Vergleiche Leistung, Kofferraum, Verbrauch und Preis auf einen Blick.
Finde jetzt heraus, welches Auto für dich die bessere Wahl ist – Jeep Compass oder VW Amarok?
Kosten und Verbrauch: Preis und Effizienz gehören zu den wichtigsten Kriterien beim Autokauf – und genau hier trennt sich häufig die Spreu vom Weizen.
Jeep Compass ist beim Preis spürbar im Vorteil – er startet bereits ab 39900 €, während der VW Amarok mit 50400 € etwas teurer ist. Das entspricht einem Preisunterschied von rund 10544 €.
Auch beim Kraftstoffverbrauch zeigt sich ein Unterschied: Jeep Compass kommt mit 2 L aus und ist damit klar sparsamer als der VW Amarok mit 8.60 L. Der Unterschied liegt bei etwa 6.60 L pro 100 km.
Motor und Leistung: Unter der Haube zeigt sich, welches Modell sportlicher ausgelegt ist und wer beim Duell die Nase vorn hat.
Beide Modelle bieten identische Leistung – jeweils 240 PS.
In der Beschleunigung von 0 auf 100 km/h hat der Jeep Compass deutlich wahrnehmbar die Nase vorn – er schafft den Sprint in 7.30 s, während der VW Amarok 8.80 s benötigt. Damit ist er rund 1.50 s schneller.
Bei der Höchstgeschwindigkeit liegt der Jeep Compass minimal vorn – er erreicht 200 km/h, während der VW Amarok bei 190 km/h endet. Der Unterschied beträgt etwa 10 km/h.
Auch beim Drehmoment zeigt sich ein Unterschied: VW Amarok zieht deutlich kräftiger durch und bietet 600 Nm statt 345 Nm. Das macht rund 255 Nm Unterschied.
Platz und Alltagstauglichkeit: Raumangebot, Kofferraum und Zuladung sind entscheidend, wenn es um den praktischen Nutzen im Alltag geht. Hier zählt Komfort und Flexibilität.
Beide Fahrzeuge bieten ausreichend Platz für 5 Personen.
Beim Leergewicht zeigt sich Jeep Compass signifikant leichter – 1575 kg im Vergleich zu 2262 kg. Der Gewichtsunterschied liegt bei rund 687 kg.
Auch bei der Zuladung hat VW Amarok überzeugend das Rennen gewonnen – 983 kg gegenüber 470 kg. Das ergibt einen Unterschied von rund 513 kg.
Unser Fazit: Der Jeep Compass dominiert diesen Vergleich klar und ist somit unser DriveDuel Champion!
Jeep Compass ist der bessere Allrounder in diesem Vergleich.
Der Jeep Compass beeindruckt durch sein markantes Design und seine robusten Offroad-Eigenschaften, die ihn zu einem idealen Begleiter für Abenteuer abseits befestigter Straßen machen. Das Interieur bietet eine gelungene Kombination aus Komfort und moderner Technologie, die sowohl Fahrer als auch Passagiere bei jeder Fahrt begeistert. Mit seiner Vielseitigkeit und dem typischen Jeep-Charakter verspricht der Compass Fahrspaß sowohl in der Stadt als auch im Gelände.
DetailsDer VW Amarok beeindruckt mit seiner robusten Bauweise und seinem kraftvollen Auftritt, der ihn für unterschiedlichste Einsätze prädestiniert. Mit einem großzügigen Innenraum und einer komfortablen Ausstattung bietet der Amarok sowohl Fahrern als auch Passagieren ein angenehmes Erlebnis auf langen Strecken. Die vielfältigen Offroad-Funktionen machen ihn zu einem zuverlässigen Begleiter abseits befestigter Wege.
Details|
|
|
|
|
|
Kosten und Verbrauch |
|
|---|---|
|
Preis
39900 - 54700 €
|
Preis
50400 - 74800 €
|
|
Verbrauch L/100km
2 - 5.9 L
|
Verbrauch L/100km
8.6 - 10.3 L
|
|
Verbrauch kWh/100km
17.50 kWh
|
Verbrauch kWh/100km
-
|
|
Elektrische Reichweite
36 - 500 km
|
Elektrische Reichweite
-
|
|
Batteriekapazität
74 kWh
|
Batteriekapazität
-
|
|
co2
0 - 133 g/km
|
co2
226 - 270 g/km
|
|
Tankgröße
36 - 55 L
|
Tankgröße
80 L
|
Maße und Karosserie |
|
|---|---|
|
Karosserie
SUV
|
Karosserie
Pickup
|
|
Sitze
5
|
Sitze
5
|
|
Türen
5
|
Türen
4
|
|
Leergewicht
1575 - 2198 kg
|
Leergewicht
2262 - 2423 kg
|
|
Kofferraum
420 - 550 L
|
Kofferraum
-
|
|
Länge
4404 - 4552 mm
|
Länge
5350 mm
|
|
Breite
1819 mm
|
Breite
1910 mm
|
|
Höhe
1629 - 1675 mm
|
Höhe
1871 - 1884 mm
|
|
Kofferraum maximal
1230 - 1387 L
|
Kofferraum maximal
-
|
|
Zuladung
465 - 470 kg
|
Zuladung
883 - 983 kg
|
Motor und Leistung |
|
|---|---|
|
Motorart
Benzin MHEV, Plugin Hybrid, Elektro
|
Motorart
Diesel
|
|
Getriebe
Automatik
|
Getriebe
Manuel, Automatik
|
|
Getriebe Detail
Automat. Schaltgetriebe (Doppelkupplung), Automatikgetriebe, Reduktionsgetriebe
|
Getriebe Detail
Schaltgetriebe, Automatikgetriebe
|
|
Antriebsart
Frontantrieb, Allrad
|
Antriebsart
Allrad
|
|
Leistung PS
130 - 240 PS
|
Leistung PS
170 - 240 PS
|
|
Beschleunigung 0-100km/h
7.3 - 10.3 s
|
Beschleunigung 0-100km/h
8.8 - 11.6 s
|
|
max. Geschwindigkeit
180 - 200 km/h
|
max. Geschwindigkeit
180 - 190 km/h
|
|
Drehmoment
230 - 345 Nm
|
Drehmoment
405 - 600 Nm
|
|
Anzahl Zylinder
4
|
Anzahl Zylinder
4 - 6
|
|
Leistung kW
96 - 177 kW
|
Leistung kW
125 - 177 kW
|
|
Hubraum
1199 - 1469 cm3
|
Hubraum
1996 - 2993 cm3
|
Allgemein |
|
|---|---|
|
Modelljahr
2024 - 2025
|
Modelljahr
2023
|
|
CO2-Effizienzklasse
D, B, A
|
CO2-Effizienzklasse
G
|
|
Marke
Jeep
|
Marke
VW
|
Der Jeep Compass ist verfügbar als Frontantrieb oder Allrad.
Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen, die auf deutschen Listenpreisen basieren, und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.