VS

Jeep Compass vs Land Rover Range Rover Sport – Welches Auto passt besser zu dir?

Zwei Autos, ein Duell: Jeep Compass trifft auf Land Rover Range Rover Sport.
Wer überzeugt bei Leistung, Verbrauch und Preis-Leistung? Finde es jetzt heraus!

Compass @ media.stellantis.com

Unterschiedliche Wege zur Perfektion: Jeep Compass vs. Land Rover Range Rover Sport

Im Segment der SUVs treffen der Jeep Compass und der Land Rover Range Rover Sport aufeinander. Beide Modelle bieten zahlreiche Technologien und Ausstattungen, die unterschiedliche Kundenbedürfnisse ansprechen. In diesem Vergleich werfen wir einen genaueren Blick auf die technischen Angaben und Innovationen dieser beiden Fahrzeuge.

Range Rover Sport @ media.landrover.com

Motoren und Antriebsstrang

Der Jeep Compass ist mit einer Auswahl an Motorisierungen erhältlich, darunter Benzin-MHEV und Plug-in-Hybrid-Varianten. Die Motorleistung reicht von 130 bis 240 PS. Mit seiner Front- oder Allradantriebsoption deckt der Compass ein breites Spektrum an Fahrstilen ab und bietet eine gute Option für Fahrer, die sowohl on- als auch offroad fahren wollen.

Der Land Rover Range Rover Sport bietet eine noch größere Vielfalt an Antriebssträngen, mit Dieselmotoren, Plug-in-Hybriden und Benzin-MHEV-Optionen. Mit einer beeindruckenden Spitzenleistung von bis zu 635 PS und ausschließlich Allradantrieb zeigt der Range Rover Sport seine Offroad-DNA und Leistungsstärke.

Compass @ media.stellantis.com

Leistung und Verbrauch

Der Jeep Compass ist in der Lage, in 7,3 bis 10,3 Sekunden von 0 auf 100 km/h zu beschleunigen. Seine Höchstgeschwindigkeit liegt bis zu 200 km/h. Die Plug-in-Hybrid-Version beeindruckt durch einen kombinierten Verbrauch von nur 2 L/100 km und eine elektrische Reichweite von 36 km.

Im Gegensatz dazu beschleunigt der Range Rover Sport in nur 3,9 bis 8 Sekunden auf 100 km/h und erreicht eine beeindruckende Höchstgeschwindigkeit von bis zu 290 km/h. Besonders bemerkenswert ist der Plug-in-Hybrid-Antrieb, der mit nur 0,7 bis 0,8 L/100 km eine elektrische Reichweite von 115 bis 122 km ermöglicht.

Range Rover Sport @ media.landrover.com

Abmessungen und Kapazitäten

Mit 4404 mm Länge, 1819 mm Breite und einer Höhe von bis zu 1649 mm bietet der Jeep Compass kompakte Maße, die sich im urbanen Alltag als Vorteil erweisen können. Ein Kofferraumvolumen von bis zu 438 Litern und eine maximale Zuladung von 470 kg unterstreichen seine Praktikabilität.

Der Range Rover Sport hingegen überzeugt mit einem großzügigen Maß von 4946 mm (bzw. sogar 4970 mm bei einigen Varianten) in der Länge, 2043 mm in der Breite und einer Höhe von ungefähr 1820 mm. Dies bietet nicht nur großzügigen Innenraumkomfort, sondern auch ein Kofferraumvolumen von 647 Litern und eine maximale Nutzlast von 830 kg.

Compass @ media.stellantis.com

Fazit

Der Jeep Compass bietet eine ausgezeichnete Balance aus Effizienz und Praktikabilität und ist ideal für Fahrer, die einen vielseitigen SUV für den täglichen Gebrauch und leichte Offroad-Abenteuer suchen. Der Land Rover Range Rover Sport hingegen steht für Luxus und Performance, perfekt für Fahrer, die Wert auf höchste Leistung und exklusive Ausstattung legen. Beide Fahrzeuge sind beeindruckend, jedoch für unterschiedliche Zielgruppen gedacht und bieten jeweils einzigartige Erlebnisse in ihren Segmenten.

Hier wird’s konkret: Die technischen Unterschiede im Detail

Range Rover Sport @ media.landrover.com

Kosten und Verbrauch:

Beim Blick auf Preis und Effizienz zeigen sich meist die deutlichsten Unterschiede. Hier entscheidet sich oft, welches Modell langfristig besser ins Budget passt.

Jeep Compass ist beim Preis klar im Vorteil – er startet bereits ab 39900 €, während der Land Rover Range Rover Sport mit 91700 € etwas teurer ist. Das entspricht einem Preisunterschied von rund 51800 €.

Auch beim Kraftstoffverbrauch zeigt sich ein Unterschied: Jeep Compass kommt mit 2 L aus und ist damit deutlich wahrnehmbar sparsamer als der Land Rover Range Rover Sport mit 2.70 L. Der Unterschied liegt bei etwa 0.70 L pro 100 km.

In Sachen Reichweite kann der Jeep Compass überzeugend mehr überzeugen: Er schafft bis zu 500 km, also etwa 382 km mehr als der Land Rover Range Rover Sport.

Compass @ media.stellantis.com

Motor und Leistung:

Leistung, Drehmoment und Beschleunigung sagen viel darüber aus, wie sich ein Auto im Alltag fährt. Hier zeigt sich, wer mehr Dynamik bietet.

Bei der Motorleistung hat der Land Rover Range Rover Sport klar einen Vorteil – mit 635 PS statt 240 PS. Das entspricht einem Leistungsplus von rund 395 PS.

In der Beschleunigung von 0 auf 100 km/h hat der Land Rover Range Rover Sport signifikant die Nase vorn – er schafft den Sprint in 3.80 s, während der Jeep Compass 7.30 s benötigt. Damit ist er rund 3.50 s schneller.

Bei der Höchstgeschwindigkeit liegt der Land Rover Range Rover Sport deutlich wahrnehmbar vorn – er erreicht 290 km/h, während der Jeep Compass bei 200 km/h endet. Der Unterschied beträgt etwa 90 km/h.

Auch beim Drehmoment zeigt sich ein Unterschied: Land Rover Range Rover Sport zieht klar kräftiger durch und bietet 800 Nm statt 345 Nm. Das macht rund 455 Nm Unterschied.

Platz und Alltagstauglichkeit:

Neben reiner Leistung zählt im Alltag vor allem der Raumkomfort. Hier entscheidet sich, welches Fahrzeug praktischer und vielseitiger ist.

Beide Fahrzeuge bieten ausreichend Platz für 5 Personen.

Beim Leergewicht zeigt sich Jeep Compass signifikant leichter – 1575 kg im Vergleich zu 2390 kg. Der Gewichtsunterschied liegt bei rund 815 kg.

Beim Kofferraumvolumen hat der Land Rover Range Rover Sport ein wenig mehr Platz – 647 L gegenüber 550 L. Das sind rund 97 L Unterschied.

Beim maximalen Ladevolumen punktet Land Rover Range Rover Sport nur leicht – bis zu 1491 L, also rund 104 L mehr als der Jeep Compass.

Auch bei der Zuladung hat Land Rover Range Rover Sport deutlich das Rennen gewonnen – 830 kg gegenüber 470 kg. Das ergibt einen Unterschied von rund 360 kg.

Wer ist Sieger im Duell?

Insgesamt zeigt sich der Land Rover Range Rover Sport gewinnt das Duell deutlich und sichert sich damit den Titel als DriveDuel Champion.
Er überzeugt mit dem ausgewogeneren Gesamtpaket und ist der vielseitigere Begleiter im Alltag.

ab ca. 91.700 €
RRS_SE_D300_23MY_070922_01

Land Rover Range Rover Sport

  • Motorart : Plugin Hybrid, Benzin MHEV, Diesel MHEV
  • Getriebe : Automatik
  • Antriebsart : Allrad
  • Leistung PS : 249 - 635 PS
  • Verbrauch L/100km : 2.7 - 11.7 L
  • Elektrische Reichweite : 116 - 118 km

Jeep Compass

Der Jeep Compass tritt mit markanter Optik und echter Geländewagen-Attitüde auf, fühlt sich aber im Alltag überraschend zahm und bequem an. Wer Wert auf charakterstarkes Design, praktische Vielseitigkeit und eine Portion Abenteuerlust legt, findet im Compass eine sympathische, unprätentiöse Wahl.

Details

Land Rover Range Rover Sport

Der Land Rover Range Rover Sport besticht durch sein dynamisches Design, das Raffinesse mit sportlicher Eleganz verbindet. Im Innenraum erwartet die Passagiere luxuriöser Komfort gepaart mit modernster Technologie, die für ein unvergleichliches Fahrerlebnis sorgt. Abseits der Straßen zeigt das Modell beeindruckende Geländegängigkeit und meistert auch anspruchsvolles Terrain mit Leichtigkeit.

Details
Jeep Compass
Land Rover Range Rover Sport
Compass
Range Rover Sport

Kosten und Verbrauch

Preis
39900 - 54700 €
Preis
91700 - 205000 €
Verbrauch L/100km
2 - 5.9 L
Verbrauch L/100km
2.7 - 11.7 L
Verbrauch kWh/100km
17.50 kWh
Verbrauch kWh/100km
-
Elektrische Reichweite
36 - 500 km
Elektrische Reichweite
116 - 118 km
Batteriekapazität
74 kWh
Batteriekapazität
31.80 kWh
co2
0 - 133 g/km
co2
61 - 266 g/km
Tankgröße
36 - 55 L
Tankgröße
71 - 90 L

Maße und Karosserie

Karosserie
SUV
Karosserie
SUV
Sitze
5
Sitze
5
Türen
5
Türen
5
Leergewicht
1575 - 2198 kg
Leergewicht
2390 - 2810 kg
Kofferraum
420 - 550 L
Kofferraum
647 L
Länge
4404 - 4552 mm
Länge
4946 - 4970 mm
Breite
1819 mm
Breite
2043 mm
Höhe
1629 - 1675 mm
Höhe
1814 - 1820 mm
Kofferraum maximal
1230 - 1387 L
Kofferraum maximal
1491 L
Zuladung
465 - 470 kg
Zuladung
640 - 830 kg

Motor und Leistung

Motorart
Benzin MHEV, Plugin Hybrid, Elektro
Motorart
Plugin Hybrid, Benzin MHEV, Diesel MHEV
Getriebe
Automatik
Getriebe
Automatik
Getriebe Detail
Automat. Schaltgetriebe (Doppelkupplung), Automatikgetriebe, Reduktionsgetriebe
Getriebe Detail
Automatikgetriebe
Antriebsart
Frontantrieb, Allrad
Antriebsart
Allrad
Leistung PS
130 - 240 PS
Leistung PS
249 - 635 PS
Beschleunigung 0-100km/h
7.3 - 10.3 s
Beschleunigung 0-100km/h
3.8 - 7.7 s
max. Geschwindigkeit
180 - 200 km/h
max. Geschwindigkeit
206 - 290 km/h
Drehmoment
230 - 345 Nm
Drehmoment
570 - 800 Nm
Anzahl Zylinder
4
Anzahl Zylinder
6 - 8
Leistung kW
96 - 177 kW
Leistung kW
183 - 467 kW
Hubraum
1199 - 1469 cm3
Hubraum
2997 - 4395 cm3

Allgemein

Modelljahr
2024 - 2025
Modelljahr
2025
CO2-Effizienzklasse
D, B, A
CO2-Effizienzklasse
B, G
Marke
Jeep
Marke
Land Rover
Welche Antriebsmöglichkeiten bietet der Jeep Compass?

Der Jeep Compass ist verfügbar als Frontantrieb oder Allrad.

Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen, die auf deutschen Listenpreisen basieren, und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.