VS

Fiat Scudo vs Ford Transit Connect – Leistung, Reichweite & Verbrauch im Vergleich

Beide Modelle haben ihre Stärken – aber welches passt besser zu dir?
Vergleiche Leistung, Verbrauch, Preis und Platzangebot direkt: Fiat Scudo oder Ford Transit Connect?

Vergleich von Fiat Scudo und Ford Transit Connect: Zwei vielseitige Transporter im Detail

Im Segment der Cargo Vans sind der Fiat Scudo und der Ford Transit Connect zwei herausragende Modelle, die durch ihre Vielseitigkeit und technische Raffinesse überzeugen. In diesem Artikel werfen wir einen genauen Blick auf die technischen Daten und innovativen Features dieser beiden Fahrzeuge, um zu klären, welches Modell für unterschiedliche Bedürfnisse besser geeignet ist.

Motorisierung und Antrieb

Der Fiat Scudo bietet eine große Auswahl an Motorisierungen mit sowohl Diesel- als auch Elektroantrieb. Die Leistung variiert dabei von 100 bis 180 PS, wobei auch Elektromotorvarianten von 101 bis 177 PS erhältlich sind. Die Übertragung erfolgt entweder über ein manuelles Getriebe oder eine Automatik.

Der Ford Transit Connect ist ebenfalls in verschiedenen Motorvarianten erhältlich, darunter Diesel- und Plug-in-Hybridmotoren mit einer Leistungsspanne von 102 bis 150 PS. Auch hier haben Käufer die Wahl zwischen einem manuellen Getriebe und einem Dual-Clutch Automatikgetriebe.

Leistungsparameter

In puncto Beschleunigung erreicht der Fiat Scudo in der schnellsten Variante die 100 km/h-Marke in 10,5 Sekunden, während die größten Motoren des Ford Transit Connect 11,4 Sekunden benötigen. Die Höchstgeschwindigkeit liegt beim Fiat Scudo bei bis zu 185 km/h und beim Ford Transit Connect bei 186 km/h.

Kraftstoffverbrauch und Effizienz

In der Kategorie Verbrauch punktet der Fiat Scudo mit einem Dieselverbrauch von 6,5 bis 7,8 Litern pro 100 km. Bei den Elektrovarianten liegt der Verbrauch zwischen 23,6 und 27 kWh pro 100 km mit einer elektrischen Reichweite von bis zu 352 km. Der Transit Connect beeindruckt durch seine Plug-in-Hybridversion mit einer Batterie von 19,7 kWh, die eine ausgewogene Balance zwischen Effizienz und Leistung bietet.

Abmessungen und Kapazität

Der Fiat Scudo bietet mit bis zu 1.805 kg eine beachtliche Nutzlastkapazität und weist eine Länge von bis zu 5.330 mm auf. Die Höhe variiert je nach Modell von 1.892 bis 1.935 mm, was ihn für größere Ladungen tauglich macht.

Im Vergleich dazu hat der Ford Transit Connect eine maximale Länge von 4.868 mm und eine Höhe von bis zu 1.860 mm. Mit einer geringfügig niedrigeren Nutzlastkapazität richtet sich der Transit Connect an Nutzer, die kompakte Ladevolumen bevorzugen.

Modernste Technologie

Beide Fahrzeuge gehen in Sachen Technologie keine Kompromisse ein. Der Fiat Scudo bietet eine Vielzahl an modernen technischen Features, einschließlich fortschrittlicher Fahrassistenzsysteme, während der Ford Transit Connect besonders in der hybriden Antriebstechnologie Akzente setzt.

Zusammengefasst bieten der Fiat Scudo und der Ford Transit Connect jeweils spezifische Vorteile, die je nach individuellen Anforderungen den Ausschlag geben können. Ob es sich um den robusten Dieselantrieb des Scudo oder die durchdachte Hybridlösung des Transit Connect handelt, beide Modelle setzen neue Maßstäbe im Bereich der vielseitigen Transporter und erfüllen unterschiedliche Bedürfnisse von Gewerbekunden und Privatnutzern gleichermaßen.

Hier wird’s konkret: Die technischen Unterschiede im Detail

Kosten und Verbrauch:

Beim Blick auf Preis und Effizienz zeigen sich meist die deutlichsten Unterschiede. Hier entscheidet sich oft, welches Modell langfristig besser ins Budget passt.

Ford Transit Connect ist beim Preis etwas im Vorteil – er startet bereits ab 31200 €, während der Fiat Scudo mit 36100 € etwas teurer ist. Das entspricht einem Preisunterschied von rund 4879 €.

Auch beim Kraftstoffverbrauch zeigt sich ein Unterschied: Ford Transit Connect kommt mit 0.50 L aus und ist damit überzeugend sparsamer als der Fiat Scudo mit 6.20 L. Der Unterschied liegt bei etwa 5.70 L pro 100 km.

In Sachen Reichweite kann der Fiat Scudo überzeugend mehr überzeugen: Er schafft bis zu 352 km, also etwa 234 km mehr als der Ford Transit Connect.

Motor und Leistung:

Unter der Haube zeigt sich, welches Modell sportlicher ausgelegt ist und wer beim Duell die Nase vorn hat.

Bei der Motorleistung hat der Fiat Scudo ein Stück weit einen Vorteil – mit 180 PS statt 150 PS. Das entspricht einem Leistungsplus von rund 30 PS.

In der Beschleunigung von 0 auf 100 km/h hat der Fiat Scudo minimal die Nase vorn – er schafft den Sprint in 10.50 s, während der Ford Transit Connect 11.40 s benötigt. Damit ist er rund 0.90 s schneller.

Bei der Höchstgeschwindigkeit liegt der Ford Transit Connect merklich vorn – er erreicht 186 km/h, während der Fiat Scudo bei 130 km/h endet. Der Unterschied beträgt etwa 56 km/h.

Auch beim Drehmoment zeigt sich ein Unterschied: Fiat Scudo zieht ein wenig kräftiger durch und bietet 400 Nm statt 350 Nm. Das macht rund 50 Nm Unterschied.

Platz und Alltagstauglichkeit:

Ob Familienauto oder Alltagsbegleiter – wer bietet mehr Platz, mehr Flexibilität und mehr Komfort?

Sitzplätze: Fiat Scudo bietet leicht mehr Sitzmöglichkeiten – 6 vs 5.

Beim Leergewicht zeigt sich Ford Transit Connect etwas leichter – 1477 kg im Vergleich zu 1722 kg. Der Gewichtsunterschied liegt bei rund 245 kg.

Beim maximalen Ladevolumen punktet Fiat Scudo deutlich – bis zu 6600 L, also rund 2900 L mehr als der Ford Transit Connect.

Auch bei der Zuladung hat Fiat Scudo deutlich das Rennen gewonnen – 1805 kg gegenüber 792 kg. Das ergibt einen Unterschied von rund 1013 kg.

Wer ist Sieger im Duell?

Insgesamt zeigt sich der Ford Transit Connect dominiert diesen Vergleich klar und sichert sich damit den Titel als DriveDuel Champion.
Er überzeugt mit dem ausgewogeneren Gesamtpaket und ist der vielseitigere Begleiter im Alltag.

ab ca. 31.200 €
98B296E7-C10F-4999-B4D2-428B46A9DF09

Ford Transit Connect

  • Motorart : Diesel, Plugin Hybrid
  • Getriebe : Manuel, Automatik
  • Antriebsart : Frontantrieb, Allrad
  • Leistung PS : 102 - 150 PS
  • Verbrauch L/100km : 0.5 - 5.8 L
  • Elektrische Reichweite : 118 km

Fiat Scudo

Der Fiat Scudo präsentiert sich als vielseitiger Transporter, der sich sowohl für den gewerblichen als auch für den privaten Gebrauch eignet. Sein modernes Design kombiniert Funktionalität mit einem ansprechenden Äußeren, während der Innenraum durch intelligente Nutzungsmöglichkeiten und geräumigen Stauraum überzeugt. Der Scudo punktet zudem durch seine Effizienz auf der Straße und bietet Fahrspaß gepaart mit einem sicheren Fahrgefühl.

Details

Ford Transit Connect

Der Ford Transit Connect ist ein vielseitiger Kleintransporter, der sich ideal für den urbanen Lieferverkehr eignet. Mit seinem modernen Design und einem großzügigen Innenraum bietet er sowohl praktische Lösungsmöglichkeiten als auch Komfort für den Fahrer. Die effiziente Motorisierung sorgt für eine solide Leistung, die sowohl im Stadtverkehr als auch auf längeren Strecken überzeugt.

Details
Fiat Scudo
Ford Transit Connect
Transit Connect

Kosten und Verbrauch

Preis
36100 - 59900 €
Preis
31200 - 48400 €
Verbrauch L/100km
6.2 - 6.5 L
Verbrauch L/100km
0.5 - 5.8 L
Verbrauch kWh/100km
23.6 - 24 kWh
Verbrauch kWh/100km
-
Elektrische Reichweite
221 - 352 km
Elektrische Reichweite
118 km
Batteriekapazität
-
Batteriekapazität
19.70 kWh
co2
0 - 172 g/km
co2
11 - 153 g/km
Tankgröße
69 L
Tankgröße
32 - 50 L

Maße und Karosserie

Karosserie
Transporter
Karosserie
Transporter
Sitze
2 - 6
Sitze
2 - 5
Türen
4
Türen
4
Leergewicht
1722 - 2260 kg
Leergewicht
1477 - 1866 kg
Kofferraum
-
Kofferraum
-
Länge
4980 - 5330 mm
Länge
4500 - 4868 mm
Breite
1920 mm
Breite
1855 mm
Höhe
1895 - 1935 mm
Höhe
1856 - 1860 mm
Kofferraum maximal
5300 - 6600 L
Kofferraum maximal
2500 - 3700 L
Zuladung
840 - 1805 kg
Zuladung
602 - 792 kg

Motor und Leistung

Motorart
Elektro, Diesel
Motorart
Diesel, Plugin Hybrid
Getriebe
Automatik, Manuel
Getriebe
Manuel, Automatik
Getriebe Detail
Reduktionsgetriebe, Schaltgetriebe, Automatikgetriebe
Getriebe Detail
Schaltgetriebe, Automat. Schaltgetriebe (Doppelkupplung)
Antriebsart
Frontantrieb
Antriebsart
Frontantrieb, Allrad
Leistung PS
120 - 180 PS
Leistung PS
102 - 150 PS
Beschleunigung 0-100km/h
10.5 - 11.2 s
Beschleunigung 0-100km/h
11.4 - 13.5 s
max. Geschwindigkeit
130 km/h
max. Geschwindigkeit
175 - 186 km/h
Drehmoment
260 - 400 Nm
Drehmoment
280 - 350 Nm
Anzahl Zylinder
4
Anzahl Zylinder
4
Leistung kW
88 - 132 kW
Leistung kW
75 - 110 kW
Hubraum
1499 - 2184 cm3
Hubraum
1498 - 1968 cm3

Allgemein

Modelljahr
2024 - 2025
Modelljahr
2024 - 2025
CO2-Effizienzklasse
A, F
CO2-Effizienzklasse
E, B
Marke
Fiat
Marke
Ford
Welche Antriebsarten sind für den Fiat Scudo erhältlich?

Angeboten wird der Fiat Scudo mit Frontantrieb.

Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen, die auf deutschen Listenpreisen basieren, und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.