Ob Alltag, Familie oder Langstrecke – hier zeigen sich die Unterschiede.
Finde heraus, ob Ford Ranger oder Nissan Micra besser zu deinem Lebensstil passt.
Beim Blick auf Preis und Effizienz zeigen sich meist die deutlichsten Unterschiede. Hier entscheidet sich oft, welches Modell langfristig besser ins Budget passt.
Nissan Micra ist beim Preis klar im Vorteil – er startet bereits ab 28000 €, während der Ford Ranger mit 43800 € etwas teurer ist. Das entspricht einem Preisunterschied von rund 15790 €.
In Sachen Reichweite kann der Nissan Micra deutlich mehr überzeugen: Er schafft bis zu 416 km, also etwa 374 km mehr als der Ford Ranger.
Leistung, Drehmoment und Beschleunigung sind die klassischen Werte, an denen sich Autofans messen – und hier offenbaren sich interessante Unterschiede.
Bei der Motorleistung hat der Ford Ranger überzeugend einen Vorteil – mit 292 PS statt 150 PS. Das entspricht einem Leistungsplus von rund 142 PS.
In der Beschleunigung von 0 auf 100 km/h hat der Ford Ranger minimal die Nase vorn – er schafft den Sprint in 7.90 s, während der Nissan Micra 8 s benötigt. Damit ist er rund 0.10 s schneller.
Bei der Höchstgeschwindigkeit liegt der Ford Ranger deutlich wahrnehmbar vorn – er erreicht 190 km/h, während der Nissan Micra bei 150 km/h endet. Der Unterschied beträgt etwa 40 km/h.
Auch beim Drehmoment zeigt sich ein Unterschied: Ford Ranger zieht klar kräftiger durch und bietet 697 Nm statt 245 Nm. Das macht rund 452 Nm Unterschied.
Raumangebot, Kofferraum und Zuladung sind entscheidend, wenn es um den praktischen Nutzen im Alltag geht. Hier zählt Komfort und Flexibilität.
Beide Fahrzeuge bieten ausreichend Platz für 5 Personen.
Beim Leergewicht zeigt sich Nissan Micra signifikant leichter – 1452 kg im Vergleich zu 2082 kg. Der Gewichtsunterschied liegt bei rund 630 kg.
Auch bei der Zuladung hat Ford Ranger deutlich das Rennen gewonnen – 1108 kg gegenüber 408 kg. Das ergibt einen Unterschied von rund 700 kg.
Der Nissan Micra hat knapp gewonnen und ist somit unser DriveDuel Champion!
Nissan Micra ist der bessere Allrounder in diesem Vergleich.
Der Ford Ranger überzeugt durch seine robuste Bauweise und Vielseitigkeit, die ihn sowohl für den Arbeitsalltag als auch für Abenteuer abseits der Straße attraktiv macht. Sein kraftvoller Motor und das durchdachte Fahrwerk bieten eine beeindruckende Leistung und Fahrkomfort selbst in anspruchsvollem Gelände. Das stilvolle Interieur und die modernen Technologien machen den Ranger zu einem vielseitigen Begleiter, der keine Wünsche offenlässt.
DetailsThe Nissan Micra is a compact hatchback renowned for its agile handling and city-friendly dimensions. With a design that blends sleek curves with a practical layout, it appeals to urban drivers who value style and efficiency. Inside, the car offers a surprising amount of room and useful tech features, making it both a convenient and comfortable ride for daily commutes.
Details|
|
|
|
|
|
Kosten und Verbrauch |
|
|---|---|
|
Preis
43800 - 83800 €
|
Preis
28000 - 34900 €
|
|
Verbrauch L/100km
3.1 - 13.8 L
|
Verbrauch L/100km
-
|
|
Verbrauch kWh/100km
-
|
Verbrauch kWh/100km
14.2 - 14.7 kWh
|
|
Elektrische Reichweite
42 km
|
Elektrische Reichweite
317 - 416 km
|
|
Batteriekapazität
11.80 kWh
|
Batteriekapazität
40 - 52 kWh
|
|
co2
70 - 315 g/km
|
co2
0 g/km
|
|
Tankgröße
80 L
|
Tankgröße
-
|
Maße und Karosserie |
|
|---|---|
|
Karosserie
Pickup
|
Karosserie
Schrägheck
|
|
Sitze
2 - 5
|
Sitze
5
|
|
Türen
2 - 4
|
Türen
5
|
|
Leergewicht
2082 - 2511 kg
|
Leergewicht
1452 - 1527 kg
|
|
Kofferraum
-
|
Kofferraum
326 L
|
|
Länge
5370 - 5420 mm
|
Länge
3974 mm
|
|
Breite
1918 - 1968 mm
|
Breite
1774 mm
|
|
Höhe
1868 - 1922 mm
|
Höhe
1490 mm
|
|
Kofferraum maximal
-
|
Kofferraum maximal
1106 L
|
|
Zuladung
676 - 1108 kg
|
Zuladung
403 - 408 kg
|
Motor und Leistung |
|
|---|---|
|
Motorart
Diesel, Benzin, Plugin Hybrid
|
Motorart
Elektro
|
|
Getriebe
Manuel, Automatik
|
Getriebe
Automatik
|
|
Getriebe Detail
Schaltgetriebe, Automatikgetriebe
|
Getriebe Detail
Reduktionsgetriebe
|
|
Antriebsart
Allrad
|
Antriebsart
Frontantrieb
|
|
Leistung PS
170 - 292 PS
|
Leistung PS
122 - 150 PS
|
|
Beschleunigung 0-100km/h
7.9 - 12.1 s
|
Beschleunigung 0-100km/h
8 - 9 s
|
|
max. Geschwindigkeit
180 - 190 km/h
|
max. Geschwindigkeit
150 km/h
|
|
Drehmoment
405 - 697 Nm
|
Drehmoment
225 - 245 Nm
|
|
Anzahl Zylinder
4 - 6
|
Anzahl Zylinder
-
|
|
Leistung kW
125 - 215 kW
|
Leistung kW
90 - 110 kW
|
|
Hubraum
1996 - 2993 cm3
|
Hubraum
-
|
Allgemein |
|
|---|---|
|
Modelljahr
2022 - 2025
|
Modelljahr
2026
|
|
CO2-Effizienzklasse
G, B
|
CO2-Effizienzklasse
A
|
|
Marke
Ford
|
Marke
Nissan
|
Angeboten wird der Ford Ranger mit Allrad.
Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen, die auf deutschen Listenpreisen basieren, und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.