Vergleiche Leistung, Kofferraum, Verbrauch und Preis auf einen Blick.
Finde jetzt heraus, welches Auto für dich die bessere Wahl ist, BYD Seal oder Tesla Model 3?
Der BYD Seal (Limousine) kommt mit einem Elektro-Motor und Automatik Getriebe. Im Vergleich dazu ist der Tesla Model 3 (Schrägheck) mit einem Elektro-Motor und Automatik Getriebe ausgestattet.
Beim Kofferraumvolumen bietet der BYD Seal 400 L und der Tesla Model 3 594 L – je nachdem, wie viel Platz du brauchst. Wer mehr Leistung sucht, muss wählen ob die 530 PS des BYD Seal oder die 627 PS des Tesla Model 3 für die eigenen Bedürfnisse genügen.
Beim Verbrauch liegen die Werte bei 16.60 kWh pro 100 km für den BYD Seal und 13.20 kWh für den Tesla Model 3.
Preislich startet der BYD Seal ab 47000 €, während der Tesla Model 3 ab 40000 € erhältlich ist. Vergleiche alle Details und finde heraus, welches Modell besser zu deinem Leben passt!
In the battle of electric sedans, the BYD Seal takes on the acclaimed Tesla Model 3, bringing a fresh wave of innovation and performance. The BYD Seal impresses with its refined design and competitive range, offering a compelling alternative for those seeking both efficiency and style. Meanwhile, the Tesla Model 3 continues to set benchmarks with its cutting-edge technology, robust network of Superchargers, and an impressive on-road performance, making it a tough contender to beat in the EV space.
Der BYD Seal beeindruckt mit einem eleganten Design und fortschrittlicher Technologie, die das Fahrerlebnis auf ein neues Niveau heben. Die Limousine überzeugt durch ihre umweltfreundliche Effizienz und eine beeindruckende Reichweite, die im Alltag kaum Wünsche offenlässt. Mit seiner hochwertigen Innenausstattung wird jedes Detail sorgfältig durchdacht und bietet sowohl Komfort als auch Funktionalität.
DetailsDas Tesla Model 3 ist ein echter Hingucker auf der Straße, der durch sein futuristisches Design und innovative Technologien besticht. Es hebt sich durch seine beeindruckende Reichweite und die Fähigkeit zum autonomen Fahren vom Wettbewerb ab. Zudem bietet es ein minimalistisches Interieur, das den Schwerpunkt auf Benutzerfreundlichkeit und Komfort legt.
DetailsIn the burgeoning world of electric vehicles, the BYD Seal and the Tesla Model 3 have become standout contenders in the race for dominance. Both vehicles offer impressive electric performance, cutting-edge technology, and compelling reasons to choose one over the other. Let's dig deeper into the specifics of these two sedans and see how they stack up against each other.
When it comes to performance, both the BYD Seal and the Tesla Model 3 exhibit strong electric motor capabilities. The BYD Seal comes with two power variants: a rear-wheel-drive configuration with 313 horsepower and an all-wheel-drive variant boasting 530 horsepower. It accelerates from 0 to 100 km/h in an impressive 5.9 seconds for the base model and 3.8 seconds for the more powerful version. The Seal features a maximum speed of 180 km/h and delivers torque of up to 670 Nm.
On the other hand, the Tesla Model 3 offers multiple power options ranging from 283 to 627 horsepower across its variants. With the fastest acceleration time at a mere 3.1 seconds for the top-tier version and a top speed reaching up to 262 km/h, the Model 3 maintains its reputation for exhilarating performance. Torque ranges between 420 to 660 Nm, ensuring responsive acceleration.
Both the BYD Seal and Tesla Model 3 place a strong emphasis on energy efficiency and range, which are critical factors for any potential EV buyer. The BYD Seal offers an electric range of up to 570 km, while consumption ranges between 16.6 to 18.2 kWh/100km, with the Seal being tailored for those looking to maximize distance on a single charge.
In comparison, the Tesla Model 3 provides a competitive edge with its expansive range. The highest range available for Model 3 is 702 km, which is one of the longest in its segment. It has an energy consumption of 13.2 to 16.7 kWh/100km, showcasing Tesla's commitment to energy efficiency and minimizing charging stops during lengthy journeys.
The BYD Seal sports a sleek sedan design with dimensions of 4800 mm in length, 1875 mm in width, and 1460 mm in height, providing ample interior space for occupants. The trunk capacity stands at 400 liters, offering decent storage for most needs.
In contrast, the Tesla Model 3 is styled as a hatchback, which provides added practicality with a trunk capacity of 594 liters, suiting families or those requiring additional storage space. It features near-perfect proportions with a blend of elegance and aerodynamic efficiency, measuring up to 4724 mm in length and a consistent width of 1850 mm.
The curb weight of the BYD Seal ranges from 2055 to 2185 kg, allowing for a payload capacity of up to 446 kg, sufficient for both passengers and cargo. The Tesla Model 3's curb weight is lighter, ranging from 1822 to 1929 kg, accompanied by a payload capacity varying between 303 to 333 kg.
In this head-to-head comparison, both the BYD Seal and Tesla Model 3 offer compelling arguments for being the electric car of choice. The Seal impresses with its spacious interior and robust performance at competitive pricing, while the Model 3 continues to captivate with its extensive range, high efficiency, and innovative technology. Ultimately, potential buyers will have to determine which factors – be it range, performance, or practicality – are more crucial to their needs. Regardless of choice, both models reinforce the exciting growth and potential within the electric vehicle market.
|
|
|
|
Kosten und Verbrauch |
|
---|---|
Preis
47000 - 51000 €
|
Preis
40000 - 58500 €
|
Verbrauch L/100km
-
|
Verbrauch L/100km
-
|
Verbrauch kWh/100km
16.6 - 18.2 kWh
|
Verbrauch kWh/100km
13.2 - 16.7 kWh
|
Elektrische Reichweite
520 - 570 km
|
Elektrische Reichweite
513 - 702 km
|
Batteriekapazität
-
|
Batteriekapazität
62 - 79 kWh
|
co2
0 g/km
|
co2
0 g/km
|
Tankgröße
-
|
Tankgröße
-
|
Maße und Karosserie |
|
---|---|
Karosserie
Limousine
|
Karosserie
Schrägheck
|
Sitze
5
|
Sitze
5
|
Türen
4
|
Türen
5
|
Leergewicht
2055 - 2185 kg
|
Leergewicht
1822 - 1929 kg
|
Kofferraum
400 L
|
Kofferraum
594 L
|
Länge
4800 mm
|
Länge
4720 - 4724 mm
|
Breite
1875 mm
|
Breite
1850 mm
|
Höhe
1460 mm
|
Höhe
1431 - 1440 mm
|
Zuladung
446 kg
|
Zuladung
303 - 333 kg
|
Motor und Leistung |
|
---|---|
Motorart
Elektro
|
Motorart
Elektro
|
Getriebe
Automatik
|
Getriebe
Automatik
|
Getriebe Detail
-
|
Getriebe Detail
-
|
Antriebsart
Heckantrieb, Allrad
|
Antriebsart
Heckantrieb, Allrad
|
Leistung PS
313 - 530 PS
|
Leistung PS
283 - 627 PS
|
Beschleunigung 0-100km/h
3.8 - 5.9 s
|
Beschleunigung 0-100km/h
3.1 - 6.1 s
|
max. Geschwindigkeit
180 km/h
|
max. Geschwindigkeit
201 - 262 km/h
|
Drehmoment
360 - 670 Nm
|
Drehmoment
420 - 660 Nm
|
Anzahl Zylinder
-
|
Anzahl Zylinder
-
|
Leistung kW
230 - 390 kW
|
Leistung kW
208 - 461 kW
|
Hubraum
-
|
Hubraum
-
|
Allgemein |
|
---|---|
Modelljahr
2023
|
Modelljahr
2023 - 2024
|
CO2-Effizienzklasse
A
|
CO2-Effizienzklasse
A
|
Marke
BYD
|
Marke
Tesla
|
Der BYD Seal setzt neue Maßstäbe im Bereich der elektrischen Limousinen mit seiner Kombination aus modernster Technologie, Effizienz und Stil. Die chinesische Marke BYD, bekannt für ihre Innovationskraft im Elektrofahrzeugsektor, präsentiert hier ein Modell, das sowohl technologisch als auch ästhetisch überzeugt.
Das BYD Seal beeindruckt durch ein elegantes Stufenheck-Design, das nicht nur optisch ansprechend ist, sondern auch zur aerodynamischen Effizienz des Fahrzeugs beiträgt. Mit einer Länge von 4800 mm, einer Breite von 1875 mm und einer Höhe von 1460 mm bietet dieses Modell eine dynamische und zugleich komfortable Erscheinung. Die 5-türige Limousine gewährleistet zudem ein großzügiges Platzangebot für bis zu fünf Insassen und überzeugt durch einen geräumigen Kofferraum mit einem Volumen von 400 Litern.
Der BYD Seal ist wahlweise mit Heckantrieb oder Allradantrieb erhältlich. Die Leistungsstärke dieser Limousine ist beeindruckend: Die Modelle liefern zwischen 313 und 530 PS (230 - 390 kW) und bieten damit dynamische Beschleunigungswerte von 0 auf 100 km/h in nur 3,8 bis 5,9 Sekunden. Das Drehmoment reicht von 360 bis 670 Nm, was eine souveräne Beschleunigung und ein faszinierendes Fahrerlebnis garantiert.
Bei einem Stromverbrauch von 16,6 bis 18,2 kWh pro 100 km und einer elektrischen Reichweite von 520 bis 570 km setzt der BYD Seal Maßstäbe in Sachen Energieeffizienz und Nachhaltigkeit. Die CO2-Effizienzklasse A unterstreicht die umweltfreundliche Ausrichtung dieses Fahrzeugs. Damit bietet der BYD Seal eine ideale Lösung für umweltbewusste Fahrer, die Wert auf niedrige Betriebskosten und eine hohe Reichweite legen.
Der BYD Seal bietet nicht nur beeindruckende technische Daten, sondern auch eine umfangreiche Ausstattung. Die Modellvarianten „Design“ und „Excellence AWD“ bieten zahlreiche Annehmlichkeiten und Technologien, um Fahrten sicher und komfortabel zu gestalten. Das intelligente Automatikgetriebe sorgt in Kombination mit einem effizienten Reduktionsgetriebe für ein sanftes und angenehmes Fahrerlebnis.
Mit einem Preisbereich zwischen 44.990 und 50.990 Euro bietet der BYD Seal ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis in der Klasse der elektrischen Limousinen. Die hochwertigen Materialien und die fortschrittliche Technik machen dieses Modell zu einer ernstzunehmenden Alternative für alle, die auf der Suche nach einem leistungsstarken, effizienten und stilvollen Elektrofahrzeug sind.
Der BYD Seal schafft es, durch seine Innovationen und technischen Finessen das Elektroauto-Erlebnis neu zu definieren und zeigt eindrucksvoll, wie elektrisches Fahren stilvoll und effizient zugleich sein kann.
Das Tesla Model 3 hat die Art und Weise revolutioniert, wie wir über Elektroautos denken. Seit seiner Einführung hat es die Herzen von Technikaffinen und Autofans gleichermaßen erobert. Doch was macht das Model 3 so besonders? Ein eingehender Blick auf die technischen Details und Innovationen gibt Aufschluss.
Das Tesla Model 3 ist mit leistungsstarken Elektromotoren ausgestattet, die in verschiedenen Varianten erhältlich sind. Die Leistungsbandbreite reicht von beeindruckenden 283 PS bis hin zu kraftvollen 460 PS. Damit bietet das Model 3 sowohl Heck- als auch Allradantrieb, je nach gewählter Version. Der Einsatz von Reduktionsgetrieben sorgt für eine nahtlose und effiziente Kraftübertragung auf die Straße, ohne Kompromisse bei der Beschleunigung einzugehen.
Die Reichweite ist eines der Hauptanliegen bei Elektroautos, und das Model 3 enttäuscht nicht. Mit einer beeindruckenden elektrischen Reichweite von bis zu 629 Kilometern setzt es Maßstäbe in seiner Klasse. Der Energieverbrauch liegt dabei zwischen 13,2 und 16,5 kWh pro 100 Kilometer, was zur CO2-Effizienzklasse A beiträgt. Dies macht das Model 3 nicht nur zu einem kosteneffizienten Fahrzeug im täglichen Betrieb, sondern auch zu einem umweltfreundlichen Begleiter.
Für jene, die Geschwindigkeit schätzen, liefert das Model 3 eine Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in beeindruckenden 3,1 Sekunden in seiner leistungsstärksten Variante. Auch die Höchstgeschwindigkeit von bis zu 262 km/h zeigt, dass Elektromobilität nicht nur nachhaltig, sondern auch rasant sein kann. Dies macht das Model 3 zur perfekten Wahl für Fahrer, die Leistungsstärke und Effizienz vereinen möchten.
Mit seiner markanten Karosserie als Schrägheck und einer Länge von 4720 mm bietet das Model 3 nicht nur ein futuristisches Design, sondern auch praktischen Stauraum mit einem Kofferraumvolumen von 594 Litern. Die Breite von 1850 mm und Höhe von 1441 mm unterstreichen die dynamischen Proportionen des Fahrzeugs.
Das Tesla Model 3 ist bekannt für seine fortschrittlichen technologischen Features. Dank des minimalistischen Innenraums mit dem großen zentralen Touchscreen ist die Bedienung intuitiv und benutzerfreundlich. Autopilot-Funktionen und fortschrittliche Fahrassistenzsysteme steigern den Komfort und die Sicherheit für Fahrer und Passagiere gleichermaßen.
Zusammengefasst ist das Tesla Model 3 mehr als nur ein Fahrzeug – es ist ein Symbol für die Zukunft der Mobilität. Jedes Detail, von der leistungsstarken Antriebsoption bis hin zur innovativen Technologie, ist sorgfältig ausgearbeitet, um Effizienz, Komfort und ein unvergleichliches Fahrerlebnis zu bieten. Das Model 3 steht für eine neue Ära der Elektromobilität, die sowohl umweltbewusste als auch leistungsorientierte Fahrer begeistert.
Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen, die auf deutschen Listenpreisen basieren, und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.