Vergleiche Leistung, Kofferraum, Verbrauch und Preis auf einen Blick.
Finde jetzt heraus, welches Auto für dich die bessere Wahl ist, Citroen C4 oder Toyota RAV4?
Der Citroen C4 (SUV) kommt mit einem Benzin, Elektro oder Benzin MHEV-Motor und Automatik Getriebe. Im Vergleich dazu ist der Toyota RAV4 (SUV) mit einem Voll Hybrid oder Plugin Hybrid-Motor und Automatik Getriebe ausgestattet.
Beim Kofferraumvolumen bietet der Citroen C4 510 L und der Toyota RAV4 580 L – je nachdem, wie viel Platz du brauchst. Wer mehr Leistung sucht, muss wählen ob die 156 PS des Citroen C4 oder die 306 PS des Toyota RAV4 für die eigenen Bedürfnisse genügen.
Beim Verbrauch liegen die Werte bei 14.50 kWh4.70 L pro 100 km für den Citroen C4 und 1 L für den Toyota RAV4.
Preislich startet der Citroen C4 ab 23300 €, während der Toyota RAV4 ab 41000 € erhältlich ist. Vergleiche alle Details und finde heraus, welches Modell besser zu deinem Leben passt!
Der Citroen C4 beeindruckt mit einem modernen Design, das fließende Linien mit markanten Akzenten vereint. Im Innenraum bietet das Fahrzeug ein hohes Maß an Komfort und innovative Technologielösungen, die das Fahrerlebnis bereichern. Die Fahrdynamik verbindet sanfte Fahreigenschaften mit einer effizienten Motorenpalette, die auch umweltbewusste Fahrer anspricht.
DetailsDer Toyota RAV4 beeindruckt mit seinem dynamischen Design und dem vielseitigen Gesamtkonzept, das sowohl für Städter als auch für Outdoor-Enthusiasten attraktiv ist. Mit seiner durchdachten Raumaufteilung und hochwertigen Innenraummaterialien sorgt der kompakte SUV für ein angenehmes Fahrerlebnis auf allen Strecken. Darüber hinaus überzeugt der RAV4 durch seine zuverlässige Performance und fortschrittliche Sicherheitstechnologien, die ein hohes Maß an Fahrkomfort garantieren.
Details
|
|
|
|
Kosten und Verbrauch |
|
---|---|
Preis
23300 - 37300 €
|
Preis
41000 - 65000 €
|
Verbrauch L/100km
4.7 - 5.9 L
|
Verbrauch L/100km
1 - 5.6 L
|
Verbrauch kWh/100km
14.5 - 15.3 kWh
|
Verbrauch kWh/100km
-
|
Elektrische Reichweite
354 - 427 km
|
Elektrische Reichweite
75 km
|
Batteriekapazität
46 - 51 kWh
|
Batteriekapazität
-
|
co2
0 - 134 g/km
|
co2
22 - 128 g/km
|
Tankgröße
44 - 50 L
|
Tankgröße
55 L
|
Maße und Karosserie |
|
---|---|
Karosserie
SUV
|
Karosserie
SUV
|
Sitze
5
|
Sitze
5
|
Türen
4 - 5
|
Türen
5
|
Leergewicht
1341 - 1659 kg
|
Leergewicht
1745 - 1910 kg
|
Kofferraum
380 - 510 L
|
Kofferraum
520 - 580 L
|
Länge
4350 - 4580 mm
|
Länge
4600 mm
|
Breite
1800 - 1834 mm
|
Breite
1855 mm
|
Höhe
1520 - 1525 mm
|
Höhe
1685 mm
|
Zuladung
381 - 406 kg
|
Zuladung
390 - 600 kg
|
Motor und Leistung |
|
---|---|
Motorart
Benzin, Elektro, Benzin MHEV
|
Motorart
Voll Hybrid, Plugin Hybrid
|
Getriebe
Automatik
|
Getriebe
Automatik
|
Getriebe Detail
Automatikgetriebe, Automat. Schaltgetriebe (Doppelkupplung), Reduktionsgetriebe
|
Getriebe Detail
CVT-Getriebe
|
Antriebsart
Frontantrieb
|
Antriebsart
Frontantrieb, Allrad
|
Leistung PS
110 - 156 PS
|
Leistung PS
218 - 306 PS
|
Beschleunigung 0-100km/h
8 - 10.8 s
|
Beschleunigung 0-100km/h
6 - 8.4 s
|
max. Geschwindigkeit
150 - 210 km/h
|
max. Geschwindigkeit
180 km/h
|
Drehmoment
205 - 270 Nm
|
Drehmoment
-
|
Anzahl Zylinder
3
|
Anzahl Zylinder
4
|
Leistung kW
81 - 115 kW
|
Leistung kW
160 - 225 kW
|
Hubraum
1199 cm3
|
Hubraum
2487 cm3
|
Allgemein |
|
---|---|
Modelljahr
2025
|
Modelljahr
2024 - 2025
|
CO2-Effizienzklasse
D, A, C
|
CO2-Effizienzklasse
D, B
|
Marke
Citroen
|
Marke
Toyota
|
Der Citroën C4 hat sich im Laufe der Jahre als vielseitiger und innovativer Kompaktwagen etabliert. Mit seinem modernen Design und seiner fortschrittlichen Technik spricht er sowohl junge als auch erfahrene Autofahrer an. Die Modellreihe umfasst Benzin-, Diesel-, Hybrid- und Elektrovarianten und bietet somit eine breite Palette an Optionen für unterschiedliche Bedürfnisse und Vorlieben.
Im Citroën C4 steckt eine Vielzahl technischer Innovationen, die den Fahrkomfort und die Effizienz steigern. Zu den herausragenden Features gehört die Auswahl an modernen Antriebsarten. Die Mild-Hybrid- und Elektrovarianten bieten reduzierte Emissionen und geringere Betriebskosten bei optimaler Leistung. Die Elektroversionen, ausgestattet mit leistungsstarken Batterien von bis zu 51 kWh, bieten Reichweiten von bis zu 422 km, was für den urbanen und pendelnden Fahrer ideal ist.
Die Citroën C4 Serie bietet Motorleistungen von 101 bis 156 PS, wobei die Modelle für ihre Effizienz bekannt sind. Der Verbrauch der Benzin- und Dieselmotoren liegt je nach Modell zwischen 4,7 und 5,9 L/100 km, während die Elektrovarianten einen Durchschnittsverbrauch von 14,7 bis 15,3 kWh/100 km aufweisen. Diese verschiedenen Antriebsoptionen bieten eine maximale Flexibilität und Anpassung an die individuellen Bedürfnisse der Fahrer.
Der Citroën C4 überzeugt nicht nur durch seine Technik, sondern auch durch seinen Komfort. Die Modelle sind mit hochwertigen Ausstattungslinien wie Max EAT8 und Plus e-DSC6 erhältlich, die eine Vielzahl an Komfort- und Sicherheitsmerkmalen bieten. Der geräumige Innenraum mit einem Kofferraumvolumen von bis zu 510 Litern und modernen Infotainmentsystemen macht jede Fahrt zu einem Erlebnis.
Zahlreiche Modelle des Citroën C4 verfügen über bemerkenswerte CO2-Effizienzwertungen, die von A bis D reichen. Die umweltbewusste Technologie in Kombination mit der Möglichkeit zur Auswahl eines rein elektrischen Antriebs stellt sicher, dass Fahrer umweltfreundlich unterwegs sind. Der Elektromotor und die Hybridtechnologien bieten nicht nur umweltfreundliche Mobilität, sondern auch eine ruhige und komfortable Fahrweise.
Der Citroën C4 ist ein facettenreicher Kompaktwagen, der mit seinem innovativen Design und der Vielfalt an Antriebsvarianten überzeugt. Dank der modernen Technologien und des Fokus auf Effizienz ist er eine zukunftssichere Wahl für jeden, der Wert auf Komfort, Leistung und Umweltbewusstsein legt. Mit einem Einstiegspreis ab 19.565 € bis hin zu voll ausgestatteten Modellen für 40.115 €, bietet er für jeden Anspruch das passende Fahrzeug.
Der Toyota RAV4 hat sich als eines der beliebtesten SUVs auf dem Markt etabliert. Mit seinem modernen Design, beeindruckender Technik und umweltbewussten Antrieben bietet er Fahrspaß und Vielseitigkeit gleichermaßen. In diesem Beitrag werfen wir einen genaueren Blick auf die technischen Details und Innovationen, die den Toyota RAV4 auszeichnen.
Der Toyota RAV4 ist mit zwei innovativen Antriebsvarianten erhältlich: dem Voll-Hybrid und dem Plug-In-Hybrid. Der Voll-Hybrid kombiniert einen Benzinmotor mit einem Elektromotor, was eine Gesamtleistung von bis zu 222 PS ermöglicht. Für jene, die noch mehr elektrische Effizienz suchen, bietet der Plug-In-Hybrid mit beeindruckenden 306 PS und einer elektrischen Reichweite von bis zu 75 km eine flexible Alternative.
Der RAV4 ist mit einem CVT-Getriebe ausgestattet, das für sanfte Schaltvorgänge sorgt. Die CO2-Effizienzklasse reicht von B bis D, was zeigt, dass der Toyota RAV4 trotz seiner starken Leistung umweltfreundlich ist. Der Verbrauch liegt zwischen 1 und 5.6 Litern pro 100 km, abhängig von der Antriebsvariante, und unterstreicht das effiziente Design des Fahrzeugs.
Mit einer Länge von 4600 mm und einem Kofferraumvolumen zwischen 520 und 580 Litern bietet der RAV4 großzügigen Raum für Familie und Gepäck. Das Modell ist standardmäßig mit fünf Türen und einem Gewicht zwischen 1745 und 1910 kg ausgestattet. Die hochwertige Ausstattungslinie reicht von der sportlichen „GR SPORT AWD-i“ bis zur komfortablen „Lounge“ Variante, sodass jeder Fahrer seine bevorzugte Balance aus Stil und Funktion findet.
Der Toyota RAV4 legt großen Wert auf Sicherheit und Zuverlässigkeit. Mit Allrad- und Frontantriebsoptionen bietet er selbst bei schwierigen Straßenverhältnissen hohe Stabilität. Hochmoderne Sicherheitsfeatures sorgen dafür, dass sowohl Fahrer als auch Passagiere sich stets gut aufgehoben fühlen.
Abschließend lässt sich sagen, dass der Toyota RAV4 eine ausgezeichnete Wahl für Kunden ist, die ein zuverlässiges, kraftstoffeffizientes und komfortables SUV suchen. Seine innovativen Technologien, vereint mit der bekannten Qualität von Toyota, machen ihn zu einer überlegenswerten Option in seinem Segment.
Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen, die auf deutschen Listenpreisen basieren, und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.