Vergleiche Leistung, Kofferraum, Verbrauch und Preis auf einen Blick.
Finde jetzt heraus, welches Auto für dich die bessere Wahl ist, Ford Transit Custom Bus oder Nissan Townstar Furgoneta Compacta?
Der Ford Transit Custom Bus (Bus) kommt mit einem Elektro, Diesel oder Plugin Hybrid-Motor und Automatik oder Manuel Getriebe. Im Vergleich dazu ist der Nissan Townstar Furgoneta Compacta (Transporter) mit einem Benzin oder Elektro-Motor und Manuel oder Automatik Getriebe ausgestattet.
Beim Kofferraumvolumen bietet der Ford Transit Custom Bus 0 L und der Nissan Townstar Furgoneta Compacta – je nachdem, wie viel Platz du brauchst. Wer mehr Leistung sucht, muss wählen ob die 233 PS des Ford Transit Custom Bus oder die 130 PS des Nissan Townstar Furgoneta Compacta für die eigenen Bedürfnisse genügen.
Beim Verbrauch liegen die Werte bei 22.60 kWh1.60 L pro 100 km für den Ford Transit Custom Bus und 17.40 kWh6.60 L für den Nissan Townstar Furgoneta Compacta.
Preislich startet der Ford Transit Custom Bus ab 48900 €, während der Nissan Townstar Furgoneta Compacta ab 28300 € erhältlich ist. Vergleiche alle Details und finde heraus, welches Modell besser zu deinem Leben passt!
Der Ford Transit Custom Bus präsentiert sich als vielseitiger Begleiter für unterschiedlichste Anforderungen und ist bekannt für seine geräumige Innenausstattung, die komfortable Reisen auch für mehrere Passagiere ermöglicht. Dank seines kraftvollen Motors und der soliden Verarbeitung bietet dieses Modell sowohl im Stadtverkehr als auch auf längeren Strecken eine zuverlässige Performance. Besonders hervorzuheben sind die modernen Sicherheits- und Assistenzsysteme, die das Fahren zusätzlich erleichtern und ein hohes Maß an Sicherheit gewährleisten.
DetailsDer Nissan Townstar ist ein vielseitiger Kleintransporter, der insbesondere für den städtischen Einsatz konzipiert wurde. Mit seinem dynamischen Design und großzügigem Innenraum bietet er sowohl für gewerbliche als auch private Nutzer eine praktische Lösung. Darüber hinaus besticht der Townstar durch innovative Technologien und effiziente Antriebsmöglichkeiten, die für einen modernen und umweltfreundlichen Transport sorgen.
Details
|
|
|
|
Kosten und Verbrauch |
|
---|---|
Preis
48900 - 83800 €
|
Preis
28300 - 50900 €
|
Verbrauch L/100km
1.6 - 9 L
|
Verbrauch L/100km
6.6 - 7 L
|
Verbrauch kWh/100km
22.6 - 24.5 kWh
|
Verbrauch kWh/100km
17.4 - 20.9 kWh
|
Elektrische Reichweite
56 - 321 km
|
Elektrische Reichweite
263 - 301 km
|
Batteriekapazität
11.8 - 64 kWh
|
Batteriekapazität
45 kWh
|
co2
0 - 235 g/km
|
co2
0 - 159 g/km
|
Tankgröße
55 - 63 L
|
Tankgröße
54 L
|
Maße und Karosserie |
|
---|---|
Karosserie
Bus
|
Karosserie
Transporter
|
Sitze
5 - 9
|
Sitze
2 - 5
|
Türen
4
|
Türen
4 - 5
|
Leergewicht
-
|
Leergewicht
1399 - 1908 kg
|
Kofferraum
0 L
|
Kofferraum
-
|
Länge
5050 - 5450 mm
|
Länge
4488 - 4910 mm
|
Breite
2032 mm
|
Breite
1860 mm
|
Höhe
1958 - 1959 mm
|
Höhe
1822 - 1854 mm
|
Zuladung
-
|
Zuladung
537 - 777 kg
|
Motor und Leistung |
|
---|---|
Motorart
Elektro, Diesel, Plugin Hybrid
|
Motorart
Benzin, Elektro
|
Getriebe
Automatik, Manuel
|
Getriebe
Manuel, Automatik
|
Getriebe Detail
Schaltgetriebe, Automatikgetriebe
|
Getriebe Detail
Schaltgetriebe, Reduktionsgetriebe
|
Antriebsart
Heckantrieb, Frontantrieb, Allrad
|
Antriebsart
Frontantrieb
|
Leistung PS
110 - 233 PS
|
Leistung PS
122 - 130 PS
|
Beschleunigung 0-100km/h
-
|
Beschleunigung 0-100km/h
-
|
max. Geschwindigkeit
110 - 150 km/h
|
max. Geschwindigkeit
132 - 183 km/h
|
Drehmoment
310 - 415 Nm
|
Drehmoment
240 - 245 Nm
|
Anzahl Zylinder
4
|
Anzahl Zylinder
4
|
Leistung kW
81 - 171 kW
|
Leistung kW
90 - 96 kW
|
Hubraum
1996 - 2488 cm3
|
Hubraum
1332 cm3
|
Allgemein |
|
---|---|
Modelljahr
2023 - 2024
|
Modelljahr
2022 - 2025
|
CO2-Effizienzklasse
A, G, B
|
CO2-Effizienzklasse
F, E, A
|
Marke
Ford
|
Marke
Nissan
|
Der Ford Transit Custom Bus ist seit Jahrzehnten ein Symbol für Vielseitigkeit und Zuverlässigkeit im Bereich der Nutzfahrzeuge. Mit der neuesten Generation hat Ford erneut einen großen Schritt nach vorne gemacht, indem sie die Funktionalität mit modernsten Technologien und Innovationen kombiniert haben. Egal ob Diesel, Hybrid oder Elektro, der Transit Custom bietet für jeden Bedarf die passende Lösung.
Der Ford Transit Custom Bus bietet eine beeindruckende Auswahl an Motorisierungen. Vom effizienten 2.0 EcoBlue Diesel bis hin zum fortschrittlichen Plug-in-Hybrid und Elektroantrieb deckt er alle moderne Antriebstechnologien ab.
Die Leistungsbandbreite reicht von 110 PS bis zu beeindruckenden 233 PS im Plug-In-Hybridmodell. Die elektrische Variante des Transit, der E-Transit Custom, bietet eine Reichweite von bis zu 321 km, während der Verbrauch bei etwa 22.6 kWh/100 km liegt.
Besonders bemerkenswert ist der 2.5 Duratec PHEV, welcher kombiniert einen Verbrauch von nur 1.6 L/100 km und eine rein elektrische Reichweite von 56 km erzielt – ideal für den urbanen Einsatz.
Der Transit Custom Bus bietet nicht nur leistungsstarke Motoren, sondern auch eine Vielzahl an Technologien, die den Komfort und die Sicherheit auf ein neues Niveau heben. Zu den innovativen Features zählen modernste Assistenzsysteme wie adaptive Geschwindigkeitsregelung, Spurhalteassistent und ein umfassendes Parkassistenzsystem.
Die Innenausstattung punktet mit hochwertigen Materialien und einem gut durchdachten Infotainment-System. Je nach Ausstattungslinie, von Trend bis Limited Automatik, sind alle Modelle mit einem komfortablen Sitzplatzangebot für bis zu neun Personen ausgestattet.
Das Design des Ford Transit Custom Bus vereint Funktionalität mit einem modernen Look. Die Karosserievarianten L1 und L2 bieten unterschiedliche Längen, um verschiedensten Transportbedürfnissen gerecht zu werden. Mit einer Breite von 2032 mm und einer Höhe von knapp zwei Metern ist der Bus sowohl für innerstädtische Fahrten als auch für längere Reisen optimal ausgelegt.
Die robuste Bauweise garantiert eine lange Lebensdauer und die Möglichkeit, selbst anspruchsvolle Transportaufgaben zu meistern. Die Ford-Ingenieure haben dabei besonderes Augenmerk auf die Aerodynamik gelegt, um sowohl den Kraftstoffverbrauch als auch die Fahrstabilität zu optimieren.
Mit einer Preisspanne zwischen 48.850 € und 64.855 € bietet der Ford Transit Custom Bus eine wettbewerbsfähige Kostenstruktur für verschiedene Anforderungen und Budgets. Egal ob für den täglichen gewerblichen Einsatz oder den komfortablen Personentransport, der Transit Custom Bus stellt eine attraktive Option dar.
Zusammengefasst bietet der Ford Transit Custom Bus eine herausragende Mischung aus Flexibilität, Innovation und Effizienz. Dank der breiten Modellpalette findet jeder Käufer das passende Fahrzeug, das seinen spezifischen Anforderungen gerecht wird.
Der Nissan Townstar Kleintransporter setzt mit seiner neuen Generation Maßstäbe in der Welt der Nutzfahrzeuge. Egal, ob für gewerbliche Kunden oder persönliche Zwecke – der Townstar bietet eine beeindruckende Kombination aus Leistung, Effizienz und Innovation. Dies macht ihn zur idealen Wahl für all jene, die viel unterwegs sind und gleichzeitig Wert auf Nachhaltigkeit legen.
Der Nissan Townstar ist sowohl mit Benzin- als auch mit Elektromotor erhältlich. Die Benzinvarianten sind mit einem 1332 cm³ großen Motor ausgestattet, der eine Leistung von 130 PS oder 96 kW bei einem Drehmoment von 240 bis 245 Nm bietet. Je nach Modell liegt der Benzinverbrauch zwischen 6,7 und 7,1 Litern pro 100 Kilometer. Die Elektroversion bietet eine beeindruckende elektrische Reichweite von bis zu 301 Kilometern mit einer Batteriekapazität von 45 kWh.
Der Nissan Townstar beeindruckt mit einem technisch fortschrittlichen Interieur. Die Ausstattungslinien Acenta, N-CONNECTA, Visia und Tekna bieten unterschiedliche Komfortstufen, die den individuellen Bedürfnissen der Kunden gerecht werden. Das intuitive Bediensystem und die moderne Sicherheitsausstattung wie Spurhalteassistenten und Notbremsassistenten sorgen für ein sicheres und komfortables Fahrerlebnis.
Mit einer Länge von 4486 bis 4910 mm, einer Breite von 1860 mm und einer variablen Höhe je nach Modell ist der Townstar perfekt für den städtischen Verkehr sowie für Landstraßen geeignet. Trotz seines kompakten Designs bietet er eine beeindruckende Zuladung von 537 bis 777 kg, womit er auch große Ladungen problemlos bewältigen kann.
Besonders besticht der Townstar durch seine Umweltfreundlichkeit. Die elektrische Variante stößt keinerlei CO2 aus, während die Benzinversionen durch eine optimierte Verbrennungstechnologie überzeugen und eine CO2-Effizienzklasse von F bis A erreichen. Auch in puncto Ressourcenverbrauch setzt der Townstar Maßstäbe, indem er mit einem sparsamen Kraftstoffverbrauch punktet.
Der Nissan Townstar Kleintransporter ist ein vielseitiges Fahrzeug, das für jede Herausforderung gerüstet scheint. Mit seiner breiten Palette an Verfügbarkeitsoptionen in Bezug auf Motorisierung und Ausstattung bietet er maßgeschneiderte Lösungen für eine Vielzahl von Anforderungen. Er vereint modernste Technik, hohen Komfort und ein herausragendes Umweltbewusstsein, was ihn zu einem Vorreiter im Segment der leichten Nutzfahrzeuge macht.
Verfügbar als .
Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen, die auf deutschen Listenpreisen basieren, und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.