Vergleiche Leistung, Kofferraum, Verbrauch und Preis auf einen Blick.
Finde jetzt heraus, welches Auto für dich die bessere Wahl ist, Audi Q5 oder Mercedes EQE SUV?
Der Audi Q5 (SUV) kommt mit einem Diesel MHEV, Benzin MHEV oder Plugin Hybrid-Motor und Automatik Getriebe. Im Vergleich dazu ist der Mercedes EQE SUV (SUV) mit einem Elektro-Motor und Automatik Getriebe ausgestattet.
Beim Kofferraumvolumen bietet der Audi Q5 520 L und der Mercedes EQE SUV 520 L – je nachdem, wie viel Platz du brauchst. Wer mehr Leistung sucht, muss wählen ob die 367 PS des Audi Q5 oder die 625 PS des Mercedes EQE SUV für die eigenen Bedürfnisse genügen.
Beim Verbrauch liegen die Werte bei 2.50 L pro 100 km für den Audi Q5 und 18.30 kWh für den Mercedes EQE SUV.
Preislich startet der Audi Q5 ab 52300 €, während der Mercedes EQE SUV ab 83500 € erhältlich ist. Vergleiche alle Details und finde heraus, welches Modell besser zu deinem Leben passt!
Der Audi Q5 begeistert durch sein elegantes Design und eine hohe Verarbeitungsqualität, die typisch für die Marke ist. Mit seinem komfortablen Innenraum und den hochwertigen Materialien bietet er sowohl Fahrer als auch Passagieren ein erstklassiges Erlebnis. Zudem überzeugt der Q5 durch eine gelungene Kombination aus sportlicher Dynamik und Effizienz, die ihn zu einem idealen Begleiter für Alltag und Reise macht.
DetailsDer Mercedes-Benz EQE SUV besticht durch sein elegantes Design und seine beeindruckende Reichweite, die das Reisen zu einem Erlebnis macht. Mit modernsten Technologien und einem luxuriösen Innenraum bietet dieses Modell höchsten Komfort und Fahrspaß. Die innovative elektrische Antriebstechnik des EQE SUV sorgt für eine dynamische und umweltfreundliche Fortbewegung.
Details
|
|
|
|
Kosten und Verbrauch |
|
---|---|
Preis
52300 - 92100 €
|
Preis
83500 - 145900 €
|
Verbrauch L/100km
2.5 - 8.3 L
|
Verbrauch L/100km
-
|
Verbrauch kWh/100km
-
|
Verbrauch kWh/100km
18.3 - 23.1 kWh
|
Elektrische Reichweite
92 - 100 km
|
Elektrische Reichweite
453 - 611 km
|
Batteriekapazität
20.70 kWh
|
Batteriekapazität
90.5 - 96 kWh
|
co2
56 - 189 g/km
|
co2
0 g/km
|
Tankgröße
55 - 65 L
|
Tankgröße
-
|
Maße und Karosserie |
|
---|---|
Karosserie
SUV
|
Karosserie
SUV
|
Sitze
5
|
Sitze
5
|
Türen
5
|
Türen
4
|
Leergewicht
1910 - 2245 kg
|
Leergewicht
2440 - 2615 kg
|
Kofferraum
433 - 520 L
|
Kofferraum
520 L
|
Länge
4717 mm
|
Länge
4863 - 4879 mm
|
Breite
1900 mm
|
Breite
1940 mm
|
Höhe
1647 - 1656 mm
|
Höhe
1672 - 1685 mm
|
Zuladung
490 - 565 kg
|
Zuladung
505 - 580 kg
|
Motor und Leistung |
|
---|---|
Motorart
Diesel MHEV, Benzin MHEV, Plugin Hybrid
|
Motorart
Elektro
|
Getriebe
Automatik
|
Getriebe
Automatik
|
Getriebe Detail
Automat. Schaltgetriebe (Doppelkupplung)
|
Getriebe Detail
-
|
Antriebsart
Allrad, Frontantrieb
|
Antriebsart
Allrad, Heckantrieb
|
Leistung PS
204 - 367 PS
|
Leistung PS
265 - 625 PS
|
Beschleunigung 0-100km/h
4.5 - 8.6 s
|
Beschleunigung 0-100km/h
3.7 - 7.1 s
|
max. Geschwindigkeit
226 - 250 km/h
|
max. Geschwindigkeit
210 - 240 km/h
|
Drehmoment
340 - 550 Nm
|
Drehmoment
550 - 950 Nm
|
Anzahl Zylinder
4 - 6
|
Anzahl Zylinder
-
|
Leistung kW
150 - 270 kW
|
Leistung kW
195 - 460 kW
|
Hubraum
1968 - 2995 cm3
|
Hubraum
-
|
Allgemein |
|
---|---|
Modelljahr
2025
|
Modelljahr
2023 - 2025
|
CO2-Effizienzklasse
F, E, G, B
|
CO2-Effizienzklasse
A
|
Marke
Audi
|
Marke
Mercedes-Benz
|
Der Audi Q5 ist ein Meisterwerk der Ingenieurskunst, das perfekt zwischen Sportlichkeit und Komfort balanciert. Dieses SUV überzeugt nicht nur durch sein ansprechendes Design, sondern auch durch technologisch fortschrittliche Antriebssysteme und innovative Features, die das Fahrerlebnis verbessern. In diesem Artikel werfen wir einen detaillierten Blick auf die technischen Details und Innovationen dieses beeindruckenden Fahrzeugs.
Der Audi Q5 bietet eine breite Palette an Antriebsvarianten, darunter Diesel-, Benzin- und Plug-in-Hybridmodelle. Die Mild-Hybrid-Technologie verbessert die Effizienz und reduziert den Kraftstoffverbrauch erheblich. Dies wird durch das integrierte 48-Volt-Bordnetz realisiert, das eine Start-Stopp-Funktion und Energierückgewinnung ermöglicht. Zudem gibt es Antriebssysteme mit Allrad- und Frontantrieb, die sich optimal an verschiedene Straßenbedingungen anpassen können.
Die Leistung reicht von 163 bis 367 PS, was dem Fahrer die Möglichkeit gibt, je nach Bedarf zwischen effizientem Fahren und sportlicher Performance zu wählen. Die Beschleunigung von 0 auf 100 km/h kann in nur 4,5 Sekunden erfolgen, was vor allem beim SQ5-Modell beeindruckend ist. Gleichzeitig sorgt der niedrige Kraftstoffverbrauch von nur 1.5 L/100 km (bei Plug-in-Hybriden) für einen umweltfreundlichen Fahrspaß.
Der Q5 ist mit einem adaptiven Fahrwerk ausgestattet, das es ermöglicht, das Fahrgefühl je nach Fahrsituation zu optimieren. Die Dämpfer können elektronisch angepasst werden, um entweder einen sportlicheren Fahrstil oder maximalen Komfort zu bieten. Das Interieur bietet Platz für bis zu fünf Personen und überzeugt durch hochwertige Materialien und erstklassige Verarbeitung.
Audi hat keine Mühen gescheut, um den Q5 mit modernsten Sicherheitssystemen auszustatten. Dazu gehören der adaptive Geschwindigkeitsregler, der Spurhalteassistent und ein umfassendes Paket an Assistenzsystemen, die den Fahrer in kritischen Situationen unterstützen. Die umfassende Sicherheitsausstattung sorgt für ein hohes Maß an Schutz für Fahrer und Passagiere.
Das Infotainment-System im Q5 ist auf dem neuesten Stand der Technik. Mit einer großen Touchscreen-Oberfläche und der Möglichkeit zur Smartphone-Integration via Apple CarPlay und Android Auto wird die Bedienung kinderleicht und intuitiv. Die Benutzeroberfläche bietet zusätzlich personalisierte Einstellungen und Funktionen, was die Fahrt noch angenehmer gestaltet.
Der Audi Q5 kombiniert sportlichen Fahrspaß mit innovativen Technologien und hohem Komfort. Ob für den urbanen Alltag oder die lange Reise – dieses SUV bietet alles, was das Herz eines Autofahrers begehrt. Mit seiner breiten Palette an Antriebsvarianten und fortschrittlichen Features stellt der Q5 sicher, dass er auf viele Bedürfnisse zugeschnitten ist. Audi setzt mit diesem Modell einmal mehr Maßstäbe in der SUV-Klasse.
Der neue Mercedes-Benz EQE SUV markiert einen weiteren Meilenstein in der Welt der vollelektrischen Oberklasse-SUVs. Mit seinem luxuriösen Design, innovativen Techniken und beeindruckender Leistung stellt der EQE SUV eine perfekte Verbindung aus modernster Elektromobilität und klassischem Mercedes-Benz Komfort dar. Doch was macht diesen SUV wirklich aus?
Der Mercedes-Benz EQE SUV ist mit verschiedenen Motorisierungen erhältlich, die eine Leistung von 245 PS bis hin zu kraftvollen 625 PS bieten. Abhängig von der gewählten Variante können Sie sich auf beeindruckende elektrische Reichweiten von 451 bis 614 km freuen – ideal für lange Fahrten ohne häufiges Nachladen.
Die Batteriekapazität reicht von 90,6 bis 96 kWh und bietet damit eine solide Grundlage für effiziente Fahrten. In puncto Beschleunigung ist der EQE SUV ebenfalls nicht zu unterschätzen, da er in der leistungsstärksten Ausführung in gerade einmal 3,7 Sekunden von 0 auf 100 km/h sprintet.
Ästhetisch überzeugt der EQE SUV durch eine Mischung aus dynamischen Linien und einem eleganten Profil, das typisch für das Mercedes-Benz Design ist. Der Innenraum spiegelt den hohen Qualitätsanspruch der Marke wider: Edle Materialien, ein durchdachtes Raumkonzept und modernste Technologie sorgen für ein unvergleichliches Fahrerlebnis. Mit fünf Sitzen und einem Kofferraumvolumen von 520 Litern bietet der SUV sowohl Komfort als auch Funktionalität.
Der EQE SUV ist mit zahlreichen technologischen Highlights ausgestattet, um das Fahren so angenehm und sicher wie möglich zu gestalten. Dazu zählen unter anderem das fortschrittliche MBUX-System, das eine intuitive Bedienung und Personalisierung der Fahrzeugfunktionen ermöglicht, sowie diverse Assistenzsysteme, die sowohl das Fahren in der Stadt als auch auf der Autobahn erleichtern.
Mercedes-Benz bietet den EQE SUV in mehreren Ausstattungsvarianten an, darunter die beliebten AMG Line und Electric Art Linien, die weitere Personalisierungsoptionen und Luxusmerkmale bieten. Ob Sie sich für den Heckantrieb oder den Allradantrieb entscheiden, jedes Modell steht für beeindruckende Fahrleistungen und unverkennbaren Stil.
Der Mercedes-Benz EQE SUV ist mehr als nur ein weiteres Fahrzeug in der Elektromobilität – er ist ein Statement für umweltbewussten Luxus und modernste Technik. Mit seiner Kombination aus Reichweite, Leistung und Komfort positioniert er sich als Vorreiter in seinem Segment und bietet den Fahrern ein unvergleichliches Erlebnis.
Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen, die auf deutschen Listenpreisen basieren, und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.