VS

BYD Atto 3 vs Jeep Avenger – Welches Modell überzeugt im Alltag?

Zwei Autos, ein Duell: BYD Atto 3 trifft auf Jeep Avenger.
Wer überzeugt bei Leistung, Verbrauch und Preis-Leistung? Finde es jetzt heraus!

Atto 3 @ press.bydauto.be

Elektrische Kraftpakete im Vergleich: BYD Atto 3 gegen Jeep Avenger

Die Welt der elektrischen SUVs boomt und bietet den Interessierten eine breite Palette von Fahrzeugen, die nicht nur umweltfreundlich sind, sondern auch mit beeindruckender Leistung aufwarten. In diesem Artikel vergleichen wir zwei vielversprechende Modelle: den BYD Atto 3 und den Jeep Avenger. Beide Fahrzeuge vertreten die neue Generation von SUVs, die vollelektrisch unterwegs sind und einige spannende technische Innovationen bieten.

Avenger @ Stellantis

Design und Abmessungen: Wer bietet mehr Raum?

Der BYD Atto 3 präsentiert sich mit einem modernen, aerodynamischen Design und großzügigen Dimensionen. Mit einer Länge von 4455 mm, einer Breite von 1875 mm und einer Höhe von 1615 mm bietet er reichlich Platz für die Insassen. Das Kofferraumvolumen des Atto 3 beträgt beachtliche 440 Liter, was ihn ideal für Familienausflüge oder längere Reisen macht.

Im Vergleich dazu ist der Jeep Avenger etwas kompakter. Mit einer Länge von 4084 mm, einer Breite von 1776 mm und einer variierenden Höhe zwischen 1528 und 1536 mm ist der Avenger für städtische Umgebungen bestens geeignet. Der Kofferraum des Avengers fasst zwischen 325 und 380 Liter, je nach Variante.

Atto 3 @ press.bydauto.be

Leistungsstärke: Wer überholt wen?

Der BYD Atto 3 wird von einem leistungsstarken Elektromotor angetrieben, der 204 PS (150 kW) und ein Drehmoment von 310 Nm liefert. Dies ermöglicht eine beeindruckende Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in nur 7,3 Sekunden und eine Höchstgeschwindigkeit von 160 km/h.

Der Jeep Avenger ist in verschiedenen Versionen erhältlich. Die vollelektrische Variante bietet 156 PS (115 kW) und ein maximales Drehmoment von 260 Nm, was ihn in 9 Sekunden von 0 auf 100 km/h beschleunigt. Seine Höchstgeschwindigkeit liegt bei 150 km/h. Für diejenigen, die eine Benzinvariante bevorzugen, stehen zusätzliche Motoroptionen mit verschiedenen Leistungsparametern zur Verfügung.

Avenger @ Stellantis

Reichweite und Verbrauch: Effizienz im Fokus

Mit einer elektrischen Reichweite von bis zu 420 km ist der BYD Atto 3 ein echter Marathonläufer unter den elektrischen SUVs. Sein Verbrauch liegt bei effizienten 16 kWh/100 km, was ihn zu einem umweltfreundlichen Fahrzeug macht.

Der Jeep Avenger bietet eine elektrische Reichweite von bis zu 400 km und einen etwas geringeren Verbrauch von 15,4 kWh/100 km, was ihn ebenfalls zu einer sinnvollen Wahl für umweltbewusste Fahrer macht. Für die MHEV- und Benzinversionen variiert der Verbrauch entsprechend.

Atto 3 @ press.bydauto.be

Schlussfolgerung: Welcher SUV ist der Richtige?

Sowohl der BYD Atto 3 als auch der Jeep Avenger bieten innovative Technik und ansprechende Leistung in der Kategorie der elektrischen SUVs. Der Atto 3 punktet mit seiner stärkeren Leistung und größeren Reichweite, was ihn besonders attraktiv für längere Reisen macht. Der Avenger hingegen überzeugt mit seiner kompakten Bauweise und vielseitigen Antriebsoptionen, was ihn ideal für Stadtfahrten oder vielseitigen Einsatz macht.

Die Wahl zwischen diesen beiden Modellen hängt stark von den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben ab. Ob Sie nun Wert auf maximale Reichweite oder urbanen Komfort legen – der Markt bietet für beide Anforderungen hervorragende Modelle.

Hier wird’s konkret: Die technischen Unterschiede im Detail

Avenger @ Stellantis

Kosten und Verbrauch:

Beim Blick auf Preis und Effizienz zeigen sich meist die deutlichsten Unterschiede. Hier entscheidet sich oft, welches Modell langfristig besser ins Budget passt.

Jeep Avenger ist beim Preis klar im Vorteil – er startet bereits ab 25600 €, während der BYD Atto 3 mit 39000 € etwas teurer ist. Das entspricht einem Preisunterschied von rund 13390 €.

Beim Stromverbrauch liegt der Vorteil beim Jeep Avenger: Mit 15.50 kWh pro 100 km ist er kaum spürbar effizienter als der BYD Atto 3 mit 16 kWh. Das sind rund 0.50 kWh Unterschied.

In Sachen Reichweite kann der BYD Atto 3 kaum spürbar mehr überzeugen: Er schafft bis zu 420 km, also etwa 20 km mehr als der Jeep Avenger.

Atto 3 @ press.bydauto.be

Motor und Leistung:

Unter der Haube zeigt sich, welches Modell sportlicher ausgelegt ist und wer beim Duell die Nase vorn hat.

Bei der Motorleistung hat der BYD Atto 3 spürbar einen Vorteil – mit 204 PS statt 156 PS. Das entspricht einem Leistungsplus von rund 48 PS.

In der Beschleunigung von 0 auf 100 km/h hat der BYD Atto 3 deutlich wahrnehmbar die Nase vorn – er schafft den Sprint in 7.30 s, während der Jeep Avenger 9 s benötigt. Damit ist er rund 1.70 s schneller.

Bei der Höchstgeschwindigkeit liegt der Jeep Avenger etwas vorn – er erreicht 194 km/h, während der BYD Atto 3 bei 160 km/h endet. Der Unterschied beträgt etwa 34 km/h.

Auch beim Drehmoment zeigt sich ein Unterschied: BYD Atto 3 zieht leicht kräftiger durch und bietet 310 Nm statt 260 Nm. Das macht rund 50 Nm Unterschied.

Avenger @ Stellantis

Platz und Alltagstauglichkeit:

Ob Familienauto oder Alltagsbegleiter – wer bietet mehr Platz, mehr Flexibilität und mehr Komfort?

Beide Fahrzeuge bieten ausreichend Platz für 5 Personen.

Beim Leergewicht zeigt sich Jeep Avenger klar leichter – 1180 kg im Vergleich zu 1825 kg. Der Gewichtsunterschied liegt bei rund 645 kg.

Beim Kofferraumvolumen hat der BYD Atto 3 etwas mehr Platz – 440 L gegenüber 380 L. Das sind rund 60 L Unterschied.

Beim maximalen Ladevolumen punktet BYD Atto 3 nur leicht – bis zu 1338 L, also rund 61 L mehr als der Jeep Avenger.

Auch bei der Zuladung hat Jeep Avenger spürbar das Rennen gewonnen – 502 kg gegenüber 335 kg. Das ergibt einen Unterschied von rund 167 kg.

Wer gewinnt das Rennen?

Der Jeep Avenger liegt in der Gesamtwertung klar vorn und ist somit unser DriveDuel Champion!
Jeep Avenger ist der bessere Allrounder in diesem Vergleich.

ab ca. 25.600 €
2118838-03507ed1v0(1)

Jeep Avenger

  • Motorart : Elektro, Benzin, Benzin MHEV
  • Getriebe : Automatik, Manuel
  • Antriebsart : Frontantrieb, Allrad
  • Leistung PS : 100 - 156 PS
  • Verbrauch L/100km : 4.9 - 5.7 L
  • Verbrauch kWh/100km : 15.50 kWh
  • Elektrische Reichweite : 400 km

BYD Atto 3

Der BYD Atto 3 präsentiert sich mit einer frischen, eigenständigen Optik und einem aufgeräumten Innenraum, der Alltagstauglichkeit mit einem Hauch von Lifestyle verbindet. Beim Fahren überzeugt er mit gelassener Souveränität und praktischem Komfort, sodass er für preisbewusste Käufer eine ernsthafte Alternative darstellt, die die Konkurrenz gelegentlich ins Grübeln bringt.

Details

Jeep Avenger

Der Jeep Avenger zeigt, dass Jeep jetzt auch in der Stadt ernst genommen werden will: robuster Auftritt trifft überraschend flinke Wendigkeit. Für Käufer, die ein kompaktes SUV mit Charakter und Alltagstauglichkeit suchen, ist er eine charmante Alternative — und ja, er kann mehr als nur gut aussehen.

Details
BYD Atto 3
Jeep Avenger
Atto 3
Avenger

Kosten und Verbrauch

Preis
39000 - 41000 €
Preis
25600 - 43000 €
Verbrauch L/100km
-
Verbrauch L/100km
4.9 - 5.7 L
Verbrauch kWh/100km
16 kWh
Verbrauch kWh/100km
15.50 kWh
Elektrische Reichweite
420 km
Elektrische Reichweite
400 km
Batteriekapazität
-
Batteriekapazität
51 kWh
co2
0 g/km
co2
0 - 129 g/km
Tankgröße
-
Tankgröße
44 L

Maße und Karosserie

Karosserie
SUV
Karosserie
SUV
Sitze
5
Sitze
5
Türen
5
Türen
5
Leergewicht
1825 kg
Leergewicht
1180 - 1520 kg
Kofferraum
440 L
Kofferraum
325 - 380 L
Länge
4455 mm
Länge
4084 - 4088 mm
Breite
1875 mm
Breite
1776 mm
Höhe
1615 mm
Höhe
1527 - 1541 mm
Kofferraum maximal
1338 L
Kofferraum maximal
1218 - 1277 L
Zuladung
335 kg
Zuladung
494 - 502 kg

Motor und Leistung

Motorart
Elektro
Motorart
Elektro, Benzin, Benzin MHEV
Getriebe
Automatik
Getriebe
Automatik, Manuel
Getriebe Detail
Reduktionsgetriebe
Getriebe Detail
Reduktionsgetriebe, Schaltgetriebe, Automat. Schaltgetriebe (Doppelkupplung)
Antriebsart
Frontantrieb
Antriebsart
Frontantrieb, Allrad
Leistung PS
204 PS
Leistung PS
100 - 156 PS
Beschleunigung 0-100km/h
7.30 s
Beschleunigung 0-100km/h
9 - 10.6 s
max. Geschwindigkeit
160 km/h
max. Geschwindigkeit
150 - 194 km/h
Drehmoment
310 Nm
Drehmoment
205 - 260 Nm
Anzahl Zylinder
-
Anzahl Zylinder
3
Leistung kW
150 kW
Leistung kW
74 - 115 kW
Hubraum
-
Hubraum
1199 cm3

Allgemein

Modelljahr
2023
Modelljahr
2023 - 2025
CO2-Effizienzklasse
A
CO2-Effizienzklasse
A, D, C
Marke
BYD
Marke
Jeep
Welche Antriebsarten sind für den BYD Atto 3 erhältlich?

Der BYD Atto 3 ist verfügbar als Frontantrieb.

Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen, die auf deutschen Listenpreisen basieren, und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.