VS

Ford Capri vs VW Tiguan – Unterschiede & Preise im Vergleich

Vergleiche Leistung, Kofferraum, Verbrauch und Preis auf einen Blick.
Finde jetzt heraus, welches Auto für dich die bessere Wahl ist – Ford Capri oder VW Tiguan?

Capri @ media.ford.com

Der Kampf der SUVs: Ford Capri gegen VW Tiguan

Der SUV-Markt boomt weiterhin, und zwei Modelle, die in der Mittelklasse aufeinandertreffen, sind der Ford Capri und der VW Tiguan. Obwohl sie beide als SUVs klassifiziert werden, bieten sie unterschiedliche technische Aspekte und Innovationen, die es lohnenswert machen, sie genauer zu vergleichen.

Tiguan @ Volkswagen

Design und Abmessungen

Der Ford Capri und der VW Tiguan haben ähnliche Abmessungen und passen perfekt in die Kategorie der kompakten SUVs. Der Capri misst 4634 mm in der Länge, während der Tiguan mit 4539 mm etwas kürzer ist. Die Breite des Capri beträgt 1872 mm gegenüber den 1842 mm des Tiguan. Beide Modelle bieten bequem Platz für fünf Personen und haben jeweils fünf Türen.

Capri @ media.ford.com

Antriebsstränge: Elektrisch gegen Hybrid

Der Ford Capri hebt sich durch seine rein elektrische Antriebstechnologie hervor. Mit einer beeindruckenden elektrischen Reichweite von bis zu 627 km und null CO2-Emissionen kombiniert er Leistung mit Nachhaltigkeit. Der Capri bietet unterschiedliche Leistungsvarianten von 286 PS bis 340 PS und eine beeindruckende Beschleunigung von 0-100 km/h in nur 5,3 Sekunden.

Im Gegensatz dazu setzt der VW Tiguan auf Vielfalt mit seinen Benzin-, Diesel- und Plugin-Hybrid-Motoren. Besonders erwähnenswert ist die Plugin-Hybrid-Variante mit einer elektrischen Reichweite von bis zu 113 km. Mit Leistungsversionen bis zu 272 PS und einer Spitzengeschwindigkeit von 242 km/h zeigt der Tiguan, dass er in puncto Vielseitigkeit punkten kann.

Tiguan @ Volkswagen

Innovative Technologien

Der Ford Capri bietet ein modernes Fahrerlebnis mit einem automatischen Reduktionsgetriebe, das für einen nahtlosen Kraftfluss sorgt, sowie einem Fokus auf Effizienz und Nachhaltigkeit, unterstrichen durch seine CO2-Effizienzklasse A.

Der VW Tiguan setzt auf eine duale Kupplungsautomatik für schnelle und reibungslose Gangwechsel. Die Modelle variieren in ihrem CO2-Ausstoß, wobei die effizientesten Varianten in die B-Effizienzklasse fallen.

Nutzbarkeit und Komfort

Wenn es um Nutzbarkeit geht, trumpft der Tiguan mit einem Ladevolumen von bis zu 652 Litern auf. Der Capri bietet hingegen ein Kofferraumvolumen von bis zu 572 Litern, was dennoch ausreichend Platz für Gepäck bietet. In beiden Fahrzeugen steht der Komfort im Vordergrund, wobei sie über hochwertige Innenausstattungen und moderne Unterhaltungssysteme verfügen.

Zusammenfassung

Die Wahl zwischen dem Ford Capri und dem VW Tiguan hängt von den individuellen Vorlieben ab. Der Capri bietet eine umweltfreundliche und innovative elektrische Erfahrung, während der Tiguan mit einer breiten Palette von Antriebsoptionen und praktischen Vorteilen punktet. Beide SUVs stehen für Qualität und Leistung, allerdings mit ganz unterschiedlichen Ansätzen.

Hier wird’s konkret: Die technischen Unterschiede im Detail

Kosten und Verbrauch:

Beim Blick auf Preis und Effizienz zeigen sich meist die deutlichsten Unterschiede. Hier entscheidet sich oft, welches Modell langfristig besser ins Budget passt.

VW Tiguan ist beim Preis etwas im Vorteil – er startet bereits ab 38300 €, während der Ford Capri mit 42400 € etwas teurer ist. Das entspricht einem Preisunterschied von rund 4150 €.

In Sachen Reichweite kann der Ford Capri klar mehr überzeugen: Er schafft bis zu 627 km, also etwa 498 km mehr als der VW Tiguan.

Motor und Leistung:

Leistung, Drehmoment und Beschleunigung sind die klassischen Werte, an denen sich Autofans messen – und hier offenbaren sich interessante Unterschiede.

Bei der Motorleistung hat der Ford Capri ein wenig einen Vorteil – mit 340 PS statt 272 PS. Das entspricht einem Leistungsplus von rund 68 PS.

In der Beschleunigung von 0 auf 100 km/h hat der Ford Capri leicht die Nase vorn – er schafft den Sprint in 5.30 s, während der VW Tiguan 5.90 s benötigt. Damit ist er rund 0.60 s schneller.

Bei der Höchstgeschwindigkeit liegt der VW Tiguan merklich vorn – er erreicht 242 km/h, während der Ford Capri bei 180 km/h endet. Der Unterschied beträgt etwa 62 km/h.

Auch beim Drehmoment zeigt sich ein Unterschied: Ford Capri zieht deutlich kräftiger durch und bietet 679 Nm statt 400 Nm. Das macht rund 279 Nm Unterschied.

Platz und Alltagstauglichkeit:

Neben reiner Leistung zählt im Alltag vor allem der Raumkomfort. Hier entscheidet sich, welches Fahrzeug praktischer und vielseitiger ist.

Beide Fahrzeuge bieten ausreichend Platz für 5 Personen.

Beim Leergewicht zeigt sich VW Tiguan ein wenig leichter – 1599 kg im Vergleich zu 1914 kg. Der Gewichtsunterschied liegt bei rund 315 kg.

Beim Kofferraumvolumen hat der VW Tiguan etwas mehr Platz – 652 L gegenüber 572 L. Das sind rund 80 L Unterschied.

Beim maximalen Ladevolumen punktet VW Tiguan minimal – bis zu 1650 L, also rund 140 L mehr als der Ford Capri.

Auch bei der Zuladung hat Ford Capri minimal das Rennen gewonnen – 587 kg gegenüber 533 kg. Das ergibt einen Unterschied von rund 54 kg.

Wer gewinnt das Rennen?

Der Ford Capri übertrifft den Rivalen in fast allen Punkten und ist somit unser DriveDuel Champion!
Ford Capri ist der bessere Allrounder in diesem Vergleich.

ab ca. 42.400 €
IMG_0236

Ford Capri

  • Motorart : Elektro
  • Getriebe : Automatik
  • Antriebsart : Heckantrieb, Allrad
  • Leistung PS : 170 - 340 PS
  • Verbrauch kWh/100km : 13.8 - 16.4 kWh
  • Elektrische Reichweite : 374 - 627 km

Ford Capri

Der Ford Capri war ein sportliches Coupé, das in den späten 1960er Jahren auf den Markt gebracht wurde und schnell zu einem Kultklassiker avancierte. Mit seinem eleganten Design und seiner kraftvollen Performance sprach er vor allem junge Autofans an, die sich ein aufregendes Fahrerlebnis wünschten. Noch heute ist der Capri unter Sammlern und Enthusiasten wegen seines einzigartigen Stils und seiner ikonischen Silhouette begehrt.

Details

VW Tiguan

3.5 (2)
bewerten

Der VW Tiguan ist ein souveräner Kompakt-SUV, der Alltagstauglichkeit, Komfort und dezente Eleganz zu einem verlässlichen Paket schnürt. Er fährt sich unaufgeregt, bietet viel Platz für Familie und Freizeit und spricht Käufer an, die lieber solide Kompetenz als laute Show mögen — klug gewählt statt protzig.

Details
Ford Capri
VW Tiguan
Capri
Tiguan

Kosten und Verbrauch

Preis
42400 - 59400 €
Preis
38300 - 60500 €
Verbrauch L/100km
-
Verbrauch L/100km
0.4 - 8.4 L
Verbrauch kWh/100km
13.8 - 16.4 kWh
Verbrauch kWh/100km
-
Elektrische Reichweite
374 - 627 km
Elektrische Reichweite
119 - 129 km
Batteriekapazität
52 - 79 kWh
Batteriekapazität
19.70 kWh
co2
0 g/km
co2
8 - 190 g/km
Tankgröße
-
Tankgröße
45 - 58 L

Maße und Karosserie

Karosserie
SUV
Karosserie
SUV
Sitze
5
Sitze
5
Türen
5
Türen
5
Leergewicht
1914 - 2174 kg
Leergewicht
1599 - 1890 kg
Kofferraum
567 - 572 L
Kofferraum
490 - 652 L
Länge
4634 mm
Länge
4539 mm
Breite
1872 mm
Breite
1842 - 1859 mm
Höhe
1626 mm
Höhe
1656 - 1658 mm
Kofferraum maximal
1505 - 1510 L
Kofferraum maximal
1486 - 1650 L
Zuladung
570 - 587 kg
Zuladung
460 - 533 kg

Motor und Leistung

Motorart
Elektro
Motorart
Plugin Hybrid, Benzin, Benzin MHEV, Diesel
Getriebe
Automatik
Getriebe
Automatik
Getriebe Detail
Reduktionsgetriebe
Getriebe Detail
Automat. Schaltgetriebe (Doppelkupplung)
Antriebsart
Heckantrieb, Allrad
Antriebsart
Frontantrieb, Allrad
Leistung PS
170 - 340 PS
Leistung PS
130 - 272 PS
Beschleunigung 0-100km/h
5.3 - 8.7 s
Beschleunigung 0-100km/h
5.9 - 10.6 s
max. Geschwindigkeit
160 - 180 km/h
max. Geschwindigkeit
198 - 242 km/h
Drehmoment
310 - 679 Nm
Drehmoment
220 - 400 Nm
Anzahl Zylinder
-
Anzahl Zylinder
4
Leistung kW
125 - 250 kW
Leistung kW
96 - 200 kW
Hubraum
-
Hubraum
1498 - 1984 cm3

Allgemein

Modelljahr
2024 - 2025
Modelljahr
2024 - 2025
CO2-Effizienzklasse
A
CO2-Effizienzklasse
B, G, D, E, F
Marke
Ford
Marke
VW
Gibt es den Ford Capri mit verschiedenen Antrieben?

Angeboten wird der Ford Capri mit Heckantrieb oder Allrad.

Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen, die auf deutschen Listenpreisen basieren, und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.