BYD Seal Limousine - Elektro, Preis ab 47000 €

Der BYD Seal Limousine überzeugt mit einem Elektro Motor, 530 PS 570 km und einem attraktiven Preis ab 47000 €. Hier findest du alle Details auf einen Blick.

ab ca. 47.000 €
Seal @ BYD Auto / BYD Global Media

BYD Seal

  • Motorart : Elektro
  • Getriebe : Automatik
  • Antriebsart : Heckantrieb, Allrad
  • Leistung PS : 231 - 530 PS
  • Verbrauch kWh/100km : 15.4 - 18.2 kWh
  • Elektrische Reichweite : 460 - 570 km
@ BYD Auto / BYD Global Media

Design: Sportliche Limousine mit Coupé-Attitüde

Der BYD Seal wirkt wie eine sportlich gezeichnete Limousine mit Coupé-Proportionen: flacher Dachverlauf, kurze Überhänge und eine klare Front ohne aufgesetzten Grill geben dem Wagen eine sehr moderne, fast futuristische Präsenz. Mit 4,80 m Länge und 1,46 m Höhe steht die Silhouette dynamisch und reduziert da, was auf der Straße mehr Aufmerksamkeit erzeugt als bunte Logos. Die Optik ist so gewählt, dass die Karosserie aus der Distanz schneller wirkt als sie ist – ideal für Käufer, die Performance optisch suchen, ohne gleich einen Sportwagenpreis zu bezahlen.

@ BYD Auto / BYD Global Media

Innenraum: Aufgeräumt, modern und zweckmäßig

Der Innenraum setzt auf Minimalismus: ein großzügiges Display-Cockpit, klare Linien und viel Hartplastik an unkritischen Stellen, kombiniert mit weicheren Materialien dort, wo Hände und Ellbogen liegen. Fünf Sitzplätze sind serienmäßig, die Sitze bieten ordentlichen Langstreckenkomfort, auch bei längeren Autobahnetappen, und die Ergonomie ist auf Alltagstauglichkeit getrimmt. Verarbeitung und Materialwahl liegen in Reichweite der europäischen Mittelklasse, ohne dabei Luxusansprüche zu wecken.

@ BYD Auto / BYD Global Media

Alltagstauglichkeit: Raum, Koffer und Nutzwert

Als viertürige Limousine mit 400 Litern Kofferraum und einer Außenlänge von 4,80 m ist der Seal praktisch genug für Wochenendausflüge und die meisten Familienbedürfnisse, Stauraum für Kinderwagen oder Einkäufe bleibt vorhanden, aber großartige Transportwunder sollten nicht erwartet werden. Innen bietet die Länge spürbar Kniefreiheit hinten, die Sitzanordnung bleibt auch bei fünf Personen funktional, während das Fahrzeuggewicht von bis zu rund 2,2 Tonnen die Zuladung auf etwa 446–473 kg limitiert. Für Käufer, die regelmäßig große Lasten oder viel Gepäck transportieren, ist ein Kombi die bessere Wahl, für Alltag und Reise bewältigt der Seal die meisten Aufgaben souverän.

@ BYD Auto / BYD Global Media

Fahrdynamik: Vom entspannten Cruiser bis zum sprintstarken Sportler

Die Fahrpalette reicht von einem Einstieg mit 231 PS und 0–100 km/h in etwa 7,5 s bis zur Topversion mit 530 PS und einer brachialen 3,8 s-Zeit, dazu bietet eine mittlere Ausprägung mit rund 313 PS eine gute Mischung aus Alltagstauglichkeit und zackigem Vortrieb. Hinterradantrieb ist das fahrdynamische Prinzip, Allrad wird bei der stärksten Variante angeboten, das spürt man bei Beschleunigungen und in Kurven: präzises Einlenkverhalten, aber auch das Gewicht von bis zu rund 2,2 Tonnen dämpft die Agilität im Vergleich zu leichteren Sportlern. Für Autobahnetappen und flotte Landstraßenfahrten bietet der Seal souveräne Stabilität, wer häufig sportlich unterwegs ist, greift zur stärkeren AWD-Version.

@ BYD Auto / BYD Global Media

Effizienz und Reichweite: Zahlen, die den Alltag bestimmen

Die Verbrauchswerte liegen zwischen etwa 15,4 und 18,2 kWh/100 km, kombiniert mit WLTP-Reichweiten von circa 460 bis 570 km, was im Alltag für entspanntes Pendeln und gelegentliche längere Reisen ausreicht, allerdings wirken sich Fahrstil, Temperatur und Beladung auf diese Werte spürbar aus. Die aktuellen Versionen reichen von der 231‑PS‑RWD mit rund 460 km über eine 313‑PS‑RWD mit etwa 570 km bis zur 530‑PS‑AWD mit circa 520 km Reichweite, wobei die stärkere AWD-Variante erwartbar etwas mehr Energie verbraucht. Diese Zahlen bedeuten im Alltag: potenziell ein bis zwei Langstreckenladestops weniger als bei vielen anderen Elektroautos, solange man moderat fährt und klimatische Bedingungen günstig sind.

Assistenten & Infotainment: Digital, vernetzt und ausreichend clever

Der Seal bietet eine moderne Infotainment-Umgebung mit großem Zentraldisplay, konnektiven Funktionen und typischen Smartphone-Integrationsmöglichkeiten, die Bedienlogik ist auf Anspruchslosigkeit ausgelegt und reagiert meist flott genug für den täglichen Einsatz. Fahrerassistenzsysteme sind umfangreich und decken die üblichen Funktionen wie adaptive Temporegelung, Spurassistenten und automatische Notbremsung ab, was im Stadt- und Autobahnverkehr sehr zur Entspannung beiträgt. Software-Updates Over-the-Air und regelmäßige Verbesserungen gehören mittlerweile zum Basispaket moderner Elektroautos und erhöhen den langfristigen Nutzwert.

Für wen ist der BYD Seal geeignet?

Der Seal spricht Käufer an, die eine designstarke, praxisfähige Elektro-Limousine mit echter Reichweite suchen und dabei zwischen Alltagstauglichkeit und sportlicher Performance wählen möchten: Pendler, die selten laden wollen, profitieren von den langen WLTP-Reichweiten, Performance-Fans greifen zur 530‑PS‑AWD-Variante. Familien mit zwei Kindern finden ein komfortables und ausreichend geräumiges Fahrzeug, wer regelmäßig große Ladungen transportiert oder besonderen Wert auf maximalen Kofferraum legt, sollte Alternativen prüfen. Insgesamt ist der Seal ein starker Kandidat für alle, die Elektroauto mit Stil, ausreichender Reichweite und guter Dynamik verbinden wollen.

Kosten und Verbrauch

Preis
47000 - 53000 €
Verbrauch L/100km
-
Verbrauch kWh/100km
15.4 - 18.2 kWh
Elektrische Reichweite
460 - 570 km
Batteriekapazität
-
co2
0 g/km
Tankgröße
-

Maße und Karosserie

Karosserie
Limousine
Sitze
5
Türen
4
Leergewicht
1907 - 2185 kg
Kofferraum
400 L
Länge
4800 mm
Breite
1875 mm
Höhe
1460 mm
Kofferraum maximal
-
Zuladung
446 - 473 kg

Motor und Leistung

Motorart
Elektro
Getriebe
Automatik
Getriebe Detail
Reduktionsgetriebe
Antriebsart
Heckantrieb, Allrad
Leistung PS
231 - 530 PS
Beschleunigung 0-100km/h
3.8 - 7.5 s
max. Geschwindigkeit
180 - 220 km/h
Drehmoment
360 - 670 Nm
Anzahl Zylinder
-
Leistung kW
170 - 390 kW
Hubraum
-

Allgemein

Modelljahr
2023 - 2025
CO2-Effizienzklasse
A
Marke
BYD
Welche Antriebsarten sind für den BYD Seal erhältlich?

Der BYD Seal ist verfügbar als Heckantrieb oder Allrad.

Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen, die auf deutschen Listenpreisen basieren, und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.