VS

Citroen Jumper vs McLaren Supercar Series Roadster – Technische Daten, Verbrauch & Preise im Vergleich

Welches Modell überzeugt mehr – der Citroen Jumper oder der McLaren Supercar Series Roadster?
Wir vergleichen für dich Leistung (270 PS vs 700 PS), Kofferraumvolumen ( vs ), Verbrauch (26.20 kWh7.50 L vs 4.80 L) und natürlich den Preis (39900 € vs 273000 €).
Finde jetzt heraus, welches Auto besser zu dir passt!

Der Citroen Jumper (Transporter) wird mit einem Elektro oder Diesel-Motor angetrieben und ist mit einem Automatik oder Manuel Getriebe ausgestattet. Im Vergleich dazu hat der McLaren Supercar Series Roadster (Roadster) einen Plugin Hybrid-Motor und ein Automatik Getriebe.

In Sachen Kofferraumvolumen bietet dir der beim Citroen Jumper bzw. beim McLaren Supercar Series Roadster ausreichend Platz – je nachdem, worauf du Wert legst. Wer mehr Leistung sucht, muss wählen ob die 270 PS des Citroen Jumper oder die 700 PS des McLaren Supercar Series Roadster für die eigenen Bedürfnisse genügen.

Auch beim Verbrauch unterscheiden sich die beiden Modelle: 26.20 kWh7.50 L vs 4.80 L. Preislich liegt der Citroen Jumper bei 39900 €, während der McLaren Supercar Series Roadster bei 273000 € zu haben ist.

Vergleiche alle Daten direkt und finde heraus, welches Modell zu deinem Lifestyle passt!

Citroen Jumper

Der Citroën Jumper überzeugt mit seiner vielseitigen Nutzbarkeit und einem großzügigen Innenraum, der viel Platz für die unterschiedlichsten Transportbedürfnisse bietet. Seine robuste Bauweise und die zuverlässige Motorleistung machen ihn zum idealen Partner für den beruflichen Alltag und lange Fahrten. Zusätzlich sorgen moderne Assistenzsysteme für ein hohes Maß an Sicherheit und Fahrkomfort.

Details

McLaren Supercar Series Roadster

Der McLaren Supercar Series Roadster besticht durch sein atemberaubendes Design, das Geschwindigkeit und Eleganz nahtlos miteinander verbindet. Die Ingenieure haben bei der Entwicklung darauf geachtet, ein einzigartiges Fahrerlebnis zu schaffen, das sowohl die Dynamik auf der Rennstrecke als auch den Komfort auf der Straße vereint. Mit modernster Technologie und hochwertigen Materialien setzt dieser Roadster Maßstäbe in der Welt der Supersportwagen.

Details
Citroen Jumper
McLaren Supercar Series Roadster

Kosten und Verbrauch

Preis
39900 - 68400 €
Preis
273000 €
Verbrauch L/100km
7.5 - 9 L
Verbrauch L/100km
4.80 L
Verbrauch kWh/100km
26.20 kWh
Verbrauch kWh/100km
-
Elektrische Reichweite
424 km
Elektrische Reichweite
33 km
Batteriekapazität
97.80 kWh
Batteriekapazität
7.40 kWh
co2
0 - 233 g/km
co2
108 g/km
Tankgröße
90 L
Tankgröße
65 L

Maße und Karosserie

Karosserie
Transporter
Karosserie
Roadster
Sitze
3
Sitze
2
Türen
4
Türen
2
Leergewicht
2075 - 2940 kg
Leergewicht
1560 kg
Kofferraum
-
Kofferraum
-
Länge
5413 - 6363 mm
Länge
4539 mm
Breite
2050 mm
Breite
1913 mm
Höhe
2254 - 2850 mm
Höhe
1193 mm
Zuladung
560 - 2020 kg
Zuladung
-

Motor und Leistung

Motorart
Elektro, Diesel
Motorart
Plugin Hybrid
Getriebe
Automatik, Manuel
Getriebe
Automatik
Getriebe Detail
Reduktionsgetriebe, Schaltgetriebe, Automatikgetriebe
Getriebe Detail
Automat. Schaltgetriebe (Doppelkupplung)
Antriebsart
Frontantrieb
Antriebsart
Heckantrieb
Leistung PS
120 - 270 PS
Leistung PS
700 PS
Beschleunigung 0-100km/h
-
Beschleunigung 0-100km/h
3 s
max. Geschwindigkeit
90 - 170 km/h
max. Geschwindigkeit
330 km/h
Drehmoment
320 - 450 Nm
Drehmoment
720 Nm
Anzahl Zylinder
4
Anzahl Zylinder
6
Leistung kW
88 - 200 kW
Leistung kW
515 kW
Hubraum
2184 cm3
Hubraum
2993 cm3

Allgemein

Modelljahr
2024
Modelljahr
2024
CO2-Effizienzklasse
A, G
CO2-Effizienzklasse
C
Marke
Citroen
Marke
McLaren

Citroen Jumper

Die Evolution des Citroen Jumper: Ein moderner Transporter am Puls der Zeit

Der Citroen Jumper hat sich seit seiner Einführung als unverzichtbarer Partner für Logistik- und Transportunternehmen etabliert. In seiner neuesten Ausführung verbindet er altbewährte Praktikabilität mit moderner Elektroantriebstechnologie und einer Vielzahl an innovativen Features. Ein Blick auf die technischen Details zeigt, dass der Jumper mehr als nur ein gewöhnlicher Transporter ist.

Elektrische Innovation: Die Antriebsrevolution

Mit dem Umstieg auf einen Elektroantrieb setzt der Citroen Jumper neue Maßstäbe im Segment der Transportfahrzeuge. Angetrieben von einem leistungsstarken 200-kW-Motor, bietet der Jumper 270 PS und verfügt über ein beeindruckendes Drehmoment von 410 Nm. Trotz seiner robusten Leistung bleibt der Jumper bemerkenswert effizient, mit einem Verbrauch von nur 26,2 kWh pro 100 km und einer beeindruckenden Reichweite von bis zu 424 Kilometern.

Design und Kapazität: Eine Klasse für sich

Der Citroen Jumper überzeugt nicht nur durch seine inneren Werte, sondern auch durch sein durchdachtes Design. Mit einer Länge zwischen 5.998 mm und 6.363 mm, einer Breite von 2.050 mm und einer Höhe von bis zu 2.850 mm bietet er enormen Laderaum bei gleichzeitig kompakter Außenwirkung. Je nach Modellvariante kann der Jumper eine Zuladung von bis zu 1.385 kg bewältigen, was ihn zu einem der leistungsstärksten Fahrzeuge seiner Klasse macht.

Innenraum und Komfort: Mehr als nur ein Arbeitsfahrzeug

Mit Raum für bis zu drei Personen legt der Citroen Jumper auch großen Wert auf den Komfort der Insassen. Neben ergonomischen Sitzen sorgen eine Vielzahl an Ablageflächen und modernem Infotainment für eine angenehme Arbeitsumgebung. Trotz seiner hauptsächlichen Rolle als Nutzfahrzeug bietet der Jumper einen Komfort, den man sonst eher von PKWs kennt.

Sicherheit und Technologie: Zuverlässigkeit auf der Straße

Citroen hat den Jumper mit modernsten Sicherheits- und Assistenzsystemen ausgestattet, um den Fahrer zu unterstützen und Risiken zu minimieren. Zu den Features zählen unter anderem ein zuverlässiges Reifendruckkontrollsystem, adaptive Geschwindigkeitsregelung und eine Einparkhilfe. Diese Innovationen tragen dazu bei, dass der Fahrer immer sicher und entspannt ans Ziel gelangt.

Umweltfreundlichkeit: Null Emissionen, volle Effizienz

Als Elektrofahrzeug emittiert der Citroen Jumper keinerlei CO2 und trägt damit entscheidend zur Reduzierung der Umweltbelastung bei. Mit einer CO2-Effizienzklasse A ist der Jumper ideal für Unternehmen, die umweltbewusst agieren und gleichzeitig keine Kompromisse bei Leistung und Funktionalität eingehen möchten.

Fazit: Vielseitigkeit trifft auf Effizienz

Der Citroen Jumper erweist sich als eine exzellente Wahl für all jene, die einen vielseitigen und zuverlässigen Transporter suchen. Seine Kombination aus fortschrittlicher Elektroantriebstechnologie, robustem Design und innovativen Sicherheitsmerkmalen macht ihn zu einem Fahrzeug, das sowohl die Herausforderungen von heute als auch die von morgen meistert. Die breite Modellpalette stellt sicher, dass für jedes Bedürfnis die passende Variante verfügbar ist.

McLaren Supercar Series Roadster

Einleitung: Die neue Ära des offenen Fahrens

Der McLaren Supercar Series Roadster setzt neue Maßstäbe in der Welt der High-Performance-Sportwagen. Mit atemberaubendem Design, fortschrittlicher Hybridtechnologie und unvergleichlicher Leistung vereint dieses Fahrzeug ultimativen Fahrspaß mit ökologischer Verantwortung. Lassen Sie uns einen genaueren Blick auf die technischen Details und Innovationen werfen, die dieses Meisterwerk der Ingenieurskunst auszeichnen.

Innovative Hybridtechnologie

Der McLaren Roadster glänzt mit einer raffinierten Plug-In-Hybrid-Technologie, die eine perfekte Balance zwischen Performance und Effizienz bietet. Der 6-Zylinder-Motor mit einem Hubraum von 2993 cm³ arbeitet in Harmonie mit einem Elektromotor, der von einer 7,4 kWh-Batterie gespeist wird. Diese Kombination ermöglicht nicht nur eine beeindruckende Leistung von 700 PS, sondern auch einen erstaunlich geringen Kraftstoffverbrauch von lediglich 4,8 L/100 km.

Atemberaubende Leistung und Geschwindigkeit

Mit einer Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in nur 3 Sekunden und einer Höchstgeschwindigkeit von 330 km/h jagt der McLaren Roadster mit unglaublicher Leichtigkeit über die Straßen. Das Doppelkupplungsgetriebe (Automat. Schaltgetriebe) sorgt für nahtlose Schaltvorgänge und optimiert das sportliche Fahrerlebnis. Der Heckantrieb und das agile Handling machen jede Fahrt zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Design und Aerodynamik

Das Design des McLaren Roadsters verkörpert pure Eleganz und aerodynamische Effizienz. Mit einer Länge von 4539 mm, einer Breite von 1913 mm und einer Höhe von nur 1193 mm erscheint das Fahrzeug in einer beeindruckenden, flachen Silhouette. Die klaren Linien und markanten Proportionen betonen seine sportliche DNA, während die ausgeklügelte Aerodynamik den Wind optimal durch das Fahrzeug leitet.

Komfort und Innovation im Innenraum

Im Cockpit des McLaren Roadsters fühlt sich der Fahrer wie ein Teil des Fahrzeugs. Die ergonomisch geformten Sitze bieten hervorragenden Seitenhalt bei sportlicher Fahrweise. Das moderne Infotainmentsystem mit intuitiver Benutzeroberfläche gewährleistet, dass alle Funktionen mühelos erreichbar sind. Dabei trägt der minimalistische und luxuriöse Innenraum zur Fokussierung auf das Fahrerlebnis bei.

Umweltbewusste Performance

Mit einem CO₂-Ausstoß von 108 g/km und der CO₂-Effizienzklasse C zeigt der McLaren Roadster, dass beeindruckende Leistung und Umweltbewusstsein Hand in Hand gehen können. Die elektrische Reichweite von 33 km ermöglicht Kurzstreckenfahrten mit null Emissionen, was vor allem in urbanen Umgebungen von Vorteil ist.

Fazit: Ein Meisterwerk der Ingenieurskunst

Der McLaren Supercar Series Roadster ist mehr als nur ein Fahrzeug; er ist ein Statement für fortschrittliche Technologie und verheißenen Fahrspaß auf höchstem Niveau. Mit einem Einstiegspreis von 273.000 € bietet er ein unvergleichliches Erlebnis, das sowohl Geist als auch Herz anspricht. Für Enthusiasten, die sich das Beste vom Besten wünschen, ist dieser Roadster eine unverzichtbare Wahl.

Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen, die auf deutschen Listenpreisen basieren, und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.