Hyundai Staria Bus - Voll Hybrid, Preis ab 49500 €

Der Hyundai Staria Bus überzeugt mit einem Voll Hybrid Motor, 225 PS und einem attraktiven Preis ab 49500 €. Hier findest du alle Details auf einen Blick.

ab ca. 49.500 €
Staria @ Hyundai Motor Company

Hyundai Staria

  • Motorart : Voll Hybrid
  • Getriebe : Automatik
  • Antriebsart : Frontantrieb
  • Leistung PS : 225 PS
  • Verbrauch L/100km : 7.60 L
@ Hyundai Motor Company

Design & Präsenz

Die Hyundai Staria wirkt wie ein Van aus der Zukunft: eine lange Silhouette, hohe Gürtellinie und ein durchgehendes Glasband, das fast wie ein Cockpit für Passagiere wirkt. Mit einer Länge von 5.253 mm, einer Breite von 1.997 mm und einer Höhe von 1.990 mm beansprucht sie auf der Straße viel Präsenz und Ehrfurcht, dafür bleibt das Design mutig statt brav. Außendetails wie LED-Leuchten und sanfte Flächen unterstreichen den Premium-Anspruch ohne übertriebenen Zierrat. Beim Rangieren oder in engen Innenstädten verlangt die Größe dagegen Aufmerksamkeit, Parkfläche und Nerven müssen vorhanden sein.

@ Hyundai Motor Company

Innenraum & Bedienbarkeit

Im Innenraum zeigt die Staria, wofür sie gebaut ist: Offenheit, Übersicht und flexible Sitzkonzepte sorgen für Alltagstauglichkeit. Die Materialien sind zweckmäßig verarbeitet mit vereinzelten soften Flächen, die Haptik ist solide, nicht luxuriös, dafür funktional und pflegeleicht. Die Staria ist als 7- oder 9-Sitzer erhältlich, wobei das Ladevolumen je nach Bestuhlung stark variiert und sich auf bis zu 1.303 l maximieren lässt, während mit voller Bestuhlung nur etwa 431 l übrigbleiben. Große Schiebetüren, praktische Ablagen und gute Sicht nach vorn erleichtern das Einsteigen und den Einsatz als Familien- oder Shuttlefahrzeug.

@ Hyundai Motor Company

Platz & Alltagstauglichkeit

Platz ist die Kernkompetenz: Sitzplätze, Bodenfreiheit und mögliche Zuladung machen die Staria zum Allrounder für lange Fahrten und große Gruppen. Mit einem Leergewicht zwischen 2.275 und 2.345 kg und einer maximalen Zuladung bis zu 775 kg bietet sie genug Reserven für Gepäck und Passagiere, wobei Handwerker- oder Shuttle-Einsätze die Variabilität besonders ausnutzen. Der 65 l große Tank in Kombination mit dem sparsameren Hybridantrieb sorgt für gute Reichweiten, die in der Praxis das Mehr an Größe überschaubar machen. Die flexiblen Sitzkonfigurationen und der niedrige Einstieg tragen ordentlich zur Alltagstauglichkeit bei.

@ Hyundai Motor Company

Fahrverhalten & Dynamik

Die Staria ist kein Sportwagen, liefert aber mit dem Full-Hybrid-Antrieb ausreichend Vorwärtsdrang: 225 PS (ca. 165 kW) und 367 Nm Drehmoment machen den Sprint auf 100 km/h in rund 10,2 s möglich, die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 167 km/h. Das Fahrwerk ist auf Komfort ausgelegt, es dämpft Unebenheiten gut, zeigt dabei aber merkliche Seitenneigung in zügig gefahrenen Kurven. Die Lenkung ist leichtgängig und auf entspanntes Fahren ausgelegt, die Frontantrieb-Architektur und das Gewicht sorgen für neutrale, gut berechenbare Manieren. Zusammengefasst: souverän und gelassen auf der Autobahn, nicht agil, aber für den Einsatzzweck passend.

@ Hyundai Motor Company

Effizienz, Verbrauch & Reichweite

Der Full-Hybrid-Antrieb kombiniert Fahrkomfort mit moderatem Durst: Der Normverbrauch liegt bei 7,6 l/100 km, was in der Praxis abhängig von Beladung und Fahrstil tendenziell etwas höher ausfällt. Mit dem 65 l-Tank ergibt sich theoretisch eine Reichweite von rund 850 km auf der Autobahn, im Stadtverkehr kann der Hybrid seine Vorteile bei kurzen Strecken ausspielen und Verbrauch reduzieren. Trotz Hybridisierung bleibt der CO2-Ausstoß mit 172 g/km in einem höheren Bereich (Effizienzklasse F), was bei intensiver Nutzung mit voller Beladung und Anhängerbetrieb zu beachten ist. Für Vielnutzer sorgt die Kombination aus Tankvolumen und Hybridunterstützung aber dennoch für akzeptable Praxisreichweiten.

@ Hyundai Motor Company

Assistenten, Infotainment & Connectivity

Die Staria bietet ein modernes Assistenzpaket mit typischen Helfern wie adaptivem Tempomat, Spurhalteassistent und Parkhilfen, die das Managen der Größe deutlich erleichtern. Das Infotainment-System ist auf Alltagstauglichkeit ausgelegt, bietet Smartphone-Integration und eine logisch aufgebaute Benutzerführung, sodass Navigation und Medien schnell erreichbar sind. Optional verfügbare Kamerasysteme und Einparkhilfen sind für das Fahren in der Stadt oder auf vollen Parkplätzen sehr empfehlenswert. Für Betreiber von Shuttles oder Familien sind vernetzte Dienste und einfache Konnektivität wichtige Punkte, die die Staria gut abdeckt.

Für wen ist die Staria gedacht?

Die Hyundai Staria richtet sich an Käufer, die Platz, Komfort und Vielseitigkeit über sportliche Fahrdynamik stellen: große Familien, Hotel- oder Flughafenshuttles, handwerkliche Betriebe oder alle, die regelmäßig viele Personen oder viel Gepäck bewegen. Die Kombination aus Full Hybrid, robustem Innenraum und variablen Sitzlösungen macht sie besonders für Einsätze attraktiv, in denen Zuverlässigkeit und Raum zählen. Die Modellpalette konzentriert sich aktuell auf den 1.6 T-GDI HEV Full Hybrid Automatic Front-Wheel Drive mit 225 PS und einem Normverbrauch von 7,6 l/100 km, was das Profil als praktisches, modernes Großraumfahrzeug unterstreicht. Wer ein großes, komfortables Raumwunder sucht und keine sportliche Schnellkarosse erwartet, findet in der Staria eine durchdachte Lösung.

Kosten und Verbrauch

Preis
49500 - 59000 €
Verbrauch L/100km
7.60 L
Verbrauch kWh/100km
-
Elektrische Reichweite
-
Batteriekapazität
-
co2
172 g/km
Tankgröße
65 L

Maße und Karosserie

Karosserie
Bus
Sitze
7 - 9
Türen
5
Leergewicht
2275 - 2345 kg
Kofferraum
117 - 831 L
Länge
5253 mm
Breite
1997 mm
Höhe
1990 mm
Kofferraum maximal
431 - 1303 L
Zuladung
605 - 775 kg

Motor und Leistung

Motorart
Voll Hybrid
Getriebe
Automatik
Getriebe Detail
Automatikgetriebe
Antriebsart
Frontantrieb
Leistung PS
225 PS
Beschleunigung 0-100km/h
10.20 s
max. Geschwindigkeit
167 km/h
Drehmoment
367 Nm
Anzahl Zylinder
4
Leistung kW
165 kW
Hubraum
1598 cm3

Allgemein

Modelljahr
2024
CO2-Effizienzklasse
F
Marke
Hyundai
Welche Antriebsarten sind für den Hyundai Staria erhältlich?

Der Hyundai Staria ist verfügbar als Frontantrieb.

Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen, die auf deutschen Listenpreisen basieren, und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.