VS

MG ZS vs Toyota Corolla Cross – Welches Auto ist der bessere Deal?

Beide Modelle haben ihre Stärken – aber welches passt besser zu dir?
Vergleiche Leistung, Verbrauch, Preis und Platzangebot direkt: MG ZS oder Toyota Corolla Cross?

ZS @ news.mgmotor.eu

Einführung: Der Vergleich zwischen MG ZS und Toyota Corolla Cross

In der wachsenden Kategorie der kompakten SUVs stehen sich zwei formidable Modelle gegenüber: der MG ZS und der Toyota Corolla Cross. Beide Fahrzeuge bieten innovative Technik und ein ansprechendes Design, doch es gibt signifikante Unterschiede, die potenzielle Käufer berücksichtigen sollten. In diesem Artikel vergleichen wir die beiden Modelle hinsichtlich ihrer technischen Aspekte, Verbrauch sowie Komfort und Verfügbarkeit von Antriebsvarianten.

Corolla Cross @ Toyota

Technische Spezifikationen: Was steckt unter der Haube?

Der MG ZS ist in verschiedenen Antriebsvarianten erhältlich, darunter vollelektrisch, als Full Hybrid und in klassischen Benzinversionen. Die elektrische Version bietet eine Leistung von bis zu 197 PS und eine Reichweite von bis zu 440 km, während die Benzinvarianten zwischen 116 und 178 PS erzeugen. Ein weiteres Highlight ist das geringe Verbrauchsprofil: Der ZS verbraucht im Schnitt zwischen 5 und 6,5 Litern auf 100 km.

Im Gegensatz dazu setzt der Toyota Corolla Cross auf einen Full Hybrid-Antrieb. Die Leistung liegt bei 140 PS für die Basisversion und kann bis auf 197 PS gesteigert werden. Der Verbrauch ist mit 5,1 bis 5,3 Litern pro 100 km ebenfalls sehr erfreulich. Hierbei kann der Corolla Cross in einer Allradantriebsvariante gewählt werden, was ihn für unterschiedlichste Fahrbedingungen prädestiniert.

ZS @ news.mgmotor.eu

Fahrleistung und Beschleunigung

In puncto Beschleunigung schneidet der MG ZS besser ab, mit einer Zeit von 8,6 Sekunden für den Sprint von 0 auf 100 km/h in der elektrisch angetriebenen Version. Der Corolla Cross benötigt mit 9,4 Sekunden für die Basis-Hybridversion sowie nur 7,6 Sekunden für die sportlichere 197 PS Variante mehr Zeit. Beide Fahrzeuge erreichen eine Höchstgeschwindigkeit von etwa 175 km/h bis 180 km/h.

Corolla Cross @ Toyota

Komfort und Laderaum

Beide Fahrzeuge bieten Platz für bis zu fünf Passagiere. Der MG ZS überzeugt mit einem geräumigen Kofferraumvolumen von zwischen 443 und 448 Litern, während der Toyota Corolla Cross mit 414 bis 425 Litern etwas weniger Stauraum bietet. Beide Modelle sind mit fünf Türen ausgestattet, was den Zugang zu den hinteren Sitzen erleichtert und den Komfort im Alltag erhöht.

ZS @ news.mgmotor.eu

Innovationen und Technologie

Der MG ZS bietet einige moderne Features wie ein fortschrittliches Infotainment-System mit Touchscreen, Apple CarPlay und Android Auto sowie verschiedene Fahrerassistenzsysteme. Die vollelektrische Version kommt zudem mit einem regenerativen Bremssystem, das die Reichweite maximiert.

Auf der anderen Seite punktet der Toyota Corolla Cross mit seiner bewährten Hybridtechnologie, die nicht nur den Kraftstoffverbrauch optimiert, sondern auch die CO2-Emissionen minimiert. Das Infotainment-System verfügt ebenfalls über eine benutzerfreundliche Oberfläche und ist mit einer Vielzahl von Connectivity-Funktionen ausgestattet.

Corolla Cross @ Toyota

Fazit: Welches Modell passt zu Ihnen?

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der MG ZS und der Toyota Corolla Cross beide hervorragende Optionen im SUV-Segment darstellen. Der MG ZS ist ideal für Käufer, die Wert auf elektrische Antriebstechnik und Leistung legen, während der Toyota Corolla Cross eine zuverlässige Hybridoption bietet, die sich durch moderne Technologien und Flexibilität bei Antriebsversionen auszeichnet. Letztendlich hängt die Wahl von den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben der Fahrer ab.

Hier wird’s konkret: Die technischen Unterschiede im Detail

ZS @ news.mgmotor.eu

Kosten und Verbrauch:

Beim Blick auf Preis und Effizienz zeigen sich meist die deutlichsten Unterschiede. Hier entscheidet sich oft, welches Modell langfristig besser ins Budget passt.

MG ZS ist beim Preis klar im Vorteil – er startet bereits ab 21000 €, während der Toyota Corolla Cross mit 37000 € etwas teurer ist. Das entspricht einem Preisunterschied von rund 16000 €.

Auch beim Kraftstoffverbrauch zeigt sich ein Unterschied: Toyota Corolla Cross kommt mit 4.90 L aus und ist damit minimal sparsamer als der MG ZS mit 5 L. Der Unterschied liegt bei etwa 0.10 L pro 100 km.

Corolla Cross @ Toyota

Motor und Leistung:

Leistung, Drehmoment und Beschleunigung sind die klassischen Werte, an denen sich Autofans messen – und hier offenbaren sich interessante Unterschiede.

Bei der Motorleistung hat der MG ZS kaum spürbar einen Vorteil – mit 197 PS statt 180 PS. Das entspricht einem Leistungsplus von rund 17 PS.

In der Beschleunigung von 0 auf 100 km/h hat der Toyota Corolla Cross etwas die Nase vorn – er schafft den Sprint in 7.60 s, während der MG ZS 8.70 s benötigt. Damit ist er rund 1.10 s schneller.

Bei der Höchstgeschwindigkeit liegt der Toyota Corolla Cross kaum spürbar vorn – er erreicht 180 km/h, während der MG ZS bei 179 km/h endet. Der Unterschied beträgt etwa 1 km/h.

ZS @ news.mgmotor.eu

Platz und Alltagstauglichkeit:

Neben reiner Leistung zählt im Alltag vor allem der Raumkomfort. Hier entscheidet sich, welches Fahrzeug praktischer und vielseitiger ist.

Beide Fahrzeuge bieten ausreichend Platz für 5 Personen.

Beim Leergewicht zeigt sich MG ZS geringfügig leichter – 1330 kg im Vergleich zu 1380 kg. Der Gewichtsunterschied liegt bei rund 50 kg.

Beim Kofferraumvolumen hat der MG ZS nur leicht mehr Platz – 443 L gegenüber 425 L. Das sind rund 18 L Unterschied.

Beim maximalen Ladevolumen punktet MG ZS nur leicht – bis zu 1457 L, also rund 120 L mehr als der Toyota Corolla Cross.

Auch bei der Zuladung hat Toyota Corolla Cross ein Stück weit das Rennen gewonnen – 560 kg gegenüber 470 kg. Das ergibt einen Unterschied von rund 90 kg.

Wer ist Sieger im Duell?

Insgesamt zeigt sich der MG ZS dominiert diesen Vergleich klar und sichert sich damit den Titel als DriveDuel Champion.
Er überzeugt mit dem ausgewogeneren Gesamtpaket und ist der vielseitigere Begleiter im Alltag.

ab ca. 21.000 €
MG-ZS-EV-dynamic

MG ZS

  • Motorart : Voll Hybrid, Benzin
  • Getriebe : Automatik, Manuel
  • Antriebsart : Frontantrieb
  • Leistung PS : 116 - 197 PS
  • Verbrauch L/100km : 5 - 6.5 L

MG ZS

Der MG ZS wirkt auf den ersten Blick wie ein großzügig geschnittener Kompakt-SUV, der mit cleveren Ideen und ordentlich Platzangebot vor allem Preisbewusste anspricht. Moderne Ausstattung und zugängliche Technik verleihen ihm Alltagstauglichkeit und Charakter, ohne so zu tun, als wäre er ein Luxusliner — ideal für Käufer, die praktischen Nutzen über Prestige stellen.

Details

Toyota Corolla Cross

Der Toyota Corolla Cross wirkt wie der vernünftige Cousin unter den SUVs: zurückhaltend im Auftritt, praktisch im Alltag und gewohnt zuverlässig. Wer einen geräumigen, komfortablen Begleiter ohne Show-Anspruch sucht, findet hier ein sympathisch unaufgeregtes Gesamtpaket, das Alltagstauglichkeit und Komfort klug kombiniert.

Details
MG ZS
Toyota Corolla Cross
ZS
Corolla Cross

Kosten und Verbrauch

Preis
21000 - 27000 €
Preis
37000 - 48900 €
Verbrauch L/100km
5 - 6.5 L
Verbrauch L/100km
4.9 - 5.3 L
Verbrauch kWh/100km
-
Verbrauch kWh/100km
-
Elektrische Reichweite
-
Elektrische Reichweite
-
Batteriekapazität
-
Batteriekapazität
-
co2
113 - 145 g/km
co2
112 - 120 g/km
Tankgröße
41 - 55 L
Tankgröße
36 - 43 L

Maße und Karosserie

Karosserie
SUV
Karosserie
SUV
Sitze
5
Sitze
5
Türen
5
Türen
5
Leergewicht
1330 - 1420 kg
Leergewicht
1380 - 1500 kg
Kofferraum
443 L
Kofferraum
414 - 425 L
Länge
4430 mm
Länge
4460 mm
Breite
1818 mm
Breite
1825 mm
Höhe
1635 mm
Höhe
1620 mm
Kofferraum maximal
1457 L
Kofferraum maximal
1333 - 1337 L
Zuladung
375 - 470 kg
Zuladung
515 - 560 kg

Motor und Leistung

Motorart
Voll Hybrid, Benzin
Motorart
Voll Hybrid
Getriebe
Automatik, Manuel
Getriebe
Automatik
Getriebe Detail
Automatikgetriebe, Schaltgetriebe
Getriebe Detail
CVT-Getriebe
Antriebsart
Frontantrieb
Antriebsart
Frontantrieb, Allrad
Leistung PS
116 - 197 PS
Leistung PS
140 - 180 PS
Beschleunigung 0-100km/h
8.7 - 12.5 s
Beschleunigung 0-100km/h
7.6 - 10 s
max. Geschwindigkeit
168 - 179 km/h
max. Geschwindigkeit
170 - 180 km/h
Drehmoment
148 Nm
Drehmoment
-
Anzahl Zylinder
4
Anzahl Zylinder
4
Leistung kW
85 - 145 kW
Leistung kW
103 - 132 kW
Hubraum
1495 - 1498 cm3
Hubraum
1798 - 1987 cm3

Allgemein

Modelljahr
2024 - 2025
Modelljahr
2025
CO2-Effizienzklasse
C, E
CO2-Effizienzklasse
C, D
Marke
MG
Marke
Toyota
Welche Antriebsarten sind für den MG ZS erhältlich?

Der MG ZS ist verfügbar als Frontantrieb.

Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen, die auf deutschen Listenpreisen basieren, und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.