VS

Ford Focus vs Peugeot 408 – Technische Daten, Verbrauch & Preise im Vergleich

Welches Modell überzeugt mehr – der Ford Focus oder der Peugeot 408?
Wir vergleichen für dich Leistung (280 PS vs 225 PS), Kofferraumvolumen (392 L vs 536 L), Verbrauch (4.90 L vs 15.10 kWh1.40 L) und natürlich den Preis (32100 € vs 39700 €).
Finde jetzt heraus, welches Auto besser zu dir passt!

Der Ford Focus (Schrägheck) wird mit einem Benzin MHEV, Diesel oder Benzin-Motor angetrieben und ist mit einem Manuel oder Automatik Getriebe ausgestattet. Im Vergleich dazu hat der Peugeot 408 (SUV) einen Benzin MHEV, Plugin Hybrid oder Elektro-Motor und ein Automatik Getriebe.

In Sachen Kofferraumvolumen bietet dir der 392 L beim Ford Focus bzw. 536 L beim Peugeot 408 ausreichend Platz – je nachdem, worauf du Wert legst. Wer mehr Leistung sucht, muss wählen ob die 280 PS des Ford Focus oder die 225 PS des Peugeot 408 für die eigenen Bedürfnisse genügen.

Auch beim Verbrauch unterscheiden sich die beiden Modelle: 4.90 L vs 15.10 kWh1.40 L. Preislich liegt der Ford Focus bei 32100 €, während der Peugeot 408 bei 39700 € zu haben ist.

Vergleiche alle Daten direkt und finde heraus, welches Modell zu deinem Lifestyle passt!

Der Ford Focus sticht mit seinem dynamischen Fahrverhalten und einer breiten Palette von Motorenwahlmöglichkeiten hervor, die von effizienten Benzin- bis zu kräftigen Dieselmotoren reichen. Im Vergleich bietet der Peugeot 408 ein komfortableres Fahrerlebnis, besonders auf langen Strecken, dank seines geräumigen Innenraums und der modernen Infotainment-Technologien. Beide Modelle punkten mit Sicherheit und Zuverlässigkeit, doch der Fokus für den jeweiligen Fahrer hängt von persönlichen Präferenzen hinsichtlich Komfort und Fahrdynamik ab.

Ford Focus

Der Ford Focus beeindruckt mit seinem modernen Design und dynamischen Fahrverhalten, das sowohl für die Stadt als auch für längere Strecken ideal ist. Im Innenraum überzeugt der Wagen mit einem durchdachten Layout und hochwertigen Materialien, die ein angenehmes Fahrerlebnis garantieren. Dank seiner fortschrittlichen Technologien bietet der Focus zudem ein hohes Maß an Sicherheit und Konnektivität, was ihn zu einer attraktiven Option in seiner Fahrzeugklasse macht.

Details

Peugeot 408

Der Peugeot 408 präsentiert sich als elegantes Crossover-Coupé mit einem markanten und dynamischen Design. Mit seiner erhöhten Bodenfreiheit und dem charakteristischen Kühlergrill zieht der Wagen Blicke auf sich und verbindet stilvoll Elemente aus SUV und Limousine. Im Innenraum überzeugt der 408 mit modernster Technologie und einem großzügigen Platzangebot, das auch bei längeren Fahrten für Komfort sorgt.

Details

Ford Focus vs. Peugeot 408: Ein Duell der Modernität

Im heiß umkämpften Segment der Kompaktfahrzeuge treten der Ford Focus und der Peugeot 408 gegeneinander an. Beide Modelle haben sich im Laufe der Jahre weiterentwickelt und bieten moderne Technologien und überzeugende Leistungsdaten. Doch welcher der beiden Fahrzeuge sticht am Ende hervor? In diesem Artikel vergleichen wir die technischen Daten und Innovationen dieser beiden Automobil-Schwergewichte.

Performance und Motorenvielfalt

Der Ford Focus bietet eine beeindruckende Auswahl an Motorisierungen. Zur Verfügung stehen sowohl Benzin-MHEV, Diesel als auch konventionelle Benzinmotoren. Leistungstechnisch reicht das Spektrum von 125 PS bis 280 PS, wobei auch die CO2-Effizienzklassen variieren. Der Focus schafft in der Topversion den Sprint von 0 auf 100 km/h in beeindruckenenden 5,7 Sekunden und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 250 km/h.

Der Peugeot 408 hingegen setzt auf eine moderne Antriebspalette, die aus Benzin-MHEV, Plug-in-Hybrid und vollelektrischen Varianten besteht. Mit einer Leistungsspanne von 136 PS bis 225 PS bietet der 408 eine umweltfreundlichere Alternative mit CO2-Emissionswerten, die bei gerade mal 31 g/km beginnen. Die Elektromodelle des 408 können auf eine Reichweite von bis zu 453 km verweisen und laden zum emissionsfreien Fahren ein.

Innenraum und Komfort

Beide Fahrzeuge bieten Platz für fünf Passagiere und punkten in puncto Fahrkomfort und Raumangebot. Der Peugeot 408 triumphiert jedoch mit einem größeren Kofferraumvolumen von bis zu 536 Litern, während der Ford Focus 392 Liter bietet. Dies könnte ein entscheidender Faktor für Familien oder Reisefreudige sein, die zusätzlichen Stauraum benötigen.

Abmessungen und Gewicht

Mit einer Länge von 4687 mm ist der Peugeot 408 deutlich größer als der Ford Focus, der zwischen 4382 mm und 4397 mm misst. Auch beim Gewicht haben wir Unterschiede: Der 408 ist mit einem Leergewicht von bis zu 1879 kg schwerer als die maximale 1529 kg des Focus. Dies könnte sich auf das Fahrverhalten und den Verbrauch bemerkbar machen.

Innovationen und Technologiefortschritte

Sowohl der Ford Focus als auch der Peugeot 408 sind mit den neuesten Technologien ausgestattet, um das Fahrerlebnis zu verbessern. Beide Fahrzeuge bieten moderne Infotainment-Systeme und eine Vielzahl an Fahrerassistenzsystemen, die für mehr Sicherheit und Komfort sorgen. Der 408 hat dabei einen kleinen Vorsprung mit seinen elektrischen Optionen, die zukunftsweisend für emissionsfreies Fahren stehen.

Fazit

Die Wahl zwischen dem Ford Focus und dem Peugeot 408 hängt stark von persönlichen Bedürfnissen und Vorlieben ab. Der Focus überzeugt mit einem breiten Motorenangebot und sportlicher Performance, während der Peugeot 408 mit seiner modernen Antriebspalette und größerem Stauraum punktet. Letztlich bietet jeder dieser Fahrzeuge Stärken, die unterschiedliche Zielgruppen ansprechen.

Ford Focus
Peugeot 408
Focus
408

Kosten und Verbrauch

Preis
32100 - 49900 €
Preis
39700 - 51800 €
Verbrauch L/100km
4.9 - 8 L
Verbrauch L/100km
1.4 - 5.1 L
Verbrauch kWh/100km
-
Verbrauch kWh/100km
15.10 kWh
Elektrische Reichweite
-
Elektrische Reichweite
55 - 453 km
Batteriekapazität
-
Batteriekapazität
11.3 - 58.2 kWh
co2
117 - 183 g/km
co2
0 - 116 g/km
Tankgröße
52 L
Tankgröße
40 - 52 L

Maße und Karosserie

Karosserie
Schrägheck
Karosserie
SUV
Sitze
5
Sitze
5
Türen
5
Türen
5
Leergewicht
1330 - 1529 kg
Leergewicht
1544 - 1879 kg
Kofferraum
392 L
Kofferraum
471 - 536 L
Länge
4382 - 4397 mm
Länge
4687 mm
Breite
1825 - 1844 mm
Breite
1848 mm
Höhe
1438 - 1482 mm
Höhe
1478 mm
Zuladung
495 - 560 kg
Zuladung
371 - 456 kg

Motor und Leistung

Motorart
Benzin MHEV, Diesel, Benzin
Motorart
Benzin MHEV, Plugin Hybrid, Elektro
Getriebe
Manuel, Automatik
Getriebe
Automatik
Getriebe Detail
Schaltgetriebe, Automat. Schaltgetriebe (Doppelkupplung), Automatikgetriebe
Getriebe Detail
Automat. Schaltgetriebe (Doppelkupplung), Automatikgetriebe, Reduktionsgetriebe
Antriebsart
Frontantrieb
Antriebsart
Frontantrieb
Leistung PS
115 - 280 PS
Leistung PS
136 - 225 PS
Beschleunigung 0-100km/h
5.7 - 11.8 s
Beschleunigung 0-100km/h
7.2 - 11.2 s
max. Geschwindigkeit
186 - 250 km/h
max. Geschwindigkeit
160 - 233 km/h
Drehmoment
170 - 420 Nm
Drehmoment
230 - 360 Nm
Anzahl Zylinder
3 - 4
Anzahl Zylinder
4
Leistung kW
85 - 206 kW
Leistung kW
100 - 165 kW
Hubraum
999 - 2261 cm3
Hubraum
1199 - 1598 cm3

Allgemein

Modelljahr
2022 - 2024
Modelljahr
2023 - 2024
CO2-Effizienzklasse
D, G
CO2-Effizienzklasse
D, B, A
Marke
Ford
Marke
Peugeot

Ford Focus

Ein Blick auf den Ford Focus: Innovation trifft auf Leistung

Der Ford Focus ist seit Jahren ein Favorit in der Kompaktklasse. Mit seinen neuen Modellen setzt Ford erneut Maßstäbe in puncto Technologie, Effizienz und Fahrkomfort. Besonders beeindruckend sind die Hybridtechnologien, die in den aktuellen Modellen verbaut sind. Lassen Sie uns einen tieferen Blick auf die technischen Details und Innovationen werfen, die den Ford Focus zum Anziehungspunkt für Autofans machen.

Fortschrittliche Hybridtechnologie

Der Fokus auf nachhaltige Antriebslösungen zeigt sich bei Ford besonders in der EcoBoost Hybrid-Technologie. Die Mild-Hybrid-Systeme nutzen einen kleinen Elektromotor, um den Verbrennungsmotor zu unterstützen. Dies reduziert den Verbrauch und steigert gleichzeitig die Leistung. Mit einer Leistungsspanne von 125 bis 280 PS je nach Modellvariante bietet der Focus eine Vielzahl von Optionen für unterschiedliche Fahrgewohnheiten.

Effizienz und Leistung im Einklang

Der Ford Focus beeindruckt nicht nur durch seine Hybridtechnik, sondern auch durch seine Effizienz. Mit einem durchschnittlichen Verbrauch zwischen 4,9 und 8 Litern pro 100 Kilometer setzen die Modelle neue Standards im Segment. Speziell der EcoBlue Diesel, mit einem Verbrauch von nur 4,9 Litern, eignet sich hervorragend für Vielfahrer, die auf Effizienz und Umweltfreundlichkeit Wert legen.

Modernes Design und fortschrittliche Ausstattung

Nicht nur unter der Haube überzeugt der Ford Focus, auch das äußere Design zeigt sich modern und dynamisch. Die klaren Linien und der markante Kühlergrill verleihen dem Fahrzeug einen sportlichen Look. Im Innenraum erwarten den Fahrer neueste Technologien wie ein umfassendes Infotainment-System und verschiedene Fahrerassistenzsysteme, die sowohl Sicherheit als auch Komfort erhöhen.

Sportliche DNA: Der Ford Focus ST

Für jene, die die Kombination aus Alltagstauglichkeit und Sportlichkeit suchen, ist der Ford Focus ST die richtige Wahl. Ausgestattet mit einem kraftvollen Benzinmotor, der bis zu 280 PS leistet, zeigt sich der ST in Bestform. Eine präzise Lenkung und das gut abgestimmte Fahrwerk unterstreichen den sportlichen Charakter dieser Variante.

Variantenvielfalt für jeden Geschmack

Der Ford Focus bietet zahlreiche Ausstattungslinien, von der praktischen Titanium-Edition bis zur sportlichen ST-Line. Diese Vielfalt ermöglicht es Kunden, das Fahrzeug individuell an die eigenen Bedürfnisse und den persönlichen Stil anzupassen. Sonderausstattungen wie Panoramadächer, Premium-Soundsysteme und exklusive Design-Pakete machen den Ford Focus zudem zu einem individuellen Erlebnis.

Fazit: Ein Allrounder mit fortschrittlicher Technologie

Der Ford Focus überzeugt durch seine hervorragende Kombination aus Effizienz, Innovation und Fahrspaß. Mit seinen fortschrittlichen Hybridantrieben, dem modernen Design und der Vielzahl an Varianten setzt der Ford Focus in der Kompaktklasse neue Standards. Dieses Auto ist nicht nur ein praktisches, sondern auch ein emotionales Fahrerlebnis – eine ideale Wahl für alle, die Wert auf Technologie und Fahrvergnügen legen.

Peugeot 408

Einführung in den Peugeot 408

Der neue Peugeot 408 beeindruckt mit einer gelungenen Kombination aus innovativem Design und fortschrittlicher Technik. Im Segment der SUVs verankert, bietet der 408 eine Vielzahl von Motoroptionen, angepasst an unterschiedliche Fahrerbedürfnisse. Mit einem eleganten Profil und modernster Ausstattung setzt der Peugeot 408 Maßstäbe in der Automobilindustrie.

Motorenvielfalt und Leistung

Der Peugeot 408 bietet eine breite Palette an Motoren, einschließlich Benzin, Mild-Hybrid und Plug-In-Hybrid Optionen. Die Motorenpalette reicht von einem sparsamen 1.2-Liter-Benzinmotor mit 131 PS bis hin zu einem leistungsstarken 1.6-Liter-Plug-In-Hybrid mit 225 PS. Mit einem Verbrauch zwischen 1.5 und 6.1 Litern pro 100 Kilometer und einer elektrischen Reichweite von bis zu 55 Kilometern beim Plug-In Hybrid, ist der 408 nicht nur leistungsstark, sondern auch effizient.

Technologische Innovationen

Peugeot hat den 408 mit beeindruckenden technologischen Features ausgestattet. Das innovative Automatikgetriebe und die doppelte Kupplungstechnologie sorgen für ein nahtloses und dynamisches Fahrerlebnis. Der Peugeot 408 ist mit dem modernsten Infotainmentsystem ausgestattet, das sowohl Fahrer als auch Passagiere mit digitalen Features und Konnektivität versorgt.

Sicherheit und Komfort

Die Sicherheit kommt im Peugeot 408 nicht zu kurz. Mit modernsten Fahrerassistenzsystemen wie dem automatischen Spurhalteassistenten und der Überwachung des toten Winkels bietet der 408 ein hohes Maß an Sicherheit. Der großzügige Innenraum und die hochwertigen Materialien sorgen zudem für Komfort auf höchstem Niveau.

Design und Ausstattung

Der Peugeot 408 besticht durch sein markantes und elegantes Design. Die Karosserie wurde mit einer Länge von 4687 mm, einer Breite von 1848 mm und einer Höhe von 1478 mm perfekt proportioniert. Der Innenraum bietet Platz für fünf Personen und einen Kofferraum von 471 bis 536 Litern, was ihn für Familien und Pendler gleichermaßen attraktiv macht. Die Ausstattungslinien reichen von Allure bis GT und bieten für jeden Geschmack das passende Extra.

Umweltbewusstsein und Effizienz

Mit einer CO2-Effizienzklasse von B bis E und einem CO2-Ausstoß von 33 bis 137 g/km betont der Peugeot 408 sein Engagement für die Umwelt. Die Plug-In-Hybrid-Varianten ermöglichen es den Fahrern, im rein elektrischen Modus lokal emissionsfrei zu fahren und gleichzeitig ihre Kraftstoffeffizienz zu maximieren.

Fazit

Der Peugeot 408 ist mehr als nur ein weiteres SUV. Mit seiner Kombination aus technischer Raffinesse, Komfort und Effizienz bietet er eine herausragende Wahl für all diejenigen, die nach einem modernen, zuverlässigen und stilvollen Fahrzeug suchen. Der Peugeot 408 setzt neue Standards und unterstreicht Peugeots Engagement für Innovation und Qualität.

Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen, die auf deutschen Listenpreisen basieren, und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.