VS

Fiat Tipo Hatchback vs Ford Focus – Welches Auto passt besser zu dir?

Beide Modelle haben ihre Stärken – aber welches passt besser zu dir?
Vergleiche Leistung, Verbrauch, Preis und Platzangebot direkt: Fiat Tipo Hatchback oder Ford Focus?

Tipo Hatchback @ media.stellantis.com

Fiat Tipo Hatchback vs. Ford Focus: Ein Vergleich der Kompaktklasse

Der Fiat Tipo Hatchback und der Ford Focus stehen sich in der immer umkämpften Kompaktklasse gegenüber. Beide Modelle bieten eine Mischung aus Sparsamkeit, moderner Technologie und Komfort, die sie zu soliden Konkurrenten im Segment macht. Doch wie unterscheiden sie sich tatsächlich? Wir werfen einen genaueren Blick auf die technischen Details und Innovationen dieser zwei Modelle.

Focus @ focus.fordpresskits.com

Motoren und Leistung

Der Fiat Tipo Hatchback bringt als Benziner mit Mild-Hybrid-Technologie und als Diesel-Modell eine solide Leistung auf die Straße. Der Benzinmotor leistet 130 PS (96 kW) bei einem Drehmoment von 240 Nm und kann auf eine beeindruckende Höchstgeschwindigkeit von bis zu 208 km/h beschleunigen. Über den 0-100 km/h Sprint schafft es der Tipo in 8,8 Sekunden. Der Kraftstoffverbrauch liegt zwischen 4,7 und 5,4 Litern pro 100 Kilometer.

Der Ford Focus offeriert ein breiteres Spektrum an Motorvarianten, darunter einen Benziner mit Mild-Hybrid-Technologie, Diesel und herkömmliche Benzinmotoren. Die Leistung reicht von 125 PS beim Einstiegsmodell bis hin zu sportlichen 280 PS, was ihn deutlich leistungsstärker macht als seinen italienischen Rivalen. Der 8,4-Sekunden-Sprint von 0 auf 100 km/h des 155 PS starken Modells zeigt die Agilität und Spritzigkeit des Ford Focus, bei einem Verbrauch von 5,2 bis 8 Litern pro 100 Kilometer.

Tipo Hatchback @ media.stellantis.com

Maße und Kapazität

Der Fiat Tipo Hatchback fasst mit einer Länge von 4368 mm und einem Kofferraumvolumen von 440 Litern einiges an Gepäck und ist damit ideal für den Alltag wie auch für weiter entfernte Ausflüge. Der Ford Focus ist minimal größer, mit einer Länge von 4397 mm bietet aber nur 392 Liter Kofferraumvolumen, was ihn weniger geräumig macht.

Focus @ focus.fordpresskits.com

Fahrkomfort und Innovation

Beide Modelle sind mit fortschrittlichen Sicherheitssystemen und modernen Technologien ausgestattet, die den Fahrkomfort erhöhen. Der Tipo bietet ein ausgewogenes Fahrgefühl bei guter Straßenlage, während der Focus auf agile Handhabung und präzise Lenkung setzt. Beide Fahrzeuge kommen mit zahlreichen Fahrerassistenzsystemen, die Navigation, Fahrkomfort und Sicherheit im Alltag verbessern.

Tipo Hatchback @ media.stellantis.com

Fazit

Sowohl der Fiat Tipo Hatchback als auch der Ford Focus bieten überzeugende Argumente für potenzielle Käufer. Während der Tipo mit einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis und solider Ausstattung punktet, überzeugt der Ford Focus durch seine leistungsstarken Motoroptionen und agile Fahrdynamik. Letztlich hängt die Wahl zwischen diesen beiden Modellen von den persönlichen Vorlieben ab — sei es der Wunsch nach höherer Leistung oder mehr Geräumigkeit und Sparsamkeit.

Hier wird’s konkret: Die technischen Unterschiede im Detail

Kosten und Verbrauch:

Preis und Effizienz sind oft die ersten Kriterien beim Autokauf. Hier zeigt sich, welches Modell auf Dauer die das Rennen gewinnt – beim Tanken, Laden oder in der Anschaffung.

Fiat Tipo Hatchback ist beim Preis deutlich wahrnehmbar im Vorteil – er startet bereits ab 23000 €, während der Ford Focus mit 32100 € etwas teurer ist. Das entspricht einem Preisunterschied von rund 9110 €.

Auch beim Kraftstoffverbrauch zeigt sich ein Unterschied: Fiat Tipo Hatchback kommt mit 4.70 L aus und ist damit minimal sparsamer als der Ford Focus mit 4.90 L. Der Unterschied liegt bei etwa 0.20 L pro 100 km.

Motor und Leistung:

Unter der Haube zeigt sich, welches Modell sportlicher ausgelegt ist und wer beim Duell die Nase vorn hat.

Bei der Motorleistung hat der Ford Focus deutlich einen Vorteil – mit 280 PS statt 130 PS. Das entspricht einem Leistungsplus von rund 150 PS.

In der Beschleunigung von 0 auf 100 km/h hat der Ford Focus signifikant die Nase vorn – er schafft den Sprint in 5.70 s, während der Fiat Tipo Hatchback 8.80 s benötigt. Damit ist er rund 3.10 s schneller.

Bei der Höchstgeschwindigkeit liegt der Ford Focus ein wenig vorn – er erreicht 250 km/h, während der Fiat Tipo Hatchback bei 208 km/h endet. Der Unterschied beträgt etwa 42 km/h.

Auch beim Drehmoment zeigt sich ein Unterschied: Ford Focus zieht merklich kräftiger durch und bietet 420 Nm statt 320 Nm. Das macht rund 100 Nm Unterschied.

Platz und Alltagstauglichkeit:

Ob Familienauto oder Alltagsbegleiter – wer bietet mehr Platz, mehr Flexibilität und mehr Komfort?

Beide Fahrzeuge bieten ausreichend Platz für 5 Personen.

Beim Leergewicht zeigt sich Ford Focus minimal leichter – 1330 kg im Vergleich zu 1415 kg. Der Gewichtsunterschied liegt bei rund 85 kg.

Beim Kofferraumvolumen hat der Fiat Tipo Hatchback etwas mehr Platz – 440 L gegenüber 392 L. Das sind rund 48 L Unterschied.

Auch bei der Zuladung hat Ford Focus deutlich wahrnehmbar das Rennen gewonnen – 560 kg gegenüber 425 kg. Das ergibt einen Unterschied von rund 135 kg.

Wer ist Sieger im Duell?

Insgesamt zeigt sich der Ford Focus ist weitestgehend überlegen und sichert sich damit den Titel als DriveDuel Champion.
Er überzeugt mit dem ausgewogeneren Gesamtpaket und ist der vielseitigere Begleiter im Alltag.

ab ca. 32.100 €
2021_FORD_FOCUS_ST-LINE_01-LOW

Ford Focus

  • Motorart : Benzin MHEV, Diesel, Benzin
  • Getriebe : Manuel, Automatik
  • Antriebsart : Frontantrieb
  • Leistung PS : 115 - 280 PS
  • Verbrauch L/100km : 4.9 - 8 L

Fiat Tipo Hatchback

Der Fiat Tipo Schrägheck überzeugt durch seine großzügige Innenraumgestaltung, die Platz und Komfort für Fahrer und Passagiere bietet. Das Design des Fahrzeugs vereint moderne und dynamische Elemente, die ihm auf den Straßen eine ansprechende Präsenz verleihen. Dank seiner effizienten Motoren genießt man auch auf längeren Fahrten eine ausgewogene Mischung aus Leistung und Wirtschaftlichkeit.

Details

Ford Focus

Der Ford Focus beeindruckt mit seinem modernen Design und dynamischen Fahrverhalten, das sowohl für die Stadt als auch für längere Strecken ideal ist. Im Innenraum überzeugt der Wagen mit einem durchdachten Layout und hochwertigen Materialien, die ein angenehmes Fahrerlebnis garantieren. Dank seiner fortschrittlichen Technologien bietet der Focus zudem ein hohes Maß an Sicherheit und Konnektivität, was ihn zu einer attraktiven Option in seiner Fahrzeugklasse macht.

Details
Fiat Tipo Hatchback
Ford Focus
Tipo Hatchback
Focus

Kosten und Verbrauch

Preis
23000 - 30000 €
Preis
32100 - 49900 €
Verbrauch L/100km
4.7 - 5.4 L
Verbrauch L/100km
4.9 - 8 L
Verbrauch kWh/100km
-
Verbrauch kWh/100km
-
Elektrische Reichweite
-
Elektrische Reichweite
-
Batteriekapazität
-
Batteriekapazität
-
co2
122 - 125 g/km
co2
117 - 183 g/km
Tankgröße
50 L
Tankgröße
52 L

Maße und Karosserie

Karosserie
Schrägheck
Karosserie
Schrägheck
Sitze
5
Sitze
5
Türen
5
Türen
5
Leergewicht
1415 - 1425 kg
Leergewicht
1330 - 1529 kg
Kofferraum
440 L
Kofferraum
392 L
Länge
4368 mm
Länge
4382 - 4397 mm
Breite
1792 mm
Breite
1825 - 1844 mm
Höhe
1495 mm
Höhe
1438 - 1482 mm
Kofferraum maximal
-
Kofferraum maximal
1354 L
Zuladung
425 kg
Zuladung
495 - 560 kg

Motor und Leistung

Motorart
Benzin MHEV, Diesel
Motorart
Benzin MHEV, Diesel, Benzin
Getriebe
Automatik, Manuel
Getriebe
Manuel, Automatik
Getriebe Detail
Automat. Schaltgetriebe (Doppelkupplung), Schaltgetriebe
Getriebe Detail
Schaltgetriebe, Automat. Schaltgetriebe (Doppelkupplung), Automatikgetriebe
Antriebsart
Frontantrieb
Antriebsart
Frontantrieb
Leistung PS
130 PS
Leistung PS
115 - 280 PS
Beschleunigung 0-100km/h
8.8 - 9.8 s
Beschleunigung 0-100km/h
5.7 - 11.8 s
max. Geschwindigkeit
207 - 208 km/h
max. Geschwindigkeit
186 - 250 km/h
Drehmoment
240 - 320 Nm
Drehmoment
170 - 420 Nm
Anzahl Zylinder
4
Anzahl Zylinder
3 - 4
Leistung kW
96 kW
Leistung kW
85 - 206 kW
Hubraum
1469 - 1598 cm3
Hubraum
999 - 2261 cm3

Allgemein

Modelljahr
2024
Modelljahr
2022 - 2024
CO2-Effizienzklasse
D
CO2-Effizienzklasse
D, G
Marke
Fiat
Marke
Ford
Welche Antriebsarten sind für den Fiat Tipo Hatchback erhältlich?

Der Fiat Tipo Hatchback ist verfügbar als Frontantrieb.

Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen, die auf deutschen Listenpreisen basieren, und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.