Welches Modell überzeugt mehr – der Toyota Corolla Cross oder der Toyota Corolla Touring Sports?
Wir vergleichen für dich Leistung (197 PS vs 178 PS), Kofferraumvolumen (425 L vs 596 L), Verbrauch (5.10 L vs 4.40 L) und natürlich den Preis (36600 € vs 34500 €).
Finde jetzt heraus, welches Auto besser zu dir passt!
Der Toyota Corolla Cross (SUV) wird mit einem Voll Hybrid-Motor angetrieben und ist mit einem Automatik Getriebe ausgestattet. Im Vergleich dazu hat der Toyota Corolla Touring Sports (Kombi) einen Voll Hybrid-Motor und ein Automatik Getriebe.
In Sachen Kofferraumvolumen bietet dir der 425 L beim Toyota Corolla Cross bzw. 596 L beim Toyota Corolla Touring Sports ausreichend Platz – je nachdem, worauf du Wert legst. Wer mehr Leistung sucht, muss wählen ob die 197 PS des Toyota Corolla Cross oder die 178 PS des Toyota Corolla Touring Sports für die eigenen Bedürfnisse genügen.
Auch beim Verbrauch unterscheiden sich die beiden Modelle: 5.10 L vs 4.40 L. Preislich liegt der Toyota Corolla Cross bei 36600 €, während der Toyota Corolla Touring Sports bei 34500 € zu haben ist.
Vergleiche alle Daten direkt und finde heraus, welches Modell zu deinem Lifestyle passt!
Der Toyota Corolla Cross und der Toyota Corolla Touring Sports bieten beide eine beeindruckende Kombination aus Praktikabilität und Stil, wobei jeder seine eigenen Vorzüge hat. Während der Corolla Cross mit seiner höheren Bodenfreiheit und dem robusten Design punktet, überzeugt der Touring Sports durch seine sportliche Eleganz und den geräumigen Kofferraum. Beide Modelle schneiden in puncto Fahrkomfort und Effizienz hervorragend ab, was sie zu starken Konkurrenten in ihrem Segment macht.
Der Toyota Corolla Cross kombiniert das bewährte Design des beliebten Corolla mit der Vielseitigkeit eines kompakten SUVs. Er bietet eine komfortable Innenausstattung, die sowohl für den Alltag als auch für längere Fahrten geeignet ist. Mit modernster Technik und effizientem Antrieb ist das Fahrzeug eine attraktive Wahl für umweltbewusste Fahrer.
DetailsDer Toyota Corolla Touring Sports beeindruckt mit seinem stilvollen Design und bietet eine großzügige Ladefläche, die perfekt für Familienabenteuer geeignet ist. Seine dynamischen Fahreigenschaften werden durch den effizienten Hybridantrieb unterstrichen, der sowohl in der Stadt als auch auf längeren Strecken glänzt. Der Innenraum kombiniert Komfort mit moderner Technologie und sorgt für ein angenehmes Fahrerlebnis.
DetailsIm Jahr 2023 und 2024 erweitert Toyota sein Portfolio mit zwei markanten Fahrzeugen: dem Toyota Corolla Cross und dem Toyota Corolla Touring Sports. Beide Modelle bieten innovative Technologien und effiziente Antriebe, unterscheiden sich jedoch in ihrem Design und Zweck. In diesem Artikel vergleichen wir die beiden Modelle in Bezug auf technische Aspekte, Leistung und Innovationen.
Der Toyota Corolla Cross präsentiert sich als moderner SUV mit einer robusten Silhouette und einer erhöhten Fahrposition. Mit einer Länge von 4460 mm, einer Breite von 1825 mm und einer Höhe von 1620 mm bietet der Cross ein sportliches und gleichzeitig funktionales Design. Auf der anderen Seite ist der Toyota Corolla Touring Sports ein geschmackvoller Kombi, der mit einer Länge von 4650 mm, einer Breite von 1790 mm und einer Höhe von 1435 mm deutlich länger und flacher ist. Beide Modelle verfügen über fünf Türen und bieten Platz für bis zu fünf Personen.
Beide Modelle sind mit einem 4-Zylinder-Motor ausgestattet, bieten jedoch unterschiedliche Leistungsvarianten. Der Corolla Cross erreicht eine Leistung von bis zu 197 PS (145 kW) und ist als Vollhybrid erhältlich. Mit einem Antrieb, der sowohl Front- als auch Allradantrieb umfasst, liegt der Verbrauch bei etwa 5.1 bis 5.3 L/100 km. Die Beschleunigung von 0 auf 100 km/h liegt zwischen 7.6 und 9.4 Sekunden, je nach Motorvariante.
Der Corolla Touring Sports hingegen bietet eine maximale Leistung von 196 PS (144 kW) mit einem ungewöhnlich niedrigen Verbrauch von nur 4.4 bis 4.6 L/100 km. Er überzeugt mit einer nochmals schnelleren Beschleunigungszeit von nur 7.5 Sekunden bis 9.2 Sekunden. Beide Modelle erreichen eine Höchstgeschwindigkeit von 180 km/h.
Im Innenraum setzen beide Modelle auf Qualität und Funktionalität. Der Corolla Cross bietet ein Volumen des Kofferraums von 414 bis 425 Litern, während der Corolla Touring Sports mit einem großzügigen Platzangebot von 581 bis 596 Litern insgesamt mehr Stauraum bietet. Das sorgt dafür, dass der Touring Sports besonders für Familien und aktive Menschen attraktiv ist, die viel Gepäck transportieren müssen.
Beide Modelle sind mit den neuesten Technologien von Toyota ausgestattet. Dazu gehört das Toyota Safety Sense-Paket, das zahlreiche Sicherheitsfunktionen wie den Pre-Collision Safety System, den adaptiven Tempomaten und den Spurhalteassistenten umfasst. Beide Fahrzeuge sind auch mit einem modernen Infotainmentsystem ausgestattet, das Konnektivität via Apple CarPlay und Android Auto ermöglicht.
Die Wahl zwischen dem Toyota Corolla Cross und dem Toyota Corolla Touring Sports hängt letztendlich von den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben ab. Wer einen kompakten SUV mit einer sportlichen Fahrerfahrung und Allradoption sucht, könnte im Corolla Cross fündig werden. Der Corolla Touring Sports hingegen bietet mehr Laderaum und ist ideal für diejenigen, die häufig auf den Platz angewiesen sind. Beide Modelle kombinieren hohe Effizienz mit modernem Design und smarte Technologien – eine Wahl, die auf jeden Fall gerechtfertigt ist.
|
|
|
|
Kosten und Verbrauch |
|
---|---|
Preis
36600 - 48000 €
|
Preis
34500 - 42400 €
|
Verbrauch L/100km
5.1 - 5.3 L
|
Verbrauch L/100km
4.40 L
|
Verbrauch kWh/100km
-
|
Verbrauch kWh/100km
-
|
Elektrische Reichweite
-
|
Elektrische Reichweite
-
|
Batteriekapazität
-
|
Batteriekapazität
-
|
co2
114 - 121 g/km
|
co2
100 g/km
|
Tankgröße
43 L
|
Tankgröße
43 L
|
Maße und Karosserie |
|
---|---|
Karosserie
SUV
|
Karosserie
Kombi
|
Sitze
5
|
Sitze
5
|
Türen
5
|
Türen
5
|
Leergewicht
1450 - 1575 kg
|
Leergewicht
1485 - 1515 kg
|
Kofferraum
414 - 425 L
|
Kofferraum
581 - 596 L
|
Länge
4460 mm
|
Länge
4650 mm
|
Breite
1825 mm
|
Breite
1790 mm
|
Höhe
1620 mm
|
Höhe
1435 mm
|
Zuladung
440 - 490 kg
|
Zuladung
400 - 440 kg
|
Motor und Leistung |
|
---|---|
Motorart
Voll Hybrid
|
Motorart
Voll Hybrid
|
Getriebe
Automatik
|
Getriebe
Automatik
|
Getriebe Detail
-
|
Getriebe Detail
-
|
Antriebsart
Frontantrieb, Allrad
|
Antriebsart
Frontantrieb
|
Leistung PS
140 - 197 PS
|
Leistung PS
140 - 178 PS
|
Beschleunigung 0-100km/h
7.6 - 9.4 s
|
Beschleunigung 0-100km/h
7.5 - 9.2 s
|
max. Geschwindigkeit
180 km/h
|
max. Geschwindigkeit
180 km/h
|
Drehmoment
-
|
Drehmoment
-
|
Anzahl Zylinder
4
|
Anzahl Zylinder
4
|
Leistung kW
103 - 145 kW
|
Leistung kW
103 - 131 kW
|
Hubraum
1798 - 1987 cm3
|
Hubraum
1798 - 1987 cm3
|
Allgemein |
|
---|---|
Modelljahr
2024 - 2025
|
Modelljahr
2025
|
CO2-Effizienzklasse
D, C
|
CO2-Effizienzklasse
C
|
Marke
Toyota
|
Marke
Toyota
|
Der Toyota Corolla Cross ist die perfekte Kombination aus dem Komfort eines SUVs und der Effizienz eines Hybridfahrzeugs. Als kompakter SUV erweitert der Corolla Cross die beliebte Corolla-Reihe und bietet sowohl Flexibilität als auch Nachhaltigkeit, ohne Kompromisse bei Leistung und Design einzugehen. Für das Modelljahr 2024 hat Toyota spannende Neuerungen und Ausstattungsvarianten im Portfolio, die sowohl Stadtbewohner als auch Abenteurer begeistern werden.
Der Corolla Cross ist als Voll-Hybrid erhältlich und bietet eine beeindruckende Leistungsspanne von 140 bis 197 PS. Die innovativen Hybridantriebe stehen in verschiedenen Konfigurationen zur Verfügung: sowohl mit Frontantrieb als auch mit Allradoptionen, um Ihren Fahrbedürfnissen gerecht zu werden. Die Modelle werden von einem CVT-Getriebe unterstützt, das eine nahtlose Kraftübertragung erlaubt.
Mit einem Verbrauch von nur 5,1 bis 5,3 Litern je 100 km und einer CO2-Effizienzklasse von C bis D setzt der Corolla Cross Maßstäbe in puncto Kraftstoffeffizienz. Diese Effizienz wird durch fortschrittliche Hybridtechnik und aerodynamisches Design unterstützt, das auch bei höheren Geschwindigkeiten eine ruhige und stabile Fahrt ermöglicht.
Der Innenraum des Corolla Cross bietet Platz für fünf Personen und ist mit erstklassiger Ausstattung erhältlich, darunter die Ausstattungsoptionen Business Edition, Comfort, Team Deutschland und Lounge. Toyota hat darauf geachtet, ein komfortables und praktisches Interieur zu gestalten. Der Kofferraum fasst zwischen 414 und 425 Litern und bietet genügend Platz für Einkäufe oder Gepäck.
Die Maße des Fahrzeugs, mit einer Länge von 4460 mm, einer Breite von 1825 mm und einer Höhe von 1620 mm, sorgen zusammen mit der erhöhten Sitzposition für eine hervorragende Übersicht und ein souveränes Fahrgefühl.
Eine der bemerkenswerten Stärken des Toyota Corolla Cross ist seine umfangreiche Sicherheitsausstattung. Dazu gehören fortschrittliche Fahrerassistenzsysteme und Sicherheitsfeatures, die darauf ausgelegt sind, Insassen und Fußgänger gleichermaßen zu schützen. Besonders hervorzuheben sind die Optionen, den Corolla Cross mit Allradantrieb auszurüsten, was die Sicherheit und Stabilität bei schwierigen Fahrbedingungen erhöht.
Die Preisspanne für den Toyota Corolla Cross reicht von 36.190 € bis 47.090 €, abhängig von der gewählten Ausstattungslinie und Antriebsoption. Die Betriebskosten liegen dabei bei 40,4 bis 47,2 Cent pro Kilometer, was ihn besonders für Langstreckenfahrer attraktiv macht.
Mit seiner modernen Technik, dem durchdachten Design und den verschiedenen Antriebsoptionen stellt der Toyota Corolla Cross eine hervorragende Option für alle dar, die ein Fahrzeug suchen, das sowohl effizient als auch vielseitig ist. Der Corolla Cross ist die Antwort auf die aktuellen Trends und Anforderungen, sei es im urbanen oder ländlichen Raum.
Der Toyota Corolla Touring Sports hat sich längst als ein Synonym für Zuverlässigkeit und Innovation etabliert. Als Kombi mit einem frischen Design und modernen Technologieoptionen bietet das Modell eine hervorragende Kombination aus Leistung, Effizienz und Komfort. In diesem Beitrag werfen wir einen genaueren Blick auf die technische Ausstattung und innovativen Merkmale des neuesten Modells.
Der Toyota Corolla Touring Sports ist mit einem effizienten Voll-Hybrid-Antrieb ausgestattet. Kunden können zwischen zwei Leistungsvarianten wählen: Der 1.8 Hybrid mit 140 PS und der 2.0 Hybrid mit satten 196 PS. Beide Motorvarianten bieten eine bemerkenswerte Kraftstoffeffizienz mit einem Verbrauch von nur 4.4 bis 4.6 Litern pro 100 Kilometer. Dank des fortschrittlichen Automatik-Getriebes und des Frontantriebs ist eine reibungslose Fahrt garantiert.
Der Corolla Touring Sports bringt eine Vielzahl an technologischen Innovationen mit sich. Die CO2-Effizienzklasse C sorgt nicht nur für einen geringeren ökologischen Fußabdruck, sondern auch für niedrigere Betriebskosten. Das variabel einstellbare CVT-Getriebe sorgt zudem für eine gleichmäßige Kraftübertragung und ein angenehmes Fahrerlebnis.
Mit einer Länge von 4650 mm und einer Breite von 1790 mm bietet der Corolla Touring Sports ausreichend Platz für bis zu fünf Personen. Der Kofferraum fasst beeindruckende 581 bis 596 Liter, was diesen Kombi zum idealen Begleiter für längere Reisen oder den täglichen Pendelverkehr macht. Die Sitze sind in verschiedenen Ausstattungsvarianten wie der Lounge, GR SPORT oder dem stilvollen Comfort-Trim erhältlich, um Ihren individuellen Komfortansprüchen gerecht zu werden.
Im Hinblick auf Sicherheit ist der Corolla Touring Sports beispiellos. Er ist mit modernsten Assistenzsystemen ausgestattet, die ein sicheres und entspannteres Fahren ermöglichen. Eine solide Allround-Leistung ist durch die maximal erreichbare Geschwindigkeit von 180 km/h und das beeindruckende Beschleunigungsvermögen gesichert, mit dem der Wagen in 7.5 bis 9.2 Sekunden von 0 auf 100 km/h sprintet.
Der Toyota Corolla Touring Sports ist in verschiedenen Ausstattungslinien erhältlich: von der pragmatischen Business Edition bis hin zur sportlichen GR SPORT-Variante. Die Preisspanne liegt zwischen 34.540 und 42.440 Euro, was diesen Kombi zu einer attraktiven Option in seinem Segment macht. Mit monatlichen Kosten zwischen 900 und 1004 Euro bietet dieses Modell ein optimales Preis-Leistungs-Verhältnis.
Der Toyota Corolla Touring Sports vereint technische Exzellenz mit praktischer Vielseitigkeit und setzt damit neue Maßstäbe im Kombisegment. Ob für die Familie oder als Geschäftswagen, dieser Wagen erfüllt höchste Anforderungen und sorgt für ein unvergessliches Fahrerlebnis.
Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen, die auf deutschen Listenpreisen basieren, und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.