VS

Lexus NX vs Mercedes E-Klasse – Technische Daten, Verbrauch & Preise im Vergleich

Welches Modell überzeugt mehr – der Lexus NX oder der Mercedes E-Klasse?
Wir vergleichen für dich Leistung (309 PS vs 585 PS), Kofferraumvolumen (545 L vs 540 L), Verbrauch (1 L vs 0.40 L) und natürlich den Preis (52700 € vs 58900 €).
Finde jetzt heraus, welches Auto besser zu dir passt!

Der Lexus NX (SUV) wird mit einem Voll Hybrid oder Plugin Hybrid-Motor angetrieben und ist mit einem Automatik Getriebe ausgestattet. Im Vergleich dazu hat der Mercedes E-Klasse (Limousine) einen Plugin Hybrid, Benzin MHEV oder Diesel MHEV-Motor und ein Automatik Getriebe.

In Sachen Kofferraumvolumen bietet dir der 545 L beim Lexus NX bzw. 540 L beim Mercedes E-Klasse ausreichend Platz – je nachdem, worauf du Wert legst. Wer mehr Leistung sucht, muss wählen ob die 309 PS des Lexus NX oder die 585 PS des Mercedes E-Klasse für die eigenen Bedürfnisse genügen.

Auch beim Verbrauch unterscheiden sich die beiden Modelle: 1 L vs 0.40 L. Preislich liegt der Lexus NX bei 52700 €, während der Mercedes E-Klasse bei 58900 € zu haben ist.

Vergleiche alle Daten direkt und finde heraus, welches Modell zu deinem Lifestyle passt!

Der neue Lexus NX beeindruckt mit seinem luxuriösen Innenraum und der herausragenden Hybridtechnologie, ideal für umweltbewusste Fahrer. Die Mercedes E-Klasse hingegen bietet eine souveräne Fahrt mit erstklassiger Technik und Funktionen, die jedem Business-Limousinen-Liebhaber das Herz höher schlagen lassen. Beide Modelle punkten in ihren jeweiligen Kategorien, doch es kommt auf die individuellen Präferenzen an, welches Fahrzeug das Rennen macht.

Lexus NX

Der Lexus NX beeindruckt mit seinem markanten Design, das Eleganz und Dynamik vereint. Im Innenraum erwartet die Insassen ein luxuriöses Ambiente mit hochwertigen Materialien und modernster Technologie, die Komfort und Konnektivität gewährleistet. Seine innovative Antriebstechnik bietet nicht nur eine kraftvolle Leistung, sondern auch eine hohe Effizienz für umweltbewusste Fahrer.

Details

Mercedes E-Klasse

Die Mercedes-Benz E-Klasse Limousine verkörpert die perfekte Kombination aus Eleganz und innovativer Technologie. Mit ihrem stilvollen Design und den luxuriösen Innenausstattungen bietet sie höchsten Fahrkomfort. Die neuesten Assistenzsysteme sorgen zudem für ein sicheres und entspanntes Fahrerlebnis.

Details

Lexus NX vs. Mercedes E-Klasse – Ein Vergleich der Extraklasse

Der Automobilmarkt bietet eine Vielzahl beeindruckender Modelle, die den Fahrkomfort auf die nächste Stufe heben. Zwei solcher Exemplare sind der Lexus NX und die Mercedes E-Klasse. Beide vertreten unterschiedliche Kategorien und Philosophien, aber sie bieten moderne Technik und luxuriöse Ausstattung. In diesem Artikel vergleichen wir die beiden Fahrzeuge hinsichtlich Technik, Innovation und genereller Fahreigenschaften.

Design und Abmessungen

Der Lexus NX, als ein Vertreter der SUVs, bietet eine robuste und gleichermaßen elegante Erscheinung. Mit einer Länge von 4660 mm, einer Breite von 1865 mm und einer Höhe von 1670 mm verleiht er ein souveränes Auftreten auf der Straße. Die Mercedes E-Klasse hingegen, die als Limousine konzipiert ist, punktet mit einer Länge von 4959 mm, einer Breite von 1880 mm und einer Höhe von circa 1472 mm. Aufgrund des klassischen Limousinen-Designs wirkt sie besonders stilvoll und prestigeträchtig.

Antrieb und Leistung

Beide Fahrzeuge bieten High-End-Antriebstechnologien, um Leistung und Effizienz zu maximieren. Der Lexus NX ist als Full Hybrid und Plugin Hybrid erhältlich, mit einer Leistungsspanne von 244 bis 309 PS (179 bis 227 kW). Dank der CVT-Getriebe bietet er eine sanfte Kraftübertragung auf die Straße. Interessant ist auch, dass er als Front- oder Allradantrieb verfügbar ist.

Die Mercedes E-Klasse dagegen wartet mit einer großen Vielfalt an Motorisierungen auf, darunter Plugin Hybrid, Benzin- und Diesel-MHEV. Die Leistung variiert von 186 bis zu beeindruckenden 585 PS (137 bis 430 kW), wobei das maximale Drehmoment 750 Nm erreicht. Die E-Klasse setzt auf ein automatisches Getriebe für präzise und schnelle Schaltvorgänge. Auch hier ist sowohl Allrad- als auch Heckantrieb verfügbar.

Kraftstoffverbrauch und Reichweite

Der Lexus NX zeigt sich in Bezug auf Kraftstoffverbrauch effizient, wobei die Werte zwischen 5,7 und 6,1 Litern pro 100 km liegen und er eine zusätzliche elektrische Reichweite von 68 km bietet. Die CO2-Emissionen sind vergleichsweise gering, was zu einer CO2-Effizienzklasse zwischen D und B führt.

Im Vergleich dazu hat die Mercedes E-Klasse bemerkenswert niedrige Verbrauchswerte für ihre Plugin-Hybridversionen mit bis zu 0,5 Litern pro 100 km und einer elektrischen Reichweite von bis zu 114 km. Die CO2-Emissionen reichen von äußerst niedrigen 11 bis zu 172 g/km, was ihr ebenfalls eine gute Bewertung in der CO2-Effizienzklasse einbringt.

Innenraum und Komfort

Beide Modelle bieten Platz für fünf Passagiere und einen geräumigen Innenraum, obwohl sie sich in der Nutzfläche unterscheiden. Der Lexus NX verfügt über ein Kofferraumvolumen von 545 Litern und überzeugt mit einer großzügigen Nutzlastkapazität von bis zu 515 kg.

Die Mercedes E-Klasse bietet einen Kofferraum von bis zu 540 Litern, abhängig von der Antriebsvariante, und eine maximale Zuladung von 640 kg, was sie auch für längere Reisen und den Transport von Gepäck sehr attraktiv macht.

Innovationen und technische Finessen

Sowohl der Lexus NX als auch die Mercedes E-Klasse sind vollgepackt mit innovativen Technologien. Der Lexus NX brilliert mit einer umfassenden Hybrid-Technologie, die nahtlos zwischen Benzin- und Elektromotor wechselt und somit ein umweltfreundlicheres Fahrerlebnis sicherstellt.

Die Mercedes E-Klasse hingegen besticht durch modernste Infotainment-Systeme und Fahrerassistenztechnologien. Vom adaptiven Tempomaten bis zur innovativen Benutzeroberfläche bietet sie viele Features, die das Fahrerlebnis revolutionieren.

Fazit

Der Lexus NX und die Mercedes E-Klasse sind herausragende Vertreter ihrer jeweiligen Segmente. Während der Lexus mit seinem harmonischen Hybrid-Antrieb und SUV-Komfort punktet, bietet die E-Klasse Luxus und eine außergewöhnliche Palette an Leistungsoptionen. Die Wahl hängt letztlich von den individuellen Vorlieben ab – ob dynamischer SUV oder elegante Limousine, beide Modelle lassen kaum Wünsche offen.

Lexus NX
Mercedes E-Klasse
NX
E-Klasse

Kosten und Verbrauch

Preis
52700 - 77500 €
Preis
58900 - 139600 €
Verbrauch L/100km
1 - 6 L
Verbrauch L/100km
0.4 - 7.5 L
Verbrauch kWh/100km
-
Verbrauch kWh/100km
-
Elektrische Reichweite
68 km
Elektrische Reichweite
92 - 114 km
Batteriekapazität
-
Batteriekapazität
21.20 kWh
co2
22 - 135 g/km
co2
11 - 172 g/km
Tankgröße
55 L
Tankgröße
50 - 66 L

Maße und Karosserie

Karosserie
SUV
Karosserie
Limousine
Sitze
5
Sitze
5
Türen
5
Türen
4 - 5
Leergewicht
1805 - 2065 kg
Leergewicht
1810 - 2390 kg
Kofferraum
545 L
Kofferraum
370 - 540 L
Länge
4660 mm
Länge
4949 - 4959 mm
Breite
1865 mm
Breite
1880 mm
Höhe
1670 mm
Höhe
1468 - 1480 mm
Zuladung
475 - 515 kg
Zuladung
530 - 640 kg

Motor und Leistung

Motorart
Voll Hybrid, Plugin Hybrid
Motorart
Plugin Hybrid, Benzin MHEV, Diesel MHEV
Getriebe
Automatik
Getriebe
Automatik
Getriebe Detail
CVT-Getriebe
Getriebe Detail
Automatikgetriebe
Antriebsart
Frontantrieb, Allrad
Antriebsart
Allrad, Heckantrieb
Leistung PS
244 - 309 PS
Leistung PS
186 - 585 PS
Beschleunigung 0-100km/h
6.3 - 8.7 s
Beschleunigung 0-100km/h
4 - 8.5 s
max. Geschwindigkeit
200 km/h
max. Geschwindigkeit
222 - 250 km/h
Drehmoment
-
Drehmoment
320 - 750 Nm
Anzahl Zylinder
4
Anzahl Zylinder
4 - 6
Leistung kW
179 - 227 kW
Leistung kW
137 - 430 kW
Hubraum
2487 cm3
Hubraum
1993 - 2999 cm3

Allgemein

Modelljahr
2021 - 2024
Modelljahr
2023 - 2024
CO2-Effizienzklasse
D, B
CO2-Effizienzklasse
B, E, D, F
Marke
Lexus
Marke
Mercedes-Benz

Lexus NX

Eleganz trifft Innovation: Der Lexus NX im Detail

Der Lexus NX zieht nicht nur mit seinem markanten Design die Blicke auf sich, sondern beeindruckt auch durch seine technischen Details und innovativen Lösungen. Dieses SUV-Modell vereint luxuriösen Komfort mit fortschrittlicher Hybridtechnologie und bietet eine beeindruckende Leistung, die sowohl in der Stadt als auch auf der Autobahn überzeugt.

Technische Meisterleistung: Die Motorisierung des Lexus NX

Der Lexus NX ist in unterschiedlichen Motorisierungsvarianten erhältlich, darunter der Voll-Hybrid und der Plug-In-Hybrid. Die Voll-Hybrid-Varianten bieten eine Leistung von 244 PS und einen Verbrauch von nur 5.7 bis 6 Litern auf 100 Kilometer. Besonders herausragend ist der Lexus NX 450h+ Plug-In-Hybrid mit einer beeindruckenden Leistung von 309 PS und einem extrem sparsamen Verbrauch von nur einem Liter pro 100 Kilometer. Diese Variante kann zudem bis zu 68 Kilometer rein elektrisch gefahren werden.

Design und Komfort: Innenraum und Ausstattung

Der Innenraum des Lexus NX bietet unvergleichlichen Komfort und ein stilvolles Ambiente. Hochwertige Materialien und eine erstklassige Verarbeitung sind in allen Ausstattungsvarianten Standard. Der Kofferraum fasst großzügige 545 Liter, was genügend Platz für alltägliche Fahrten ebenso wie für längere Reisen bietet. Mit einem Leergewicht zwischen 1805 und 2065 kg ist das Fahrzeug zudem erstaunlich wendig.

Verbrauch und Effizienz: Umweltfreundlich unterwegs

Die CO2-Emissionen des Lexus NX bewegen sich im Bereich von 22 bis 135 g/km, abhängig von der gewählten Antriebsvariante. Diese beeindruckende Ökobilanz wird vor allem durch die innovative Hybridtechnologie ermöglicht, welche eine hohe Effizienz gewährleistet. Der Wagen erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 200 km/h und beschleunigt in nur 6.3 bis 8.7 Sekunden von 0 auf 100 km/h.

Umfangreiche Ausstattungslinien für jeden Geschmack

Lexus bietet den NX in verschiedenen Ausstattungslinien an, darunter die luxuriöse "Executive E-FOUR Automatik" und die dynamische "F SPORT E-FOUR Automatik". Jede dieser Varianten setzt eigene Akzente und bietet maßgeschneiderte Optionen, die das individuelle Fahrerlebnis bereichern.

Preise und Verfügbarkeit

Der Lexus NX ist zu einem Preis von 52.700 bis 77.500 Euro erhältlich, je nach Modell und Ausstattung. Dabei wird das Fahrzeug als ideale Kombination aus Luxus, Effizienz und moderner Technologie positioniert, die den Wert des Fahrzeugs rechtfertigt.

Fazit: Ein SUV für die Zukunft

Mit dem Lexus NX zeigt die Marke erneut ihre Fähigkeit, exzellente Technik mit elegantem Design und Komfort zu verbinden. Dieser SUV richtet sich an anspruchsvolle Fahrer, die Wert auf Effizienz, Sicherheit und hochwertigen Komfort legen. Der Lexus NX ist somit mehr als nur ein Fahrzeug; er ist ein Statement für eine nachhaltige und stilvolle Mobilität der Zukunft.

Mercedes E-Klasse

Einleitung: Die E-Klasse Limousine in neuem Licht

Die Mercedes-Benz E-Klasse Limousine hat sich über die Jahrzehnte als Symbol für Luxus, Innovation und Leistung etabliert. Mit der neuesten Generation setzt Mercedes-Benz erneut Maßstäbe in der Automobilbranche. Diese Fahrzeuge beeindrucken nicht nur mit ihrem eleganten Design, sondern auch mit fortschrittlicher Technik und beeindruckender Effizienz.

Innovative Antriebstechnologien

Die aktuelle E-Klasse Limousine ist mit einer Vielzahl von Antriebssträngen erhältlich, die sowohl die Umweltfreundlichkeit als auch die Performance maximieren. Besonders hervorzuheben sind die Plug-in-Hybrid-Versionen, die eine Kombination aus Elektromotor und Verbrennungsmotor bieten. Diese Modelle ermöglichen eine rein elektrische Reichweite von bis zu 114 km und einen minimalen Kraftstoffverbrauch von 0,4 L/100 km, was sie zu einer idealen Wahl für umweltbewusste Fahrer macht.

Ausgezeichnete Leistung und Effizienz

Mit einer Leistungsspanne von 220 PS bis beeindruckenden 585 PS bietet die E-Klasse Limousine für jeden Fahrstil die passende Option. Die Diesel- und Benzin-Mild-Hybrid-Modelle sorgen für zusätzliche Effizienz und geringere CO2-Emissionen. Die Modelle mit einem Verbrauch von nur 4,7 L/100 km sorgen für niedrige Betriebskosten und schonen die Umwelt.

Luxus trifft auf fortschrittliche Technologie

Im Innenraum zeigt sich die E-Klasse Limousine von ihrer besten Seite. Moderne Technologien wie das MBUX-Infotainmentsystem und digitale Instrumentenanzeigen sorgen für ein zukunftsorientiertes Fahrerlebnis. Die hochwertigen Materialien und die hervorragende Verarbeitung garantieren höchsten Komfort für alle Insassen.

Fazit: Eine Klasse für sich

Die Mercedes-Benz E-Klasse Limousine setzt erneut Maßstäbe in der Mittelklasse. Dank der breiten Palette an Motoren, der beeindruckenden Effizienz und den innovativen Technologielösungen bleibt die E-Klasse die erste Wahl für alle, die Wert auf Komfort, Stil und modernste Technik legen.

Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen, die auf deutschen Listenpreisen basieren, und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.