VS

Hyundai Staria vs VW Transporter Camper – Welches Auto ist der bessere Deal?

Ob Alltag, Familie oder Langstrecke – hier zeigen sich die Unterschiede.
Finde heraus, ob Hyundai Staria oder VW Transporter Camper besser zu deinem Lebensstil passt.

Hier wird’s konkret: Die technischen Unterschiede im Detail

Wer gewinnt das Rennen?

Der VW Transporter Camper hat einen minimalen Vorsprung und ist somit unser DriveDuel Champion!
VW Transporter Camper ist der bessere Allrounder in diesem Vergleich.

VW Transporter Camper

Hyundai Staria

Der Hyundai Staria beeindruckt mit seinem futuristischen Design, das an ein Raumschiff erinnert und sich deutlich von herkömmlichen Vans abhebt. Im Innenraum erwartet die Insassen ein großzügiges Platzangebot und modernste Technologien, die für ein komfortables Fahrerlebnis sorgen. Durch seine Vielseitigkeit eignet sich der Staria gleichermaßen für Familien, Geschäftsreisende und Abenteuerlustige, die Wert auf Stil und Funktionalität legen.

Details

VW Transporter Camper

Der VW Transporter als Wohnmobil erfreut sich großer Beliebtheit bei Reisefreunden und Abenteuerlustigen. Dank seiner durchdachten Innenraumgestaltung bietet er einen komfortablen und funktionalen Platz für längere Reisen. Mit seiner bewährten Zuverlässigkeit und Flexibilität ist der VW Transporter die ideale Wahl für Individualisten, die Freiheit auf vier Rädern suchen.

Details
Hyundai Staria
VW Transporter Camper
Staria

Kosten und Verbrauch

Preis
49500 - 59000 €
Preis
-
Verbrauch L/100km
7.60 L
Verbrauch L/100km
-
Verbrauch kWh/100km
-
Verbrauch kWh/100km
-
Elektrische Reichweite
-
Elektrische Reichweite
-
Batteriekapazität
-
Batteriekapazität
-
co2
172 g/km
co2
-
Tankgröße
65 L
Tankgröße
-

Maße und Karosserie

Karosserie
Bus
Karosserie
-
Sitze
7 - 9
Sitze
-
Türen
5
Türen
-
Leergewicht
2275 - 2345 kg
Leergewicht
-
Kofferraum
117 - 831 L
Kofferraum
-
Länge
5253 mm
Länge
-
Breite
1997 mm
Breite
-
Höhe
1990 mm
Höhe
-
Kofferraum maximal
431 - 1303 L
Kofferraum maximal
-
Zuladung
605 - 775 kg
Zuladung
-

Motor und Leistung

Motorart
Voll Hybrid
Motorart
-
Getriebe
Automatik
Getriebe
-
Getriebe Detail
Automatikgetriebe
Getriebe Detail
-
Antriebsart
Frontantrieb
Antriebsart
-
Leistung PS
225 PS
Leistung PS
-
Beschleunigung 0-100km/h
10.20 s
Beschleunigung 0-100km/h
-
max. Geschwindigkeit
167 km/h
max. Geschwindigkeit
-
Drehmoment
367 Nm
Drehmoment
-
Anzahl Zylinder
4
Anzahl Zylinder
-
Leistung kW
165 kW
Leistung kW
-
Hubraum
1598 cm3
Hubraum
-

Allgemein

Modelljahr
2024
Modelljahr
-
CO2-Effizienzklasse
F
CO2-Effizienzklasse
-
Marke
Hyundai
Marke
-
Welche Antriebsarten sind für den Hyundai Staria erhältlich?

Der Hyundai Staria ist verfügbar als Frontantrieb.

Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen, die auf deutschen Listenpreisen basieren, und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.