Ob Alltag, Familie oder Langstrecke – hier zeigen sich die Unterschiede.
Finde heraus, ob DS Automobiles DS 7 Crossback oder Land Rover Range Rover Evoque besser zu deinem Lebensstil passt.
Preis und Effizienz gehören zu den wichtigsten Kriterien beim Autokauf – und genau hier trennt sich häufig die Spreu vom Weizen.
DS Automobiles DS 7 Crossback ist beim Preis minimal im Vorteil – er startet bereits ab 48900 €, während der Land Rover Range Rover Evoque mit 50500 € etwas teurer ist. Das entspricht einem Preisunterschied von rund 1640 €.
Auch beim Kraftstoffverbrauch zeigt sich ein Unterschied: DS Automobiles DS 7 Crossback kommt mit 1.30 L aus und ist damit signifikant sparsamer als der Land Rover Range Rover Evoque mit 3.70 L. Der Unterschied liegt bei etwa 2.40 L pro 100 km.
In Sachen Reichweite kann der DS Automobiles DS 7 Crossback geringfügig mehr überzeugen: Er schafft bis zu 65 km, also etwa 5 km mehr als der Land Rover Range Rover Evoque.
Leistung, Drehmoment und Beschleunigung sind die klassischen Werte, an denen sich Autofans messen – und hier offenbaren sich interessante Unterschiede.
Bei der Motorleistung hat der DS Automobiles DS 7 Crossback merklich einen Vorteil – mit 360 PS statt 269 PS. Das entspricht einem Leistungsplus von rund 91 PS.
In der Beschleunigung von 0 auf 100 km/h hat der DS Automobiles DS 7 Crossback klar erkennbar die Nase vorn – er schafft den Sprint in 5.70 s, während der Land Rover Range Rover Evoque 7.20 s benötigt. Damit ist er rund 1.50 s schneller.
Bei der Höchstgeschwindigkeit liegt der DS Automobiles DS 7 Crossback nur leicht vorn – er erreicht 235 km/h, während der Land Rover Range Rover Evoque bei 213 km/h endet. Der Unterschied beträgt etwa 22 km/h.
Auch beim Drehmoment zeigt sich ein Unterschied: Land Rover Range Rover Evoque zieht geringfügig kräftiger durch und bietet 540 Nm statt 520 Nm. Das macht rund 20 Nm Unterschied.
Ob Familienauto oder Alltagsbegleiter – wer bietet mehr Platz, mehr Flexibilität und mehr Komfort?
Beide Fahrzeuge bieten ausreichend Platz für 5 Personen.
Beim Leergewicht zeigt sich DS Automobiles DS 7 Crossback geringfügig leichter – 1651 kg im Vergleich zu 1792 kg. Der Gewichtsunterschied liegt bei rund 141 kg.
Beim Kofferraumvolumen hat der DS Automobiles DS 7 Crossback ein wenig mehr Platz – 555 L gegenüber 472 L. Das sind rund 83 L Unterschied.
Beim maximalen Ladevolumen punktet DS Automobiles DS 7 Crossback spürbar – bis zu 1750 L, also rund 594 L mehr als der Land Rover Range Rover Evoque.
Auch bei der Zuladung hat Land Rover Range Rover Evoque klar erkennbar das Rennen gewonnen – 600 kg gegenüber 424 kg. Das ergibt einen Unterschied von rund 176 kg.
Der DS Automobiles DS 7 Crossback übertrifft den Rivalen in fast allen Punkten und ist somit unser DriveDuel Champion!
DS Automobiles DS 7 Crossback ist der bessere Allrounder in diesem Vergleich.
Der DS Automobiles DS 7 beeindruckt mit seinem eleganten Design, das französische Raffinesse und moderne Akzente perfekt vereint. Die komfortable Innenausstattung bietet höchsten Luxus und lädt dazu ein, lange Fahrten in vollen Zügen zu genießen. Darüber hinaus sorgen innovative Technologien für ein dynamisches Fahrerlebnis, das sowohl Fahrspaß als auch Sicherheit garantiert.
DetailsDer Land Rover Range Rover Evoque beeindruckt mit seinem unverwechselbaren Design und luxuriösem Interieur, das durch hochwertige Materialien und moderne Ausstattung besticht. Seine Geländetauglichkeit ist bemerkenswert, wobei er auch auf urbanem Terrain mit exzellentem Fahrkomfort glänzt. Der Evoque kombiniert innovative Technik mit britischem Stil und bietet ein kultiviertes Fahrerlebnis.
Details|
|
|
|
|
|
Kosten und Verbrauch |
|
|---|---|
|
Preis
48900 - 69200 €
|
Preis
50500 - 75600 €
|
|
Verbrauch L/100km
1.3 - 5.5 L
|
Verbrauch L/100km
3.7 - 7.8 L
|
|
Verbrauch kWh/100km
-
|
Verbrauch kWh/100km
-
|
|
Elektrische Reichweite
50 - 65 km
|
Elektrische Reichweite
60 km
|
|
Batteriekapazität
12.90 kWh
|
Batteriekapazität
11.50 kWh
|
|
co2
30 - 145 g/km
|
co2
85 - 177 g/km
|
|
Tankgröße
43 - 55 L
|
Tankgröße
57 - 67 L
|
Maße und Karosserie |
|
|---|---|
|
Karosserie
SUV
|
Karosserie
SUV
|
|
Sitze
5
|
Sitze
5
|
|
Türen
5
|
Türen
5
|
|
Leergewicht
1651 - 2002 kg
|
Leergewicht
1792 - 2157 kg
|
|
Kofferraum
555 L
|
Kofferraum
472 L
|
|
Länge
4593 mm
|
Länge
4371 mm
|
|
Breite
1891 mm
|
Breite
1900 mm
|
|
Höhe
1625 mm
|
Höhe
1649 mm
|
|
Kofferraum maximal
1750 L
|
Kofferraum maximal
1156 L
|
|
Zuladung
398 - 424 kg
|
Zuladung
503 - 600 kg
|
Motor und Leistung |
|
|---|---|
|
Motorart
Diesel, Plugin Hybrid
|
Motorart
Benzin MHEV, Diesel MHEV, Plugin Hybrid
|
|
Getriebe
Automatik
|
Getriebe
Manuel, Automatik
|
|
Getriebe Detail
Automatikgetriebe
|
Getriebe Detail
Schaltgetriebe, Automatikgetriebe
|
|
Antriebsart
Frontantrieb, Allrad
|
Antriebsart
Frontantrieb, Allrad
|
|
Leistung PS
130 - 360 PS
|
Leistung PS
160 - 269 PS
|
|
Beschleunigung 0-100km/h
5.7 - 11.9 s
|
Beschleunigung 0-100km/h
7.2 - 10.3 s
|
|
max. Geschwindigkeit
195 - 235 km/h
|
max. Geschwindigkeit
190 - 213 km/h
|
|
Drehmoment
300 - 520 Nm
|
Drehmoment
260 - 540 Nm
|
|
Anzahl Zylinder
4
|
Anzahl Zylinder
3 - 4
|
|
Leistung kW
96 - 265 kW
|
Leistung kW
118 - 198 kW
|
|
Hubraum
1499 - 1598 cm3
|
Hubraum
1498 - 1998 cm3
|
Allgemein |
|
|---|---|
|
Modelljahr
2024 - 2025
|
Modelljahr
2025
|
|
CO2-Effizienzklasse
E, B
|
CO2-Effizienzklasse
G, F, B
|
|
Marke
DS Automobiles
|
Marke
Land Rover
|
Der DS Automobiles DS 7 Crossback ist verfügbar als Frontantrieb oder Allrad.
Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen, die auf deutschen Listenpreisen basieren, und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.