VS

Audi A8 vs Lotus Emeya – Technische Daten, Verbrauch & Preise im Vergleich

Welches Modell überzeugt mehr – der Audi A8 oder der Lotus Emeya?
Wir vergleichen für dich Leistung (571 PS vs 918 PS), Kofferraumvolumen (505 L vs ), Verbrauch (1.70 L vs ) und natürlich den Preis (104400 € vs 106400 €).
Finde jetzt heraus, welches Auto besser zu dir passt!

Der Audi A8 (Limousine) wird mit einem Diesel MHEV, Benzin MHEV oder Plugin Hybrid-Motor angetrieben und ist mit einem Automatik Getriebe ausgestattet. Im Vergleich dazu hat der Lotus Emeya (Schrägheck) einen Elektro-Motor und ein Automatik Getriebe.

In Sachen Kofferraumvolumen bietet dir der 505 L beim Audi A8 bzw. beim Lotus Emeya ausreichend Platz – je nachdem, worauf du Wert legst. Wer mehr Leistung sucht, muss wählen ob die 571 PS des Audi A8 oder die 918 PS des Lotus Emeya für die eigenen Bedürfnisse genügen.

Auch beim Verbrauch unterscheiden sich die beiden Modelle: 1.70 L vs . Preislich liegt der Audi A8 bei 104400 €, während der Lotus Emeya bei 106400 € zu haben ist.

Vergleiche alle Daten direkt und finde heraus, welches Modell zu deinem Lifestyle passt!

Der Audi A8 beeindruckt mit luxuriösem Komfort und modernster Technologie, während er durch seine souveräne Leistung überzeugt. Der Lotus Emeya hingegen setzt auf ein dynamisches Fahrerlebnis mit einem innovativen Designansatz und sportlicher Agilität. Beide Modelle bieten auf ihre Weise ein außergewöhnliches Fahrerlebnis, wobei der A8 als Flaggschiff-Limousine und der Emeya als avantgardistisches Sportmodell glänzen.

Audi A8

Der Audi A8 beeindruckt mit seiner eleganten Linienführung und luxuriösen Ausstattung, die höchsten Komfort auf jeder Fahrt gewährleisten. Innovative Technologien und ein dynamisches Fahrerlebnis machen jede Strecke zu einem Vergnügen. Zudem sorgt die hochwertige Verarbeitung im Innenraum für ein Gefühl von Exklusivität und erstklassiger Qualität.

Details

Lotus Emeya

Der Lotus Emeya beeindruckt mit seinem dynamischen Design und verkörpert die elegante Kombination aus Leistung und Stil, die die Marke auszeichnet. Im Innenraum erwarten die Insassen luxuriöse Materialien und modernste Technologien, die für ein unvergleichliches Fahrerlebnis sorgen. Dank innovativer Antriebstechnologie bietet der Emeya eine beeindruckende Beschleunigung und ermöglicht ein faszinierendes Fahrgefühl auf jeder Strecke.

Details

Luxus im Vergleich: Audi A8 vs. Lotus Emeya

Der Automarkt der Luxusklasse wird durch hochentwickelte und innovative Modelle geprägt. Zwei bemerkenswerte Vertreter dieser Kategorie sind der Audi A8 und der Lotus Emeya. Beide Fahrzeuge bieten eine Fülle von technologischen Features und beeindruckenden Leistungsdaten, doch wo liegen die Unterschiede? Dieser Vergleich beleuchtet die technischen Aspekte und Innovationen beider Modelle.

Design und Karosserie

Der Audi A8 präsentiert sich als klassischer Sedan mit einer Länge von 5190 bis 5320 mm und einer Höhe zwischen 1473 und 1488 mm. Im Gegensatz dazu setzt der Lotus Emeya auf ein sportliches Hatchback-Design mit einer Länge von 5139 mm und einer Höhe von 1459 mm. Während der A8 die klassische Eleganz eines Luxusfahrzeugs hervorsticht, betont der Emeya mit seinen stromlinienförmigen Konturen ein modernes und dynamisches Erscheinungsbild.

Antrieb und Leistung

Im Bereich des Antriebs verfolgen beide Modelle unterschiedliche Ansätze. Der Audi A8 ist in verschiedenen Motorvarianten erhältlich, darunter Diesel-MHEV, Benzin-MHEV und Plug-in-Hybrid, mit einer Leistungsbandbreite von 286 bis 571 PS. Der Lotus Emeya fährt ausschließlich elektrisch und bietet beeindruckende 612 bis 918 PS, eine klare Demonstration der modernen Elektromobilität von Lotus.

Geschwindigkeit und Beschleunigung

In Sachen Geschwindigkeit bietet der Audi A8 eine Höchstgeschwindigkeit von 250 km/h. Der Lotus Emeya zeigt hingegen die Spitzenleistung eines Elektrofahrzeugs mit einer maximalen Geschwindigkeit von bis zu 278 km/h. Was die Beschleunigung betrifft, erreicht der stärkste A8 den Sprint von 0 auf 100 km/h in nur 3,8 Sekunden, während der Emeya diese Marke in beeindruckenden 4,2 Sekunden erreicht.

Reichweite und Effizienz

Der Bereich der Effizienz zeigt klare Unterschiede zwischen Hybrid- und Elektroantrieb. Der A8 Plug-in-Hybrid bietet eine elektrische Reichweite von ca. 60 km und eine kombinierte Verbrauchseffizienz von 1,7 Liter/100 km. Der Lotus Emeya hingegen brilliert mit einer erheblichen Reichweite von bis zu 610 km, bedingt durch seine großzügige Batteriekapazität von 102 kWh, und einer CO2-Emissionsklasse von 'A'.

Innenraum und Komfort

Beide Fahrzeuge bieten ein komfortables Platzangebot für fünf Personen mit luxuriösen Ausstattungsmerkmalen. Der Audi A8 verfügt über ein großzügiges Kofferraumvolumen von 390 bis 505 Litern, während der Emeya mit seinem raffinierten Innenraumdesign und einer Breite von 2005 mm auf den Komfort des Nutzers fokussiert ist.

Fazit

Der Audi A8 und der Lotus Emeya sind beeindruckende Fahrzeuge, die jeweils in ihrem Segment bestechen. Der A8 punktet mit einer klassischen Eleganz und einer Vielfalt an Antriebsoptionen, die eine optimale Balance zwischen Leistung und Effizienz bieten. Der Lotus Emeya repräsentiert die Zukunft der Mobilität mit seiner starken elektrischen Leistung und beeindruckenden Reichweite. Die Wahl zwischen diesen beiden Spitzenfahrzeugen hängt letztlich von den individuellen Vorlieben in Bezug auf Leistung, Verbrauch und Design ab.

Audi A8
Lotus Emeya
A8
Emeya

Kosten und Verbrauch

Preis
104400 - 154800 €
Preis
106400 - 151000 €
Verbrauch L/100km
1.7 - 11.5 L
Verbrauch L/100km
-
Verbrauch kWh/100km
-
Verbrauch kWh/100km
-
Elektrische Reichweite
60 km
Elektrische Reichweite
485 - 610 km
Batteriekapazität
14.40 kWh
Batteriekapazität
102 kWh
co2
40 - 261 g/km
co2
0 g/km
Tankgröße
65 - 82 L
Tankgröße
-

Maße und Karosserie

Karosserie
Limousine
Karosserie
Schrägheck
Sitze
5
Sitze
5
Türen
4
Türen
5
Leergewicht
2035 - 2415 kg
Leergewicht
-
Kofferraum
390 - 505 L
Kofferraum
-
Länge
5190 - 5320 mm
Länge
5139 mm
Breite
1945 mm
Breite
2005 mm
Höhe
1473 - 1488 mm
Höhe
1459 mm
Zuladung
525 - 700 kg
Zuladung
-

Motor und Leistung

Motorart
Diesel MHEV, Benzin MHEV, Plugin Hybrid
Motorart
Elektro
Getriebe
Automatik
Getriebe
Automatik
Getriebe Detail
Automatikgetriebe
Getriebe Detail
Reduktionsgetriebe
Antriebsart
Allrad
Antriebsart
Allrad
Leistung PS
286 - 571 PS
Leistung PS
612 - 918 PS
Beschleunigung 0-100km/h
3.8 - 5.9 s
Beschleunigung 0-100km/h
4.20 s
max. Geschwindigkeit
250 km/h
max. Geschwindigkeit
250 - 278 km/h
Drehmoment
500 - 800 Nm
Drehmoment
710 - 985 Nm
Anzahl Zylinder
6 - 8
Anzahl Zylinder
-
Leistung kW
210 - 420 kW
Leistung kW
450 - 675 kW
Hubraum
2967 - 3996 cm3
Hubraum
-

Allgemein

Modelljahr
2023
Modelljahr
2024
CO2-Effizienzklasse
G, B
CO2-Effizienzklasse
A
Marke
Audi
Marke
Lotus

Audi A8

Der Audi A8: Ein Meisterwerk der Ingenieurskunst

Der Audi A8 steht für Luxus, technische Präzision und zukunftsweisende Technologien. Durch eine gekonnte Kombination aus Leistung, Komfort und Innovation setzt dieses Modell neue Maßstäbe in der Oberklasse. Tauchen Sie mit uns in die Details dieses außergewöhnlichen Fahrzeugs ein und entdecken Sie, was den Audi A8 so besonders macht.

Design und Karosserie: Eleganz trifft auf Funktionalität

Mit einer Länge von bis zu 5320 mm und einer Breite von 1945 mm bietet der Audi A8 nicht nur ein beeindruckendes Erscheinungsbild, sondern auch ein großzügiges Platzangebot im Innenraum. Die fließende Linienführung und der markante Singleframe-Grill verleihen dem Fahrzeug eine zukunftsweisende Präsenz, die durch die stilvollen LED-Matrix-Scheinwerfer perfekt ergänzt wird.

Motorisierung: Vielfalt und Effizienz

Der Audi A8 ist in einer Vielzahl von Antriebsvarianten erhältlich, die von 286 bis 571 PS reichen. Hierbei setzt Audi auf Diesel Mild-Hybrid, Benzin Mild-Hybrid und Plug-In-Hybrid-Technologien, sodass für jeden Fahrertyp das passende Modell verfügbar ist. Alle Modelle sind mit einem hochmodernen Automatikgetriebe sowie einem Allradantrieb ausgestattet, was für exzellente Stabilität und Fahrkomfort sorgt.

Leistungsdaten: Kraft meets Efficiency

Die Motoren des Audi A8 liefern ein beeindruckendes Drehmoment von bis zu 800 Nm, was ein dynamisches Fahrerlebnis garantiert. Die CO2-Effizienzklassen reichen von G bis B, und der Verbrauch variiert zwischen 1.7 und 11.5 Litern pro 100 km. Besonders der Plug-In-Hybrid überzeugt mit einer elektrischen Reichweite von bis zu 60 km, was vor allem in urbanen Gebieten von Vorteil ist.

Innenraum und Komfort: Luxuriös und technologisch fortschrittlich

Der Innenraum des Audi A8 ist ein Meisterwerk an Handwerkskunst und technologischer Innovation. Hochwertige Materialien, begleitet von modernster Technik wie dem Audi Virtual Cockpit und einem umfassenden Infotainment-System, sorgen für ein einmaliges Fahrerlebnis. Für den Komfort stehen bis zu fünf Sitze zur Verfügung, und der Kofferraum bietet ein Volumen von 390 bis 505 Litern.

Sicherheit und Fahrassistenzsysteme: Vorausschauend und zuverlässig

Der Audi A8 ist mit einer Vielzahl von Fahrassistenzsystemen ausgestattet, die das Autofahren sicherer und komfortabler machen. Dazu gehören unter anderem adaptive Cruise Control, der Spurhalteassistent und das Pre Sense Sicherheitssystem. Diese Technologien arbeiten nahtlos zusammen, um den Fahrer in jeder Fahrsituation optimal zu unterstützen.

Fazit: Der Audi A8 – Ein Spitzenreiter seiner Klasse

Der Audi A8 repräsentiert Luxus und Technologie in perfekter Harmonie. Mit seinen zahlreichen Motorenoptionen, dem eleganten Design und den fortschrittlichen Sicherheitsfeatures setzt er neue Standards in der Luxus-Oberklasse. Der Audi A8 ist nicht nur ein Auto, sondern ein Statement für jene, die das Beste suchen, das die Automobiltechnik zu bieten hat.

Lotus Emeya

Einführung in den Lotus Emeya

Der Lotus Emeya markiert einen weiteren Meilenstein in der Welt der Elektrofahrzeuge. Mit seiner Mischung aus beeindruckender Performance, innovativen Technologien und elegantem Design setzt er neue Maßstäbe im Segment der hochleistungsfähigen E-Autos. Dieses Fahrzeug ist nicht nur ein Symbol für technische Exzellenz, sondern auch ein Zeugnis für Lotus' Engagement, elektrische Mobilität auf höchstem Niveau zu liefern.

Design und Karosserie

Der Lotus Emeya besticht durch seine dynamische Silhouette, die in der Karosserieform eines Schräghecks präsentiert wird. Mit einer Länge von 5139 mm, einer Breite von 2005 mm und einer Höhe von 1459 mm vereint er sportliche Eleganz mit großzügigem Raumangebot. Das Design überzeugt durch seine klare Linienführung, die nicht nur ästhetischen Ansprüchen gerecht wird, sondern auch die aerodynamische Effizienz optimiert.

Leistung und Antrieb

Unter der Haube sorgt ein leistungsstarker Elektromotor für atemberaubende Beschleunigung und Fahrspaß. Der Lotus Emeya ist in verschiedenen Leistungsvarianten erhältlich, die zwischen 612 PS und beeindruckenden 918 PS liegen. Die Beschleunigung von 0 auf 100 km/h erfolgt in nur 4,2 Sekunden, während die Höchstgeschwindigkeit bis zu 278 km/h reicht.

Mit einem fortschrittlichen Allradantrieb und einem Reduktionsgetriebe ausgestattet, bietet der Emeya eine perfekte Balance zwischen Leistung und Effizienz. Diese technologischen Innovationen garantieren ein exzellentes Fahrverhalten und überragenden Grip unter allen Bedingungen.

Elektrische Reichweite und Batteriekapazität

Der Lotus Emeya verfügt über eine leistungsstarke Batterie mit einer Kapazität von 102 kWh, die eine elektrische Reichweite von 485 bis 610 km ermöglicht. Dies macht ihn ideal für längere Fahrten und sorgt für ein hohes Maß an Flexibilität und Komfort im Alltag.

Innovative Technologien und Funktionen

Der Emeya ist mit den neuesten Technologien ausgestattet, die die Verbindung von Fahrer und Fahrzeug auf ein neues Niveau heben. Von einem hochmodernen Infotainmentsystem bis hin zu fortschrittlichen Fahrassistenzsystemen bietet der Lotus Emeya alles, was das Herz eines Technik-Enthusiasten begehrt. Funktionen wie ein adaptives Fahrwerk, welches sich automatisch an die Straßenbedingungen anpasst, sorgen für ein unvergleichliches Fahrerlebnis.

Kosten und Verfügbarkeit

Wer in den Genuss dieser technologischen Meisterschaft kommen möchte, muss mit einem Preis zwischen 106.400 und 150.990 € rechnen. Der Lotus Emeya ist ein exklusives Modell, das ab 2024 erhältlich sein wird und schon jetzt die Aufmerksamkeit von Autoliebhabern und Elektromobilitätsfans auf sich zieht.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Lotus Emeya ein Fahrzeug ist, das durch seine technische Finesse, seine starke Leistung und sein elegantes Design überzeugt. Er steht für eine neue Ära der Elektromobilität, in der Effizienz und Leistung Hand in Hand gehen.

Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen, die auf deutschen Listenpreisen basieren, und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.