VS

Lexus UX vs Peugeot 2008 – Leistung, Reichweite & Verbrauch im Vergleich

Vergleiche Leistung, Kofferraum, Verbrauch und Preis auf einen Blick.
Finde jetzt heraus, welches Auto für dich die bessere Wahl ist – Lexus UX oder Peugeot 2008?

Vergleich zwischen Lexus UX und Peugeot 2008: Zwei SUV im Rampenlicht

In der Welt der SUVs haben sich der Lexus UX und der Peugeot 2008 als bemerkenswerte Vertreter etabliert. Beide Modelle bieten eine interessante Mischung aus Technologie, Komfort und Effizienz. Doch was macht jeden dieser Fahrzeuge einzigartig und welches Modell überzeugt in verschiedenen Facetten mehr? In diesem Artikel werfen wir einen detaillierten Blick auf die technischen Aspekte und Innovationen der beiden Fahrzeuge.

Design und Abmessungen

Der Lexus UX besticht durch sein markantes und agressives Design, das typisch für die Marke Lexus ist. Mit einer Länge von 4495 mm, einer Breite von 1840 mm und einer Höhe von 1545 mm vermittelt er einen sportlichen Eindruck. Der Peugeot 2008 hingegen zeigt ein modernes und dynamisches Design, ist aber mit 4304 mm in der Länge und 1770 mm in der Breite kompakter. Beide Fahrzeuge bieten fünf Türen und ausreichend Platz für Passagiere.

Antriebsstränge und Leistung

Der Lexus UX ist in varianten als vollelektrisches Modell und als Vollhybrid erhältlich, mit einer Leistung von bis zu 204 PS und einem Drehmoment von 300 Nm. Die Automatik mit CVT sorgt für eine sanfte Beschleunigung, während das Fahrzeug in nur 7,5 Sekunden von 0 auf 100 km/h sprintet. Der Peugeot 2008 bietet eine breitere Palette an Motorisierungen, einschließlich BenzinmHEV, Benzin und elektrischer Antriebe mit bis zu 156 PS und einem Drehmoment von bis zu 270 Nm. Seine Beschleunigungszeit variiert zwischen 8,3 Sekunden und 10,9 Sekunden, je nach Motorisierung.

Kraftstoffeffizienz und Reichweite

In Bezug auf die Effizienz bietet der Lexus UX einen Verbrauch von 5,0 bis 5,6 Liter pro 100 km und eine elektrische Reichweite von bis zu 449 km. Dies sind beeindruckende Werte für ein Fahrzeug dieser Klasse. Der Peugeot 2008 hingegen verbraucht zwischen 5,0 und 5,7 Liter pro 100 km und bietet bei den elektrischen Varianten eine Reichweite von bis zu 406 km mit einer Batteriekapazität von bis zu 51 kWh.

Innenraum und Komfort

Der Innenraum des Lexus UX ist geprägt von hochwertigen Materialien und einem modernen Infotainmentsystem, das sowohl Apple CarPlay als auch Android Auto unterstützt. Mit einer maximalen Kofferraumkapazität von 367 Litern bietet er außerdem ausreichend Platz für Gepäck und Einkäufe.

Der Peugeot 2008 bietet ein ebenso ansprechendes Interieur, das mit einem intuitiven i-Cockpit ausgestattet ist. Der Kofferraum ist mit 434 Litern etwas großzügiger und macht das Fahrzeug somit noch praktischer für den Alltag.

Fazit: Welches SUV passt zu Ihnen?

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl der Lexus UX als auch der Peugeot 2008 starke Kandidaten in der SUV-Kategorie sind. Der Lexus UX punktet mit seinem hybriden Antrieb und der sportlichen Leistung, während der Peugeot 2008 mit seiner Flexibilität und dem größeren Kofferraum überzeugt. Es hängt letztendlich von den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben ab, welches dieser beiden großartigen Fahrzeuge die bessere Wahl darstellt.

Hier wird’s konkret: Die technischen Unterschiede im Detail

Kosten und Verbrauch: Beim Thema Wirtschaftlichkeit zeigen sich spannende Unterschiede zwischen beiden Modellen.

Peugeot 2008 ist beim Preis überzeugend im Vorteil – er startet bereits ab 28500 €, während der Lexus UX mit 44300 € etwas teurer ist. Das entspricht einem Preisunterschied von rund 15710 €.

Beide Fahrzeuge verbrauchen im Schnitt 5 L auf 100 km – hier gibt es also keinen Unterschied.

Motor und Leistung: Leistung, Drehmoment und Beschleunigung sind die klassischen Werte, an denen sich Autofans messen – und hier offenbaren sich interessante Unterschiede.

Bei der Motorleistung hat der Lexus UX spürbar einen Vorteil – mit 199 PS statt 156 PS. Das entspricht einem Leistungsplus von rund 43 PS.

In der Beschleunigung von 0 auf 100 km/h hat der Lexus UX nur leicht die Nase vorn – er schafft den Sprint in 7.90 s, während der Peugeot 2008 8.30 s benötigt. Damit ist er rund 0.40 s schneller.

Bei der Höchstgeschwindigkeit liegt der Peugeot 2008 etwas vorn – er erreicht 206 km/h, während der Lexus UX bei 177 km/h endet. Der Unterschied beträgt etwa 29 km/h.

Platz und Alltagstauglichkeit: Raumangebot, Kofferraum und Zuladung sind entscheidend, wenn es um den praktischen Nutzen im Alltag geht. Hier zählt Komfort und Flexibilität.

Beide Fahrzeuge bieten ausreichend Platz für 5 Personen.

Beim Leergewicht zeigt sich Peugeot 2008 leicht leichter – 1263 kg im Vergleich zu 1495 kg. Der Gewichtsunterschied liegt bei rund 232 kg.

Beim Kofferraumvolumen hat der Peugeot 2008 spürbar mehr Platz – 434 L gegenüber 320 L. Das sind rund 114 L Unterschied.

Beim maximalen Ladevolumen punktet Peugeot 2008 etwas – bis zu 1467 L, also rund 236 L mehr als der Lexus UX.

Auch bei der Zuladung hat Lexus UX klar erkennbar das Rennen gewonnen – 615 kg gegenüber 460 kg. Das ergibt einen Unterschied von rund 155 kg.

Unser Fazit: Der Lexus UX liegt hauchdünn vorne und ist somit unser DriveDuel Champion!
Lexus UX ist der bessere Allrounder in diesem Vergleich.

Lexus UX

Der Lexus UX beeindruckt durch sein stilvolles Design, das urbanen Chic mit sportlicher Eleganz vereint. Im Innenraum bietet er hochwertige Materialien und modernste Technologie, die für ein luxuriöses Fahrerlebnis sorgen. Die dynamische Straßenlage und der effiziente Antrieb machen ihn zu einem idealen Begleiter für den städtischen Alltag.

Details

Peugeot 2008

Der Peugeot 2008 beeindruckt mit seinem eleganten Design und seiner robusten Bauweise, die sowohl in der Stadt als auch auf dem Land für ein angenehmes Fahrerlebnis sorgt. Der Innenraum bietet Komfort und modernste Technologie, die Fahrer und Passagiere gleichermaßen verwöhnt. Die Kombination aus Effizienz und dynamischem Fahrverhalten macht ihn zu einem beliebten Modell für vielfältige Einsatzzwecke.

Details
Lexus UX
Peugeot 2008
UX
2008

Kosten und Verbrauch

Preis
44300 - 63100 €
Preis
28500 - 47000 €
Verbrauch L/100km
5 - 5.6 L
Verbrauch L/100km
5 - 6.2 L
Verbrauch kWh/100km
-
Verbrauch kWh/100km
15.50 kWh
Elektrische Reichweite
-
Elektrische Reichweite
406 km
Batteriekapazität
-
Batteriekapazität
51 kWh
co2
113 - 127 g/km
co2
0 - 140 g/km
Tankgröße
43 L
Tankgröße
44 L

Maße und Karosserie

Karosserie
SUV
Karosserie
SUV
Sitze
5
Sitze
5
Türen
5
Türen
5
Leergewicht
1495 - 1555 kg
Leergewicht
1263 - 1623 kg
Kofferraum
283 - 320 L
Kofferraum
434 L
Länge
4495 mm
Länge
4304 mm
Breite
1840 mm
Breite
1770 mm
Höhe
1540 mm
Höhe
1523 mm
Kofferraum maximal
1194 - 1231 L
Kofferraum maximal
1467 L
Zuladung
555 - 615 kg
Zuladung
407 - 460 kg

Motor und Leistung

Motorart
Voll Hybrid
Motorart
Benzin, Elektro, Benzin MHEV
Getriebe
Automatik
Getriebe
Manuel, Automatik
Getriebe Detail
CVT-Getriebe
Getriebe Detail
Schaltgetriebe, Reduktionsgetriebe, Automatikgetriebe, Automat. Schaltgetriebe (Doppelkupplung)
Antriebsart
Frontantrieb, Allrad
Antriebsart
Frontantrieb
Leistung PS
199 PS
Leistung PS
101 - 156 PS
Beschleunigung 0-100km/h
7.9 - 8.1 s
Beschleunigung 0-100km/h
8.3 - 10.9 s
max. Geschwindigkeit
177 km/h
max. Geschwindigkeit
150 - 206 km/h
Drehmoment
-
Drehmoment
205 - 270 Nm
Anzahl Zylinder
4
Anzahl Zylinder
3
Leistung kW
146 kW
Leistung kW
74 - 115 kW
Hubraum
1987 cm3
Hubraum
1199 cm3

Allgemein

Modelljahr
2025
Modelljahr
2023 - 2025
CO2-Effizienzklasse
C, D
CO2-Effizienzklasse
D, A, E, C
Marke
Lexus
Marke
Peugeot
Gibt es den Lexus UX mit verschiedenen Antrieben?

Verfügbar ist der Lexus UX als Frontantrieb oder Allrad.

Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen, die auf deutschen Listenpreisen basieren, und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.