VS

DS Automobiles DS 7 Crossback vs Porsche Cayenne – Welches Modell überzeugt im Alltag?

Zwei Autos, ein Duell: DS Automobiles DS 7 Crossback trifft auf Porsche Cayenne.
Wer überzeugt bei Leistung, Verbrauch und Preis-Leistung? Finde es jetzt heraus!

DS 7 Crossback @ media.stellantis.com

Französischer Charme trifft auf deutschen Sportgeist: DS 7 Crossback vs. Porsche Cayenne

In der Welt der SUVs gibt es Modelle, die das Herz eines jeden Autofans höher schlagen lassen. Heute widmen wir uns einem spannenden Vergleich zwischen zwei äußerst attraktiven Modellen: dem eleganten DS 7 Crossback und dem kraftvollen Porsche Cayenne. Beide Fahrzeuge bieten beeindruckende technische Daten und moderne Innovationen. Doch welches SUV überzeugt mehr?

Cayenne @ Porsche Media Deutschland

Design und Karosserie

Der DS 7 Crossback verkörpert den französischen Luxus und kombiniert ihn mit einer kraftvollen Ausstrahlung. Sein stilvolles Design, das besonders durch Details wie das unverwechselbare DS-Logo und die markanten LED-Lichter auffällt, macht ihn zu einem echten Hingucker.

Demgegenüber steht der Porsche Cayenne, der mit seiner sportlichen Silhouette und dem typischen Porsche-Design auf Anhieb als Mitglied der renommierten Porsche-Familie erkennbar ist. Die markante Frontpartie und die geschwungenen Linien des Cayenne unterstreichen seinen dynamischen Charakter.

DS 7 Crossback @ media.stellantis.com

Motorisierung und Leistung

Der DS 7 Crossback bietet eine Auswahl an Antrieben, darunter Diesel und Plug-in-Hybride. Die stärkste Version leistet 360 PS und kommt mit einem dualen Allradantrieb. Seine Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in 5,7 Sekunden ist beeindruckend, und mit seiner CO2-Effizienzklasse B zeigt er sich auch umweltbewusst.

Auf der anderen Seite bietet der Porsche Cayenne ein breiteres Spektrum an leistungsstarken Motorisierungen. Die Plug-in-Hybrid-Versionen erreichen eine beeindruckende elektrische Reichweite von bis zu 78 km. Die Spitzenmodelle mit dem 739 PS starken Hybrid-Motor beschleunigen in nur 3,6 Sekunden von 0 auf 100 km/h, was ihn zu einem der schnellsten SUVs auf dem Markt macht.

Cayenne @ Porsche Media Deutschland

Technologische Innovationen

Der DS 7 Crossback überzeugt mit einer Vielzahl an Technologien, die Komfort und Sicherheit garantieren. Dazu gehören ein adaptives Fahrwerk, das Unebenheiten auf der Straße kompensiert, und ein modernes Infotainment-System, das sich einfach über den großen Touchscreen bedienen lässt.

Der Porsche Cayenne setzt auf modernste Fahrerassistenzsysteme und einen umfangreichen Einsatz von Digitalisierung. Die intuitive Bedienung über den Porsche Communication Management (PCM) und diverse Fahrmodi bieten dem Fahrer ein maßgeschneidertes Fahrerlebnis. Beeindruckend ist auch die Ladekapazität des hybriden Cayenne mit einer Batterie von 21,8 kWh.

DS 7 Crossback @ media.stellantis.com

Platzangebot und Komfort

Mit einer Kofferraumkapazität von 555 Litern beim DS 7 Crossback und bis zu 772 Litern beim Porsche Cayenne bieten beide Fahrzeuge genug Platz für die Familie oder Freizeitaktivitäten. Die hochwertigen Materialien und die Verarbeitung im Innenraum heben den Luxusanspruch beider Modelle hervor, wobei der Cayenne durch optional erhältliche Premium-Ledersitze und ein Bose-Soundsystem hervorsticht.

Cayenne @ Porsche Media Deutschland

Fazit

Der DS 7 Crossback und der Porsche Cayenne sprechen zwar unterschiedliche Zielgruppen an, dennoch beeindrucken beide SUVs in ihren jeweiligen Bereichen. Der DS 7 Crossback punktet mit komfortablem Luxus und umweltfreundlicher Technologie, während der Porsche Cayenne mit purer Leistung und sportlicher Eleganz glänzt. Beide Modelle stehen für sich in der Spitzenklasse der SUVs und machen die Wahl zwischen französischem Charme und deutschem Sportgeist besonders reizvoll.

Hier wird’s konkret: Die technischen Unterschiede im Detail

DS 7 Crossback @ media.stellantis.com

Kosten und Verbrauch:

Beim Thema Wirtschaftlichkeit zeigen sich spannende Unterschiede zwischen beiden Modellen.

DS Automobiles DS 7 Crossback ist beim Preis überzeugend im Vorteil – er startet bereits ab 48900 €, während der Porsche Cayenne mit 101500 € etwas teurer ist. Das entspricht einem Preisunterschied von rund 52640 €.

Auch beim Kraftstoffverbrauch zeigt sich ein Unterschied: DS Automobiles DS 7 Crossback kommt mit 1.30 L aus und ist damit deutlich sparsamer als der Porsche Cayenne mit 4 L. Der Unterschied liegt bei etwa 2.70 L pro 100 km.

In Sachen Reichweite kann der Porsche Cayenne spürbar mehr überzeugen: Er schafft bis zu 83 km, also etwa 18 km mehr als der DS Automobiles DS 7 Crossback.

Cayenne @ Porsche Media Deutschland

Motor und Leistung:

Leistung, Drehmoment und Beschleunigung sind die klassischen Werte, an denen sich Autofans messen – und hier offenbaren sich interessante Unterschiede.

Bei der Motorleistung hat der Porsche Cayenne klar einen Vorteil – mit 739 PS statt 360 PS. Das entspricht einem Leistungsplus von rund 379 PS.

In der Beschleunigung von 0 auf 100 km/h hat der Porsche Cayenne überzeugend die Nase vorn – er schafft den Sprint in 3.60 s, während der DS Automobiles DS 7 Crossback 5.70 s benötigt. Damit ist er rund 2.10 s schneller.

Bei der Höchstgeschwindigkeit liegt der Porsche Cayenne klar erkennbar vorn – er erreicht 305 km/h, während der DS Automobiles DS 7 Crossback bei 235 km/h endet. Der Unterschied beträgt etwa 70 km/h.

Auch beim Drehmoment zeigt sich ein Unterschied: Porsche Cayenne zieht deutlich kräftiger durch und bietet 950 Nm statt 520 Nm. Das macht rund 430 Nm Unterschied.

Platz und Alltagstauglichkeit:

Ob Familienauto oder Alltagsbegleiter – wer bietet mehr Platz, mehr Flexibilität und mehr Komfort?

Beide Fahrzeuge bieten ausreichend Platz für 5 Personen.

Beim Leergewicht zeigt sich DS Automobiles DS 7 Crossback spürbar leichter – 1651 kg im Vergleich zu 2130 kg. Der Gewichtsunterschied liegt bei rund 479 kg.

Beim Kofferraumvolumen hat der Porsche Cayenne spürbar mehr Platz – 772 L gegenüber 555 L. Das sind rund 217 L Unterschied.

Beim maximalen Ladevolumen punktet DS Automobiles DS 7 Crossback kaum spürbar – bis zu 1750 L, also rund 42 L mehr als der Porsche Cayenne.

Auch bei der Zuladung hat Porsche Cayenne merklich das Rennen gewonnen – 705 kg gegenüber 424 kg. Das ergibt einen Unterschied von rund 281 kg.

Wer ist Sieger im Duell?

Insgesamt zeigt sich der DS Automobiles DS 7 Crossback liegt leicht vorne und sichert sich damit den Titel als DriveDuel Champion.
Er überzeugt mit dem ausgewogeneren Gesamtpaket und ist der vielseitigere Begleiter im Alltag.

ab ca. 48.900 €
ds7-2

DS Automobiles DS 7 Crossback

  • Motorart : Diesel, Plugin Hybrid
  • Getriebe : Automatik
  • Antriebsart : Frontantrieb, Allrad
  • Leistung PS : 130 - 360 PS
  • Verbrauch L/100km : 1.3 - 5.5 L
  • Elektrische Reichweite : 50 - 65 km

DS Automobiles DS 7 Crossback

Der DS 7 Crossback wirkt wie ein französischer Modeschöpfer auf Rädern: elegant, mit Liebe zum Detail und einem Interieur, das Komfort und Stil über plakative Effekte stellt. Für Käufer, die ein eigenständiges Design, kultiviertes Fahrgefühl und einen Hauch Luxus suchen, ist er eine charmante Alternative zu den üblichen Verdächtigen.

Details

Porsche Cayenne

Der Porsche Cayenne präsentiert sich als beeindruckender Vertreter der Premium-SUVs und verbindet kraftvolles Design mit luxuriösem Komfort. Sein dynamisches Fahrverhalten und die hochwertigen Materialien im Innenraum machen jede Fahrt zu einem besonderen Erlebnis. Zudem bietet der Cayenne modernste Technologiefunktionen, die sowohl Unterhaltung als auch Sicherheit gewährleisten.

Details
DS Automobiles DS 7 Crossback
Porsche Cayenne
DS 7 Crossback
Cayenne

Kosten und Verbrauch

Preis
48900 - 69200 €
Preis
101500 - 217500 €
Verbrauch L/100km
1.3 - 5.5 L
Verbrauch L/100km
4 - 12.2 L
Verbrauch kWh/100km
-
Verbrauch kWh/100km
-
Elektrische Reichweite
50 - 65 km
Elektrische Reichweite
74 - 83 km
Batteriekapazität
12.90 kWh
Batteriekapazität
21.80 kWh
co2
30 - 145 g/km
co2
90 - 277 g/km
Tankgröße
43 - 55 L
Tankgröße
70 - 90 L

Maße und Karosserie

Karosserie
SUV
Karosserie
SUV
Sitze
5
Sitze
4 - 5
Türen
5
Türen
5
Leergewicht
1651 - 2002 kg
Leergewicht
2130 - 2670 kg
Kofferraum
555 L
Kofferraum
434 - 772 L
Länge
4593 mm
Länge
4930 mm
Breite
1891 mm
Breite
1983 - 1989 mm
Höhe
1625 mm
Höhe
1652 - 1698 mm
Kofferraum maximal
1750 L
Kofferraum maximal
1344 - 1708 L
Zuladung
398 - 424 kg
Zuladung
365 - 705 kg

Motor und Leistung

Motorart
Diesel, Plugin Hybrid
Motorart
Benzin, Plugin Hybrid
Getriebe
Automatik
Getriebe
Automatik
Getriebe Detail
Automatikgetriebe
Getriebe Detail
Automatikgetriebe
Antriebsart
Frontantrieb, Allrad
Antriebsart
Allrad
Leistung PS
130 - 360 PS
Leistung PS
353 - 739 PS
Beschleunigung 0-100km/h
5.7 - 11.9 s
Beschleunigung 0-100km/h
3.6 - 6 s
max. Geschwindigkeit
195 - 235 km/h
max. Geschwindigkeit
248 - 305 km/h
Drehmoment
300 - 520 Nm
Drehmoment
500 - 950 Nm
Anzahl Zylinder
4
Anzahl Zylinder
6 - 8
Leistung kW
96 - 265 kW
Leistung kW
260 - 544 kW
Hubraum
1499 - 1598 cm3
Hubraum
2995 - 3996 cm3

Allgemein

Modelljahr
2024 - 2025
Modelljahr
2025
CO2-Effizienzklasse
E, B
CO2-Effizienzklasse
G, B, C
Marke
DS Automobiles
Marke
Porsche
Welche Antriebsarten sind für den DS Automobiles DS 7 Crossback erhältlich?

Der DS Automobiles DS 7 Crossback ist verfügbar als Frontantrieb oder Allrad.

Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen, die auf deutschen Listenpreisen basieren, und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.