VS

Jeep Avenger vs BYD Atto 2 – Welches Modell überzeugt im Alltag?

Ob Alltag, Familie oder Langstrecke – hier zeigen sich die Unterschiede.
Finde heraus, ob Jeep Avenger oder BYD Atto 2 besser zu deinem Lebensstil passt.

Jeep Avenger gegen BYD Atto 2: Der Wettkampf der kompakten Elektro-SUVs

Der Markt der Elektro-SUVs expandiert rasch, und zwei Modelle stechen besonders hervor: der Jeep Avenger und der BYD Atto 2. Beide Fahrzeuge richten sich an umweltbewusste Autofahrer, die nicht auf Leistung und Komfort verzichten möchten. Doch wie unterscheiden sie sich technisch und in puncto Innovation?

Design und Abmessungen

Der Jeep Avenger präsentiert sich mit einer kompakten Länge von 4084 mm, einer Breite von 1776 mm und einer Höhe von 1536 mm. Der BYD Atto 2 ist hingegen etwas größer mit einer Länge von 4310 mm, einer Breite von 1830 mm und einer Höhe von 1675 mm. Beide Fahrzeuge bieten Platz für fünf Passagiere und sind mit fünf Türen ausgestattet.

Antrieb und Leistung

Der Avenger bietet eine Vielzahl von Antriebsoptionen, darunter eine vollelektrische Version mit 156 PS und einem Drehmoment von 260 Nm. Der BYD Atto 2 hingegen setzt ausschließlich auf einen vollelektrischen Antrieb und liefert dabei 177 PS sowie ein beeindruckendes Drehmoment von 290 Nm.

In puncto Beschleunigung von 0 auf 100 km/h übertrifft der Atto 2 den Avenger mit einer Zeit von 7,9 Sekunden gegenüber 9 Sekunden. Auch die Höchstgeschwindigkeit des Atto 2 fällt mit 160 km/h höher aus als die des rein elektrischen Avenger, der maximal 150 km/h erreicht.

Reichweite und Verbrauch

Der Jeep Avenger beeindruckt mit einer elektrischen Reichweite von 400 km dank seiner 51 kWh-Batterie. Der BYD Atto 2, ausgestattet mit modernster Batterie-Technologie, erreicht eine Reichweite von 312 km bei einem Verbrauch von 16 kWh pro 100 km, während der Avenger bei 15,4 kWh liegt.

Innenraum und Komfort

Beide SUVs bieten einen bequemen Innenraum mit modernen Technologiefunktionen. Der Kofferraum des BYD Atto 2 ist mit 400 Litern etwas voluminöser als der des Avenger, der zwischen 325 und 380 Litern variieren kann.

Effizienz und Umweltfreundlichkeit

Beide Modelle tragen die CO2-Effizienzklasse A, was auf ihre umweltfreundlichen Eigenschaften hinweist. Beide Fahrzeuge erzeugen null direkte CO2-Emissionen beim elektrischen Fahren, was sie zu idealen Begleitern im urbanen Raum und darüber hinaus macht.

Fazit

Der Jeep Avenger und der BYD Atto 2 zeigen, wie vielseitig und aufregend die neuen Generationen von Elektro-SUVs sein können. Der Avenger besticht durch seine flexiblen Antriebsmöglichkeiten und Reichweite, während der Atto 2 mit seiner starken Leistung und schnellem Antritt überzeugt. Welcher der beiden den persönlichen Vorzug erhält, hängt letztlich von den individuellen Anforderungen und Vorlieben ab.

Hier wird’s konkret: Die technischen Unterschiede im Detail

Kosten und Verbrauch:

Beim Blick auf Preis und Effizienz zeigen sich meist die deutlichsten Unterschiede. Hier entscheidet sich oft, welches Modell langfristig besser ins Budget passt.

Jeep Avenger ist beim Preis klar erkennbar im Vorteil – er startet bereits ab 25600 €, während der BYD Atto 2 mit 32000 € etwas teurer ist. Das entspricht einem Preisunterschied von rund 6390 €.

Beim Stromverbrauch liegt der Vorteil beim Jeep Avenger: Mit 15.50 kWh pro 100 km ist er kaum spürbar effizienter als der BYD Atto 2 mit 16 kWh. Das sind rund 0.50 kWh Unterschied.

In Sachen Reichweite kann der Jeep Avenger spürbar mehr überzeugen: Er schafft bis zu 400 km, also etwa 88 km mehr als der BYD Atto 2.

Motor und Leistung:

Leistung, Drehmoment und Beschleunigung sagen viel darüber aus, wie sich ein Auto im Alltag fährt. Hier zeigt sich, wer mehr Dynamik bietet.

Bei der Motorleistung hat der BYD Atto 2 etwas einen Vorteil – mit 177 PS statt 156 PS. Das entspricht einem Leistungsplus von rund 21 PS.

In der Beschleunigung von 0 auf 100 km/h hat der BYD Atto 2 etwas die Nase vorn – er schafft den Sprint in 7.90 s, während der Jeep Avenger 9 s benötigt. Damit ist er rund 1.10 s schneller.

Bei der Höchstgeschwindigkeit liegt der Jeep Avenger leicht vorn – er erreicht 194 km/h, während der BYD Atto 2 bei 160 km/h endet. Der Unterschied beträgt etwa 34 km/h.

Auch beim Drehmoment zeigt sich ein Unterschied: BYD Atto 2 zieht ein Stück weit kräftiger durch und bietet 290 Nm statt 260 Nm. Das macht rund 30 Nm Unterschied.

Platz und Alltagstauglichkeit:

Raumangebot, Kofferraum und Zuladung sind entscheidend, wenn es um den praktischen Nutzen im Alltag geht. Hier zählt Komfort und Flexibilität.

Beide Fahrzeuge bieten ausreichend Platz für 5 Personen.

Beim Leergewicht zeigt sich Jeep Avenger merklich leichter – 1180 kg im Vergleich zu 1570 kg. Der Gewichtsunterschied liegt bei rund 390 kg.

Beim Kofferraumvolumen hat der BYD Atto 2 minimal mehr Platz – 400 L gegenüber 380 L. Das sind rund 20 L Unterschied.

Beim maximalen Ladevolumen punktet BYD Atto 2 geringfügig – bis zu 1340 L, also rund 63 L mehr als der Jeep Avenger.

Auch bei der Zuladung hat Jeep Avenger leicht das Rennen gewonnen – 502 kg gegenüber 410 kg. Das ergibt einen Unterschied von rund 92 kg.

Wer gewinnt das Rennen?

Der Jeep Avenger gewinnt das Duell deutlich und ist somit unser DriveDuel Champion!
Jeep Avenger ist der bessere Allrounder in diesem Vergleich.

ab ca. 25.600 €
2118838-03507ed1v0(1)

Jeep Avenger

  • Motorart : Elektro, Benzin, Benzin MHEV
  • Getriebe : Automatik, Manuel
  • Antriebsart : Frontantrieb, Allrad
  • Leistung PS : 100 - 156 PS
  • Verbrauch L/100km : 4.9 - 5.7 L
  • Verbrauch kWh/100km : 15.50 kWh
  • Elektrische Reichweite : 400 km

Jeep Avenger

Der neue Jeep Avenger beeindruckt mit seinem robusten Design und modernen Technologien, die sowohl Abenteuerlustige als auch Stadtfahrer ansprechen. Mit seiner leistungsstarken Geländetauglichkeit meistert er auch anspruchsvolle Offroad-Strecken mühelos. Im Innenraum bietet er eine komfortable Ausstattung, die jede Fahrt zum Vergnügen macht.

Details

BYD Atto 2

Der Atto 2 beeindruckt mit einem modernen Design, das sowohl sportlich als auch elegant wirkt. Innen überzeugt das Fahrzeug durch hochwertige Materialien und eine benutzerfreundliche Schnittstelle, die das Fahren zu einem angenehmen Erlebnis macht. Mit seinen umweltfreundlichen Antriebsmöglichkeiten setzt der Atto 2 zudem auf Nachhaltigkeit ohne Kompromisse bei der Leistung.

Details
Jeep Avenger
BYD Atto 2
Avenger
Atto 2

Kosten und Verbrauch

Preis
25600 - 43000 €
Preis
32000 - 35000 €
Verbrauch L/100km
4.9 - 5.7 L
Verbrauch L/100km
-
Verbrauch kWh/100km
15.50 kWh
Verbrauch kWh/100km
16 kWh
Elektrische Reichweite
400 km
Elektrische Reichweite
312 km
Batteriekapazität
51 kWh
Batteriekapazität
-
co2
0 - 129 g/km
co2
0 g/km
Tankgröße
44 L
Tankgröße
-

Maße und Karosserie

Karosserie
SUV
Karosserie
SUV
Sitze
5
Sitze
5
Türen
5
Türen
5
Leergewicht
1180 - 1520 kg
Leergewicht
1570 kg
Kofferraum
325 - 380 L
Kofferraum
400 L
Länge
4084 - 4088 mm
Länge
4310 mm
Breite
1776 mm
Breite
1830 mm
Höhe
1527 - 1541 mm
Höhe
1675 mm
Kofferraum maximal
1218 - 1277 L
Kofferraum maximal
1340 L
Zuladung
494 - 502 kg
Zuladung
410 kg

Motor und Leistung

Motorart
Elektro, Benzin, Benzin MHEV
Motorart
Elektro
Getriebe
Automatik, Manuel
Getriebe
Automatik
Getriebe Detail
Reduktionsgetriebe, Schaltgetriebe, Automat. Schaltgetriebe (Doppelkupplung)
Getriebe Detail
Reduktionsgetriebe
Antriebsart
Frontantrieb, Allrad
Antriebsart
Frontantrieb
Leistung PS
100 - 156 PS
Leistung PS
177 PS
Beschleunigung 0-100km/h
9 - 10.6 s
Beschleunigung 0-100km/h
7.90 s
max. Geschwindigkeit
150 - 194 km/h
max. Geschwindigkeit
160 km/h
Drehmoment
205 - 260 Nm
Drehmoment
290 Nm
Anzahl Zylinder
3
Anzahl Zylinder
-
Leistung kW
74 - 115 kW
Leistung kW
130 kW
Hubraum
1199 cm3
Hubraum
-

Allgemein

Modelljahr
2023 - 2025
Modelljahr
2025
CO2-Effizienzklasse
A, D, C
CO2-Effizienzklasse
A
Marke
Jeep
Marke
BYD
Welche Antriebsmöglichkeiten bietet der Jeep Avenger?

Verfügbar ist der Jeep Avenger als Frontantrieb oder Allrad.

Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen, die auf deutschen Listenpreisen basieren, und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.