VS

Mazda 2 Hybrid vs Ferrari Roma Cabrio - Unterschiede & Preise im Vergleich

Vergleiche Leistung, Kofferraum, Verbrauch und Preis auf einen Blick.
Finde jetzt heraus, welches Auto für dich die bessere Wahl ist, Mazda 2 Hybrid oder Ferrari Roma Cabrio?

Der Mazda 2 Hybrid (Schrägheck) kommt mit einem Voll Hybrid-Motor und Automatik Getriebe. Im Vergleich dazu ist der Ferrari Roma Cabrio (Cabrio) mit einem Benzin-Motor und Automatik Getriebe ausgestattet.

Beim Kofferraumvolumen bietet der Mazda 2 Hybrid 286 L und der Ferrari Roma Cabrio 272 L – je nachdem, wie viel Platz du brauchst. Wer mehr Leistung sucht, muss wählen ob die 116 PS des Mazda 2 Hybrid oder die 620 PS des Ferrari Roma Cabrio für die eigenen Bedürfnisse genügen.

Beim Verbrauch liegen die Werte bei 3.80 L pro 100 km für den Mazda 2 Hybrid und 10.30 L für den Ferrari Roma Cabrio.

Preislich startet der Mazda 2 Hybrid ab 25000 €, während der Ferrari Roma Cabrio ab 242300 € erhältlich ist. Vergleiche alle Details und finde heraus, welches Modell besser zu deinem Leben passt!

Weiter zur Vergleichstabelle

Mazda 2 Hybrid

Der Mazda2 Hybrid verbindet ein dynamisches Fahrerlebnis mit bemerkenswerter Effizienz und Nachhaltigkeit. Seine kompakte Bauweise macht ihn ideal für die urbane Umgebung, während das Interieur Komfort und moderne Technologie bietet. Mit der nahtlosen Integration des Hybridantriebs setzt er neue Maßstäbe in seiner Klasse und überzeugt umweltbewusste Autofahrer.

Details

Ferrari Roma Cabrio

Der Ferrari Roma Spider verkörpert pure Eleganz und vereint Klassik mit modernem Luxus. Das Design des Cabrios besticht durch klare Linien und eine dynamische Silhouette, die sofort ins Auge fällt. Im Innenraum bietet der Wagen erlesene Materialien und modernste Technologie, wodurch jede Fahrt zu einem besonderen Erlebnis wird.

Details
Mazda 2 Hybrid
Ferrari Roma Cabrio
2 Hybrid

Kosten und Verbrauch

Preis
25000 - 32900 €
Preis
242300 €
Verbrauch L/100km
3.8 - 4 L
Verbrauch L/100km
10.30 L
Verbrauch kWh/100km
-
Verbrauch kWh/100km
-
Elektrische Reichweite
-
Elektrische Reichweite
-
Batteriekapazität
-
Batteriekapazität
-
co2
87 - 93 g/km
co2
234 g/km
Tankgröße
36 L
Tankgröße
80 L

Maße und Karosserie

Karosserie
Schrägheck
Karosserie
Cabrio
Sitze
5
Sitze
4
Türen
5
Türen
2
Leergewicht
1180 kg
Leergewicht
1654 kg
Kofferraum
286 L
Kofferraum
272 L
Länge
3940 mm
Länge
4656 mm
Breite
1745 mm
Breite
1974 mm
Höhe
1505 mm
Höhe
1306 mm
Zuladung
435 kg
Zuladung
-

Motor und Leistung

Motorart
Voll Hybrid
Motorart
Benzin
Getriebe
Automatik
Getriebe
Automatik
Getriebe Detail
CVT-Getriebe
Getriebe Detail
Automat. Schaltgetriebe (Doppelkupplung)
Antriebsart
Frontantrieb
Antriebsart
Heckantrieb
Leistung PS
116 PS
Leistung PS
620 PS
Beschleunigung 0-100km/h
9.70 s
Beschleunigung 0-100km/h
3.40 s
max. Geschwindigkeit
175 km/h
max. Geschwindigkeit
320 km/h
Drehmoment
-
Drehmoment
760 Nm
Anzahl Zylinder
3
Anzahl Zylinder
8
Leistung kW
85 kW
Leistung kW
456 kW
Hubraum
1490 cm3
Hubraum
3855 cm3

Allgemein

Modelljahr
2025
Modelljahr
2023
CO2-Effizienzklasse
B
CO2-Effizienzklasse
G
Marke
Mazda
Marke
Ferrari

Mazda 2 Hybrid

Einführung in den Mazda 2 Hybrid

Der Mazda 2 Hybrid präsentiert sich in der Kompaktwagen-Klasse als ein modernes Fahrzeug, das die Effizienz eines Voll-Hybridantriebs mit der bekannten Zuverlässigkeit und dem sportlichen Design von Mazda vereint. Dieses Modell besticht durch seine Dynamik und die fortschrittliche Technologie, die ein umweltbewusstes Fahrerlebnis ermöglicht.

Technische Raffinessen und Antriebsstrang

Unter der Haube des Mazda 2 Hybrid werkelt ein effizienter Voll-Hybrid-Antriebsstrang, der 116 PS (85 kW) leistet. Der 1,5-Liter-Dreizylinder-Ottomotor arbeitet in perfekter Harmonie mit einem elektrischen Antriebsmodul. Diese Kombination sorgt nicht nur für eine beeindruckende Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in nur 9,7 Sekunden, sondern auch für einen sparsamen Verbrauch zwischen 3,8 und 4,0 Litern auf 100 km.

Das CVT-Getriebe stellt sicher, dass die Kraft verlustfrei auf die Vorderachsen übertragen wird, was sowohl in der Stadt als auch auf der Autobahn ein komfortables Fahrerlebnis garantiert.

Innovative Funktionen für den modernen Fahrer

Der Mazda 2 Hybrid bietet eine Vielzahl innovativer Funktionen, die das Fahrerlebnis verbessern. Dazu gehören moderne Sicherheitssysteme, intuitive Bedienelemente und eine komfortable Innenausstattung. Mit einer CO2-Effizienzklasse B und einem CO2-Ausstoß zwischen 87 und 93 g/km, hat der Mazda 2 Hybrid eine umweltfreundliche Bilanz.

Praktikabilität und Komfort

Mit einer Länge von 3940 mm, einer Breite von 1745 mm und einer Höhe von 1505 mm ist der Mazda 2 Hybrid ideal für das urbane Umfeld geeignet. Fünf Türen und Platz für fünf Passagiere bieten ausreichend Raum und Komfort, während der Kofferraum mit 286 Litern genügend Stauraum für den alltäglichen Bedarf bereitstellt.

Der Innenraum wurde sorgfältig gestaltet, um sowohl Komfort als auch Zweckmäßigkeit zu bieten. Verschiedene Ausstattungslinien, wie die Centre-Line CVT oder die Homura Plus CVT, stellen sicher, dass für jeden Geschmack etwas dabei ist.

Preis-Leistungs-Verhältnis und Unterhaltskosten

Mit einem Preisbereich von 24.990 bis 32.890 Euro bietet der Mazda 2 Hybrid ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Die monatlichen Unterhaltskosten variieren je nach Nutzung und liegen zwischen 723 und 855 Euro, während die Kosten pro Kilometer zwischen 28,9 und 34,2 Cent schwanken.

Dank seiner herausragenden Wirtschaftlichkeit und der innovativen Hybridtechnologie bleibt der Mazda 2 Hybrid eine attraktive Option für umweltbewusste Autofahrer, die Wert auf Fahrspaß und Effizienz legen.

Ferrari Roma Cabrio

Einleitung: Die Eleganz des Ferrari Roma Cabrio

Der Ferrari Roma Cabrio, im Deutschen häufig einfach als Roma Spider bezeichnet, ist das neueste Meisterwerk des italienischen Autobauers Ferrari. Dieses Fahrzeug vereint zeitlose Eleganz mit fortschrittlicher Technologie und bietet ein Fahrerlebnis, das sowohl Luxus als auch Leistung neu definiert. Die Kombination aus einem kraftvollen V8-Motor und einem stilvollen Cabrio-Design macht den Ferrari Roma zu einem wahren Highlight in der Welt der Super-Sportwagen.

Motor und Leistung: Ein Kraftpaket mit 620 PS

Im Herzen des Ferrari Roma Cabrio schlägt ein beeindruckender 3,9-Liter-V8-Motor, der mit einer Leistung von 620 PS und einem maximalen Drehmoment von 760 Nm ausgestattet ist. Diese Power ermöglicht es dem Fahrzeug, den Sprint von 0 auf 100 km/h in nur 3,4 Sekunden zu absolvieren. Mit einer Höchstgeschwindigkeit von 320 km/h bleibt der Roma Cabrio seinem Ruf als reinrassiger Sportwagen treu.

Innovatives Design: Eine Fusion aus Tradition und Moderne

Das Design des Ferrari Roma Cabrio ist eine Hommage an die klassischen Ferrari-Modelle der 60er Jahre, kombiniert mit modernen Elementen und innovativer Technik. Die aerodynamische Karosserie zeichnet sich durch ihre klaren Linien und die klassische Cabrio-Silhouette aus, während der Innenraum luxuriös gestaltet ist und eine perfekt abgestimmte Mischung aus Technologie und Tradition bietet.

Technologische Highlights: Fortschritt und Raffinesse

Der Ferrari Roma Cabrio ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch technisch auf dem neuesten Stand. Das Fahrzeug ist mit einem hochmodernen Doppelkupplungsgetriebe ausgestattet, das geschmeidige und schnelle Schaltvorgänge garantiert. Zudem verfügt es über ein fortschrittliches Fahrsicherheitssystem, das für ein beeindruckendes Fahrerlebnis sorgt. Das Interieur ist mit einem modernen Infotainment-System ausgestattet, das eine intuitive Bedienung ermöglicht.

Effizienz und Umwelt: Leistung trifft auf Verantwortung

Trotz seiner beeindruckenden Leistung legt Ferrari Wert auf Effizienz und Umweltbewusstsein. Der Roma Cabrio hat einen durchschnittlichen Kraftstoffverbrauch von 10,3 Litern auf 100 Kilometern und einen CO2-Ausstoß von 234 g/km. Die CO2-Effizienzklasse G zeigt, dass Ferrari auch bei Sportwagen Wert auf Nachhaltigkeit legt.

Schlusswort: Ein Fazit zum Ferrari Roma Cabrio

Der Ferrari Roma Cabrio ist ein Fahrzeug, das sowohl Fans klassischer als auch moderner Sportwagen begeistern wird. Mit seiner perfekten Kombination aus Leistung, Design und Technologie setzt dieses Cabrio neue Maßstäbe in der Welt der Luxus-Automobile. Er verkörpert die Essenz des italienischen Automobilbauers und demonstriert, dass Ferrari immer wieder seine Innovationskraft unter Beweis stellt.

Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen, die auf deutschen Listenpreisen basieren, und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.