VS

Fiat Doblò Van vs Mercedes Citan – Leistung, Reichweite & Verbrauch im Vergleich

Beide Modelle haben ihre Stärken – aber welches passt besser zu dir?
Vergleiche Leistung, Verbrauch, Preis und Platzangebot direkt: Fiat Doblò Van oder Mercedes Citan?

Hier wird’s konkret: Die technischen Unterschiede im Detail

Kosten und Verbrauch:

Preis und Effizienz sind oft die ersten Kriterien beim Autokauf. Hier zeigt sich, welches Modell auf Dauer die das Rennen gewinnt – beim Tanken, Laden oder in der Anschaffung.

Fiat Doblò Van ist beim Preis leicht im Vorteil – er startet bereits ab 23700 €, während der Mercedes Citan mit 26200 € etwas teurer ist. Das entspricht einem Preisunterschied von rund 2503 €.

Beide Fahrzeuge verbrauchen im Schnitt 5.20 L auf 100 km – hier gibt es also keinen Unterschied.

Beim Stromverbrauch liegt der Vorteil beim Fiat Doblò Van: Mit 17.40 kWh pro 100 km ist er ein Stück weit effizienter als der Mercedes Citan mit 19.30 kWh. Das sind rund 1.90 kWh Unterschied.

In Sachen Reichweite kann der Fiat Doblò Van merklich mehr überzeugen: Er schafft bis zu 354 km, also etwa 74 km mehr als der Mercedes Citan.

Motor und Leistung:

Leistung, Drehmoment und Beschleunigung sind die klassischen Werte, an denen sich Autofans messen – und hier offenbaren sich interessante Unterschiede.

Bei der Motorleistung hat der Fiat Doblò Van kaum spürbar einen Vorteil – mit 136 PS statt 131 PS. Das entspricht einem Leistungsplus von rund 5 PS.

Bei der Höchstgeschwindigkeit gibt es keinen Unterschied – beide erreichen 183 km/h.

Auch beim Drehmoment zeigt sich ein Unterschied: Fiat Doblò Van zieht minimal kräftiger durch und bietet 300 Nm statt 270 Nm. Das macht rund 30 Nm Unterschied.

Platz und Alltagstauglichkeit:

Neben reiner Leistung zählt im Alltag vor allem der Raumkomfort. Hier entscheidet sich, welches Fahrzeug praktischer und vielseitiger ist.

Beide Fahrzeuge bieten ausreichend Platz für 5 Personen.

Beim Leergewicht zeigt sich Fiat Doblò Van ein Stück weit leichter – 1329 kg im Vergleich zu 1556 kg. Der Gewichtsunterschied liegt bei rund 227 kg.

Beim maximalen Ladevolumen punktet Fiat Doblò Van ein wenig – bis zu 4400 L, also rund 740 L mehr als der Mercedes Citan.

Auch bei der Zuladung hat Fiat Doblò Van spürbar das Rennen gewonnen – 991 kg gegenüber 644 kg. Das ergibt einen Unterschied von rund 347 kg.

Wer ist Sieger im Duell?

Insgesamt zeigt sich der Fiat Doblò Van lässt dem Konkurrenten kaum eine Chance und sichert sich damit den Titel als DriveDuel Champion.
Er überzeugt mit dem ausgewogeneren Gesamtpaket und ist der vielseitigere Begleiter im Alltag.

ab ca. 23.700 €
17_fiatnewedoblo-63578dea02e07_6357f1e79d1b5

Fiat Doblò Van

  • Motorart : Benzin, Diesel, Elektro
  • Getriebe : Manuel, Automatik
  • Antriebsart : Frontantrieb
  • Leistung PS : 102 - 136 PS
  • Verbrauch L/100km : 5.2 - 6.3 L
  • Verbrauch kWh/100km : 17.40 kWh
  • Elektrische Reichweite : 354 km

Fiat Doblò Van

Der Fiat Doblò Kleintransporter überzeugt durch seine Vielseitigkeit und eignet sich sowohl für den gewerblichen als auch für den privaten Einsatz. Mit seinem geräumigen Innenraum und der durchdachten Ladekapazität ist er ideal für den Transport von Waren und Ausrüstung. Zudem punktet der Doblò mit einem angenehmen Fahrkomfort und modernen Sicherheitsfeatures, die für eine entspannte und sichere Fahrt sorgen.

Details

Mercedes Citan

Der Mercedes-Benz Citan überzeugt als vielseitiger Stadtlieferwagen mit einem modernen Design und hoher Funktionalität. Besonders beeindruckend ist die Kombination aus wirtschaftlichem Kraftstoffverbrauch und dynamischem Fahrverhalten, die ihn zum idealen Begleiter im urbanen Bereich macht. Im Innenraum bietet der Citan komfortable Sitze und ein intuitiv bedienbares Infotainmentsystem, das sowohl Fahrer als auch Passagiere begeistert.

Details
Fiat Doblò Van
Mercedes Citan
Doblò Van

Kosten und Verbrauch

Preis
23700 - 39400 €
Preis
26200 - 35100 €
Verbrauch L/100km
5.2 - 6.3 L
Verbrauch L/100km
5.2 - 7.4 L
Verbrauch kWh/100km
17.40 kWh
Verbrauch kWh/100km
19.3 - 20.7 kWh
Elektrische Reichweite
354 km
Elektrische Reichweite
265 - 280 km
Batteriekapazität
-
Batteriekapazität
45 kWh
co2
0 - 143 g/km
co2
0 - 167 g/km
Tankgröße
53 - 61 L
Tankgröße
54 L

Maße und Karosserie

Karosserie
Transporter
Karosserie
Hochdach Kombi
Sitze
2 - 5
Sitze
5
Türen
4 - 5
Türen
5
Leergewicht
1329 - 1813 kg
Leergewicht
1556 - 2010 kg
Kofferraum
-
Kofferraum
0 - 551 L
Länge
4403 - 4753 mm
Länge
4498 - 4922 mm
Breite
1848 mm
Breite
1859 mm
Höhe
1796 - 1812 mm
Höhe
1811 - 1830 mm
Kofferraum maximal
3300 - 4400 L
Kofferraum maximal
1979 - 3660 L
Zuladung
611 - 991 kg
Zuladung
485 - 644 kg

Motor und Leistung

Motorart
Benzin, Diesel, Elektro
Motorart
Benzin, Diesel, Elektro
Getriebe
Manuel, Automatik
Getriebe
Manuel, Automatik
Getriebe Detail
Schaltgetriebe, Automatikgetriebe, Reduktionsgetriebe
Getriebe Detail
Schaltgetriebe, Automat. Schaltgetriebe (Doppelkupplung), Reduktionsgetriebe
Antriebsart
Frontantrieb
Antriebsart
Frontantrieb
Leistung PS
102 - 136 PS
Leistung PS
95 - 131 PS
Beschleunigung 0-100km/h
-
Beschleunigung 0-100km/h
13 - 15.5 s
max. Geschwindigkeit
135 - 183 km/h
max. Geschwindigkeit
132 - 183 km/h
Drehmoment
205 - 300 Nm
Drehmoment
200 - 270 Nm
Anzahl Zylinder
3 - 4
Anzahl Zylinder
4
Leistung kW
75 - 100 kW
Leistung kW
70 - 96 kW
Hubraum
1199 - 1499 cm3
Hubraum
1332 - 1461 cm3

Allgemein

Modelljahr
2024
Modelljahr
2021 - 2024
CO2-Effizienzklasse
E, A
CO2-Effizienzklasse
F, E, A
Marke
Fiat
Marke
Mercedes-Benz
Welche Antriebsmöglichkeiten bietet der Fiat Doblò Van?

Verfügbar ist der Fiat Doblò Van als Frontantrieb.

Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen, die auf deutschen Listenpreisen basieren, und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.