VS

Kia Picanto vs Opel Astra Sports Tourer - Unterschiede & Preise im Vergleich

Vergleiche Leistung, Kofferraum, Verbrauch und Preis auf einen Blick.
Finde jetzt heraus, welches Auto für dich die bessere Wahl ist, Kia Picanto oder Opel Astra Sports Tourer?

Der Kia Picanto (Schrägheck) kommt mit einem Benzin-Motor und Manuel oder Automatik Getriebe. Im Vergleich dazu ist der Opel Astra Sports Tourer (Kombi) mit einem Benzin, Diesel, Elektro, Benzin MHEV oder Plugin Hybrid-Motor und Manuel oder Automatik Getriebe ausgestattet.

Beim Kofferraumvolumen bietet der Kia Picanto 255 L und der Opel Astra Sports Tourer 597 L – je nachdem, wie viel Platz du brauchst. Wer mehr Leistung sucht, muss wählen ob die 68 PS des Kia Picanto oder die 225 PS des Opel Astra Sports Tourer für die eigenen Bedürfnisse genügen.

Beim Verbrauch liegen die Werte bei 5.60 L pro 100 km für den Kia Picanto und 15.80 kWh2.30 L für den Opel Astra Sports Tourer.

Preislich startet der Kia Picanto ab 17900 €, während der Opel Astra Sports Tourer ab 30700 € erhältlich ist. Vergleiche alle Details und finde heraus, welches Modell besser zu deinem Leben passt!

Weiter zur Vergleichstabelle

Kia Picanto

Der Kia Picanto präsentiert sich als wendiges und kompaktes Stadtauto, das mit seinem modernen Design und frischen Farben überzeugt. Dank seiner effizienten Raumnutzung bietet er im Innenraum überraschend viel Platz und Komfort für Passagiere und Gepäck. Zudem punktet der Picanto mit einer Vielzahl an intuitiven Technologien und zeitgemäßen Sicherheitsfunktionen, die das Fahrerlebnis angenehm und sicher gestalten.

Details

Opel Astra Sports Tourer

Der Opel Astra Sports Tourer überzeugt mit seinem eleganten Design und großzügigen Platzangebot, das sowohl für die Familie als auch für längere Reisen ideal ist. Seine komfortable Innenausstattung und moderne Technologie machen jede Fahrt zu einem angenehmen Erlebnis. Mit effizienten Motoren verspricht der Astra Sports Tourer zudem eine wirtschaftliche und umweltfreundliche Mobilität.

Details
Kia Picanto
Opel Astra Sports Tourer
Picanto
Astra Sports Tourer

Kosten und Verbrauch

Preis
17900 - 22600 €
Preis
30700 - 48800 €
Verbrauch L/100km
5.6 - 5.9 L
Verbrauch L/100km
2.3 - 6.1 L
Verbrauch kWh/100km
-
Verbrauch kWh/100km
15.80 kWh
Elektrische Reichweite
-
Elektrische Reichweite
81 - 411 km
Batteriekapazität
-
Batteriekapazität
51 kWh
co2
127 - 135 g/km
co2
0 - 137 g/km
Tankgröße
35 L
Tankgröße
42 - 52 L

Maße und Karosserie

Karosserie
Schrägheck
Karosserie
Kombi
Sitze
4 - 5
Sitze
5
Türen
5
Türen
5
Leergewicht
1124 - 1131 kg
Leergewicht
1394 - 1760 kg
Kofferraum
255 L
Kofferraum
516 - 597 L
Länge
3605 mm
Länge
4642 mm
Breite
1595 mm
Breite
1860 mm
Höhe
1485 mm
Höhe
1443 - 1481 mm
Zuladung
253 - 332 kg
Zuladung
413 - 497 kg

Motor und Leistung

Motorart
Benzin
Motorart
Benzin, Diesel, Elektro, Benzin MHEV, Plugin Hybrid
Getriebe
Manuel, Automatik
Getriebe
Manuel, Automatik
Getriebe Detail
Schaltgetriebe, Automatisiertes Schaltgetriebe
Getriebe Detail
Schaltgetriebe, Automatikgetriebe, Automat. Schaltgetriebe (Doppelkupplung)
Antriebsart
Frontantrieb
Antriebsart
Frontantrieb
Leistung PS
68 PS
Leistung PS
130 - 225 PS
Beschleunigung 0-100km/h
14.6 - 17.2 s
Beschleunigung 0-100km/h
7.6 - 11 s
max. Geschwindigkeit
160 - 162 km/h
max. Geschwindigkeit
170 - 235 km/h
Drehmoment
96 Nm
Drehmoment
230 - 360 Nm
Anzahl Zylinder
3
Anzahl Zylinder
3 - 4
Leistung kW
50 kW
Leistung kW
96 - 165 kW
Hubraum
998 cm3
Hubraum
1199 - 1598 cm3

Allgemein

Modelljahr
2025
Modelljahr
2023 - 2025
CO2-Effizienzklasse
D
CO2-Effizienzklasse
D, E, A, C, B
Marke
Kia
Marke
Opel

Kia Picanto

Einführung in den Kia Picanto

Der Kia Picanto, der kompakte Stadtflitzer aus Südkorea, hat sich über die Jahre einen festen Platz im Herzen urbaner Autofahrer erobert. Mit einer Reihe von Verbesserungen und Innovationen für das Modelljahr 2024 bietet der Kleinwagen eine ideale Mischung aus Effizienz, Komfort und modernem Design.

Technische Details und Leistung

Das 2024er Modell des Kia Picanto ist in verschiedenen Motorisierungen erhältlich, die eine Leistung von 63 bis 79 PS bieten. Die Auswahl reicht vom sparsamen 1.0-Liter-Dreizylinder-Benziner bis hin zum etwas kräftigeren 1.2-Liter-Vierzylinder-Benziner. Beide Motortypen überzeugen durch einen moderaten Verbrauch von 5,2 bis 5,7 Litern pro 100 Kilometer, was sie besonders für den Stadtverkehr prädestiniert.

Mit einem Drehmoment von 95 bis 115 Nm und einer Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in 13,1 bis 18,2 Sekunden bietet der Picanto eine dynamische Fahrweise, die in dieser Fahrzeugklasse überzeugt. Die Höchstgeschwindigkeit liegt zwischen 145 und 159 km/h.

Innovationen und Ausstattungsmerkmale

Die neuen Modelle des Kia Picanto sind in verschiedenen Ausstattungslinien verfügbar, darunter Edition 7, Vision, und die sportlichere GT Line. Diese Ausstattungen bieten eine Vielzahl von Komfort- und Sicherheitsfeatures, wie ein modernes Infotainmentsystem, Rückfahrkamera und zahlreiche Fahrerassistenzsysteme.

Besonders erwähnenswert sind die CO2-Effizienzklasse D und die attraktiven CO2-Emissionswerte von 118 bis 130 g/km, die den Picanto auch aus umweltpolitischer Sicht zu einer sinnvollen Wahl machen.

Design und Praktikabilität

Der Kia Picanto überzeugt nicht nur mit seiner technischen Ausstattung, sondern auch mit seinem kompakten Design. Mit einer Länge von 3605 mm, einer Breite von 1595 mm und einer Höhe von 1485 mm passt er in die kleinsten Parklücken und bietet trotzdem Platz für bis zu fünf Insassen.

Der Kofferraum von 255 Litern und eine Zuladung von bis zu 425 kg machen den Picanto zu einem sehr praktischen Begleiter im täglichen Leben. Auch mit einem Leergewicht von etwa 981 bis 991 kg bleibt der kompakte Flitzer agil und wendig.

Kosten und Wirtschaftlichkeit

In der Preisspanne von 16.690 bis 22.190 Euro bietet der Kia Picanto in seiner Klasse ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis. Die monatlichen Kosten belaufen sich auf 681 bis 789 Euro, was den Picanto zu einer kostengünstigen Möglichkeit für Städter macht.

Mit seiner Effizienz auf der Straße und den geringen Betriebskosten (27,2 bis 31,6 Cent pro Kilometer) ist der Kia Picanto nicht nur für junge Fahrer, sondern auch für erfahrene Pendler eine attraktive Option.

Der Kia Picanto des Modelljahres 2024 kombiniert innovative Technologie, Effizienz und ein modernes Design, was ihn zu einem beliebten Kleinwagen für Großstädter macht. Ob als Erstwagen oder zusätzlicher Stadtflitzer, dieser kompakte Koreaner zeigt sich von seiner besten Seite.

Opel Astra Sports Tourer

Der vielseitige Opel Astra Sports Tourer

Der Opel Astra Sports Tourer ist ein Paradebeispiel moderner Fahrzeugtechnik in der Fahrzeugklasse der Kombis. Mit seiner stilvollen Optik und herausragenden Vielseitigkeit zieht er sowohl Familien als auch Pendler in seinen Bann. Im Folgenden werfen wir einen detaillierten Blick auf die technischen Details und Innovationen, die dieses Modell zu einem der besten seiner Klasse machen.

Vielfältige Motorisierungsoptionen

Der Opel Astra Sports Tourer bietet eine beeindruckende Bandbreite an Motorisierungsoptionen. Von Benzin- und Dieselantrieben bis hin zu Hybrid- und vollelektrischen Modellen, ist für jeden Fahrertyp etwas dabei. Besonders hervorzuheben sind die Plug-In-Hybrid-Varianten, die mit einer elektrischen Reichweite von bis zu 65 km umweltfreundliches Fahren ermöglichen.

Spitzenleistung und Effizienz

Mit einer Leistungsspanne von 110 bis 225 PS liefert der Astra Sports Tourer dynamische Fahrleistungen, die von einem kraftvollen Drehmoment zwischen 205 und 360 Nm unterstützt werden. Diese Leistung, kombiniert mit der ausgezeichneten Kraftstoffeffizienz, deren Verbrauchswert von beeindruckenden 1,3 bis 5,9 L/100 km reicht, macht den Astra Sports Tourer besonders attraktiv für umweltbewusste Fahrer.

Innovationen in Antrieb und Technik

Besondere Aufmerksamkeit verdient der Astra Electric Sports Tourer. Mit einem Verbrauch von nur 15,8 kWh/100 km und einer Reichweite von bis zu 413 km setzt er neue Maßstäbe im Bereich der Elektromobilität. Auch die 48V Mild-Hybrid-Technologie trägt dazu bei, den Kraftstoffverbrauch zu senken und bietet gleichzeitig ein geschmeidigeres Fahrerlebnis.

Komfort und Funktionalität

Der Innenraum des Astra Sports Tourer ist auf maximalen Komfort und Praktikabilität ausgelegt. Mit Platz für bis zu fünf Passagiere und einem Kofferraumvolumen von 516 bis 597 Litern bietet er genügend Raum für Reisen und Alltag. Dank der Kombination aus modernster Technologie und hochwertiger Verarbeitung sorgt der Astra Sports Tourer für ein angenehmes und luxuriöses Fahrerlebnis.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Bei einem Preis, der zwischen 29.410 und 48.760 Euro variiert, bietet der Opel Astra Sports Tourer ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis. Die monatlichen Unterhaltskosten bewegen sich im Bereich von 945 bis 1.159 Euro, was ihn zu einer wirtschaftlich attraktiven Wahl in seinem Segment macht.

Fazit

Der Opel Astra Sports Tourer setzt mit seiner Vielfalt an Antriebsarten, exzellenten Effizienz und komfortablem Innenraum neue Maßstäbe in seiner Klasse. Egal ob für den täglichen Gebrauch oder lange Reisen – dieses Modell bietet eine hervorragende Kombination aus Technik, Komfort und Nachhaltigkeit.

Welche Antriebsmöglichkeiten bietet der Kia Picanto?

Verfügbar ist der Kia Picanto als Frontantrieb.

Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen, die auf deutschen Listenpreisen basieren, und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.