Vergleiche Leistung, Kofferraum, Verbrauch und Preis auf einen Blick.
Finde jetzt heraus, welches Auto für dich die bessere Wahl ist, BMW i4 oder Citroen C5 X?
Der BMW i4 (Schrägheck) kommt mit einem Elektro-Motor und Automatik Getriebe. Im Vergleich dazu ist der Citroen C5 X (Kombi) mit einem Benzin MHEV-Motor und Automatik Getriebe ausgestattet.
Beim Kofferraumvolumen bietet der BMW i4 470 L und der Citroen C5 X 545 L – je nachdem, wie viel Platz du brauchst. Wer mehr Leistung sucht, muss wählen ob die 601 PS des BMW i4 oder die 145 PS des Citroen C5 X für die eigenen Bedürfnisse genügen.
Beim Verbrauch liegen die Werte bei 14.70 kWh pro 100 km für den BMW i4 und 5.10 L für den Citroen C5 X.
Preislich startet der BMW i4 ab 57600 €, während der Citroen C5 X ab 43100 € erhältlich ist. Vergleiche alle Details und finde heraus, welches Modell besser zu deinem Leben passt!
Der BMW i4 präsentiert sich als eine dynamische Kombination aus elegantem Design und modernster Elektromobilität. Sein Innenraum beeindruckt mit hochwertigen Materialien und einem benutzerfreundlichen, hochmodernen Infotainmentsystem. Das Fahrzeug bietet eine beeindruckende Reichweite und verbindet Fahrspaß mit nachhaltiger Technologie, was es zu einer attraktiven Wahl für umweltbewusste Autofahrer macht.
DetailsDer Citroen C5 X fasziniert mit einem markanten und modernen Design, das Elemente von Limousine und SUV harmonisch vereint. Im Innenraum bietet das Fahrzeug ein luxuriöses Ambiente mit hochwertigen Materialien und innovativen Technologien, die für ein komfortables Fahrerlebnis sorgen. Die Fahrdynamik des C5 X überzeugt durch eine geschmeidige Kombination aus Effizienz und Agilität, die sowohl Langstreckenfahrern als auch Stadtpendlern zugutekommt.
Details
|
|
|
|
Kosten und Verbrauch |
|
---|---|
Preis
57600 - 72900 €
|
Preis
43100 - 46000 €
|
Verbrauch L/100km
-
|
Verbrauch L/100km
5.10 L
|
Verbrauch kWh/100km
14.7 - 16.7 kWh
|
Verbrauch kWh/100km
-
|
Elektrische Reichweite
514 - 613 km
|
Elektrische Reichweite
-
|
Batteriekapazität
67.1 - 81.3 kWh
|
Batteriekapazität
-
|
co2
0 g/km
|
co2
116 g/km
|
Tankgröße
-
|
Tankgröße
52 L
|
Maße und Karosserie |
|
---|---|
Karosserie
Schrägheck
|
Karosserie
Kombi
|
Sitze
5
|
Sitze
5
|
Türen
5
|
Türen
5
|
Leergewicht
2070 - 2285 kg
|
Leergewicht
1591 kg
|
Kofferraum
470 L
|
Kofferraum
545 L
|
Länge
4783 mm
|
Länge
4805 mm
|
Breite
1852 mm
|
Breite
1815 mm
|
Höhe
1448 mm
|
Höhe
1485 mm
|
Zuladung
445 - 480 kg
|
Zuladung
399 kg
|
Motor und Leistung |
|
---|---|
Motorart
Elektro
|
Motorart
Benzin MHEV
|
Getriebe
Automatik
|
Getriebe
Automatik
|
Getriebe Detail
Reduktionsgetriebe
|
Getriebe Detail
Automat. Schaltgetriebe (Doppelkupplung)
|
Antriebsart
Heckantrieb, Allrad
|
Antriebsart
Frontantrieb
|
Leistung PS
286 - 601 PS
|
Leistung PS
145 PS
|
Beschleunigung 0-100km/h
3.7 - 6 s
|
Beschleunigung 0-100km/h
10.40 s
|
max. Geschwindigkeit
190 - 225 km/h
|
max. Geschwindigkeit
211 km/h
|
Drehmoment
400 - 795 Nm
|
Drehmoment
230 Nm
|
Anzahl Zylinder
-
|
Anzahl Zylinder
3
|
Leistung kW
210 - 442 kW
|
Leistung kW
107 kW
|
Hubraum
-
|
Hubraum
1199 cm3
|
Allgemein |
|
---|---|
Modelljahr
2025
|
Modelljahr
2025
|
CO2-Effizienzklasse
A
|
CO2-Effizienzklasse
D
|
Marke
BMW
|
Marke
Citroen
|
Der BMW i4 repräsentiert die Zukunft der elektrischen Mobilität. Mit einer nahtlosen Kombination aus ästhetischem Design, beeindruckender Leistung und modernster Technik spricht er sowohl Autoliebhaber als auch umweltbewusste Fahrer an. Die viertürige Schräghecklimousine bringt Komfort und Sportlichkeit perfekt in Einklang.
Der BMW i4 ist mit unterschiedlichen Elektromotoren ausgestattet, die eine Leistung von 286 bis 544 PS bieten. Diese ermöglichen dynamische Beschleunigungen von 0 auf 100 km/h in nur 3,9 bis 6 Sekunden, abhängig von der gewählten Variante. Der elektrische Antrieb wird durch ein effizientes Reduktionsgetriebe unterstützt, das für ein reibungsloses Fahrerlebnis sorgt.
Besonders bemerkenswert ist der geringe Energieverbrauch des BMW i4. Mit einem Verbrauch von nur 15,6 bis 18 kWh pro 100 km gehört er zu den sparsamsten Modellen seiner Klasse. Die elektrische Reichweite variiert je nach Modell zwischen 485 und 582 km – ideal für lange Fahrten ohne ständiges Nachladen.
Der BMW i4 ist mit einer Vielzahl moderner Technologien ausgestattet. Beeindruckend ist das iDrive-Bediensystem, das durch intuitive Bedienbarkeit und umfangreiche Funktionen glänzt. Es bietet nahtlose Konnektivität, Sprachsteuerung und zahlreiche Fahrerassistenzsysteme, die das Fahren komfortabler und sicherer machen.
Das Design des BMW i4 verbindet Eleganz mit sportlichen Akzenten. Trotz seiner dynamischen Linienführung bietet der i4 reichlich Platz im Innenraum, mit einem Gepäckraumvolumen von 470 Litern. Die Verwendung hochwertiger Materialien sorgt für ein luxuriöses Ambiente, während neueste Technologien den Komfort im Fahrzeug erhöhen.
Der BMW i4 setzt neue Maßstäbe in puncto Sicherheit und Umweltschutz. Mit einer CO2-Emission von 0 g/km bietet er eine umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichen Fahrzeugen. Die CO2-Effizienzklasse A unterstreicht die Nachhaltigkeit des Modells.
Um den individuellen Wünschen der Kunden gerecht zu werden, bietet der BMW i4 verschiedene Ausstattungslinien wie das M Sportpaket und das M Sportpaket Pro. Diese Optionen ermöglichen es, das Fahrzeug auf den persönlichen Stil und die gewünschten Fahreigenschaften abzustimmen.
Der BMW i4 ist mehr als nur ein weiteres Elektrofahrzeug. Mit einer klaren Ausrichtung auf Leistung, Effizienz, Technologie und Design spricht er eine breite Zielgruppe an. Ob für den täglichen Weg zur Arbeit oder die genussvolle Fahrt über Land, der BMW i4 überzeugt auf ganzer Linie.
Der Citroën C5 X vereint die besten Eigenschaften eines Kombis mit innovativer Technik und umweltfreundlichen Antriebsoptionen. Dieses außergewöhnliche Modell für das Jahr 2024 tritt mit einem klaren Fokus auf Komfort und Effizienz auf.
Bei den Motoren bietet der Citroën C5 X eine beachtliche Bandbreite, die vom klassischen Benziner bis hin zum fortschrittlichen Plug-In-Hybrid reicht. Die Leistungsspektrum der Modellreihe liegt zwischen 131 und 224 PS. Bemerkenswert ist der Verbrauch der Plug-In-Hybrid-Versionen: Sie schaffen es, den Benzinverbrauch auf beeindruckende 1.4 L/100 km zu senken, während sie gleichzeitig eine elektrische Reichweite von 54 bis 55 km bieten.
Der C5 X ist nicht nur in Sachen Antriebsarten fortschrittlich, sondern überzeugt auch mit zahlreichen Innovationen. Die Modelle verfügen über ein Automatikgetriebe, das für geschmeidige Übergänge und ein angenehmes Fahrerlebnis sorgt. Die Kombination aus modernster Technologie und umweltbewussten Lösungen mündet in CO2-Emissionen, die von nur 32 g/km bis 136 g/km reichen.
Das elegante Design des C5 X wird durch seine Abmessungen unterstrichen. Mit einer Länge von 4805 mm, einer Breite von 1815 mm und einer Höhe von 1485 mm bietet er geräumigen Komfort. Der Kofferraum hat ein Volumen von 485 bis 545 Litern, perfekt für Reisen mit Familie oder Freunden. Die Ausstattungslinien sind vielseitig, mit Optionen wie „Plus EAT8“ und „You e-EAT8“, die auf unterschiedliche Vorlieben zugeschnitten sind.
Mit einem Preis zwischen 33.140 bis 56.190 € und monatlichen Kosten von 1.003 bis 1.260 €, ist der Citroën C5 X auch wirtschaftlich eine interessante Wahl. Die CO2-Effizienzklassen reichen von B bis E, je nach gewähltem Modell und Ausstattung, was den C5 X zur idealen Wahl für umweltbewusste Fahrer macht.
Als ultimative Kombination aus Komfort, Effizienz und technologischem Fortschritt macht der Citroën C5 X eine starke Figur in der Welt der modernen Kombis. Mit seinem herausragenden Antrieb, großzügigem Platzangebot und zukunftsorientierter Technik ist er die perfekte Wahl für alle, die in den umfangreichen Komfort eines Kombis in Verbindung mit neuesten Innovationen investieren möchten.
Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen, die auf deutschen Listenpreisen basieren, und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.