VS

Fiat Tipo Hatchback vs Jeep Renegade – Leistung, Reichweite & Verbrauch im Vergleich

Ob Alltag, Familie oder Langstrecke – hier zeigen sich die Unterschiede.
Finde heraus, ob Fiat Tipo Hatchback oder Jeep Renegade besser zu deinem Lebensstil passt.

Tipo Hatchback @ media.stellantis.com

Leistungswagen im Vergleich: Fiat Tipo Hatchback vs. Jeep Renegade

Im Jahr 2024 stehen zwei markante Modelle zum Vergleich: der vielseitige Fiat Tipo Hatchback und der robuste Jeep Renegade. Beide Fahrzeuge bieten interessante Eigenschaften und sprechen unterschiedliche Fahrertypen an. Doch welches Modell überzeugt im direkten Vergleich? Wir präsentieren die technischen Details und Innovationen beider Fahrzeuge.

Renegade @ media.stellantis.com

Design und Karosserie

Der Fiat Tipo Hatchback sticht mit seinem klassischen und eleganten Hatchback-Design hervor. Mit einer Länge von 4368 mm und einer Breite von 1792 mm bietet er ein stilvolles und geräumiges Profil. Im Gegensatz dazu verfolgt der Jeep Renegade ein kompaktes SUV-Design. Mit seiner Länge von 4236 mm und einer Breite von 1805 mm vermittelt er Robustheit und All-Terrain-Fähigkeit.

Tipo Hatchback @ media.stellantis.com

Motoren und Leistung

Der Fiat Tipo Hatchback ist mit einem 4-Zylinder-Motor erhältlich, der als Benzin-MHEV oder Diesel konfiguriert werden kann. Mit einer Leistung von 130 PS und einem Drehmoment von bis zu 320 Nm kann der Tipo eine Höchstgeschwindigkeit von 208 km/h erreichen. Interessanterweise beträgt die Beschleunigungszeit von 0 auf 100 km/h nur 8,8 Sekunden.

Der Jeep Renegade hingegen bietet die Wahl zwischen Benzin-MHEV und Plugin-Hybridantrieb. Mit diesen Antrieben erreicht der Renegade eine maximale Leistung von bis zu 240 PS und ein Drehmoment von 240 Nm. Seine Beschleunigung von 0 auf 100 km/h beträgt beeindruckende 7,1 Sekunden, wobei er eine Höchstgeschwindigkeit von 199 km/h erreichen kann.

Renegade @ media.stellantis.com

Kraftstoffverbrauch und Emissionen

In Sachen Effizienz zeigt der Fiat Tipo Hatchback einen Kraftstoffverbrauch von 4,7 bis 5,4 L/100 km. Die CO2-Emissionen liegen zwischen 122 und 125 g/km, was ihn zur Wahl für bewusste Fahrer macht. Der Jeep Renegade zeigt mit einem Plugin-Hybrid eine Verbrauchseffizienz von nur 2,1 L/100 km und einem elektrischen Bereich von 36 km. Die CO2-Emissionen des Hybridmodells betragen lediglich 48 g/km, was zu einer hohen Umweltfreundlichkeit beiträgt.

Tipo Hatchback @ media.stellantis.com

Komfort und Praktikabilität

Der Fiat Tipo bietet Platz für fünf Personen und besitzt einen Kofferraum von 440 Litern, ideal für lange Urlaubsreisen. Der Jeep Renegade hingegen hat einen kleineren Kofferraum von 351 Litern, bietet jedoch durch seine höhere Sitzposition eine ausgezeichnete Übersichtlichkeit im Verkehr, was besonders auf unbefestigten Wegen nützlich ist.

Renegade @ media.stellantis.com

Fazit

Beide Modelle, der Fiat Tipo Hatchback und der Jeep Renegade, haben ihre eigenen Stärken und sprechen unterschiedliche Käuferbedürfnisse an. Während der Tipo durch seine Effizienz und klassisches Design punktet, überzeugt der Renegade durch seine Vielseitigkeit und Hybridtechnologie. Die Wahl zwischen diesen beiden Modellen hängt letztlich stark von den individuellen Präferenzen des Fahrers ab.

Hier wird’s konkret: Die technischen Unterschiede im Detail

Tipo Hatchback @ media.stellantis.com

Kosten und Verbrauch:

Preis und Effizienz sind oft die ersten Kriterien beim Autokauf. Hier zeigt sich, welches Modell auf Dauer die das Rennen gewinnt – beim Tanken, Laden oder in der Anschaffung.

Fiat Tipo Hatchback ist beim Preis deutlich wahrnehmbar im Vorteil – er startet bereits ab 23000 €, während der Jeep Renegade mit 31100 € etwas teurer ist. Das entspricht einem Preisunterschied von rund 8110 €.

Auch beim Kraftstoffverbrauch zeigt sich ein Unterschied: Jeep Renegade kommt mit 2.10 L aus und ist damit deutlich sparsamer als der Fiat Tipo Hatchback mit 4.70 L. Der Unterschied liegt bei etwa 2.60 L pro 100 km.

Renegade @ media.stellantis.com

Motor und Leistung:

Unter der Haube zeigt sich, welches Modell sportlicher ausgelegt ist und wer beim Duell die Nase vorn hat.

Bei der Motorleistung hat der Jeep Renegade deutlich einen Vorteil – mit 240 PS statt 130 PS. Das entspricht einem Leistungsplus von rund 110 PS.

In der Beschleunigung von 0 auf 100 km/h hat der Jeep Renegade merklich die Nase vorn – er schafft den Sprint in 7.10 s, während der Fiat Tipo Hatchback 8.80 s benötigt. Damit ist er rund 1.70 s schneller.

Bei der Höchstgeschwindigkeit liegt der Fiat Tipo Hatchback nur leicht vorn – er erreicht 208 km/h, während der Jeep Renegade bei 199 km/h endet. Der Unterschied beträgt etwa 9 km/h.

Auch beim Drehmoment zeigt sich ein Unterschied: Fiat Tipo Hatchback zieht spürbar kräftiger durch und bietet 320 Nm statt 240 Nm. Das macht rund 80 Nm Unterschied.

Platz und Alltagstauglichkeit:

Raumangebot, Kofferraum und Zuladung sind entscheidend, wenn es um den praktischen Nutzen im Alltag geht. Hier zählt Komfort und Flexibilität.

Beide Fahrzeuge bieten ausreichend Platz für 5 Personen.

Beim Leergewicht zeigt sich Fiat Tipo Hatchback minimal leichter – 1415 kg im Vergleich zu 1420 kg. Der Gewichtsunterschied liegt bei rund 5 kg.

Beim Kofferraumvolumen hat der Fiat Tipo Hatchback spürbar mehr Platz – 440 L gegenüber 351 L. Das sind rund 89 L Unterschied.

Auch bei der Zuladung hat Jeep Renegade merklich das Rennen gewonnen – 570 kg gegenüber 425 kg. Das ergibt einen Unterschied von rund 145 kg.

Wer gewinnt das Rennen?

Der Jeep Renegade lässt dem Konkurrenten kaum eine Chance und ist somit unser DriveDuel Champion!
Jeep Renegade ist der bessere Allrounder in diesem Vergleich.

ab ca. 31.100 €
220315_J_Renegade_e-hybrid_S_004

Jeep Renegade

  • Motorart : Benzin MHEV, Plugin Hybrid
  • Getriebe : Automatik
  • Antriebsart : Frontantrieb, Allrad
  • Leistung PS : 130 - 240 PS
  • Verbrauch L/100km : 2.1 - 5.5 L
  • Elektrische Reichweite : 36 km

Fiat Tipo Hatchback

Der Fiat Tipo Schrägheck überzeugt durch seine großzügige Innenraumgestaltung, die Platz und Komfort für Fahrer und Passagiere bietet. Das Design des Fahrzeugs vereint moderne und dynamische Elemente, die ihm auf den Straßen eine ansprechende Präsenz verleihen. Dank seiner effizienten Motoren genießt man auch auf längeren Fahrten eine ausgewogene Mischung aus Leistung und Wirtschaftlichkeit.

Details

Jeep Renegade

Der Jeep Renegade bringt das typische Jeep-Feeling in die Stadt und wirkt dabei robust genug, um auch abseits befestigter Wege Eindruck zu schinden. Innen überrascht er mit cleveren Details und einer verspielten Persönlichkeit — ideal für Käufer, die Alltagstauglichkeit mit einem Schuss Abenteuerlust suchen.

Details
Fiat Tipo Hatchback
Jeep Renegade
Tipo Hatchback
Renegade

Kosten und Verbrauch

Preis
23000 - 30000 €
Preis
31100 - 45700 €
Verbrauch L/100km
4.7 - 5.4 L
Verbrauch L/100km
2.1 - 5.5 L
Verbrauch kWh/100km
-
Verbrauch kWh/100km
-
Elektrische Reichweite
-
Elektrische Reichweite
36 km
Batteriekapazität
-
Batteriekapazität
-
co2
122 - 125 g/km
co2
48 - 125 g/km
Tankgröße
50 L
Tankgröße
36 - 48 L

Maße und Karosserie

Karosserie
Schrägheck
Karosserie
SUV
Sitze
5
Sitze
5
Türen
5
Türen
5
Leergewicht
1415 - 1425 kg
Leergewicht
1420 - 1770 kg
Kofferraum
440 L
Kofferraum
330 - 351 L
Länge
4368 mm
Länge
4236 mm
Breite
1792 mm
Breite
1805 mm
Höhe
1495 mm
Höhe
1684 - 1718 mm
Kofferraum maximal
-
Kofferraum maximal
1277 - 1297 L
Zuladung
425 kg
Zuladung
545 - 570 kg

Motor und Leistung

Motorart
Benzin MHEV, Diesel
Motorart
Benzin MHEV, Plugin Hybrid
Getriebe
Automatik, Manuel
Getriebe
Automatik
Getriebe Detail
Automat. Schaltgetriebe (Doppelkupplung), Schaltgetriebe
Getriebe Detail
Automat. Schaltgetriebe (Doppelkupplung), Automatikgetriebe
Antriebsart
Frontantrieb
Antriebsart
Frontantrieb, Allrad
Leistung PS
130 PS
Leistung PS
130 - 240 PS
Beschleunigung 0-100km/h
8.8 - 9.8 s
Beschleunigung 0-100km/h
7.1 - 9.7 s
max. Geschwindigkeit
207 - 208 km/h
max. Geschwindigkeit
191 - 199 km/h
Drehmoment
240 - 320 Nm
Drehmoment
240 Nm
Anzahl Zylinder
4
Anzahl Zylinder
4
Leistung kW
96 kW
Leistung kW
96 - 177 kW
Hubraum
1469 - 1598 cm3
Hubraum
1332 - 1469 cm3

Allgemein

Modelljahr
2024
Modelljahr
2024
CO2-Effizienzklasse
D
CO2-Effizienzklasse
D, B
Marke
Fiat
Marke
Jeep
Welche Antriebsarten sind für den Fiat Tipo Hatchback erhältlich?

Der Fiat Tipo Hatchback ist verfügbar als Frontantrieb.

Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen, die auf deutschen Listenpreisen basieren, und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.