VS

Dacia Jogger vs Opel Astra Sports Tourer – Leistung, Reichweite & Verbrauch im Vergleich

Vergleiche Leistung, Kofferraum, Verbrauch und Preis auf einen Blick.
Finde jetzt heraus, welches Auto für dich die bessere Wahl ist – Dacia Jogger oder Opel Astra Sports Tourer?

Jogger @ dacia-presse.de

Der Dacia Jogger und der Opel Astra Sports Tourer sind zwei Fahrzeuge, die in der Kompaktklasse positioniert sind, jedoch unterschiedliche Ansätze verfolgen. Wo der Jogger als praktisches MPV konzipiert ist, bietet der Astra Sports Tourer einen sportlicheren Kombi-Charakter. In diesem Artikel vergleichen wir die beiden Modelle hinsichtlich technischer Aspekte und innovativer Features.

Astra Sports Tourer @ media.stellantis.com

Design und Abmessungen

Beginnen wir mit den Abmessungen. Der Dacia Jogger misst 4.547 mm in der Länge, 1.784 mm in der Breite und 1.674 mm in der Höhe, und bleibt damit kompakt, aber geräumig. Er bietet Platz für bis zu sieben Personen, was ihn besonders für Familien interessant macht. Im Gegensatz dazu misst der Opel Astra Sports Tourer 4.642 mm in der Länge und 1.860 mm in der Breite, was ihn zur idealen Wahl für Fahrten mit mehr Gepäck macht. Der Astra bietet zudem eine trunk capacity von bis zu 597 Litern, während der Jogger mit 607 Litern nur unwesentlich mehr Volumen bietet.

Jogger @ dacia-presse.de

Motorisierung und Leistung

Wenn es um die Motorisierung geht, bietet der Dacia Jogger eine Auswahl an Antriebssträngen, die von einem 91 bis zu einem 140 PS starken Motor reichen. Kunden können zwischen einem herkömmlichen Benzinmotor, LPG und einem Full Hybrid wählen. Dadurch wird der Jogger sowohl ökologisch als auch ökonomisch attraktiv. Der Kraftstoffverbrauch liegt je nach Motorisierung zwischen 4,7 und 7,6 Litern auf 100 km.

Der Opel Astra Sports Tourer hingegen bietet eine breitere Palette an Motoren, darunter Benzin, Diesel und Plugin-Hybrid-Antriebe mit einer Leistung von bis zu 225 PS. Die Verbrauchswerte reichen von 1,3 Litern für den Plug-in-Hybrid bis zu 5,9 Litern für die Benzin- und Dieselvarianten. Auch hier zeigt sich der Astra in verschiedenen Effizienz-Kategorien, die von B bis A reichen, was ihn besonders umweltfreundlich macht.

Astra Sports Tourer @ media.stellantis.com

Fahrdynamik und Technik

In Bezug auf die Fahrdynamik ist der Astra Sports Tourer klar im Vorteil. Mit Optionen für ein Doppelkupplungsgetriebe und einem sportlichen Fahrwerk bietet er ein agiles und sportliches Fahrverhalten. Die Beschleunigung 0-100 km/h liegt bei besten Modellen bei nur 7,6 Sekunden, was für einen Kombi beeindruckend ist. Der Dacia Jogger hingegen benötigt bis zu 12,5 Sekunden, was ihn weniger dynamisch erscheinen lässt.

Jogger @ dacia-presse.de

Sicherheits- und Komfortfunktionen

Beide Modelle sind mit modernen Sicherheits- und Komfortfunktionen ausgestattet. Der Opel Astra bietet zahlreiche Assistenzsysteme wie einen adaptiven Tempomat, Spurhalteassistent und parkassistenten. Der Dacia Jogger konzentriert sich auf Funktionalität und Raumangebot. Hier sind praktische Features wie eine erhöhte Sitzposition und eine gute Sicht auf die Straße hervorzuheben, die für viele Familien von Vorteil sind.

Astra Sports Tourer @ media.stellantis.com

Innovation und Wirtschaftlichkeit

In puncto Innovation hat Opel mit dem Astra Sports Tourer die Nase vorn, insbesondere durch die Einführung von Hybridmodellen und einem beeindruckenden elektrischen Fahrbereich von bis zu 413 km. Das Infotainment-System im Astra ist ebenfalls auf dem neuesten Stand und unterstützt verschiedene Konnektivitätsoptionen.

Sicherlich ist der Dacia Jogger aufgrund seiner Preisgestaltung und seines praktischen Nutzwerts eine attraktive Option für Käufer, die ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis suchen. Mit einem Einstiegspreis, der deutlich unter dem des Astra liegt, wird er für viele Käufer interessant sein, die einen vielseitigen und geräumigen Familienvan suchen.

Jogger @ dacia-presse.de

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Dacia Jogger und der Opel Astra Sports Tourer jeweils ihre eigenen Stärken und Zielgruppen haben. Der Jogger punktet mit Raumangebot und Preis-Leistungs-Verhältnis, während der Astra durch modernste Technologie und sportliches Design überzeugt. Bei der Wahl zwischen diesen beiden Fahrzeugen kommt es letztlich auf die individuellen Bedürfnisse an.

Hier wird’s konkret: Die technischen Unterschiede im Detail

Kosten und Verbrauch:

Beim Blick auf Preis und Effizienz zeigen sich meist die deutlichsten Unterschiede. Hier entscheidet sich oft, welches Modell langfristig besser ins Budget passt.

Dacia Jogger ist beim Preis klar im Vorteil – er startet bereits ab 18000 €, während der Opel Astra Sports Tourer mit 30900 € etwas teurer ist. Das entspricht einem Preisunterschied von rund 12900 €.

Auch beim Kraftstoffverbrauch zeigt sich ein Unterschied: Opel Astra Sports Tourer kommt mit 2.30 L aus und ist damit überzeugend sparsamer als der Dacia Jogger mit 4.70 L. Der Unterschied liegt bei etwa 2.40 L pro 100 km.

Motor und Leistung:

Leistung, Drehmoment und Beschleunigung sagen viel darüber aus, wie sich ein Auto im Alltag fährt. Hier zeigt sich, wer mehr Dynamik bietet.

Bei der Motorleistung hat der Opel Astra Sports Tourer klar erkennbar einen Vorteil – mit 225 PS statt 140 PS. Das entspricht einem Leistungsplus von rund 85 PS.

In der Beschleunigung von 0 auf 100 km/h hat der Opel Astra Sports Tourer deutlich wahrnehmbar die Nase vorn – er schafft den Sprint in 7.60 s, während der Dacia Jogger 9.80 s benötigt. Damit ist er rund 2.20 s schneller.

Bei der Höchstgeschwindigkeit liegt der Opel Astra Sports Tourer merklich vorn – er erreicht 235 km/h, während der Dacia Jogger bei 174 km/h endet. Der Unterschied beträgt etwa 61 km/h.

Auch beim Drehmoment zeigt sich ein Unterschied: Opel Astra Sports Tourer zieht überzeugend kräftiger durch und bietet 360 Nm statt 200 Nm. Das macht rund 160 Nm Unterschied.

Platz und Alltagstauglichkeit:

Ob Familienauto oder Alltagsbegleiter – wer bietet mehr Platz, mehr Flexibilität und mehr Komfort?

Sitzplätze: Dacia Jogger bietet merklich mehr Sitzmöglichkeiten – 7 vs 5.

Beim Leergewicht zeigt sich Dacia Jogger ein Stück weit leichter – 1251 kg im Vergleich zu 1394 kg. Der Gewichtsunterschied liegt bei rund 143 kg.

Beim Kofferraumvolumen hat der Dacia Jogger minimal mehr Platz – 607 L gegenüber 597 L. Das sind rund 10 L Unterschied.

Beim maximalen Ladevolumen punktet Dacia Jogger leicht – bis zu 1819 L, also rund 185 L mehr als der Opel Astra Sports Tourer.

Auch bei der Zuladung hat Dacia Jogger ein Stück weit das Rennen gewonnen – 582 kg gegenüber 497 kg. Das ergibt einen Unterschied von rund 85 kg.

Wer ist Sieger im Duell?

Insgesamt zeigt sich der Opel Astra Sports Tourer gewinnt das Duell deutlich und sichert sich damit den Titel als DriveDuel Champion.
Er überzeugt mit dem ausgewogeneren Gesamtpaket und ist der vielseitigere Begleiter im Alltag.

ab ca. 30.900 €
02_opel_astra_sports_tourer_plugin_hybrid_519435-630f46d50e605

Opel Astra Sports Tourer

  • Motorart : Benzin, Diesel, Elektro, Benzin MHEV, Plugin Hybrid
  • Getriebe : Manuel, Automatik
  • Antriebsart : Frontantrieb
  • Leistung PS : 130 - 225 PS
  • Verbrauch L/100km : 2.3 - 6.1 L
  • Verbrauch kWh/100km : 15.60 kWh
  • Elektrische Reichweite : 81 - 413 km

Dacia Jogger

Der Dacia Jogger ist der praktische Allrounder für Familien und Abenteuerhungrige: robust, überraschend variabel und mit einem Preis, der dem Alltag einen entspannten Touch verleiht. Wer Funktion vor Fashion setzt und Wert auf nützliche Details legt, bekommt hier ein ehrliches Auto, das mehr kann, als sein schlichtes Auftreten verrät.

Details

Opel Astra Sports Tourer

Der Opel Astra Sports Tourer überzeugt mit seinem eleganten Design und großzügigen Platzangebot, das sowohl für die Familie als auch für längere Reisen ideal ist. Seine komfortable Innenausstattung und moderne Technologie machen jede Fahrt zu einem angenehmen Erlebnis. Mit effizienten Motoren verspricht der Astra Sports Tourer zudem eine wirtschaftliche und umweltfreundliche Mobilität.

Details
Dacia Jogger
Opel Astra Sports Tourer
Jogger
Astra Sports Tourer

Kosten und Verbrauch

Preis
18000 - 27300 €
Preis
30900 - 48800 €
Verbrauch L/100km
4.7 - 7.8 L
Verbrauch L/100km
2.3 - 6.1 L
Verbrauch kWh/100km
-
Verbrauch kWh/100km
15.60 kWh
Elektrische Reichweite
-
Elektrische Reichweite
81 - 413 km
Batteriekapazität
0.60 kWh
Batteriekapazität
51 kWh
co2
105 - 137 g/km
co2
0 - 137 g/km
Tankgröße
40 - 50 L
Tankgröße
42 - 52 L

Maße und Karosserie

Karosserie
MPV
Karosserie
Kombi
Sitze
5 - 7
Sitze
5
Türen
5
Türen
5
Leergewicht
1251 - 1460 kg
Leergewicht
1394 - 1760 kg
Kofferraum
160 - 607 L
Kofferraum
516 - 597 L
Länge
4547 mm
Länge
4642 mm
Breite
1784 mm
Breite
1860 mm
Höhe
1674 mm
Höhe
1443 - 1481 mm
Kofferraum maximal
1807 - 1819 L
Kofferraum maximal
1553 - 1634 L
Zuladung
393 - 582 kg
Zuladung
413 - 497 kg

Motor und Leistung

Motorart
Voll Hybrid, LPG, Benzin
Motorart
Benzin, Diesel, Elektro, Benzin MHEV, Plugin Hybrid
Getriebe
Automatik, Manuel
Getriebe
Manuel, Automatik
Getriebe Detail
Automatikgetriebe, Schaltgetriebe
Getriebe Detail
Schaltgetriebe, Automatikgetriebe, Reduktionsgetriebe, Automat. Schaltgetriebe (Doppelkupplung)
Antriebsart
Frontantrieb
Antriebsart
Frontantrieb
Leistung PS
91 - 140 PS
Leistung PS
130 - 225 PS
Beschleunigung 0-100km/h
9.8 - 13.2 s
Beschleunigung 0-100km/h
7.6 - 11 s
max. Geschwindigkeit
167 - 174 km/h
max. Geschwindigkeit
170 - 235 km/h
Drehmoment
160 - 200 Nm
Drehmoment
230 - 360 Nm
Anzahl Zylinder
3 - 4
Anzahl Zylinder
3 - 4
Leistung kW
67 - 103 kW
Leistung kW
96 - 165 kW
Hubraum
999 - 1598 cm3
Hubraum
1199 - 1598 cm3

Allgemein

Modelljahr
2024 - 2025
Modelljahr
2023 - 2025
CO2-Effizienzklasse
C, D
CO2-Effizienzklasse
D, E, A, C, B
Marke
Dacia
Marke
Opel
Welche Antriebsmöglichkeiten bietet der Dacia Jogger?

Angeboten wird der Dacia Jogger mit Frontantrieb.

Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen, die auf deutschen Listenpreisen basieren, und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.