Welches Modell überzeugt mehr – der Mercedes G-Klasse oder der Mercedes Sprinter Transporter?
Wir vergleichen für dich Leistung (605 PS vs 204 PS), Kofferraumvolumen (640 L vs ), Verbrauch (28 kWh8.70 L vs 27.10 kWh7.90 L) und natürlich den Preis (124400 € vs 31400 €).
Finde jetzt heraus, welches Auto besser zu dir passt!
Der Mercedes G-Klasse (Geländewagen) wird mit einem Elektro, Benzin MHEV oder Diesel MHEV-Motor angetrieben und ist mit einem Automatik Getriebe ausgestattet. Im Vergleich dazu hat der Mercedes Sprinter Transporter (Transporter) einen Elektro oder Diesel-Motor und ein Automatik oder Manuel Getriebe.
In Sachen Kofferraumvolumen bietet dir der 640 L beim Mercedes G-Klasse bzw. beim Mercedes Sprinter Transporter ausreichend Platz – je nachdem, worauf du Wert legst. Wer mehr Leistung sucht, muss wählen ob die 605 PS des Mercedes G-Klasse oder die 204 PS des Mercedes Sprinter Transporter für die eigenen Bedürfnisse genügen.
Auch beim Verbrauch unterscheiden sich die beiden Modelle: 28 kWh8.70 L vs 27.10 kWh7.90 L. Preislich liegt der Mercedes G-Klasse bei 124400 €, während der Mercedes Sprinter Transporter bei 31400 € zu haben ist.
Vergleiche alle Daten direkt und finde heraus, welches Modell zu deinem Lifestyle passt!
Die Mercedes-Benz G-Klasse beeindruckt durch ihr charakteristisches, robustes Design und ist ein Synonym für luxuriöse Geländetauglichkeit. Dieses ikonische Fahrzeug bietet ein erstklassiges Fahrerlebnis und kombiniert beeindruckende Offroad-Fähigkeiten mit dem Komfort und der Technologie eines Premium-SUVs. Ob auf städtischen Straßen oder abseits befestigter Wege, die G-Klasse überzeugt durch ihre Vielseitigkeit und ihren unverkennbaren Stil.
DetailsDer Mercedes-Benz Sprinter Transporter beeindruckt durch seine Vielseitigkeit und Anpassungsfähigkeit, die den Anforderungen sowohl von Gewerbekunden als auch von Privatpersonen gerecht werden. Mit einem modernen Design und fortschrittlichen Technologien setzt er neue Maßstäbe in der Klasse der leichten Nutzfahrzeuge. Dank seines großzügigen Innenraums und der zahlreichen Konfigurationsmöglichkeiten ist der Sprinter ideal für die unterschiedlichsten Transport- und Logistikaufgaben geeignet.
Details
|
|
|
|
Kosten und Verbrauch |
|
---|---|
Preis
124400 - 199500 €
|
Preis
31400 - 85000 €
|
Verbrauch L/100km
8.7 - 14.7 L
|
Verbrauch L/100km
7.9 - 12.7 L
|
Verbrauch kWh/100km
28 kWh
|
Verbrauch kWh/100km
27.1 - 31.5 kWh
|
Elektrische Reichweite
468 km
|
Elektrische Reichweite
194 - 444 km
|
Batteriekapazität
116 kWh
|
Batteriekapazität
56 - 113 kWh
|
co2
0 - 336 g/km
|
co2
0 - 333 g/km
|
Tankgröße
100 L
|
Tankgröße
71 L
|
Maße und Karosserie |
|
---|---|
Karosserie
Geländewagen
|
Karosserie
Transporter
|
Sitze
5
|
Sitze
3
|
Türen
5
|
Türen
4
|
Leergewicht
2485 - 3085 kg
|
Leergewicht
2052 - 3166 kg
|
Kofferraum
620 - 640 L
|
Kofferraum
-
|
Länge
4624 - 4873 mm
|
Länge
5932 - 7367 mm
|
Breite
1931 - 1984 mm
|
Breite
1993 mm
|
Höhe
1973 - 1983 mm
|
Höhe
2331 - 2663 mm
|
Zuladung
415 - 715 kg
|
Zuladung
577 - 2641 kg
|
Motor und Leistung |
|
---|---|
Motorart
Elektro, Benzin MHEV, Diesel MHEV
|
Motorart
Elektro, Diesel
|
Getriebe
Automatik
|
Getriebe
Automatik, Manuel
|
Getriebe Detail
Automatikgetriebe
|
Getriebe Detail
Schaltgetriebe, Automatikgetriebe
|
Antriebsart
Allrad
|
Antriebsart
Heckantrieb, Allrad
|
Leistung PS
387 - 605 PS
|
Leistung PS
114 - 204 PS
|
Beschleunigung 0-100km/h
4.4 - 5.8 s
|
Beschleunigung 0-100km/h
-
|
max. Geschwindigkeit
180 - 220 km/h
|
max. Geschwindigkeit
90 km/h
|
Drehmoment
760 - 1164 Nm
|
Drehmoment
300 - 450 Nm
|
Anzahl Zylinder
6 - 8
|
Anzahl Zylinder
4
|
Leistung kW
285 - 445 kW
|
Leistung kW
84 - 150 kW
|
Hubraum
2989 - 3982 cm3
|
Hubraum
1950 cm3
|
Allgemein |
|
---|---|
Modelljahr
2024 - 2025
|
Modelljahr
2024 - 2025
|
CO2-Effizienzklasse
A, G
|
CO2-Effizienzklasse
A, G
|
Marke
Mercedes-Benz
|
Marke
Mercedes-Benz
|
Die Mercedes-Benz G-Klasse, oft als "G-Wagen" bezeichnet, hat sich in der automobilen Welt einen Namen gemacht, der für Luxus, Robustheit und unaufhaltsame Geländetauglichkeit steht. Seit ihrer Markteinführung in den späten 1970er Jahren hat sich die G-Klasse stetig weiterentwickelt und vereint heute beeindruckende Technik mit einem ikonischen Design.
Bei der G-Klasse geht es nicht nur um den äußeren Eindruck. Unter der charakteristischen Karosserie verbirgt sich eine Technologie, die sowohl auf der Straße als auch im Gelände überzeugt. Mit Motorvarianten, die von kraftvollen Benzin- und Diesel-Mild-Hybriden bis zu innovativen Elektroantrieben reichen, bietet die G-Klasse eine beeindruckende Leistungspalette von 387 bis 605 PS.
Eine herausragende Neuerung ist die Einführung des Mild-Hybrid-Systems, das nicht nur die Effizienz der kraftvollen V8-Motoren verbessert, sondern auch das Fahrerlebnis verfeinert. Fans der Elektromobilität werden mit der G 580 EQ-Variante zufrieden sein, die eine elektrische Reichweite von bis zu 468 km bietet.
Die G-Klasse ist seit jeher als Geländewagen konzipiert, und ihre Offroad-Fähigkeiten wurden kontinuierlich verbessert. Das permanente Allradsystem in Kombination mit einem Reduktionsgetriebe ermöglicht es, auch die anspruchsvollsten Terrains zu bewältigen. Die fortschrittliche Dämpfersteuerung und die drei Differenzialsperren sorgen für zusätzliche Stabilität und Kontrolle in unwegsamem Gelände.
Im Innenraum trifft luxuriöser Komfort auf robuste Funktionalität. Die Ausstattungslinien variieren von der AMG Line bis zur Exclusive Line, alle bieten hochwertige Materialien und modernste Technologie. Das Infotainment-System mit einem hochauflösenden Touchscreen, umfassende Konnektivität und ein hochwertiges Soundsystem sorgen dafür, dass jeder Ausflug zu einem Erlebnis wird.
Ein weiterer Schwerpunkt der G-Klasse liegt auf der Sicherheit. Mit zahlreichen Fahrerassistenzsystemen, die von der adaptiven Geschwindigkeitsregelung bis hin zum aktiven Spurhalteassistenten reichen, ist das Modell bestens gerüstet. Trotz der beeindruckenden Leistung bleibt die Effizienz nicht auf der Strecke: Die CO2-Effizienzklassen reichen von G bis A, je nach Antriebsvariante.
Die Mercedes-Benz G-Klasse ist mehr als nur ein Fahrzeug – sie ist ein Statement. Sie vereint unvergleichliche Leistung, innovativen Fortschritt und ultimativen Luxus in einem einzigen Paket. Ob auf der Autobahn oder in unwegsamem Gelände, die G-Klasse zeigt immer, was sie kann, und bleibt dabei stilvoll und souverän.
Der Mercedes-Benz Sprinter Transporter hat sich durch seine Zuverlässigkeit und Vielseitigkeit auf dem Markt als beliebter Partner für Gewerbe und Business-Anwendungen etabliert. Mit der neuesten Generation setzen die Entwickler von Mercedes-Benz einmal mehr Maßstäbe in Technologie und Innovation.
Die Modellpalette des Sprinter Transporters ist so breit aufgestellt wie die Anforderungen der unterschiedlichsten Branchen. Egal ob Diesel- oder Elektroantrieb, der Sprinter überzeugt durch eine Bandbreite an Leistungsvarianten von 114 PS bis zu starken 204 PS. Dank eines umfangreichen Angebots an Batteriekapazitäten, die bis zu 113 kWh auf mehr als 450 km Reichweite beschleunigen, ist Nachhaltigkeit ebenso gewährleistet wie große Autonomie. Für jeden Bedarf gibt es die passende Lösung - vom kurzen Normaldach bis zum extralangen Hochdach.
In einer zunehmend umweltbewussten Gesellschaft ist der eSprinter ein Paradebeispiel für Mercedes-Benz' Engagement im Bereich nachhaltiger Mobilität. Mit einer beeindruckend niedrigen CO2-Effizienzklasse von A setzt der eSprinter Maßstäbe. Der Elektroantrieb vereint hervorragende Leistung mit geringem Energieverbrauch von bis zu 26,3 kWh/100 km.
Der Innenraum des Sprinter Transporters überzeugt nicht nur mit einem hohen Maß an Komfort, sondern auch mit modernsten Technologien. Das integrierte Infotainment-System bietet nahtlose Konnektivität, während Fahrerassistenzsysteme, wie der aktiven Spurhalteassistent und der adaptive Abstandsassistent DISTRONIC, für Sicherheit und Effizienz sorgen.
Mit einer Länge von 5932 mm bis hin zu beeindruckenden 7367 mm bietet der Sprinter nicht nur Platz, sondern auch einen erhabenen Anblick. Die klaren, funktionalen Linien der Karosserie verschmelzen mit der markant-eleganten Ästhetik von Mercedes-Benz. Der außergewöhnliche Ladebereich mit einer Zuladung von bis zu 2641 kg unterstreicht seinen praktischen Nutzen.
Mit einer klaren Ausrichtung hin zu innovativen Antriebstechnologien und einem Ruf für herausragende Leistungsfähigkeit bleibt der Mercedes-Benz Sprinter Transporter das Fahrzeug der Wahl für Unternehmen, die Effizienz, Zuverlässigkeit und modernste Technik wünschen.
Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen, die auf deutschen Listenpreisen basieren, und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.