VS

BYD Han vs BYD Seal – Technische Daten, Verbrauch & Preise im Vergleich

Welches Modell überzeugt mehr – der BYD Han oder der BYD Seal?
Wir vergleichen für dich Leistung (517 PS vs 530 PS), Kofferraumvolumen (410 L vs 400 L), Verbrauch (18.50 kWh vs 16.60 kWh) und natürlich den Preis (69000 € vs 45000 €).
Finde jetzt heraus, welches Auto besser zu dir passt!

Der BYD Han (Limousine) wird mit einem Elektro-Motor angetrieben und ist mit einem Automatik Getriebe ausgestattet. Im Vergleich dazu hat der BYD Seal (Limousine) einen Elektro-Motor und ein Automatik Getriebe.

In Sachen Kofferraumvolumen bietet dir der 410 L beim BYD Han bzw. 400 L beim BYD Seal ausreichend Platz – je nachdem, worauf du Wert legst. Wer mehr Leistung sucht, muss wählen ob die 517 PS des BYD Han oder die 530 PS des BYD Seal für die eigenen Bedürfnisse genügen.

Auch beim Verbrauch unterscheiden sich die beiden Modelle: 18.50 kWh vs 16.60 kWh. Preislich liegt der BYD Han bei 69000 €, während der BYD Seal bei 45000 € zu haben ist.

Vergleiche alle Daten direkt und finde heraus, welches Modell zu deinem Lifestyle passt!

Im direkten Vergleich zwischen dem BYD Seal und dem BYD Han zeigt sich, dass beide Modelle ihre eigenen Stärken haben. Der BYD Seal punktet mit seiner sportlichen Eleganz und ausgezeichneten Reichweite, während der BYD Han vor allem durch seinen großzügigen Innenraum und hochwertige Ausstattung besticht. Letztlich hängt die Wahl zwischen diesen beiden Elektrofahrzeugen von den individuellen Bedürfnissen der Fahrer ab.

BYD Han

Der BYD Han beeindruckt durch sein elegantes Design und kombiniert modernste Technologie mit erstklassiger Verarbeitung. Im Innenraum erwartet die Fahrgäste ein luxuriöses Ambiente mit hochwertigen Materialien und einem großzügig bemessenen Platzangebot. Die innovative Antriebstechnologie sorgt für eine dynamische Fahrperformance, die sowohl Effizienz als auch Fahrspaß in den Vordergrund stellt.

Details

BYD Seal

Der BYD Seal beeindruckt mit einem eleganten Design und fortschrittlicher Technologie, die das Fahrerlebnis auf ein neues Niveau heben. Die Limousine überzeugt durch ihre umweltfreundliche Effizienz und eine beeindruckende Reichweite, die im Alltag kaum Wünsche offenlässt. Mit seiner hochwertigen Innenausstattung wird jedes Detail sorgfältig durchdacht und bietet sowohl Komfort als auch Funktionalität.

Details

BYD Seal vs. BYD Han: Ein Vergleich der beiden elektrischen Sedans

In der schnelllebigen Welt der Elektrofahrzeuge hat BYD sich als bedeutender Akteur etabliert, der innovative und leistungsfähige Modelle entwickelt. Insbesondere die Modelle Seal und Han haben das Interesse von Autofans und -käufern auf sich gezogen. In diesem Artikel werden wir beide Fahrzeuge anhand technischer Aspekte und innovativer Features vergleichen.

Design und Abmessungen

Der BYD Seal ist mit einer Länge von 4800 mm, einer Breite von 1875 mm und einer Höhe von 1460 mm ausgestattet. Sein sportliches Design und die aerodynamischen Linien sorgen nicht nur für ein ansprechendes Aussehen, sondern auch für eine verbesserte Energieeffizienz. Der Han hingegen ist etwas größer, mit einer Länge von 4995 mm, einer Breite von 1910 mm und einer Höhe von 1495 mm. Dies verleiht dem Han ein imposanteres Auftreten und mehr Platz im Innenraum.

Antrieb und Leistung

Beide Modelle sind mit einem elektrischen Antrieb ausgestattet, bieten jedoch unterschiedliche Leistungsstufen. Der Seal bietet wahlweise einen Heckantrieb mit 313 PS (230 kW) oder einen Allradantrieb mit 530 PS (390 kW). Im Gegensatz dazu verfügt der Han ausschließlich über einen Allradantrieb mit beeindruckenden 517 PS (380 kW). Dies führt zu unterschiedlichen Fahrdynamiken: Während der Seal in 5,9 Sekunden auf 100 km/h beschleunigt, benötigt der Han dafür nur 3,9 Sekunden.

Effizienz und Reichweite

Bezüglich der Energieeffizienz schneidet der Seal mit einem Verbrauch von 16,6 kWh/100 km (Heckantrieb) und 18,2 kWh/100 km (Allradantrieb) besser ab als der Han, dessen Verbrauch bei 18,5 kWh/100 km liegt. Die Reichweite des Seal beträgt bis zu 570 km, während der Han etwas geringer ist mit 521 km. Beide Fahrzeuge bieten jedoch eine CO2-Effizienzklasse von A und emittieren null Gramm CO2 pro Kilometer.

Komfort und Platzangebot

Beide Modelle sind als Fünf-Sitzer konzipiert. Der Seal hat ein Gepäckraumvolumen von 400 Litern, während der Han mit 410 Litern etwas mehr Stauraum bietet. Im Innenraum bieten beide Fahrzeuge moderne Features, jedoch überzeugt der Han durch zusätzliche Premium-Ausstattungen und eine luxuriöse Anmutung.

Innovative Technologien

BYD hat in beiden Fahrzeugen eine Vielzahl von technologischen Innovationen integriert. Dazu gehören fortschrittliche Fahrassistenzsysteme, umfassende Konnektivität und ein intuitives Infotainment-System. Besonders hervorzuheben ist die Verwendung von BYD's eigens entwickelter Blade Batterie, die nicht nur eine höhere Sicherheit, sondern auch eine verbesserte Reichweite und Lebensdauer bieten soll.

Fazit: Welcher BYD passt zu Ihnen?

Sowohl der BYD Seal als auch der BYD Han haben ihre eigenen Stärken und sind für unterschiedliche Zielgruppen attraktiv. Der Seal punktet mit seiner Effizienz und Reichweite, während der Han durch seine Leistung und luxuriöse Ausstattung überzeugt. Letztendlich hängt die Wahl zwischen diesen beiden beeindruckenden elektrischen Sedans von den individuellen Präferenzen und Anforderungen der Käufer ab.

BYD Han
BYD Seal
Han
Seal

Kosten und Verbrauch

Preis
69000 - 72600 €
Preis
45000 - 51000 €
Verbrauch L/100km
-
Verbrauch L/100km
-
Verbrauch kWh/100km
18.50 kWh
Verbrauch kWh/100km
16.6 - 18.2 kWh
Elektrische Reichweite
521 km
Elektrische Reichweite
520 - 570 km
Batteriekapazität
-
Batteriekapazität
-
co2
0 g/km
co2
0 g/km
Tankgröße
-
Tankgröße
-

Maße und Karosserie

Karosserie
Limousine
Karosserie
Limousine
Sitze
5
Sitze
5
Türen
4
Türen
4
Leergewicht
2325 kg
Leergewicht
2055 - 2185 kg
Kofferraum
410 L
Kofferraum
400 L
Länge
4995 mm
Länge
4800 mm
Breite
1910 mm
Breite
1875 mm
Höhe
1495 mm
Höhe
1460 mm
Zuladung
335 kg
Zuladung
446 kg

Motor und Leistung

Motorart
Elektro
Motorart
Elektro
Getriebe
Automatik
Getriebe
Automatik
Getriebe Detail
Reduktionsgetriebe
Getriebe Detail
Reduktionsgetriebe
Antriebsart
Allrad
Antriebsart
Heckantrieb, Allrad
Leistung PS
517 PS
Leistung PS
313 - 530 PS
Beschleunigung 0-100km/h
3.90 s
Beschleunigung 0-100km/h
3.8 - 5.9 s
max. Geschwindigkeit
180 km/h
max. Geschwindigkeit
180 km/h
Drehmoment
700 Nm
Drehmoment
360 - 670 Nm
Anzahl Zylinder
-
Anzahl Zylinder
-
Leistung kW
380 kW
Leistung kW
230 - 390 kW
Hubraum
-
Hubraum
-

Allgemein

Modelljahr
2023
Modelljahr
2023
CO2-Effizienzklasse
A
CO2-Effizienzklasse
A
Marke
BYD
Marke
BYD

BYD Han

Einführung in die Welt des BYD Han

Der BYD Han ist nicht nur irgendein Elektroauto; er ist ein Meisterwerk der Technologie und des Designs in der automobilen Welt. Mit seinem eleganten Stufenheck-Design und innovativer Technologie markiert der Han einen Meilenstein in der Evolution der Elektrofahrzeuge. Von der Reichweite bis zur Leistung – dieses Modell setzt neue Maßstäbe und beeindruckt durch seinen Stil und seine Funktionalität.

Elektrische Performance und Kraft

Mit beeindruckenden 517 PS und einem Drehmoment von 700 Nm glänzt der BYD Han in puncto Leistung. Dank dieser Power schafft er den Spurt von 0 auf 100 km/h in nur 3,9 Sekunden. Diese beeindruckenden Werte zeigen, dass der Han nicht nur für Umweltbewusste gedacht ist, sondern auch für diejenigen, die ein dynamisches Fahrerlebnis suchen.

Technik, die begeistert - Antrieb und Effizienz

Der Han ist mit einem modernen Allradantrieb ausgestattet, der maximale Traktion und Stabilität bietet, egal bei welchem Wetter. Mit einem sparsamen Verbrauch von 18,5 kWh pro 100 km und einer elektrischen Reichweite von 521 km sind auch lange Fahrten ohne ständiges Nachladen möglich.

Innovationen im Design und Komfort

Das geräumige Interieur des Han bietet Platz für fünf Passagiere und beeindruckt mit hochmodernen Features. Ein Kofferraumvolumen von 410 Litern bietet mehr als genug Platz für Gepäck und Einkäufe. Die schlanken Abmessungen mit einer Länge von 4995 mm und einer Breite von 1910 mm verleihen dem Wagen nicht nur eine majestätische Erscheinung, sondern tragen auch zu seinem geringen Luftwiderstand bei.

Preis-Leistungs-Verhältnis und Varianten

Mit einem Preis zwischen 69.020 € und 72.590 € bietet der BYD Han ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis. Kunden können zwischen den Ausstattungslinien "Emerald Edition AWD" und "Executive AWD" wählen, die jeweils verschiedene Features und Annehmlichkeiten bieten, um den individuellen Wünschen und Bedürfnissen gerecht zu werden.

Fazit: Der BYD Han als Zukunft der Mobilität

Der BYD Han repräsentiert die Zukunft der Mobilität, indem er Leistung, Effizienz und Luxus in einem harmonischen Gesamtpaket vereint. Mit seiner CO2-Effizienzklasse A zeigt er, dass nachhaltige Mobilität und Fahrspaß Hand in Hand gehen können. Ob für die Stadt oder die Autobahn – der Han ist stets bereit, sowohl Fahrer als auch Passagiere zu beeindrucken.

BYD Seal

Das BYD Seal: Eine innovative Fusion aus Technologie und Design

Der BYD Seal setzt neue Maßstäbe im Bereich der elektrischen Limousinen mit seiner Kombination aus modernster Technologie, Effizienz und Stil. Die chinesische Marke BYD, bekannt für ihre Innovationskraft im Elektrofahrzeugsektor, präsentiert hier ein Modell, das sowohl technologisch als auch ästhetisch überzeugt.

Modernes Design trifft auf aerodynamische Effizienz

Das BYD Seal beeindruckt durch ein elegantes Stufenheck-Design, das nicht nur optisch ansprechend ist, sondern auch zur aerodynamischen Effizienz des Fahrzeugs beiträgt. Mit einer Länge von 4800 mm, einer Breite von 1875 mm und einer Höhe von 1460 mm bietet dieses Modell eine dynamische und zugleich komfortable Erscheinung. Die 5-türige Limousine gewährleistet zudem ein großzügiges Platzangebot für bis zu fünf Insassen und überzeugt durch einen geräumigen Kofferraum mit einem Volumen von 400 Litern.

Leistungsstarke Elektroantriebe für beeindruckende Fahrleistungen

Der BYD Seal ist wahlweise mit Heckantrieb oder Allradantrieb erhältlich. Die Leistungsstärke dieser Limousine ist beeindruckend: Die Modelle liefern zwischen 313 und 530 PS (230 - 390 kW) und bieten damit dynamische Beschleunigungswerte von 0 auf 100 km/h in nur 3,8 bis 5,9 Sekunden. Das Drehmoment reicht von 360 bis 670 Nm, was eine souveräne Beschleunigung und ein faszinierendes Fahrerlebnis garantiert.

Energieeffizienz und nachhaltige Mobilität

Bei einem Stromverbrauch von 16,6 bis 18,2 kWh pro 100 km und einer elektrischen Reichweite von 520 bis 570 km setzt der BYD Seal Maßstäbe in Sachen Energieeffizienz und Nachhaltigkeit. Die CO2-Effizienzklasse A unterstreicht die umweltfreundliche Ausrichtung dieses Fahrzeugs. Damit bietet der BYD Seal eine ideale Lösung für umweltbewusste Fahrer, die Wert auf niedrige Betriebskosten und eine hohe Reichweite legen.

Fahrkomfort und modernste Ausstattung

Der BYD Seal bietet nicht nur beeindruckende technische Daten, sondern auch eine umfangreiche Ausstattung. Die Modellvarianten „Design“ und „Excellence AWD“ bieten zahlreiche Annehmlichkeiten und Technologien, um Fahrten sicher und komfortabel zu gestalten. Das intelligente Automatikgetriebe sorgt in Kombination mit einem effizienten Reduktionsgetriebe für ein sanftes und angenehmes Fahrerlebnis.

Preis-Leistungs-Verhältnis und Verfügbarkeit

Mit einem Preisbereich zwischen 44.990 und 50.990 Euro bietet der BYD Seal ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis in der Klasse der elektrischen Limousinen. Die hochwertigen Materialien und die fortschrittliche Technik machen dieses Modell zu einer ernstzunehmenden Alternative für alle, die auf der Suche nach einem leistungsstarken, effizienten und stilvollen Elektrofahrzeug sind.

Der BYD Seal schafft es, durch seine Innovationen und technischen Finessen das Elektroauto-Erlebnis neu zu definieren und zeigt eindrucksvoll, wie elektrisches Fahren stilvoll und effizient zugleich sein kann.

Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen, die auf deutschen Listenpreisen basieren, und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.