebe
Automatik
|
Getriebe
Manuel, Automatik
|
Getriebe Detail
Automat. Schaltgetriebe (Doppelkupplung), Automatikgetriebe
|
Getriebe Detail
Schaltgetriebe, Automatisiertes Schaltgetriebe
|
Antriebsart
Allrad, Frontantrieb
|
Antriebsart
Frontantrieb, Allrad
|
Leistung PS
136 - 470 PS
|
Leistung PS
91 - 140 PS
|
Beschleunigung 0-100km/h
3.7 - 9.8 s
|
Beschleunigung 0-100km/h
9.9 - 14 s
|
max. Geschwindigkeit
210 - 300 km/h
|
max. Geschwindigkeit
160 - 180 km/h
|
Drehmoment
270 - 600 Nm
|
Drehmoment
160 - 230 Nm
|
Anzahl Zylinder
4 - 6
|
Anzahl Zylinder
3 - 4
|
Leistung kW
100 - 346 kW
|
Leistung kW
67 - 104 kW
|
Hubraum
1968 - 2894 cm3
|
Hubraum
999 - 1598 cm3
|
Allgemein |
|
---|---|
Modelljahr
2023 - 2024
|
Modelljahr
2024
|
CO2-Effizienzklasse
E, F, D, G
|
CO2-Effizienzklasse
D, C, E
|
Marke
Audi
|
Marke
Dacia
|
Der Audi A4 Avant setzt erneut Maßstäbe im Segment der Kombi-Fahrzeuge. Mit seiner harmonischen Kombination aus elegantem Design, modernen Technologien und einem hochtechnologischen Antriebsportfolio ist er eine beeindruckende Wahl sowohl für Pendler als auch für abenteuerlustige Familien. Der Wagen vereint überzeugende Leistungswerte mit einem exzellenten Platzangebot und einer hohen Alltagstauglichkeit.
Der Audi A4 Avant bietet eine breite Palette an Motorvarianten – von effizienten Dieselmotoren bis hin zu leistungsstarken Benzinern. Unter der Haube überzeugen die Mild-Hybrid-Systeme, welche nicht nur die Effizienz der Fahrzeuge steigern, sondern auch zur Reduzierung des CO2-Ausstoßes beitragen. Mit Leistungswerten zwischen 136 und 470 PS ist für jede Fahrerin und jeden Fahrer etwas Passendes dabei.
Die Mild-Hybrid-Technologie von Audi ist ein Highlight der A4 Avant-Reihe. Sie optimiert nicht nur den Kraftstoffverbrauch, sondern ermöglicht auch eine dynamische Fahrweise. Das Zusammenspiel zwischen dem Elektromotor und den leistungsstarken Verbrennungsmotoren sorgt für eine schnelle Beschleunigung und beeindruckende Leistung bei gleichzeitig niedrigem Verbrauch von 4,8 bis 9,7 L/100 km, abhängig von der gewählten Variante.
Die neuesten Fahrerassistenzsysteme im A4 Avant machen das Fahren sicherer und komfortabler. Mit Funktionen wie dem adaptiven Geschwindigkeitsregelungssystem, einem Spurhalteassistenten und einem Parkassistenten wird der Fahrer optimal unterstützt. Diese Technologien sind nicht nur bei langen Fahrten von Vorteil, sondern erleichtern auch das Navigieren in der Stadt.
Das Interieur des A4 Avant ist ein Synonym für Qualität und Komfort. Hochwertige Materialien und eine exzellente Verarbeitung schaffen eine angenehme Atmosphäre. Darüber hinaus ist das Infotainment-System mit einem großen Touchscreen ausgestattet, der eine intuitive Bedienung aller Funktionen ermöglicht. Die Integration von Smartphone-Features und ein hochmodernes Soundsystem bieten den Insassen ein unvergleichliches Unterhaltungserlebnis.
Mit einem Kofferraumvolumen von 495 Litern liefert der Audi A4 Avant genügend Stauraum für jede Reise. Die umklappbaren Rücksitze erweitern die Möglichkeiten noch weiter und machen ihn zu einem wahren Platzwunder. Egal, ob für den Wochenendausflug oder den Alltagseinkauf – der A4 Avant bewältigt jede Herausforderung mühelos.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Audi A4 Avant mit seiner Kombination aus leistungsstarken Motoren, innovativen Technologien und einem durchdachten Interieur eine der besten Wahlmöglichkeiten im Kombi-Segment darstellt. Egal, ob weitreichende Fahrten oder der tägliche Stadtverkehr: Dieses Auto bietet alles, was das Herz begehrt und setzt gleichzeitig neue Standards in der Automobilindustrie.
Der Dacia Duster hat sich fest auf dem SUV-Markt etabliert und überzeugt mit einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis. Doch was genau macht diesen Wagen so besonders? In unserem Bericht werfen wir einen genauen Blick auf die technischen Details und Innovationen der neuesten Duster-Modelle.
Mit seiner robusten Karosserie und dem dynamischen Design verkörpert der Dacia Duster die perfekte Symbiose aus Stil und Zweckmäßigkeit. Er misst 4343 mm in der Länge, 1813 mm in der Breite und hat eine Höhe, die zwischen 1656 und 1661 mm variiert, je nach Modellvariante. Ob Frontantrieb oder Allrad – der Duster bietet reichlich Bodenfreiheit für anspruchsvolles Gelände.
Der Duster ist in verschiedenen Antriebsoptionen erhältlich, darunter Gas, Voll-Hybrid und Benzin Mild-Hybrid. Mit einem Leistungsspektrum von 91 bis 140 PS bzw. 67 bis 104 kW, bietet er für jeden Fahrstil die passende Dynamik. Die Vielfalt der angebotenen Motoren sorgt zudem für eine breite Auswahl an Effizienzklassen, die von C bis E reichen.
Der Duster stellt mit einem Verbrauch von 5 bis 8,1 L/100 km ein effizientes Fahrerlebnis sicher. Die CO2-Emissionen bewegen sich zwischen 114 und 147 g/km, was ihn zu einem respektablen Anwärter in seiner Klasse macht, besonders hinsichtlich der Umweltverträglichkeit.
Das Highlight unter den technologischen Innovationen des Duster ist der Hybridantrieb, der eine effiziente Kraftverteilung gewährleistet und so zur Reduzierung der Betriebs- und Kraftstoffkosten beiträgt. Der Duster verfügt über eine intelligente Motorsteuerung, die den Kraftstoffverbrauch optimiert und die Leistung entsprechend den Fahrbedingungen anpasst.
Mit einem Preisrahmen von 18.950 bis 27.350 € bietet der Dacia Duster eine beeindruckende Ausstattung zu einem erschwinglichen Preis. Seine preisgünstigen Betriebskosten, die zwischen 689 und 883 € pro Monat liegen, machen ihn besonders attraktiv für budgetbewusste Käufer.
Der Dacia Duster bleibt ein starker Mitbewerber im Segment der kompakten SUVs. Mit einer Vielzahl von Motor- und Ausstattungsoptionen und einem niedrigen Preis-Leistungs-Verhältnis beweist der Duster, dass Qualität und Funktionalität sich nicht ausschließen müssen. Egal ob für Abenteurer oder Stadtfahrer, der Duster hat für jeden etwas im Angebot.
Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen, die auf deutschen Listenpreisen basieren, und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.