VS

Lexus LS vs Maserati Ghibli – Leistung, Reichweite & Verbrauch im Vergleich

Vergleiche Leistung, Kofferraum, Verbrauch und Preis auf einen Blick.
Finde jetzt heraus, welches Auto für dich die bessere Wahl ist – Lexus LS oder Maserati Ghibli?

Hier wird’s konkret: Die technischen Unterschiede im Detail

Kosten und Verbrauch: Preis und Effizienz gehören zu den wichtigsten Kriterien beim Autokauf – und genau hier trennt sich häufig die Spreu vom Weizen.

Maserati Ghibli ist beim Preis spürbar im Vorteil – er startet bereits ab 103500 €, während der Lexus LS mit 131000 € etwas teurer ist. Das entspricht einem Preisunterschied von rund 27445 €.

Auch beim Kraftstoffverbrauch zeigt sich ein Unterschied: Maserati Ghibli kommt mit 8.60 L aus und ist damit ein Stück weit sparsamer als der Lexus LS mit 9.60 L. Der Unterschied liegt bei etwa 1 L pro 100 km.

Motor und Leistung: Leistung, Drehmoment und Beschleunigung sagen viel darüber aus, wie sich ein Auto im Alltag fährt. Hier zeigt sich, wer mehr Dynamik bietet.

Bei der Motorleistung hat der Maserati Ghibli ein Stück weit einen Vorteil – mit 430 PS statt 359 PS. Das entspricht einem Leistungsplus von rund 71 PS.

In der Beschleunigung von 0 auf 100 km/h hat der Maserati Ghibli ein wenig die Nase vorn – er schafft den Sprint in 4.70 s, während der Lexus LS 5.50 s benötigt. Damit ist er rund 0.80 s schneller.

Bei der Höchstgeschwindigkeit liegt der Maserati Ghibli ein wenig vorn – er erreicht 286 km/h, während der Lexus LS bei 250 km/h endet. Der Unterschied beträgt etwa 36 km/h.

Platz und Alltagstauglichkeit: Raumangebot, Kofferraum und Zuladung sind entscheidend, wenn es um den praktischen Nutzen im Alltag geht. Hier zählt Komfort und Flexibilität.

Sitzplätze: Maserati Ghibli bietet ein wenig mehr Sitzmöglichkeiten – 5 vs 4.

Beim Leergewicht zeigt sich Maserati Ghibli klar erkennbar leichter – 1953 kg im Vergleich zu 2345 kg. Der Gewichtsunterschied liegt bei rund 392 kg.

Beim Kofferraumvolumen hat der Maserati Ghibli ein Stück weit mehr Platz – 500 L gegenüber 430 L. Das sind rund 70 L Unterschied.

Auch bei der Zuladung hat Maserati Ghibli klar erkennbar das Rennen gewonnen – 577 kg gegenüber 455 kg. Das ergibt einen Unterschied von rund 122 kg.

Unser Fazit: Der Maserati Ghibli gewinnt das Duell deutlich und ist somit unser DriveDuel Champion!
Maserati Ghibli ist der bessere Allrounder in diesem Vergleich.

Lexus LS

Der Lexus LS besticht durch sein luxuriöses Design und seine außergewöhnliche Verarbeitungsqualität, die höchsten Komfort und Raffinesse bietet. Dieses Flaggschiffmodell vereint modernste Technologien mit eleganter Handwerkskunst und sorgt für ein beeindruckendes Fahrerlebnis. Die ruhige und leise Kabine macht selbst lange Fahrten zu einem entspannten Vergnügen, während das Fahrwerk sowohl Dynamik als auch Laufruhe gewährleistet.

Details

Maserati Ghibli

Der Maserati Ghibli vereint italienische Eleganz mit dynamischer Sportlichkeit und bietet ein einzigartiges Fahrerlebnis. Sein markantes Design sticht sofort ins Auge und verkörpert den typischen Charakter der Marke. Im Innenraum erwartet die Passagiere eine luxuriöse Ausstattung mit hochwertigen Materialien und modernster Technik.

Details
Lexus LS
Maserati Ghibli
LS
Ghibli

Kosten und Verbrauch

Preis
131000 - 153000 €
Preis
103500 - 143100 €
Verbrauch L/100km
9.60 L
Verbrauch L/100km
8.6 - 11.1 L
Verbrauch kWh/100km
-
Verbrauch kWh/100km
-
Elektrische Reichweite
-
Elektrische Reichweite
-
Batteriekapazität
-
Batteriekapazität
-
co2
216 g/km
co2
194 - 251 g/km
Tankgröße
82 L
Tankgröße
80 L

Maße und Karosserie

Karosserie
Limousine
Karosserie
Limousine
Sitze
4
Sitze
5
Türen
4
Türen
4
Leergewicht
2345 kg
Leergewicht
1953 - 2010 kg
Kofferraum
430 L
Kofferraum
500 L
Länge
5235 mm
Länge
4971 mm
Breite
1900 mm
Breite
1945 mm
Höhe
1460 mm
Höhe
1461 mm
Kofferraum maximal
-
Kofferraum maximal
-
Zuladung
455 kg
Zuladung
520 - 577 kg

Motor und Leistung

Motorart
Voll Hybrid
Motorart
Benzin MHEV, Benzin
Getriebe
Automatik
Getriebe
Automatik
Getriebe Detail
Automatikgetriebe
Getriebe Detail
Automatikgetriebe
Antriebsart
Allrad
Antriebsart
Heckantrieb, Allrad
Leistung PS
359 PS
Leistung PS
330 - 430 PS
Beschleunigung 0-100km/h
5.50 s
Beschleunigung 0-100km/h
4.7 - 5.7 s
max. Geschwindigkeit
250 km/h
max. Geschwindigkeit
255 - 286 km/h
Drehmoment
-
Drehmoment
450 - 580 Nm
Anzahl Zylinder
6
Anzahl Zylinder
4 - 6
Leistung kW
264 kW
Leistung kW
243 - 316 kW
Hubraum
3456 cm3
Hubraum
1998 - 2979 cm3

Allgemein

Modelljahr
2023
Modelljahr
2023
CO2-Effizienzklasse
G
CO2-Effizienzklasse
G
Marke
Lexus
Marke
Maserati
Gibt es den Lexus LS mit verschiedenen Antrieben?

Der Lexus LS ist verfügbar als Allrad.

Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen, die auf deutschen Listenpreisen basieren, und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.